-
SMC mit einer Kursexplosion
Die Aktie vom Unternehmen Super Micro Computer ist seit Beginn des Jahres um beeindruckende +255% gestiegen. Die Aktie hat sich somit seit Beginn des Jahres mehr als verdreifacht. Die Finanzdaten für das vierte Quartal 23, die am 29.01.24 erschienen sind, waren positiv überraschend. Der Gewinn je Aktie war um +8.38% besser als erwartet und der Umsatz brachte ebenfalls eine Überraschung um +23.39%. Die Aktien der Elektronik und Technologie Branche sind allgemein seit diesem Jahr gut gestiegen (z.B. Nvidia). Dies könnte an der KI liegen, deren Boom eine enorme Nachfrage nach Rechenleistung mit sich bringt. Viele Leute sind zuversichtlich und die Aktien zeigen ein stark bullisches Verhalten. Der Kurs von SMC…
-
Arm-Holdings-Aktie weiterhin bei Anlegern beliebt
Die Aktie des britischen Semiconductor-Unternehmens gehörte am Mittwoch zu einer der am häufigsten gehandelten Aktien an den deutschen Börsen. Auch gestern stand die Aktie mit einem Umsatz von 7,5 Millionen Euro an den deutschen Börsen weiterhin unter den Top-Favoriten der Anleger. Nach dem Börsengang Mitte September des letzten Jahres hat ARM vergangene Woche zum ersten Mal seine Geschäftszahlen veröffentlicht und die Anleger dabei positiv überrascht. Der Gewinn pro Aktie lag mit 0,29 US-Dollar um 17% über den Erwartungen, während der Umsatz mit 824 Millionen US-Dollar um 8% über den Erwartungen lag. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen für das laufende Quartal einen Umsatz von 850 bis 900 Millionen Dollar an. Das lag…
-
Tesla-Aktie fällt um 30% seit Jahresbeginn
Die Aktie des US-Amerikanischen Autoherstellers Tesla befindet sich seit dem Juli letzten Jahres in einem Abwärtstrend, in welchem sie zeitweise über 40% bis zum Tief Anfang Februar 2024 eingebüßt hat. Die stärkste Korrektur innerhalb dieser Abwärtsbewegung erfolgte von Ende Dezember bis Anfang dieses Monats, in dem der Kurs zeitweise 30% verlor. Gerade mit der Offenlegung der Geschäftszahlen des abgelaufenen Quartals am 24. Januar hatte der Kurs innerhalb eines Tages fast 13% verloren, da diese hinter den Erwartungen der Anleger zurückblieben. Der Gewinn pro Aktie lag statt bei den erwarteten 0,73 US-Dollar nur bei 0,71 US-Dollar. Der Umsatz blieb um über 400 Millionen US-Dollar hinter den Erwartungen zurück und lag damit…
-
Bitcoin verzeichnet neues 2-Jahres-Hoch
Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin hat seit der Korrektur im Dezember 2021, die dem Allzeithoch folgte, nun wieder ein Niveau um die 50.000 US-Dollar erreicht. Damit steht der Kurs der Währung nun so hoch wie seit über 2 Jahren nicht mehr. Seit dem zwischenzeitigen Tief Ende Januar konnte der Kurs ganze 30% dazugewinnen. Seit dem Tief Ende 2022 sind es sogar über 220%. Heute steht der Kurs bei ca. 50.200 US-Dollar mit 0,43% im Plus. Für die positive Marktstimmung gibt es mehrere Gründe. Einerseits wurden kürzlich Bitcoin-ETFs von der Securities and Exchange Commission zugelassen, welche nun immer beliebter bei Anlegern werden, wodurch, wie schon erwartet, Kapital in Milliardenhöhe in die Marktkapitalisierung…
-
Nvidia-Aktie auf Höhenflug
Die Aktie des amerikanischen Semiconductor-Herstellers bewegt sich aktuell auf Höchstniveau. Fast täglich werden neue Allzeithochs erreicht. Am Freitag hat die Aktie einen Anstieg von 3,6% auf 721,33 US-Dollar verzeichnet und steht heute vorbörslich fas1% im Plus. Damit steht der Titel vor dem US-Opening auf über 726 US-Dollar. Nvidia zeichnet sich aktuell durch seine Schlüsselrolle für den KI-Sektor aus. Der Chip-Hersteller, der bisher hauptsächlich in der Grafikkarten-Herstellung aktiv ist, möchte nun Custom-Chips anbieten, also Halbleiter, die auf bestimmte Kundenwünsche zugeschnitten sind. Dieses Angebot ist spezialisiert auf Chips für Cloud-Betreiber und KI-Entwickler. Zudem steht am 21.02. die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vergangene Quartal an. Dabei werden aktuell 4,56 US-Dollar Gewinn pro…
-
Innovation Radar
Was ist der Innovation-Radar? Über die Framework Programmes (FPs) für Forschung und Innovation fördert die Europäische Kommission (EC) Digitalisierungsprojekte und Innovatoren mit erheblichen Investitionen. Doch welche Innovatoren sind am besten in der Lage, ihre Ergebnisse weiterzuentwickeln? Zu verstehen, welche Technologien das größte Potenzial haben, den Menschen und der Gesellschaft zu nutzen, bleibt eine Herausforderung. Risikobewertung in Echtzeit im Investmentbanking JRC Capital Management Das Pilotprojekt, das die JRC Capital im Rahmen des von der Europäischen Kommission co-finanzierten INFINITECH-Projekts entwickelt hat, wurde vom Innovationsradar der Europäischen Kommission als technologiefähige Innovation analysiert mit dem Reifegrad „TechReady“, d.h. in der technologischen Vorbereitung fortgeschritten, aber noch kurz vor der Umwandlung in ein marktfähiges Produkt. Einsatz…
-
Steht die Boeing-Aktie vor einer Erholungsbewegung?
