• Software

    ❌ Oracle Daten schützen ❌ Automatisierte Datenmaskierung von sensiblen Daten in Oracle Datenbank bei SQL-Ereignissen ❗

    Echtzeit-Datensicherheit: In früheren Artikeln wurde die statische Datenmaskierung neuer Datenbankdaten mithilfe der /INCLUDE-Logik oder der /QUERY-Syntax in geplanten IRI FieldShield-Job-Skripten beschrieben. Diese Methoden erforderten Änderungen der Spaltenwerte, um Aktualisierungen zu erkennen. Dieser Artikel stellt eine neue, passive Methode vor, die FieldShield-Maskierungsfunktionen basierend auf SQL-Ereignissen in Echtzeit auslöst. Diese Methode ermöglicht es, Daten sofort zu maskieren, sobald sie erzeugt werden, und kann als "Prozedurenmodell" für verschiedene Datenbanken und Betriebssysteme verwendet werden. Der Artikel beginnt mit der Installation von FieldShield und den erforderlichen Anforderungen. Danach folgt ein praktisches Beispiel, das die Verwendung von PL/SQL-Triggern für ASCII-Format bewahrende Verschlüsselung und die dazugehörige entschlüsselte Ansicht veranschaulicht. Im Allgemeinen können die beschriebenen FieldShield-Maskierungsroutinen und -verfahren…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Oracle Daten schützen ❌ Automatisierte Datenmaskierung von sensiblen Daten in Oracle Datenbank bei SQL-Ereignissen ❗
  • Software

    ❌ DSGVO-Compliance und Elasticsearch ❌ Sensible Daten in CSV und JSON automatisch erkennen und schützen ❗

    Sensible Daten in Elasticsearch schützen: Eine umfassende Sicherheitslösung! Elasticsearch, eine auf Java basierende Suchmaschine mit HTTP-Schnittstelle, speichert Daten in JSON-Dokumenten ohne festes Schema. Diese Datenbanken sind jedoch häufig Ziel kostspieliger Datenschutzverletzungen. Durch die Maskierung persönlich identifizierbarer Informationen (PII) und anderer sensibler Daten können solche Vorfälle vermieden werden. Die preisgekrönte Sicherheitssoftware von IRI bietet bewährte Lösungen zur Verhinderung von Datenschutzverstößen, zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und zur Unterstützung von DevOps (Testdatenmanagement). Verwenden Sie die spezialisierten Datenschutzprodukte von IRI oder die umfassende IRI Voracity-Plattform, um sensible Daten zu identifizieren und zu maskieren und somit Compliance nachzuweisen: IRI FieldShield ermöglicht die Erkennung, Klassifizierung und Maskierung von PII in Legacy-Dateien, relationalen und NoSQL-Datenbanken sowie Cloud-Anwendungen.…

    Kommentare deaktiviert für ❌ DSGVO-Compliance und Elasticsearch ❌ Sensible Daten in CSV und JSON automatisch erkennen und schützen ❗
  • Software

    ❌ Patientendaten-Schutz-Gesetz ❌ Sensible PHI-Daten in DICOM, HL7 und X12-EDI-Dateien identifizieren und anonymisieren ❗

    Ein globaler Standard zur Verwaltung medizinischer Bilddaten: DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) ist ein weltweit verbreiteter Standard zur Kommunikation und Verwaltung medizinischer Bilddaten. Mit Hunderttausenden von Bildgebungsgeräten, die im Einsatz sind, und Milliarden von DICOM-Bildern, die in der klinischen Versorgung verwendet werden, spielt DICOM eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Dieser Artikel beleuchtet, wie sensible Patientendaten (Protected Health Information, PHI) in DICOM-Metadaten, -Bildern und HL7- und X12-EDI-Dateien identifiziert und anonymisiert werden können, und stellt das Datenmaskierungstool IRI DarkShield sowie dessen Remote Procedure Call (RPC)-API vor. Herausforderungen und Lösungen bei der De-Identifizierung von PHI: DICOM-Dateien enthalten eine Vielzahl von Attributen, darunter Patientenname, Geburtsdatum und Krankenhausname, sowie die eigentlichen Bilddaten. Aufgrund…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Patientendaten-Schutz-Gesetz ❌ Sensible PHI-Daten in DICOM, HL7 und X12-EDI-Dateien identifizieren und anonymisieren ❗
  • Software

