-
Google: Potential für neues Allzeithoch bei Earnings?
Finanzdaten Q2: Der Softwareentwickler Google Alphabet veröffentlicht heute nachbörslich seine Finanzdaten für das 2. Quartal 2024. Die Erwartungen für den Umsatz und den Gewinn je Aktie sind positiv. Der Gewinn je Aktie wird bei 1,84 USD erwartet und der Umsatz bei . Im selben Quartal des Vorjahrs lag der Gewinn je Aktie nur bei 1,44 USD und der Umsatz bei 74,6 MRD USD. Übernahmeangebot platzt: Das Cybersicherheits-Startup Wiz hat ein gigantisches Übernahmeangebot von Alphabet, Googles Mutterkonzern, in Höhe von 23 Milliarden Dollar ausgeschlagen und stattdessen beschlossen, an die Börse zu gehen. Wiz-Chef Assaf Rappaport betonte, dass trotz des verlockenden Angebots das Vertrauen in sein Team ausschlaggebend war. Diese Ablehnung zwingt…
-
KI-Aktien: Wie steht es um Microsoft?
Microsoft Chart Die Microsoft-Aktie befindet sich seit dem 8. Juli in einer Korrektur-Bewegung, in welcher sie zeitweise über 7,5% ihres Kurswertes verloren hat. Der Aufwärtstrend seit 2023 bleibt zwar noch intakt. Allerdings ist fraglich, ob die Bodenbildung in der aktuellen Korrektur bei ca. $433 Basis für eine nachhaltige Erholung des Kurses bietet. Ungewisse Aussichten in TaiwanDie Halbleiterindustrie hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt, und der Hype um den Tech-Giganten Nvidia ist größer denn je. Die Aussichten für den Chipsektor werden jedoch aufgrund der zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen China und Taiwan immer unklarer. Darüber hinaus werden die Anleger angesichts der US-Wahlen im November dieses Jahres daran erinnert, wie anfällig…
-
Crowdstrike mit einem Server Down
. Crowdstrike mit Server Down: Am Freitag kam es zu einem weltweiten technischen Ausfall, der den Betrieb in vielen Branchen unterbrach, Flüge stoppte und mehrere Fernsehsender dazu zwang, ihre Sendungen einzustellen. Von dem Ausfall waren kritische Systeme betroffen, die von Bankwesen bis hin zum Gesundheitswesen reichten. Teilweise Ursache des Problems war ein Fehler in der "Falcon Sensor"-Software des US-amerikanischen Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike. Diese weit verbreitete Software führte dazu, dass unter anderem Microsoft Windows abstürzte und den berüchtigten "Blue Screen of Death" anzeigte. CrowdStrike warnte seine Kunden früh am Freitagmorgen und bot einen manuellen Workaround zur Behebung des Problems an. Problemlösung: Der Ausfall wurde durch ein fehlerhaftes Update des EDR-Produkts (Endpoint Detection…
-
Wachstumspotential für die zweit größte Bank Amerikas
. Finanzdaten: Die Bank of America hat am Dienstag vorbörslich ihre Finanzdaten für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Sowohl der Gewinn je Aktie, als auch der Umsatz waren positiv überraschend. Der Gewinn je Aktie wurde bei 0,83 USD gemeldet, was eine Überraschung von +4% bedeutet (0,8 USD geschätzt). Der Umsatz wurde bei 25,38 MRD USD gemeldet (+0,6%, geschätzt bei 25,22 MRD USD). Evercore ISI Erhöht Kursziel für Bank of America: Evercore ISI hat das Kursziel für die Bank of America-Aktien von 43,00 USD auf 46,00 USD angehoben und behielt die Bewertung „Outperform“ bei. Diese Änderung folgte einem kürzlichen Anstieg des Aktienkurses der Bank um über 5%, der durch den Optimismus der Anleger…
-
Broadcom mit guten Aussichten
. Finanzielle Maßnahmen und strukturelle Veränderungen: Die Broadcom-Aktie wurde gestern im Verhältnis 1:10 gesplittet. Der Markt hatte im Juni die Ankündigung positiv aufgenommen. Gestern stieg die Aktie um +0,8% und schloss bei 171,42 USD. Dieser Split soll vor allem die Liquidität der Aktie erhöhen, eine liquidere Aktie ist für Investoren attraktiver, was zu einer höheren Handelsaktivität führen kann. Broadcom hat außerdem eine Vereinbarung über die Ausgabe von 5 Milliarden Dollar getroffen, die in drei Raten inklusive Zinsen zurückgezahlt werden. Die Mittel werden für allgemeine Unternehmenszwecke und zur Schuldentilgung verwendet. Finanzergebnisse und Prognosen: Broadcom übertraf die Erwartungen im zweiten Quartal mit einem Umsatz von 12,49 Milliarden Dollar und einem Gewinn pro…
-
