-
Biturbo station wagon on 19-inch Barracuda Dragoon wheels
The Mercedes C-Class is one of the most popular series in Germany, which is usually found in at least the top 15 best-selling cars. The station wagon is particularly popular in this country – despite the ongoing SUV boom, Germany is still a station wagon nation. The recently replaced C-Class generation 205 is also quite often used as a basis for tuning individualizations. Such as this C400 4MATIC, which was refined with a set of high-quality Barracuda wheels, among other things. To be more precise, the axles are fitted with Dragoon rims measuring 8.5×19 inches (concave) and 9.0×19 inches (deep concave) with a high-gloss bronze finish. The wheels, which are…
-
Biturbo-Kombi auf 19-zölligen Barracuda Dragoon-Rädern
Die Mercedes C-Klasse ist eine der beliebtesten Baureihen in Deutschland, die sich zumeist mindestens in den Top 15 der meistverkauften Autos wiederfindet. Besonders populär ist dabei hierzulande das T-Modell – trotz des anhaltenden SUV-Booms ist Deutschland doch immer noch eine Kombi-Nation. Die jüngst abgelöste C-Klasse-Generation 205 wird auch durchaus gerne als Basis für Tuning-Individualisierungen genutzt. So etwa dieses C400 4MATIC-Exemplar, das unter anderem mit einem Satz hochwertiger Barracuda-Felgen veredelt wurde. An den Achsen sitzen genauer gesagt Dragoon-Felgen der Dimensionen 8,5×19 Zoll (konkav) und 9,0×19 Zoll (deep konkav) mit Finish in Highgloss Bronze. Die mit ihrem asymmetrischen Y-Speichen-Design sehr dynamisch gestalteten Räder stammen aus Barracudas Ultralight Series. Dementsprechend sind sie im…
-
Barracuda Racing Wheels Europe: Cologne Hot Hatch Focus ST on 19-inch Ultralight Project 3.0 wheels
In the absence of a new edition of the Focus RS, the ST has once again taken over the role of the top model in the current fourth generation of Ford’s compact class, which has been built since 2018. Offered as a hatchback and a station wagon called Turnier, the sports car is now only available with a 280-horsepower gasoline engine, while the alternative 190-horsepower diesel version has been discontinued. The ST specimen presented here by JMS Fahrzeugteile received extensive customization with, among other things, a high-quality set of Barracuda Racing Wheels. The Ford’s axles are fitted with Project 3.0 rims. They come from Barracuda’s Ultralight Series and are manufactured…
-
Barracuda Racing Wheels Europe: Kölner Hot Hatch Focus ST auf 19-zölligen Ultralight Project 3.0-Felgen
In Ermangelung einer Neuauflage des Focus RS hat in der seit 2018 gebauten aktuellen vierten Generation des Ford-Kompaktklässlers wieder der ST die Rolle des Baureihen-Topmodells übernommen. Der als Steilheck und Turnier genannter Kombi angebotene Sportler ist mittlerweile nur noch mit 280-PS-Benziner erhältlich, die alternative 190-PS-Dieselversion wurde eingestellt. Das hier von JMS Fahrzeugteile vorgestellte ST-Exemplar erhielt eine weitreichende Individualisierung mit unter anderem einem hochwertigen Satz Barracuda Racing Wheels. An den Achsen des Fords sitzen Project 3.0-Felgen. Sie stammen aus Barracudas „Ultralight Series“ und sind damit im innovativen, gewichtssparenden Flow Forming-Verfahren gefertigt. Zudem zeichnen sie sich durch ein modernes Y-Speichen-Design und ein Finish in Black Milled aus, wobei eine patentierte gefräste Speichenkontur…
-
From Joggel’s Motor Stüble to an international tuning provider
JMS Fahrzeugteile has been an integral part of the German tuning scene for years. The team around owner Jochen Schweiker has earned this position with hard work and a constantly expanding product portfolio. Now the next milestone was approaching: At the beginning of June, JMS celebrated its 30th anniversary. This anniversary is of course reason enough to take a look back at the history of the company. It arose from Jochen Schweiker’s private passion for cars and tuning. He acted as a board member in the Kadett E Club in Walddorfhäslach. Since its members wanted tuning parts for their cars, the idea of turning their hobby into a profession matured:…