    ❌ SAP Datenverwaltung ❌ OLTP 12x schneller via externer Vorsortierung für SAP IQ und SAP ASE (ehemals Sybase) ❗

    Big Data Management seit 1978: Sybase war in den 1990er und 2000er Jahren ein äußerst beliebtes Softwareunternehmen, das sich auf Lösungen zur Verwaltung und Analyse großer Datenmengen in relationalen Datenbanken spezialisierte. Im Jahr 2010 wurde Sybase von SAP übernommen und bis 2012 als Tochtergesellschaft betrieben, bevor es vollständig in das SAP-Ökosystem integriert wurde. Seit 2014 wird der Name "Sybase" von SAP offiziell nicht mehr verwendet, obwohl er online noch häufig erwähnt wird. Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE) war auf die Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP) spezialisiert und nutzte ein zeilenbasiertes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) für effiziente Berichterstellung und große Speicheranforderungen. Im Gegensatz dazu war Sybase IQ eine analytische Datenbanksoftware mit einem spaltenbasierten Speichersystem, das…

    Kommentare deaktiviert für ❌ SAP Datenverwaltung ❌ OLTP 12x schneller via externer Vorsortierung für SAP IQ und SAP ASE (ehemals Sybase) ❗
  • Software

    ❌ Optimierung der Datenqualität ❌ Die Datenintegrität der Datensätze gewährleisten, um das Geschäftspotenzial zu maximieren ❗

    Verbesserung der Datenqualität: Wussten Sie, dass von den jährlich generierten Geschäftskontakten 45 % aufgrund von Problemen wie doppelten Daten, ungültiger Formatierung, fehlgeschlagener E-Mail-Validierung und fehlenden Feldern aussortiert werden müssen? Diese Statistik verdeutlicht die negativen Auswirkungen schlechter Datenqualität, die zu verpassten Chancen und ineffizientem Ressourceneinsatz führen können. IRI Voracity bietet fortschrittliche Datenqualitätsfunktionen, um diesen Herausforderungen direkt zu begegnen und die Genauigkeit und Integrität über verschiedene Datensätze hinweg sicherzustellen. Voracity unterstützt effektiv bei der Bereinigung, Validierung und Formatierung von Daten sowie bei der Identifizierung und Trennung von guten und schlechten Leads, um Ihr Geschäftspotenzial zu maximieren. Lassen Sie nicht zu, dass schlechte Datenqualität Ihr Geschäftspotenzial untergräbt! International bekannte Kunden seit 1978: Die…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Optimierung der Datenqualität ❌ Die Datenintegrität der Datensätze gewährleisten, um das Geschäftspotenzial zu maximieren ❗
  • Software

    ❌ Big Data Sortierung ❌ Leistungsfähiger Sort ist unverzichtbar für effiziente Datenverwaltung und Datenanalyse ❗

    Warum ist eine leistungsfähige Sortierung für die Big Data Verwaltung unerlässlich? Datenintegrationsgeschwindigkeit: Sortieren ist eine Kernfunktion bei ETL-Jobs, die Daten in Index-, Berichts- oder Lade-Reihenfolge bringt. Es bildet auch die Grundlage für effiziente Join- und Aggregations-Jobs; sie profitieren von sortierten Daten. Integrierte Filterfunktionen reduzieren auch den Datenumfang und damit den I/O-Aufwand. Datenbank-Reorganisationen & -Ladungen: Die Offline-Tabelle-Reorganisation beinhaltet das erneute Sortieren von VLDB-Zeilen in der Reihenfolge des Primärschlüssels/Indexspalte. Ebenso profitieren Massendatenbankladedienstprogramme wie SQL*Loader und BCP von vor-sortierten Daten, da ihre integrierten Sortierbefehle unweigerlich langsam sind. Erleichterte Analyse: Kombinierbare Sortier-, Zusammenführungs- und Join-Aufgaben unterstützen die Arten von Analysen, die eine umfassende Sicht auf Informationen aus mehreren Quellen erfordern. Je schneller und skalierbarer…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Big Data Sortierung ❌ Leistungsfähiger Sort ist unverzichtbar für effiziente Datenverwaltung und Datenanalyse ❗
  • Software

