• Ausbildung / Jobs

    Nordlicht beim Recruiting

    Die Bedeutung von Nachwuchswerbung und gut strukturierten Einstellungsprozessen – neudeutsch: Recruiting – nimmt im öffentlichen Dienst zu. Das gilt auch für Deutschlands nördlichsten Landkreis. Daher hat sich die Kreisverwaltung Nordfriesland mit Sitz in Husum dem Recruiting-Excellence-Audit® (RExA) unterzogen und konnte sich dank überzeugender Recruitingprozesse das gleichnamige Gütesiegel sichern. Im Westen an die Nordsee und im Norden an Dänemark grenzend, trägt die Kreisverwaltung Nordfriesland umfassend Verantwortung für die Belange ihrer mehr als 167.000 Einwohner. Um die daraus erwachsenden Aufgaben zu meistern, bedarf es erstklassiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Fachbereichen. Bereits seit 2009 betreibt der Kreis eine strategisch angelegte Personalpolitik. Ist unser Recruiting fit für die Zukunft? Um diese Frage zu…

  • Ausbildung / Jobs

    Recruiting-Prozesse im Kreis Pinneberg durchleuchtet

    Exzellenz im Recruiting ist nicht nur spürbar, sondern auch messbar. Als großer Arbeitgeber in Schleswig-Holstein, der stets auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ist, hat sich der Kreis Pinneberg daher einer 360-Grad-Analyse der eigenen Recruiting-Prozesse unterzogen und konnte sich den begehrten Recruiting-Excellence-Award® (RExA) sichern. Hierbei wurden im Rahmen einer Auditierung alle Recruiting-Phasen – von dem Ersteindruck der Stellenanzeige bis zum Onboarding neuer Mitarbeiter – mit wissenschaftlicher Präzision durchleuchtet: Wird die Karriere-Website von Bewerbern als hilfreich empfunden? Ist das Online-Bewerbungsformular barrierefrei nutzbar? Wie viel Zeit vergeht von der Bewerbung bis zum ersten Kennenlernen? Anhand dieser und rund 250 weiterer Fragen ersteht so ein umfassendes – und im Fall des Kreis Pinnebergs…

    Kommentare deaktiviert für Recruiting-Prozesse im Kreis Pinneberg durchleuchtet