• Finanzen / Bilanzen

    Apple-Aktie fällt seit Januar um 12%

    Die Aktie des US-amerikanischen Tech-Giganten Apple ist am vergangenen Freitag bis zum Börsenschluss um über 1% auf 170,73 US-Dollar gestiegen. Heute steht die Aktie vorbörslich mit weiteren 0,22% im Plus, bei einem Kurs von 171 US-Dollar. Seit dem Höchststand am 24. Januar dieses Jahres bei 196 US-Dollar hat der Kurs damit einen Rückgang von ca. 13% bis zum heutigen Zeitpunkt verzeichnet. Charttechnisch wird dabei eine langfristige M-Formation sichtbar, die allerdings noch nicht abgeschlossen ist. Beginnen könnte diese gegen Mai 2023, gefolgt von zwei Hochs bei ca. 198 US-Dollar in August und Dezember 2023 und einem zwischenzeitlichen Tief bei 166 US-Dollar im Oktober 2023. Sollte der Kurs jetzt weiter Richtung 166…

  • Finanzen / Bilanzen

    Foot Locker Aktie stürzt ab

    Das Unternehmen Foot Locker veröffentlichte gestern seine Finanzdaten für das 4.Quartal 2023 woraufhin der Kurs der Aktie unmittelbar um ca. -30% gefallen ist. Der Gewinn je Aktie und der erwirtschaftete Umsatz übertrafen zwar die Erwartungen, dennoch wurde auch eine Gesamtjahresprognose vorgelegt, welche weit entfernt war von den Schätzungen der Analysten. Der Gewinn je Aktie wurde bei 0,32 USD gemeldet und der Umsatz bei 2,38MRD USD. Außerdem verlängerte das Unternehmen den Zeitplan für die Erreichung einiger seiner Profitabilitätsziele. Mit einer Verzögerung um 2 Jahre sollen diese Ziele nun 2028 erreicht werden. Hinzu kommt auch, dass viele Filialen geschlossen wurden. Insgesamt war das ein schlechtes Quartal für das Unternehmen und dies spiegelt…

  • Finanzen / Bilanzen

    SNOWFLAKE – Absturz nach Finanzdaten

    Das Technologie-Dienstleistungsunternehmen Snowflake veröffentlichte vorgestern nachbörslich seine Finanzdaten. Unmittelbar darauf erlitt die Aktie einen Absturz von       -21% und dies, obwohl die Finanzdaten positiv überraschend waren. Der Gewinn je Aktie wurde bei 0,35 USD gemeldet, um +92,12% über den Schätzungen liegend. Der Umsatz wurde bei 774,699M USD gemeldet und lag somit auch um +1,88% über den Schätzungen. Anscheinend lag die Erwartungshaltung der Wall Street deutlich über den gemeldeten Umsatzwerten von Snowflake woraufhin die Anleger bärisch reagiert haben. Zusätzlich wurde der Rücktritt des CEO´s Slootman bekannt gegeben. Dieser wird jedoch im Verwaltungsrat verbleiben. Ersetzt wird er durch Sridhar Ramaswamy. Auf dem Tages-Chart ist zu erkennen, dass der Kurs, nach den Zahlen, bis…

  • Finanzen / Bilanzen

    Palo Alto Networks: Markt nach Erholungsbewegung unsicher

      Rückblick Die Aktie des Cybersicherheitsgiganten Palo Alto Networks stürzte am Mittwoch vor einer Woche um ganze 27% ab, und dass, obwohl es das Unternehmen geschafft hatte, den Gewinn pro Aktie um 39% und den Umsatz um 19% gegenüber dem Vorjahresquartal zu steigern. EPS (Gewinn pro Aktie) und Umsatz lagen nicht nur deutlich über den Werten des Q3 2023, sondern die EPS lagen auch um über 12% über den Erwartungen. Grund für den Kursrückgang wird die revidierte Prognose für das kommende Geschäftsjahr sein. Dabei erwarte das Unternehmen angesichts der „Zahlungsmüdigkeit“ der Kunden statt der bisherigen 8,2 Milliarden US-Dollar Umsatz nur knapp 8 Milliarden US-Dollar. Obwohl dieser Wert keine enorme Abweichung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Zoom Aktie mit überraschenden Finanzdaten

    Das Technologie-Dienstleistungs-Unternehmen Zoom veröffentlichte gestern vorbörslich seine Finanzdaten für das 4. Quartal des Jahres 2023. Diese Zahlen sind überraschend positiv ausgefallen: Der Gewinn je Aktie wurde bei 1,42 USD gemeldet und stellt somit eine Überraschung von +23,91% gegenüber den Schätzungen dar. Auch der Umsatz überraschte mit 1,146 Milliarden USD und war +1,54% besser als gedacht. Diese Werte wurden auch vom Markt sehr positiv aufgenommen. Nach Börsenöffnung stieg der Kurs der Aktie zunächst um knapp +10% auf ca. 69,50 USD. Dieser Anstieg blieb aber nicht bestehen und mittlerweile ist der Kurs etwas gesunken auf 68,17 USD, dies ist aber immer noch positiv. Vergleicht man dies mit dem vorgestrigen Wert, dann beträgt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Li Auto Aktie steigt 15%

