-
Ausblick für den DAX
Rückblick Mit dem gestrigen Börsenschluss bei ca. 14238 Punkten hat der Dax-Index mit einem Verlust gegenüber Mittwoch geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit -0,07% weiter leicht nach unten. Der Kurs befindet sich seit Ende September in einem mittelfristigen Aufwärtstrend und hat dabei vor zwei Tagen ein neues Hoch bei ca. 14444 Punkten markiert. Welche Bewegungen könnten wir bis zum Wochenende erwarten? Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in den letzten Tagen etwas geändert. Die aktuelle Aufwärtsbewegung schwächt sich aktuell nun etwas ab und wir können nach ca. 2 Wochen erstmals wieder Kursverluste feststellen. Im Bereich um 14229 Punkte hat sich sehr kurzfristig eine relevante Horizontalunterstützung…
-
TSM mit Kurssprung
Rückblick Vor dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des taiwanischen Halbleiterherstellers Taiwan Semiconductor Manufacturing Company um 10,52% gestiegen. Vorbörslich bewegte sich die Aktie heute mit +0,55% weiter nach oben. Im anhaltenden Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt ein Tief bei ca. $59,43 markiert und ist seitdem zwischenzeitlich um zeitweise fast 34% gestiegen. Grund für den Anstieg war die Meldung, dass Starinvestor Warren Buffet mit seinem Unternehmen Berkshire Hathaway neuerdings in den Halbleiterhersteller investiert hat. Die Summe des Aktienkaufs beträgt dabei satte 4,1 Milliarden US-Dollar. Aktuell Die aktuelle Kurssprung von knapp 11% hat eine kurzfristige positive Änderung in das Chartbild gebracht. Der anhaltende Abwärtstrend wurde mit dem letzten Anstieg auf fast $83,00…
-
Silber: Erholungsbewegung schwächt sich ab
Aktuell Bis zum gestrigen Börsenschluss ist der Silberpreis um ca. 1,7% gestiegen. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit +0,05% weiter leicht nach oben. Den mittelfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs zuletzt mit einem Tief bei ca. $17,55 bestätigt und ist seitdem um zeitweise um über 26% gestiegen. Grund für den zuletzt stärkeren Anstieg war die abschwächende US-Inflation und auch die Erholung der Aktienmärkte. Dabei brach der Kurs zuletzt sogar nach oben aus dem Aufwärtskanal aus und hat zudem den 200-Tage Moving Average überstiegen. Analyse Im aktuellen Aufwärtstrend seit Anfang September hat der Kurs mittelfristig ein Hoch bei ca. $22,24 und ein Tief bei ca. $17,55 markiert. Damit hat der…
-
EUR/USD schwächelt zum Wochenstart
Aktuell Nach dem Börsenschluss am Freitag bei ca. $1,035 zeigt sich das Währungspaar am Montag eher schwach. Der Kurs bewegte sich heute bisher mit -0,16% leicht nach unten. Im neu gebildeten Aufwärtstrend hat der Kurs am Freitag ein zwischenzeitliches Tief bei $1,0171 markiert. Mit dem heutigen Abstieg blieb der EUR/USD bisher fast unverändert, ein Ende des Aufwärtstrends muss das allerdings noch nicht bedeuten. Außerdem ist der Kurs momentan immer noch auf direktem Weg zum 50-Tage-Durchschnittswert. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche noch wenig geändert. Im Bereich um $1,0171 hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert, die bereits im August als Support gedient…
-
S&P 500: Kaum Bewegung nach gestrigem Kurssprung
. Rückblick Zum gestrigen Börsenschluss hat der S&P500-Index mit starkem Gewinn bei 3955 Punkten geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit 0,14% nur noch leicht weiter nach oben. Im langfristigen Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt ein Hoch bei ca. 3969 Punkten markiert. Grund des Anstiegs waren die überraschend positiven Inflationsdaten aus den USA, welche einen leichten Rückgang der Inflation bestätigten. Das letzte Tief davor hatte der Kurs bei ca. 3700 Punkten am 03.11. erreicht. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich diese Woche nicht viel geändert. Im Bereich um 3860 Punkte hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert. Den nächsten wichtigen Widerstand findet man im Bereich von…
-
Meta mit Kurssprung aufgrund Massenentlassung
