-
IoT Breakthrough würdigt Johnson Controls als „IoT Enterprise Software Company“ des Jahres
IoT Breakthrough hat Johnson Controls im Rahmen seines 7. jährlichen Awards Programms zum Gewinner der Auszeichnung „IoT Enterprise Software Company of the Year“ gekürt. Die Marktforschungsorganisation für Technologieinnovationen zeichnet regelmäßig die besten Unternehmen, Visionäre, Technologien und Produkte auf dem globalen Internet-of-Things (IoT)-Markt aus, die u.a. Innovationen in den Segmenten Industrie- und Unternehmens-IoT sowie Smart City-Technologie vorantreiben – so wie Johnson Controls mit der cloudbasierten Plattform OpenBlue. Die OpenBlue-Lösungssuite erweitert bestehende Gebäudesysteme um hochmoderne IoT-Funktionen, die KI-gestützt Ferndiagnose und vorausschauende Wartung erlauben. Sie erkennt beispielsweise, wenn sich das Wetter, die Luftqualität eines Raumes oder dessen Belegungsgrad ändern und verwaltet die sich dadurch wechselnden Bedingungen eigenständig. Auf der Basis gebündelter Daten nimmt…
-
Johnson Controls auf der ISH: Vernetztes Gebäudemanagement für herausfordernde Zeiten
Die hohen Energiekosten und der Fachkräftemangel machen es Gebäudebetreibern aktuell nicht leicht, die Produktivitätsziele für ihre Gebäude zu erreichen und den Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden. Wie sich trotz dieser Vielzahl an Herausforderungen der Weg hin zur Klimaneutralität meistern lässt, erläutert Johnson Controls auf der ISH in Frankfurt am Main: Der Gebäudeexperte stellt seine innovativen Software- und Infrastrukturlösungen vor und skizziert, mit welchen Services er bei der Dekarbonisierung begleitet. In Halle 10.2, an Stand B71 greift Johnson Controls vom 13. bis zum 17. März die dringlichsten Fragen auf, die die Branche derzeit umtreiben – und präsentiert Antworten. Dabei liegt ein Fokus auf der digitalen, cloud-basierten IoT-Plattform OpenBlue. Sie erlaubt ein übergreifendes,…
-
Corporate Knights: Johnson Controls gehört zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt
Johnson Controls wurde von Corporate Knights zum bereits neunten Mal in Folge als eines der 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet. Das führende Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude errang Platz 1 von 27 in der Vergleichsgruppe der Hersteller von HVAC-Anlagen, Platz 2 von 74 in der Bauproduktbranche und Platz 17 insgesamt. Corporate Knights, eine führende Medien- und Forschungsorganisation für nachhaltige Wirtschaft, wurde 2002 gegründet, um Nachhaltigkeit in der Wirtschaft weiter voranzutreiben. Diejenigen, die es auf ihre Global 100-Liste schaffen, repräsentieren die weltweit führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und werden in 25 Leistungsbereichen analysiert, darunter nachhaltige Einnahmen, Kapitalausgaben, Übernahmen sowie Forschung und Entwicklung. „Wir befinden uns an einem kritischen Wendepunkt,…
-
NRW-Innenminister verleiht „Förderplakette für Arbeitgeber 2022“ an Johnson Controls
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte NRW-Innenminister Herbert Reul am 27. Oktober die „Förderplakette für Arbeitgeber 2022“ an Hendrik Welzel von Johnson Controls. Der Preis des Ministeriums des Innern NRW zeichnet das Unternehmen dafür aus, dass es den ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitarbeitenden in vorbildlicher Weise unterstützt: So wurden Beschäftigte von Johnson Controls im letzten Jahr für mehr als 600 Stunden von ihren beruflichen Verpflichtungen freigestellt, unter anderem, um den Ukraine-Flüchtlingen oder Opfern der Flutkatastrophe zu helfen. „Die Förderplakette ist ein wichtiges Dankeschön an alle Beteiligten“, so Hendrik Welzel als Vertreter der Geschäftsführung von Johnson Controls, der die Auszeichnung mit Freude in Empfang nahm. „In Deutschland beschäftigen wir rund 2.800 Mitarbeiterinnen und…
-
BAFA fördert Investition in den OpenBlue Enterprise Manager von Johnson Controls mit bis zu 40 Prozent