Goldman Sachs markiert neues Allzeithoch nach Quartalszahlen
Geschäftszahlen überraschten positiv Die Investment Bank Goldman Sachs hat heute vorbörslich ihre Finanzdaten für das 2.Quartal 2024 veröffentlicht. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn je Aktie haben die Schätzungen der Analysten übertroffen und damit die Anleger positiv überrascht. Der Gewinn je Aktie wurde bei 8,62 USD gemeldet und übertraf die Schätzungen somit um +3,25% (geschätzt: 8,35 USD). Der Umsatz wurde bei 12,73 Milliarden USD gemeldet und übertraf ebenfalls die Schätzungen (+3,1%). Der Gewinn je Aktie ist im Vergleich zu demselben Quartal im Vorjahr um ca. +180% (3,08 USD à 8,62 USD) gesteigert worden. Was sagt der Chart aus? Betrachtet man den Chart von Goldman Sachs, so ist ein klarer…
-
JP Morgan überrascht mit Quartalszahlen
Neue Quartalszahlen von JP Morgan Der US-amerikanische Bankenriese JP Morgan hat heute vorbörslich gegen 14:30 MESZ die Geschäftszahlen des abgelaufenen Quartals bekanntgegeben. Dabei wurden mit einem Gewinn pro Aktie von $5,88 und einem Umsatz von gut 42 Milliarden US-Dollar höhere Werte als im letzten Quartal erwartet. Tatsächlich fiel der Gewinn je Aktie mit $6,12 und der Umsatz mit 51 Milliarden US-Dollar deutlich besser aus als prognostiziert. Die Werte liegen zudem über den Ergebnissen des letzten Quartals sowie des Vorjahresquartals. JP Morgan Aktie: Charttechnik Im Chart spiegelt sich der Optimismus des Marktes bezüglich der positiven Werte wider, die Aktie befindet sich mit aktuell $207,50 (vorbörslich) nahe dem bisherigen Allzeithoch bei…
-
Übernahmegerüchte: Sony steigt um knapp +6%
Sony: Einstellung traditionsreicher Produkte Der Kurs der Sony-Aktie ist seit einem Monat um ca. +15% gestiegen. Er notierte gestern zu Börsenschluss bei 90,44 USD. Ein möglicher Grund dafür könnte eine Entwicklung im Unternehmen sein, deren Teil die Einstellung von traditionsreichen Produkten ist. DVDs und Blueray-Player sollen nicht mehr produziert werden. So will das Unternehmen seinem Ziel, effizienter und somit also profitabler zu operieren, näher kommen. Übernahmeinteresse für Paramount Global Sony Pictures Entertainment und das Private-Equity-Unternehmen Apollo Global Management haben Interesse an einer Übernahme von Paramount Global bekundet, was als strategischer Schritt zur Stärkung von Sonys Marktposition angesehen werden könnte. Solche Akquisitionen können langfristig neue Wachstumschancen bieten. Blick auf den…
-
KI-Aktien: Ist die AMD-Aktie einen Kauf wert?
AMD mit guten Wachstumsaussichten Die Aktie des Halbleiter-Herstellers AMD ist gestern um knapp +4% gestiegen. Analysten erwarten, dass die PC-Verkäufe im laufenden Jahr wieder anziehen werden. AMD könnte durch die bevorstehende Chip Einführung der AI 300-Serie (17. Juli) von diesem Trend profitieren. AMD wird außerdem die Prozessoren der Ryzen 9000-Serie für Desktops auf den Markt bringen, die ab August ausgeliefert werden. Diese Chips könnten dem Unternehmen helfen, in den kommenden Monaten noch erfolgreicher zu sein als in den letzten Jahren. Im GPU-Markt gibt es aktuell Anzeichen dafür, dass die Nachfrage das Angebot weiter übersteigen könnte. AMD hat aktuell zwar nur einen GPU-Marktanteil von 4%, dieser könnte aber durch die aktuellen…
-
Könnte Northern Data nach Wirecard das nächste Skandal-Unternehmen sein?
Northern Data Aktie verliert heute 10% Das deutsche IT-Unternehmen Northern Data steckt in einer zunehmend kritischen Lage, was sich auch im Aktienkurs widerspiegelt, der am heutigen Montag rund 10% fällt. Stand der Kurs am vergangenen Dienstag noch bei 33,30€, hat er bis zum heutigen Tagestief bei 17,30€ um ca. 47% an Kurswert verloren. Gründe des Kursverlustes: Falsche Zahlen und Steuerhinterziehung? In einer Klage vor einem US-amerikanischen Gericht gaben zwei entlassene Führungskräfte an, das Northern Data das Bild seiner Finanzlage gegenüber Investoren, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden verfälscht habe und dem Unternehmen zudem noch Steuerhinterziehung im zweistelligen Millionenbereich vorgeworfen. Diese skandalösen Vorwürfe treffen Northern Data nun gerade zeitgenau zu dem geplanten Milliardenschweren…