• Finanzen / Bilanzen

    EUR/USD: Wieder leichter Anstieg

    . Aktuell Bis zum Börsenschluss bei ca. $1,0675 zeigte sich das Währungspaar am Montag wieder etwas stärker und stieg ca. 0,2%. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit ca. 0,3% noch etwas weiter nach oben. Im mittelfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs am 15.12. ein zwischenzeitliches Hoch bei fast $1,0740 markiert. Mit der aktuellen Bewegung zeigt sich der Kurs zwar weiterhin bullish, allerdings schwächt die Aufwärtsbewegung schon leicht ab. Nach einer leichten Abwärtsbewegung vor dem Wochenende startete der EUR/USD aber erstmal positiv in die Vorweihnachtswoche. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche erstmal nichts geändert. Im Bereich um $1,0583 hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung…

  • Finanzen / Bilanzen

    USD/JPY: Setzt das Währungspaar die Abwärtbewegung fort?

    . Rückblick Nach dem Börsenschluss am Donnerstag bei ca. 137,80 Yen hat das Währungspaar mit einem Gewinn von fast 1,8% geschlossen. Heute zeigte sich der US-Dollar wieder schwächer und der Kurs bewegte sich bisher um -0,8% nach unten. Im anhaltenden Abwärtstrend hatte der Kurs zuletzt ein Tief bei ca. 133,60 Yen markiert. Nach dem der Kurs gestern ein Hoch von ca. 138,20 Yen erreichte, ist er danach wieder um ca. 1,1% gefallen. Die aktuelle Seitwärtsbewegung nach dem Downtrendbruch am 26.10. und dem nachfolgenden Kursfall scheint eine Bearflag auszubilden. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche wenig geändert. Im Bereich um 135,35 Yen hat sich…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nasdaq 100: Aufwärtskanal setzt sich fort

    . Rückblick Nach dem gestrigen Börsenschluss bei ca. 11840 Punkten hat der Nasdaq100-Index mit einem deutlichen Verlust von -2,5% geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit 0,50% nur leicht wieder nach oben. Im mittelfristigen Aufwärtstrend hatte der Kurs zuletzt ein Hoch bei ca. 12170 Punkten markiert. Gerade die gestrigen Wirtschaftszahlen der USA wie die Inflationsdaten haben für starke Bewegungen gesorgt. Wie könnte es diese Woche weitergehen? Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich über die Woche erstmal nicht viel geändert. Im Bereich um 11830 Punkte hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert. Den nächsten wichtigen Widerstand findet man im Bereich von 12000 Punkten. Aktuell scheint die Aufwärtsbewegung…

  • Finanzen / Bilanzen

    EUR/USD: Anstieg schwächt sich ab

    Aktuell Nach dem Börsenschluss am Freitag bei ca. $1,0534 zeigte sich das Währungspaar am Montagmorgen eher schwach und fiel um ca. 0,2%. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit ca. 0,1% nur leicht nach oben. Im mittelfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs am 05.12. ein zwischenzeitliches Hoch bei fast $1,06 markiert. Mit der aktuellen Bewegung zeigt sich der Kurs zwar weiterhin bullish, allerdings schwächt die Aufwärtsbewegung schon leicht ab. Grund dafür dürfte die defensive Haltung der Investoren aufgrund der anstehenden Wirtschaftszahlen aus den USA sein. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche der Aufwärtstrend fortgesetzt. Im Bereich um $1,0444 hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Aurubis: Findet die Aufwärtsbewegung jetzt ein Ende?

    . Rückblick Vor dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des Anbieters von Nichteisenmetallen sowie einer der größten Kupferrecycler weltweit fast 5% gestiegen. Heute ist der Kurs allerdings wieder um ca. 1,5% gefallen und der bisher starke Aufwärtstrend scheint sich damit erst einmal abzuschwächen. Trotzdem hat der Kurs heute mit einem Eröffnungskurs 81,86€ ein neues Hoch erreicht. Das letzte relevante Tief hat dieser am 21.11. bei ca. 71,52€ markiert und ist seitdem zwischenzeitlich um zeitweise über 14% gestiegen. Aktuell Die heutige Abwärtsbewegung hat bisher noch zu keiner Änderung im Chartbild geführt und der Aufwärtstrend bleibt intakt. Sollte der Kurs jedoch unter 77,00€ fallen, würde dieser gebrochen werden und es könnten wieder…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold: wird sich der saisonale Effekt bestätigen?

