-
Steht Broadcom vor einer weiteren Kursexplosion?
. Wichtiger Titel im Chip-Sektor Die Broadcom Aktie ist in den letzten Tagen um fast 10% gestiegen. Der Chip-Sektor hat in der letzten Zeit sehr gut von der hohen Nachfrage in Bezug auf künstliche Intelligenz profitiert. Die Broadcom Aktie ist mittlerweile so weit gestiegen, dass ein Split von 1/10 für die Aktie am 15.07.2024 geplant wurde, um mit günstigeren Aktienpreisen den Titel für mehr Anleger interessant zu machen. Beispielsweise bei einem aktuellen Kursniveau von ca. $1730 läge dann der neue Kurs nur noch bei $173. Broadcom lockt mit Dividendenrendite Broadcom schüttet außerdem eine Dividendenrendite aus. Diese lag im letzten Jahr bei 1,21%. Das könnte auch langfristiger orientierte Anleger zu einer…
-
Der GBP/USD wächst 1 % in den letzten 7 Tage
Erwartung eines Labour-Partei Sieges Der GBP/USD-Kurs ist in der vergangenen Woche um etwa 1 % gestiegen. Ein Grund dafür ist der erwartete Sieg der Labour-Partei bei den britischen Parlamentswahlen. Zum ersten Mal seit 14 Jahren wird es eine Labour-Mehrheit im Parlament geben, was als Symbol für globale Marktstabilität gilt. Es wird erwartet, dass mehr ausländische Direktinvestitionen in das Vereinigte Königreich fließen werden, was positive Erwartungen für das GBP mit sich bringt. Auf der anderen Seite wird die Labour-Partei wahrscheinlich die Steuern erhöhen, was den nationalen Verbrauch und damit die Gesamtnachfrage senken wird und die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Wahlen teilweise wieder aufheben wird. Weitere Faktoren die den GBP/USD beeinflussen könnten…
-
Rheinmetall steigt fast 5%: Neuer Großauftrag
. Neuer Großauftrag aus Italien Der Rüstungskonzern Rheinmetall steht kurz vor einem milliardenschweren Rahmenvertrag aus Italien. Italien zeigt Interesse an dem von Rheinmetall entwickelten Kampfpanzer Panther sowie dem Schützenpanzer Lynx. Der Vertrag soll eine Laufzeit von 15 Jahren haben und zudem ein Volumen von rund 20 Milliarden Euro. Es soll außerdem mit dem lokalen Hersteller Leonardo ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden. Der Umfang des Auftrags besteht aus mindestens 350 Schützenpanzern Lynx und mehr als 200 Kampfpanzern Panther. Die Zukunft Rheinmetalls Rheinmetalls Zukunft sieht damit grundsätzlich positiv aus, für die Jahre 2025 und 2026 werden Anstiege der Umsätze um jeweils ca. +21% erwartet, der Gewinn je Aktie ist nach Schätzungen für die…
-
Tesla soll Robotik-Unternehmen werden: Aktie steigt 6%
Elon Musk: Tesla will Roboter und Solaranlagen bauen Der bekannte US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla soll laut dem CEO Elon Musk führender Akteur im Bereich Robotik und gleichzeitig ein energetisch nachhaltiges Unternehmen werden. In erster Linie sollen humanoide Roboter in Tesla-Fabriken zur Produktion eingesetzt werden, welche zudem mit Solaranlagen und Energiespeichern die Produktion weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien umgestellt werden soll. Folgendermaßen plant Tesla dann, beide Technologien, Robotik als auch nachhaltige Energielösungen, als eigene Produkte an den Kunden zu bringen. Roboter sollen für den Einsatz in Haushalten und verschiedenen Industrien für gesteigerte Produktivität sorgen. Mit eigenen Solaranlagen und Energiespeichern soll eine flächendeckende Versorgung mit sauberer Energie für Privathaushalte als…
-
Enphase Energy: Solar Aktien stürzen ab
Enphase fällt im Juni um fast -30% Der Halbleiter Hersteller mit Spezialisierung auf Solar Produkte ist am Freitag zum Börsenschluss um -5,25% gefallen. Die Aktie hatte am 12. Juni ein neues Jahres Hoch bei $141,63 markiert und seit dem ist sie kontinuierlich gefallen. Der Kurs liegt aktuell bei $99,71, dies bedeutet eine Korrektur um ganze -29,6%. Andere Solartitel stürzen ebenfalls ab Andere Solar-Aktien wie Canadian Solar (-30% im letzten Monat), SolarEdge (-60% seit Anfang Mai) und First Solar (-26% seit Mitte Juni) haben ebenfalls starke Kursverluste verzeichnet. Bei Enphase Energy sind die starken Kursverluste möglicherweise auf die starken Gewinn- und Umsatzrückgänge in den letzten Quartalen zurückzuführen. Während der Gewinn pro…
-