-
Von Joggels Motor Stüble zum internationalen Tuning-Anbieter
JMS Fahrzeugteile ist seit Jahren fester Bestandteil der deutschen Tuning-Szene. Das Team um Inhaber Jochen Schweiker hat sich diese Stellung mit harter Arbeit und einem stetig erweiterten Produkt-Portfolio erspielt. Nun stand der nächste Meilenstein an: Anfang Juni feierte JMS das 30-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum ist natürlich Grund genug für ein Blick zurück auf die Historie des Unternehmens. Es ging aus der privat gehegten Leidenschaft Jochen Schweikers für Autos und Tuning hervor. Er fungierte als Vorstand im Kadett E Club in Walddorfhäslach. Da dessen Mitglieder sich Tuning-Parts für ihre Autos wünschen, reifte die Idee, aus dem Hobby einen Beruf zu machen: Am 1. Juni 1992 wurde JMS Fahrzeugteile gegründet. Das Kürzel…
-
JMS Fahrzeugteile meets Barracuda Racing Wheels: A4 on Tzunamee EVO wheels
The arrival of the new Audi A4 generation, which will probably also be the last with conventional combustion engines, is slowly but surely just around the corner, with the market launch scheduled for 2023. No wonder, since it is high time for a model change: After all, the B9 series, which is still up-to-date, has been on the market for almost exactly seven years. Of course, it’s not really out of date yet, and as far as 2022 is concerned, it’s still valiantly in the top 25 vehicles with the most new registrations in Germany. The middle-class model from Ingolstadt also enjoys a good response in the tuning scene. This…
-
JMS Fahrzeugteile meets Barracuda Racing Wheels: A4 auf Tzunamee EVO-Felgen
Die Ankunft der neuen A4-Generation, die zugleich wohl die letzte mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren sein wird, steht langsam aber sicher vor der Tür, die Markteinführung soll 2023 erfolgen. Kein Wunder, ist es doch höchste Zeit für einen Modellwechsel: Die noch aktuelle Baureihe B9 ist schließlich bereits seit ziemlich genau sieben Jahren auf dem Markt. Wirklich zum alten Eisen gehört sie freilich trotzdem noch nicht, hält sich auf das Jahr 2022 gesehen bisher immer noch wacker in der Top 25 der Fahrzeuge mit den meisten Neuzulassungen in Deutschland. Auch in der Tuning-Szene erfreut sich der Ingolstädter Mittelklässler durchaus guter Resonanz. Dies beweist etwa dieser von JMS Fahrzeugteile vorgestellte A4 Avant der bis…
-
Cor.Speed meets JM Cardesign – VW Golf 7 GTI auf Kharma
Trotz aller Konkurrenz und sogar Baureihen-intern stärkerer Modelle: Der VW Golf GTI ist nach wie vor DAS Referenzmodell der sportlichen Kompaktklasse. Noch fahrdynamischer und optisch individueller lässt sich der Wolfsburger Hot Hatch mit einem Upgrade seiner Fahrwerkstechnik gestaltete – so wie von JM Car Design beim hier abgebildeten GTI der siebten Golf-Generation umsetzt. In dessen Radhäusern beheimatete der Tuner aus dem linksrheinischen Bergheim einen Satz der auffällig und sehr technisch designten Cor.Speed Kharma-Leichtmetallfelgen im gebürsteten Finish Silver Brushed in der Dimension 8,5×19 Zoll in Kombination mit Bereifung der Dimension 225/35R19 rundum. Dank ihrer Fertigung im modernen Flow Forming-Verfahren bringen die einzigartigen Fünf-Speichen-Felgen jeweils nur rund zehn Kilogramm auf die Waage.…
-
Cor.Speed meets JM Cardesign – VW Golf 7 GTI on Kharma wheels
Despite all the competition and even more powerful models within the series: the VW Golf GTI is still THE reference model in the sporty compact class. The Wolfsburg hot hatch can be made even more dynamic and visually individual with an upgrade to its chassis technology – as implemented by JM Car Design in the GTI of the seventh Golf generation shown here. In its wheel arches, the tuner from Bergheim on the left bank of the Rhine housed a set of the eye-catching and very technically designed Cor.Speed Kharma alloy wheels in the finish Silver Brushed measuring 8.5×19 inches in combination with 225/35R19 tires all around. Thanks to their…