• Finanzen / Bilanzen

    Caterpillar auf Allzeithoch nach positiven Quartalszahlen

    Die Aktie des US-amerikanischen Maschinenbauunternehmens Caterpillar steht am heutigen Montag vorbörslich mit +4,4% bei 329 US-Dollar auf einem neuen Allzeithoch. Am Freitag hatte der Titel mit +2,4% bei ca. 315 US-Dollar schon ein neues Hoch markiert. Grund für den Anstieg sind die positiven Geschäftszahlen des abgelaufenen Geschäftsquartals, die das Unternehmen heute vor Börseneröffnung veröffentlicht hat. Das Unternehmen meldete dabei einen bereinigten Gewinn je Aktie von 5,23 US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 3,86 US-Dollar im Vorjahresvergleich. Der Gesamtumsatz für das Quartal belief sich auf 17,07 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Schätzung im Vorfeld belief sich auf 17,03 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz des Segments Maschinen,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Delivery Hero Aktie crasht

    Die Aktie des Betreibers von Online-Bestell- und Lieferplattformen für Mahlzeiten, Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs, Delivery Hero, stand heute zeitweise um 12% im Minus. Damit befindet sich der Titel seit seiner Börsennotierung auf einem Allzeittief. Als Grund für den Abstieg werden von der Newsplattform Reuters Probleme mit dem Verkauf der Plattform „Foodpanda“ angegeben, mit der Delivery Hero den ostasiatischen Markt bedient. Die Verhandlungen zu dem Kauf durch den Konkurrenten Grab seien aufgrund unterschiedlicher Preisvorstellungen gescheitert. Jetzt muss sich Delivery Hero nach einem neuen Käufer umsehen. Potenziell würde der chinesische Konzern Meituan als neuer Kaufinteressent in Frage kommen, Delivery Hero hat sich jedoch noch nicht zu möglichen Verhandlungen geäußert.…

  • Finanzen / Bilanzen

    META Aktie weiterhin stark vor Quartalszahlen

    Das Internetdienstleistungsunternehmen META Platforms veröffentlicht heute nachbörslich seine Finanzdaten für das vierte Quartal 2023. Analysten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 4,82 US-Dollar, der im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen der letzten zwei Jahre bisher unerreicht blieb. Das gleiche trifft außerdem auch auf den Umsatz zu, der bei 39.12 Milliarden USD geschätzt wird. Diese optimistischen Prognosen spiegeln sich auch im Kurs wider, der einen Aufwärtstrend zeigt, der bereits zweimal getestet wurde und standhaft blieb. Es ist möglich, dass die Auswirkungen der Finanzdaten bereits im Kurs eingepreist sind. Sollten die Finanzdaten die Erwartungen sogar übertreffen, könnte dies zu einem weiteren Anstieg der Aktie führen. Dennoch sind zahlreiche technische und fundamentale Aspekte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Google veröffentlicht Quartalszahlen: Aktie fällt deutlich

    Das Internet-Dienstleistungsunternehmen Google hat gestern nachbörslich seine Finanzdaten für das 4. Quartal des Jahres 2023 veröffentlicht. Bezüglich des Gewinns je Aktie gab es eine Überraschung. Der Wert lag mit 1,64 je Anteil deutlich über der Erwartung bei 1,59. Außerdem kam der Umsatz auch leicht überraschend mit einem Wert von 86,31B USD und lag damit um +1,21% über dem geschätzten Wert. Vergleicht man den Gewinn je Aktie mit dem Vorjahr, erkennt man eine Steigerung von +56,19% (1,05–>1,64). Im Betracht des gesamten Jahres im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Steigerung des Gewinns je Aktie um +27,47% von 4,55 auf 5,80 US-Dollar. Schaut man sich den Kurs an, erkennt man eine Aufwärts-Trendlinie,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Spirit Airlines Aktie stürzt nach Problemen der Fusion ab

    Die Aktie der US-Fluggesellschaft Spirit Airlines aus Florida, die hauptsächlich Billigflüge in die Karibik und nach Lateinamerika anbietet, ist am vergangenen Freitag um über 16% abgestürzt. Schon am 16. Januar crashte die Aktie zeitweise um über 60% und korrigierte damit auf ein Niveau vom März 2020. Entgegen der ursprünglichen 15 US-Dollar stand die Aktie an jenem Tag zum Handelsschluss bei nur noch knapp 8 US-Dollar. Seitdem konnte sich der Titel nicht mehr aus dem einstelligen Bereich herausretten. Mit der Kurskorrektur am Freitag steht der Titel sogar bei unter 6 US-Dollar. Als Grund für die roten Zahlen werden oft Probleme bei der Fusion mit JetBlue Airways angeführt. In einer noch laufenden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Steht die Hellofresh-Aktie vor einer Erholungsbewegung?