    Der Automobilhersteller LI Auto gab heute vor dem US-Börsenhandel seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2023 bekannt. Die Gewinnprognose pro Aktie überraschte mit einem Wert von 0,594 USD, was einer Steigerung von +33,2% gegenüber den Schätzungen entspricht. Auch der Umsatz übertraf die Erwartungen um knapp +5% und belief sich auf ca. 5,87 Milliarden USD. Im Vergleich zum Vorjahr zeigte sich ein deutlicher Anstieg, da der Gewinn pro Aktie negativ war und der Umsatz nur etwa halb so hoch lag wie aktuell. Diese positiven Finanzergebnisse spiegelten sich auch im Aktienkurs wider, der nach Eröffnung um beeindruckende +15% auf 40 USD stieg. Der Markt reagierte somit positiv auf die Finanzdaten, was zu…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die USA mit positiven Wirtschaftsdaten (EUR/USD)

    Gestern wurde eine Reihe von wirtschaftlichen Indikatoren veröffentlicht, die insbesondere den EUR/USD-Kurs beeinflussten. Zu den veröffentlichten Daten gehören unter anderem der Verbraucherpreisindex (Jahresvergleich) in der Europäischen Union, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und für Dienstleistungen in den USA (Februar), sowie die Bestandsimmobilienverkäufe (Januar) und die Rohöllagerbestände in den USA. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wurden beispielsweise mit 201.000 gemeldet, während 217.000 erwartet wurden, was eine positive Abweichung von +7,37% darstellt. Nach Veröffentlichung dieses Wertes sank der Kurs um etwa -0,25%, was darauf hindeutet, dass der Dollar gegenüber dem Euro an Stärke gewann. Insgesamt überraschten die meisten wirtschaftlichen Daten aus den USA heute positiv,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nvidia Aktie nach Quartalszahlen auf Allzeithoch

    Gestern gegen 22Uhr MEZ / 2:00Pm PT legte der Semiconductor-Gigant Nvidia die Geschäftsergebnisse des 4. Quartals 2023 vor. Darin wurden unter anderem der Gewinn pro Aktie, der Umsatz sowie eine Prognose für das aktuelle Geschäftsquartal angegeben. Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 5,16 US-Dollar pro Aktie statt der erwarteten 4,59 US-Dollar. Der Umsatz lag mit 22,1 Milliarden US-Dollar 8% über dem erwarteten Wert von 20,4 Milliarden US-Dollar. Damit hat sich, im Vergleich zum Vorjahresquartal, der Gewinn fast versechsfacht und der Umsatz fast vervierfacht. Zudem liegt der Gewinn 28% und der Umsatz 22% über dem des vorherigen Quartals. Dabei stellt sich nun die Frage, ob diese Werte den auch noch…

  • Finanzen / Bilanzen

    SMC-Aktie: Wer hoch fliegt fällt tief

    Die Aktie des kalifornischen Halbleiter-Herstellers machte in den letzten 2 Wochen immer wieder Schlagzeilen durch ihren extremen Kursanstieg. So hat die Aktie in den letzten 30 Tagen bis zum vergangenen Freitag um 230% zugelegt und dabei einen historisch hohen RSI (Relative Strength Index) von 98 erreicht. Doch nach dem Hoch am vergangenen Freitag war vorerst Schluss mit der Euphorie am Markt, denn seitdem hat die Aktie durch einen Absturz von 1077 auf aktuell 712 US-Dollar wieder fast 35% verloren. Heute steht der Titel vorbörslich um fast 4% im Minus, nachdem er gestern knapp 2% verloren hat. Damit scheint die Marktstimmung gegenüber der Aktie weiterhin noch negativ zu bleiben. Eventuell könnten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Renk Group Aktie nach Börsengang sehr gefragt

      Rückblick Nach dem Börsengang am 7. Februar konnte die Aktie in den letzten 2 Wochen zeitweise fast 70% zulegen. Das bisher zur Volkswagen Group gehörende Maschinenbauunternehmen hatte schon im Oktober 2023 einen Börsengang geplant, der dann jedoch auf den Februar diesen Jahres verschoben wurde. Die Aktien wurden dann zum Preis von 15 Euro pro Stück angeboten, was einer Bewertung des Unternehmens von 1,5 Milliarden Euro entsprach. Der erste Börsenkurs betrug 17,50 Euro. Aktuell Da das Unternehmen 70% seiner Einnahmen durch die Herstellung von Spezialgetriebe für Panzer und Schiffe erzielt, spielt es auch eine wichtige Rolle in der Rüstungsindustrie in Deutschland. Diese erfährt wegen der wachsenden Auftragslage durch Aufrüstung im…