    ❌ Datadog für Datenüberwachung ❌ Verbesserte Datenintegration und Datentransformation mit DSGVO-konformen Daten ❗

    Effiziente Datenvorbereitung und -visualisierung in Datadog für umfassende Analysen: Datadog bietet eine umfassende Lösung für die Überwachung und Analyse von Anwendungen jeder Größe. Mit KI-gestützten Funktionen ermöglicht es Einblicke in die Front- und Back-End-Infrastruktur verschiedener Dienste, um kleinste Anomalien zu erkennen und Benachrichtigungen zu senden. Die Plattform kann lokal oder als SaaS-Lösung implementiert werden und integriert sich nahtlos in über 500 Technologien. Datadogs Funktionen umfassen die Überwachung der Infrastruktur, Log-Management, Application Performance Monitoring (APM) und Sicherheitsfunktionen. Darüber hinaus bietet es Tools wie Real User Monitoring (RUM) und Incident Management. Die Einbindung von IRI Voracity erweitert das Leistungsspektrum von Datadog, indem sie eine effiziente Vorverarbeitung und Visualisierung von Daten ermöglicht. Dadurch…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Datadog für Datenüberwachung ❌ Verbesserte Datenintegration und Datentransformation mit DSGVO-konformen Daten ❗
  • Software

    ❌ Datenintegration in Echtzeit ❌ CDC überträgt Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit für Datenanalyse und Berichte ❗

    Gezielte Datenübertragung und Datenreplikation: Change Data Caputre (kurz CDC) leitet Rohdaten von Produktivsystemen zu Analyseanwendungen um, um diese zu entlasten und Echtzeitdaten bereitzustellen. Dabei werden ETL-Prozesse und Metadaten verwendet, um Daten zu filtern, zu transformieren und zu laden, sowie automatisierte Abläufe sicherzustellen. CDC bietet verschiedene Erfassungs- und Bereitstellungsmethoden, um die Zuverlässigkeit von Datenpipelines zu gewährleisten. Es erfasst Änderungen an Produktiv- und Metadaten, einschließlich Inserts, Deletes und Updates, sowie DDL-Änderungen. Die Zielsysteme reichen von Datenbanken bis hin zu Public-Cloud-Zielen, Data Warehouses, Data Lakes und Microservices. Dieses Jahr wurde die innovative Funktion "IRI Ripcurrent" in die Datenmanagementplattform IRI Voracity eingeführt, um in Echtzeit Änderungen in der Struktur und dem Inhalt von Datenbankspalten…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Datenintegration in Echtzeit ❌ CDC überträgt Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit für Datenanalyse und Berichte ❗
  • Software

    ❌ Optimierung von KNIME-Workflows ❌ Datenintegration und Datenanalyse nahtlos beschleunigen ❗

    Nahtlose Integration für effiziente Datenverarbeitung: KNIME, eine Abkürzung für "Konstanz Information Miner", ist eine kostenlose Open-Source-Umgebung für Datenanalyse, Berichterstattung und Datenforschung, die auf der Eclipse™-Plattform basiert. Diese Plattform bietet eine modulare Datenpipelinkonzeption für verschiedene Komponenten im Bereich Machine Learning und Data Mining. Ähnlich wie andere Analysetools verfügt auch KNIME über ETL-Knoten zur nahtlosen Integration und Aufbereitung von Daten. Allerdings stehen KNIME aufgrund von Herausforderungen wie großem Datenvolumen, Vielfalt, Geschwindigkeit und Datenintegrität diverse Anforderungen bevor – es sei denn, es wird durch IRI Voracity unterstützt! Aktuell ist es möglich, die Datenaufbereitung und -analyse mühelos zu beschleunigen und zu kombinieren – und zwar in derselben grafischen IDE für Voracity, die ebenfalls auf…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Optimierung von KNIME-Workflows ❌ Datenintegration und Datenanalyse nahtlos beschleunigen ❗