      Aktuell Bis zum gestrigen Börsenschluss ist der Kurs von XAU/USD (der Goldpreis im Verhältnis zum Dollar) um ca. 0,9% gestiegen. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit +0,5% weiter nach oben. Den kurzfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs nach einem Tief bei ca. $1617 begonnen und ist seitdem um zeitweise fast 12% gestiegen. Gründe für den zuletzt stärkeren Anstieg lassen sich in der abschwächenden Dollarentwicklung und auch der kürzlichen Erholung der Aktienmärkte finden. Im heutigen Anstieg versucht der Kurs gerade die 200-Tage Moving Average zu überwinden. Analyse Im aktuellen Aufwärtstrend seit Anfang November hat der Kurs kurzfristig ein Hoch bei ca. $1810 markiert, wo sich ein Widerstand abgezeichnet hat. Davor…

  • Finanzen / Bilanzen

    Ausblick für den DAX

    . Rückblick Zum gestrigen Börsenschluss bei ca. 14445 Punkten hat der Dax-Index mit einem leichten Verlust gegenüber vergangenem Freitag geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit -0,9% weiter nach unten. Der Kurs befand sich seit Ende September in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, hat jetzt jedoch ein Reverse hingelegt und die Trendlinie nach unten durchbrochen. Damit testet der Kurs momentan die Unterstützung vom vergangenen Dienstag, die bei 14330 Punkten liegt. Welche Bewegungen könnten wir im weiteren Verlauf der Woche erwarten? Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in den letzten Tagen wieder einiges geändert. Die aktuelle Abwärtsbewegung könnte ein Ende des vorherigen Aufwärtstrends darstellen und die in den letzten…

  • Finanzen / Bilanzen

    EUR/USD mit weiteren Anstiegen

    Aktuell Nach dem Börsenschluss am Donnerstag bei ca. $1,0527 zeigt das Währungspaar am Montag erneut stark und stieg fast 1,2%. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit 0,06% weiter leicht nach oben. Im mittelfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs am 21.11. ein zwischenzeitliches Tief bei ca. $1,0245 markiert. Mit dem heutigen Abstieg hat der EUR/USD wieder ein neues Hoch nach der Parität erreicht. Mit der aktuellen Erholungsbewegung hat der Kurs außerdem den 50-Tage-Moving Average überschritten. Gründe für den Anstieg lassen sich unter anderem in den gestern veröffentlichten Wirtschaftszahlen aus den USA finden, wo unter anderem die Arbeitslosenzahlen veröffentlicht wurden. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche…

  • Finanzen / Bilanzen

    Timber & Forestry ETF weiterhin im Anstieg?

    Rückblick Vor dem gestrigen Börsenschluss ist der iShares Global Timber & Forestry ETF um ca. 1% gestiegen. Vor dem anhaltenden Aufwärtstrend seit Ende September hatte der Kurs zuletzt am 30.09. ein Tief bei 23,29€ markiert und ist seitdem zwischenzeitlich um zeitweise über 13% gestiegen. Grund für den Anstieg war die Erholungsbewegung der größten Aktienpositionen im ETF, welche beispielsweise durch Weyerhaeuser, Rayonier und West Fraser Timber abgebildet werden. Aktuell Die aktuelle Aufwärtsbewegung hat eine positive Änderung in das Chartbild gebracht. Zwar ist der Kurs weiterhin weit vom August-Hoch entfernt, allerdings wurde mit dem letzten Anstieg auf ca. 26,45€ am 11.11. wieder ein neues Hoch erreicht. Der nächste Widerstand darüber lässt sich…

  • Finanzen / Bilanzen

    USD/JPY setzt Kursrückgang fort

    Rückblick Mit dem Börsenschluss am gestrigen Montag bei ca.138,90 Yen hat das Währungspaar mit einem leichten Verlust von ca. 0,1% geschlossen. Heute zeigte sich USD/JPY weiterhin schwach und der Kurs bewegte sich bisher mit 0,6% weiter nach unten. Im anhaltenden mittelfristigen Abwärtstrend hatte der Kurs zuletzt ein Hoch am 21.11. bei ca. 142,20 Yen markiert und war danach wieder um fast 3% gefallen. Seit dem Hoch am 21.10. ist der Kurs zeitweise sogar um 9,5% zurückgegangen. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche wenig geändert. Im Bereich um 137,56 Yen hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich im…