    Rückblick Die Hellofresh-Aktie steht bereits seit Mitte September 2023 deutlich in den negativen Zahlen. Die Abwärtsbewegung seit diesem Zeitpunkt hat dem Titel zwischenzeitlich einen Verlust von fast 66% eingebracht. Damit ist die Aktie schon lange von dem Allzeithoch im November 2021 (100,00€-Marke) weit entfernt, welches durch den starken Anstieg durch die für das Unternehmen profitable Corona-Zeit erreicht wurde. Während der Titel im November 2023 noch bei ca. 35,00€ notierte, steht er aktuell bei 12,54€. Aktuell Nach dem Tief am 22. Januar bei 11,64€ scheint der Titel bis zum heutigen Montag eine kurze Verschnaufpause einzulegen. Der bisherige Anstieg von ca. 17% stellt charttechnisch schon eine leichte Erholung dar. Doch um als…

  • Finanzen / Bilanzen

    AMEX Aktie: Earnings sorgen für eine ,,positive Explosion“

    Geschäftszahlen Das Kreditkartenunternehmen AMEX veröffentlichte heute seine Finanzzahlen für das vierte Quartal 2023. Der Gewinn pro Aktie (EPS) ist im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende +26,57% gestiegen (von 2,07 auf 2,62). Ebenso verzeichnet der Umsatz einen Anstieg von +11,42% (von 14,18 Mrd. $ auf 15,80 Mrd. $). Im Jahresvergleich zeigt sich ein erfreulicher Aufwärtstrend, sowohl beim EPS (+13,92%), als auch beim Umsatz (+14,43%). Der vorbörsliche Kurs legte um 2,23% zu und erreichte damit bei etwa 192 $ ein neues Hoch seit März 2022. Gesamteindruck Ein genauer Blick auf die vierteljährlichen Gewinnberichte zeigt präzise Schätzungen mit nur etwa 1% Abweichung im Vergleich zu den Vorquartalen. Die Kursentwicklung zeigt eine robuste Aufwärtstrendlinie,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Steht der EUR/USD vor einer Abwärtsbewegung?

    Rückblick Der EUR/USD befindet sich seit Anfang Oktober des vergangenen Jahres in einer Aufwärtsbewegung, in der er zeitweise um über 6,5% zulegen konnte. Das Hoch dieser Bewegung erreichte er am 28.12.23 bei ca. 1,1140 US-Dollar. Seitdem befindet sich das Währungspaar wieder in einer Korrekturbewegung, in der es bis zum heutigen Kursniveau gut 2% verloren hat. Die kurze Konsolidierung in den ersten beiden Januarwochen stellt nach dem Kursausbruch nach unten nun eine Bearflag dar. Aktuell Mit dem bearischen Kursausbruch hat der EUR/USD gleichzeitig die Aufwärtstrendlinie gebrochen, was zusätzlich ein Signal für weitere Abstiege darstellen kann. Zum heutigen Handelstag hat das Währungspaar fast 0,6% verloren und fiel von 1,0951 US-Dollar auf 1,0888…

  • Finanzen / Bilanzen

    Weitere Kursgewinne im EUR/JPY in Sicht?

    Rückblick Der EURJPY befindet sich schon seit Anfang März 2022 in einer starken Aufwärtsbewegung, in welcher das Währungspaar zeitweise über 32% dazugewinnen konnte. Leichte Rücksetzer, einmal im März 2023 und im Dezember 2023 testeten die Aufwärtstrendlinie und ließen zwischenzeitlich Kursverluste von ca. 6% zu. Aktuell Zum Jahreswechsel hat der Kurs, der seit März 2023 noch steiler steigt, die neue Aufwärtstrendlinie dreifach getestet. Nach Standhalten dieser Trendlinie konnte der Kurs wieder zeitweise über 3% steigen und hat zudem den 158-Yen-Widerstand erfolgreich durchbrochen und später zur Unterstützung gemacht. Am vergangenen Donnerstag konnte der Kurs die 160-Yen-Ebene nicht erfolgreich durchbrechen und hat daher am Freitag einen leichten Rücksetzer auf 158,58 Yen verzeichnet. Am…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nvidia-Aktie markiert neues Allzeithoch

    . Aktuell Die Aktie des US-Amerikanischen Chipherstellers Nvidia hat am gestrigen Handelstag ein neues Hoch bei 543,25 US-Dollar markiert. Damit zeigt sich mit einem Blick auf den Wochenchart ein neues Allzeithoch, nachdem der Kurs erfolgreich über die 500-US-Dollar-Marke gestiegen war. Geschlossen hat die Aktie dann am gestrigen Abend etwas niedriger, nämlich bei 531,40 US-Dollar. Heute steht die Aktie mit 537,21 US-Dollar wieder gut 1% über dem Preis zum gestrigen Börsenschluss. Hintergrund Den starken Aufwärtstrend verdankt der Titel starken Gewinn- und Umsatzzahlen, die in den letzten Quartalen regelmäßig deutlich über den Erwartungen lagen. Auch regelmäßige Dividendenausschüttungen lassen die Anleger dem Titel positiv gegenüberstehen. Die Geschäftsergebnisse zum letzten Quartal stellte NVIDIA am…