Ein Großteil der CO2-Emissionen in Deutschland lässt sich dem Gebäudesektor zuschreiben. Um die gesetzten Klimaziele in den nächsten Jahren zu erreichen, muss der CO2-Ausstoß vor allem im Industrie- und Gewerbebereich sinken. Daher fördert das BAFA verstärkt den Einsatz von Energiemanagementsoftware – und jetzt auch offiziell die Anschaffung des OpenBlue Enterprise Managers von Johnson Controls. Ob Sicherheitssystem, Klimatisierung oder Energieverbrauch: Gebäude lassen sich mit der cloud-basierten Plattform OpenBlue von Johnson Controls leistungsorientierter und nachhaltiger betreiben. Die intelligente Architektur bündelt, verwaltet und analysiert Hunderttausende Datenpunkte aus einem Gebäude und dessen Umgebung, wodurch die Nutzer von mehr Komfort und Effizienz profitieren. So können KI-gestützte Servicelösungen wie Ferndiagnose, vorausschauende Wartung, Compliance-Überwachung und erweiterte Risikobeurteilungen…
-
Johnson Controls auf der PMRExpo
Moderne CKS-Softwarelösungen für Leitstellen inklusive des neuen CEUS Alarmdisplays Web sowie erweiterte Funktionen des Tyco Integrated Systems Managers (TISM), der dazu beiträgt, die Sicherheit und Effizienz in Gebäuden zu steigern – das sind nur einige der innovativen Lösungen, die Johnson Controls mit zur diesjährigen PMRExpo vom 22. bis zum 24. November nach Köln bringt. In Halle 10.2, an Stand A6 der PMRExpo dreht sich drei Tage lang alles darum, Prozesse und Arbeitsabläufe für eine sichere digitale Kommunikation effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Bei Johnson Controls schließt das vernetzte Gebäudesicherheitssysteme und Leitstellensoftware ein. „Für die Fachbesucher der Messe haben wir ein umfangreiches Portfolio im Gepäck“, kündigt Jörg Keßler, General Manager Deutschland…
-
Light + Building: Johnson Controls präsentiert KI-gestützte Servicelösungen am BACnet-Gemeinschaftsstand
Vernetzte Lösungen und zukunftsweisende Technologien sind nur zwei Themenschwerpunkte der Light + Building, die vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main gastiert. Johnson Controls, als weltweit führendes Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, zeigt dem Fachpublikum auf dem internationalen Branchenevent seine Neuheiten im Bereich IT- und Infrastruktur-Lösungen für Gebäude, darunter die Gebäudeautomationssysteme Metasys 12 und EasyIO. Am BACnet-Gemeinschaftsstand in Halle 9, an Stand E10, erhalten Fachbesucher der Light + Building Einblicke in das umfangreiche Lösungsportfolio von Johnson Controls, was das vernetzte Energie-, Effizienz-, Nachhaltigkeits- und Sicherheitsmanagement in Gebäuden betrifft. „Besonders freut uns, dass wir unseren Kunden, Partnern und interessierten Besuchern vor Ort endlich wieder live unsere…
-
Johnson Controls zeigt HVAC-Innovationen auf der Chillventa
In Halle 4a an Stand 403 der diesjährigen Chillventa zeigt Johnson Controls Highlights, Trends und Innovationen aus seinem umfangreichen HVAC-Portfolio. Vom 11. bis zum 13. Oktober 2022 in Nürnberg mit im Gepäck sind die YORK AMICHI-Wärmepumpe YMPA und die YORK-Kältemaschine YVWH – sowie die Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. „Die Chillventa ist für uns die ideale Gelegenheit, nach der langen Messepause endlich wieder persönlich in den Kontakt mit unseren Partnern, Kunden und Fachleuten zu treten. Das hat uns sehr gefehlt“, beschreibt Jörg Keßler, General Manager Deutschland bei Johnson Controls seine Vorfreude auf die Teilnahme des führenden Anbieters für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude an der Weltleitmesse für Kältetechnik, Wärmepumpen und Lüftungen…
-
Johnson Controls wird ECORE ESG-Solution Partner
Johnson Controls, weltweit führender Anbieter für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, engagiert sich ab sofort in der Brancheninitiative „ESG Circle of Real Estate“ (ECORE), der über 150 Unternehmen aus dem Bereich Fonds- und Assetmanagement, der Projektentwicklung sowie dem Bankenbereich angehören. Als neuer ECORE Solution Partner begleitet Johnson Controls die Branchenmitglieder auf ihrem Weg hin zur Klimazielerreichung und unterstützt sie dabei, ihre Portfolios zum Wohle unserer Umwelt kontinuierlich zu optimieren. Damit die gesamte Branche in Sachen CO2-Neutralität weiter voranschreitet. Das Ziel der ECORE Initiative war es, einen europäischen Branchenstandard zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienportfolios zu erarbeiten. Dazu wurde ein ganzheitlicher Kriterienkatalog für ein ESG-Scoring-Modell entwickelt. Durch das ESG-Scoring wird die…