Schaut man sich die Boeing Aktie an, erkennt man, dass sie eine hohe Volatilität in sich hat. Dies könnte vor allem auf jüngsten Nachrichten zurückzuführen sein. Kürzlich machte eine Boeing 737 Max Schlagzeilen, das an dem Problem-Flugzeugmodell eine Mutter am Heckruder gefehlt habe. Daraufhin wurden, auch aufgrund anderer technischer Probleme, die kürzlich aufgetreten sind, viele Flugzeuge von Boeing technisch geprüft. Doch diese erwiesen glücklicherweise als Einzelfälle. Dennoch ist die Aktie seit Dezember 2023 um ganze 20% gefallen, obwohl der Kurs davor von Oktober bis Dezember um ganze 48% gestiegen ist. Dies markiert die starke Volatilität. Zurzeit befindet sich der Kurs aber in einem Abwärtstrend. Diesen zeichnet sich durch den im…
-
Steht eine weitere Bankenkrise wie im letzten Jahr bevor?
Die Aktie der New York Community Bancorp, welche am 30. Januar noch bei 10,40 US-Dollar stand, ist bis zum vergangenen Mittwoch bis auf 3,60 US-Dollar angestürzt und hat damit über 65% in den letzten Tagen an Wert verloren. Nachdem sich die Aktie bis zum Börsenschluss am Mittwoch doch wieder leicht erholen konnte, steht sie heute abermals knapp 1% im Minus. Dieser Crash der Aktie einer Regionalbank ruft Erinnerungen aus dem letzten Jahr hervor, wo im März 2023 die Silicon Valley Bank zusammengebrochen ist, nachdem Anleger massiv Gelder abgezogen hatten. Begründet wurde dies mit Liquiditätsschwierigkeiten wegen fauler Kredite für Gewerbeimmobilien und hoher Verluste im Anleihenportfolio der Bank. Jetzt könnte sich das…
-
Steht der USD/JPY vor einer Aufwärtsbewegung?
In den letzten Tagen hat der US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen an Wert gewonnen, wobei der Kurs seit Anfang Februar um etwa 1,3% gestiegen ist. Dieser Anstieg ist teilweise auf positive US-Wirtschaftsdaten zurückzuführen sowie auf Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, die Spekulationen über eine Zinssenkung in den USA verringert haben. Dies führte zu einer entsprechenden Marktreaktion. Zu Beginn des Jahres wurde die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung, seitens der Fed im März von Händlern auf 69% geschätzt, mittlerweile liegt diese Schätzung bei 16%. Die japanische Notenbank hält weiterhin an ihrer expansiven Geldpolitik und negativen Zinssätzen fest. Eine mögliche Entscheidung zur Zinserhöhung könnte den Yen wieder stärken. Die Kursentwicklung zeigt…
-
McDonald´s Corporation Aktie in einer Korrekturbewegung
Das Verbraucherdienstleistungsunternehmen McDonald’s Corporation veröffentlichte heute vorbörslich seine Finanzdaten für das vierte Quartal 2023. Analysten prognostizierten einen Gewinn je Aktie von 2,83 US-Dollar, jedoch übertraf der tatsächliche Wert mit 2,95 US-Dollar die Schätzungen um +4,37%. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Gewinn je Aktie um +13,90% und auf Jahresbasis verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg um 18,22%. Ähnliche prozentuale Veränderungen zeigte auch der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieser positiven Kennzahlen verzeichnete die Aktie einen Rückgang von -3,5% nach Börsenöffnung. Dies könnte auf einen Rückgang des Gewinns je Aktie im Vergleich zu den Vorquartalen zurückzuführen sein. Der Kurs der Aktie zeigt derzeit eine Aufwärtstrendlinie, die nun auf die Probe gestellt…