JRC Capital und die Echtzeitbewertung:
In der schnelllebigen Finanzwelt, in der sich die Marktstimmung blitzschnell ändern kann, ist die Integrität der Informationen entscheidend. Fehlinformationen können zu falschen Entscheidungen führen und erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. JRC Capital hat dies erkannt und nutzt fortschrittliche Techniken zur Stimmungsanalyse, um Fehlinformationskampagnen zu erkennen und zu bekämpfen. Der innovative Ansatz von JRC Capital bei der Bewertung schützt nicht nur Investoren und Marktteilnehmer, sondern unterstreicht auch das Engagement von JRC Capital für ethische Geschäftspraktiken und zuverlässige Entscheidungen. Zu finden beim Handelsblatt sind folgende Themen: Engagement für Integrität und Zuverlässigkeit Technologisch fortschrittliche Strategie Echtzeit-Informationsaustausch Historische Einblicke und Netzdynamik JRC Capital – Echtzeit-Risikobewertungsdienst Über die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH…
-
Nike-Aktie fällt um fast 15% – höhere Gewinne lassen Anleger unbeeindruckt
Nike zeichnet schwaches Bild ab Für die Nike-Aktie hat sich bereits in den vergangenen Monaten ein schwaches Bild abgezeichnet: Nachdem die Aktie im November 2021 ein Hoch bei ca. $178 verzeichnet hatte, korrigierte sie in den folgenden 12 Monaten bis auf ca. $82 und verlor damit über die Hälfte ihres Wertes. Zwei Erholungsbewegungen in jeweils den letzten Monaten der Jahre 2022 und 2023 konnten sich nicht lange über der $130-Marke, bzw. der $120-Marke halten. Wiederholte Tiefs unter $90 bestätigten daraufhin die Schwäche der Aktie. Eine leichte Aufwärtsbewegung nach dem Tief im April dieses Jahres hat sich, mit dem heutigen, vorbörslichen Kursverlust, um fast 15%, als Bearflag entpuppt. Erwartetes Umsatzwachstum…
-
Micron-Aktie fällt um fast 7% – Was ist der Grund?
Micron in Korrekturbewegung Die Aktie des US-amerikanischen Semiconductor-Herstellers Micron fällt heute vorbörslich um über 6%, stand zeitweise um fast 7% im Minus. Nach der Korrektur nach dem Allzeithoch, am Dienstag vergangener Woche bei $157,54, wäre dies nach Börseneröffnung die nächste große Abwärtsbewegung. Am vergangenen Donnerstag hatte der Kurs der Micron-Aktie bis zum Börsenschluss über 8% verloren. Das bisherige Tief dieser Korrekturbewegung wurde am vergangenen Freitag bei knapp $136 verzeichnet. In den letzten Tagen konnte sich der Kurs dann wieder etwas erholen und stieg auf über $144. Mit der heutigen Korrektur würde sich diese Korrektur jedoch zu einer Bearflag verwandeln, da auch das Tief vom vergangenen Freitag unterschritten wurde. Gute…
-
Fedex Aktie explodiert vorbörslich – Anstieg von fast 14%
FedEx hat es nicht mehr weit zum Allzeithoch Die Aktie des US-amerikanischen Logistik-Konzerns FedEx steht vorbörslich fast um 14% im Plus. Nach einem Börsenschluss am gestrigen Dienstag bei $256,38 notiert die Aktie nun vorbörslich bei $291,04. Damit hat sie wieder das Niveau des letzten Hochs von Ende März erreicht, wo die Aktie ebenfalls kurzzeitig über $290 notierte, um dann auf unter $245 zu korrigieren. Trotz dieses Tiefs hat die Aktie langfristig ihren Aufwärtstrend beibehalten und befindet sich mit dem aktuellen vorbörslichen Niveau zudem auch nicht mehr weit vom Allzeithoch im Juni 2021 bei ca. $319 entfernt. Gründe des Anstiegs: u.a. positive Quartalszahlen Die vorbörsliche Kursstärke ist auf positive Nachrichten…
-
Nvidia-Aktie stürzt 16% ab – Wie geht es weiter?
Absturz des KI-Titels Nvidia Die Aktie des zeitweise wertvollsten Unternehmens der Welt ist seit ihrem bisherigen Allzeithoch bei $140,76 (Kurs nach dem Split) um insgesamt rund 16% gefallen. Allein gestern ist die Aktie des bei Anlegern aktuell sehr beliebten Chipunternehmens um fast 7% gefallen. Mögliche Gründe der Kursverluste Als Grund werden hier oft Gewinnmitnahmen der Anleger aufgeführt. Allerdings sollte in diesem Zusammenhang erwähnt werden, dass der CEO von Nvidia, Jen Hsun Huang, am 19. Juni insgesamt 240.000 Aktien seines Unternehmens verkauft hat. Bei einem Tagesschlusskurs am 19.06. von ca. $131,50 entspräche das in der Summe einem Verkaufsvolumen von fast 31,6 Millionen US-Dollar. Ist wieder mit Anstiegen zu rechnen? Solche…