. Rückblick Vor dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des amerikanischen Technologieunternehmens Meta Platforms (früher Facebook) um 0,26% gefallen. Heute bewegte sich die Aktie vor Börseneröffnung mit +5,05% wieder nach oben. Im anhaltenden Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt ein Tief bei ca. $88,09 markiert und ist seitdem an einem Tag um zeitweise fast 24% gefallen. Grund für den Kursabsturz waren die weit hinter den Erwartungen der Analysten zurückgebliebenen Gewinne. So wurde der Gewinn pro Aktie für das dritte Quartal 2022 auf $1,90/Aktie geschätzt, lag jedoch überraschenderweise bei nur $1,64/Aktie. Das entspricht einer Halbierung des Gewinns zum Vorjahresquartal. Der Kurs ist in diesem Zeitraum um über 71% zurückgegangen. Aktuell Der aktuelle…
-
Wochenausblick für den DAX
Rückblick Mit dem gestrigen Börsenschluss bei 13531 Punkten hat der Dax-Index mit Gewinn gegenüber Freitag geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit 0,25% weiterhin leicht nach oben. Der Kurs befindet sich seit Ende September in einem mittelfristigen Aufwärtstrend und hat dabei gestern ein neues Hoch bei ca. 13613 Punkten markiert. Welche Bewegungen könnten wir in dieser Woche erwarten? Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der letzten Woche nicht viel geändert. Die aktuelle Aufwärtsbewegung wurde weiter fortgesetzt. Im Bereich um 13484 Punkten hat sich sehr kurzfristig eine relevante Horizontalunterstützung etabliert. Den nächsten wichtigen Widerstand findet man im Bereich von 13926 Punkten. Sollte sich der Kurs…
-
S&P 500 setzt Abwärtsbewegung fort
Rückblick Mit dem gestrigen Börsenschluss bei 3760 Punkten hat der S&P500-Index mit Verlust geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit -0,88% noch weiter nach unten. Im anhaltenden langfristigen Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt ein Hoch bei ca. 3900 Punkten erreicht. Nach diesem Hoch am 01.11. hat der Kurs nach einem kurzen Aufstieg jedoch wieder gedreht und fällt seitdem. Das letzte Tief davor hatte der Kurs bei ca. 3490 Punkten markiert. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der Zwischenzeit einiges geändert. Im Bereich um 3800 Punkten hat sich ein kurzfristig relevanter Horizontalwiderstand etabliert. Die nächste wichtige Unterstützung findet man im Bereich von 3640 Punkten. Sollte…
-
EUR/USD setzt erneut zum Anstieg an
Rückblick Nach dem der EUR/USD am gestrigen Börsentag fast unverändert zur Eröffnung bei ca. $0,9873 schloss, zeigte sich der Euro heute wieder dezent stärker und der Kurs bewegte sich bisher mit 0,28% wieder nach oben. Im neu gebildeten kurzfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs gestern ein zwischenzeitliches Tief bei $0,9855 markiert. Mit dem heutigen Anstieg dreht der EUR/USD wieder vor der Abwärtsbewegung in den längerfristigen Abwärtskanal ab und setzt damit die Erholungsbewegung fort. Außerdem stieg der Kurs dabei heute wieder über den 50-Tage-Durchschnittswert. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche wenig geändert. Im Bereich um $0,9870 hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert, die bereits…
-
Wochenausblick für den DAX
Rückblick Nach dem gestrigen Börsenschluss bei 13258 Punkten hat der Dax-Index fast unverändert zum Opening geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit 1,02% wieder nach oben. Den bisherigen Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt erfolgreich gebrochen und heute ein neues Hoch bei 13419 Punkten markiert. Was könnte in der bevorstehenden Woche passieren? Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der letzten Woche nicht viel geändert. Die aktuelle Aufwärtsbewegung wurde weiter fortgesetzt. Im Bereich um 13050 Punkten hat sich kurzfristig eine relevante Horizontalunterstützung etabliert. Den nächsten wichtigen Widerstand findet man im Bereich von 13560 Punkten. Sollte sich der Kurs weiterhin über der Unterstützung aufhalten und diese respektieren, kann…