-
USD/JPY setzt Anstieg fort
Rückblick Nach dem Börsenschluss am Freitag bei 147,46 Yen hat das Währungspaar mit einem Gewinn von ca. 0,8% geschlossen. Heute zeigte sich der US-Dollar erneut stärker und der Kurs bewegte sich bisher mit 0,55% weiter nach oben. Im anhaltenden Aufwärtstrend hat der Kurs zuletzt ein Tief bei ca. 145,10 Yen markiert. Nachdem der Kurs am 21.10. ein Hoch von fast 152 Yen erreichte ist er danach wieder um ca. 4,5% gefallen. Seit Freitag zeigt er sich jedoch weiter bullish. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche wenig geändert. Im Bereich um 145,27 Yen hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert. Der nächste wichtige Widerstand…
-
Intel mit leichter Gewinnsteigerung
Aktuell Nach dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des bekannten amerikanischen Halbleiterherstellers um 3,45% gefallen. Heute bewegte sich die Aktie vor Börseneröffnung mit +7,00% wieder nach oben. Den anhaltenden Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt mit einem Tief bei ca. $24,59 bestätigt und ist seitdem um zeitweise fast 13% gestiegen. Grund für den Anstieg waren die etwas über den Erwartungen der Analysten liegenden Gewinne und der den Erwartungen entsprechende Umsatz. So wurde der Gewinn pro Aktie für das dritte Quartal 2022 auf $0,35/Aktie geschätzt, lag jedoch überraschenderweise bei $0,59/Aktie. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahresquartal von satten 65%, was sich auch im Kursrückgang von ca. 56% widerspiegelt. Die anstehende quartalsweise…
-
EUR/USD leicht im Plus
Rückblick Nach dem gestrigen Börsenschluss bei $0,9961 hat das Währungspaar mit Gewinn geschlossen. Heute zeigte sich der Euro erneut stärker und der Kurs bewegte sich bisher mit 0,47% wieder nach oben. Im anhaltenden Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt ein Tief bei $0,9535 markiert. Am Dienstag durchbrach der Kurs zudem den anhaltenden Abwärtskanal und brach nach oben aus. Der Kurs stieg dabei über den 50-Tage-Durchschnittswert und zeigte sich heute weiterhin bullish. Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in der aktuellen Woche einiges geändert. Im Bereich um $0,9700 hat sich eine kurzfristig relevante Horizontalunterstützung etabliert. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich im Bereich von $1,0355. Sollte sich der…
-
ASML mit leichter Erholungsbewegung
Aktuell Nach dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des bekannten Halbleiter-Produktionsmaschinenherstellers um über 2,32% gestiegen. Heute bewegte sich die Aktie vor Börseneröffnung mit +0,03% noch weiter nach oben. Den anhaltenden Abwärtstrend hat der Kurs zuletzt mit einem Tief bei ca. $363,15 bestätigt und ist seitdem um zeitweise 30% gestiegen. Grund für den Anstieg waren die etwas über den Erwartungen der Analysten liegenden Gewinne. So wurde der Gewinn pro Aktie für das dritte Quartal 2022 auf $3,75/Aktie geschätzt, lag jedoch bei $4,20/Aktie. Das entspricht einer Veränderung zum Vorjahresquartal von nur -19%, während der Kurs in dem Zeitraum jedoch um über 30% zurückgegangen ist. Des Weiteren hat der Kurs gestern den…
-
Wochenausblick für den DAX
Rückblick Nachdem der Dax-Index schon am Freitag zum Börsenschluss bei 12641 Punkten im Gewinn lag, konnte er sich heute mit bisher 1,3% weiter nach oben bewegen. Den anhaltenden Downtrend hat der Kurs zuletzt mit einem Tief bei 11862 Punkten markiert. Was steht in der bevorstehenden Woche an? Ausblick An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich in den abgelaufenen Wochen wenig bis gar nichts geändert. Im Bereich um 12620 hat sich eine mittelfristig relevante Horizontalunter-stützung etabliert. Die nächste wichtige Unterstützung findet man im Bereich von 13535 Punkten. Sollte sich der Kurs weiterhin über der Unterstützung aufhalten und diese respektieren, kann dies als bullishes Signal interpretiert werden. Sollte diese jedoch…
-
JP Morgan Chase mit leichter Erholungsbewegung
Aktuell Nach dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie der Investmentbank um über 0,3% gefallen. Im anhaltenden Abwärtstrend hatte der Kurs zuletzt ein Tief bei $101,28 erreicht und ist seitdem um zeitweise über 18% gestiegen. Grund für den Anstieg waren die etwas über den Erwartungen der Analysten liegenden Gewinne, welche am 14.10. veröffentlicht wurden. So wurde der Gewinn pro Aktie für das dritte Quartal 2022 auf $2,90/Aktie geschätzt, lag jedoch bei $3,12/Aktie. Das entspricht einer Veränderung zum Vorjahresquartal von ca. -20%, während der Kurs in dem Zeitraum jedoch um 42% zurückgegangen ist. Zudem hat das Unternehmen eine Dividendenausschüttung an die Aktionäre für den 31.10. beschlossen, was den Kurs zusätzlich steigen…
-
Netflix mit starker Erholungsbewegung
Aktuell Nach dem gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des bekannten Streaming-Dienstes um über 12% gestiegen. Gestern bewegte sich die Aktie bisher mit +13,86% noch weiter nach oben. Den anhaltenden Aufwärtstrend hat der Kurs zuletzt mit einem Tief bei ca. $213,00 bestätigt und ist seitdem um zeitweise 29% gestiegen. Grund für den Anstieg waren die weit über den Erwartungen der Analysten liegenden Gewinne. So wurde der Gewinn pro Aktie für das dritte Quartal 2022 auf $2,14/Aktie geschätzt, lag jedoch bei $3,10/Aktie. Das entspricht einer Veränderung zum Vorjahresquartal von nur -3%, während der Kurs in dem Zeitraum jedoch um 57% zurückgegangen ist. Des Weiteren sind die Abonnentenzahlen des Anbieters um 2,4…
-
Dax mit neuer Aufwärtsbewegung
. Rückblick Nach dem Tief am 29.09. bei 11863 Punkten ist der Dax inzwischen wieder um zeitweise über 9% und damit auf 12931 Punkte gestiegen. Eine erste starkeAufwärtsbewegung am 03. und 04.10. wurde durch eine leichte Korrektur bis zum 13.10. auf 12000 Punkte unterbrochen. Zwar hat sich der darauffolgende weitere Anstieg über die letzten Tage am 50-Tage-Durchschnitt etwas abgeschwächt, die höheren Tiefs lassen sich dabei jedoch als bullishes Zeichen interpretieren. Aktuell Mit dem gestrigen Anstieg von bisherigen 0,92% ist der Kurs zudem aus einem Aufwärtskanal ausgebrochen. Sollte der Kurs den 50-Tage-Durchschnitt bei ca. 12850 Punkten überwinden, würde sich die Möglichkeit für weitere Anstiege bieten, eventuell bis zum 200-Tage-Durchschnitt, der aktuell…
-
Hohe US-Inflationsdaten lassen Anleihenkurse fallen
Aktuell Die neuen Inflationszahlen in den USA, welche höher als erwartet ausfielen, ließen die Kurse der US-Staatsanleihen am gestrigen Donnerstag fallen, während die Renditen im Gegenzug deutlich zulegten. Der Future auf die 10-Jährigen Treasuries (T-Note-Future) fiel dabei um 1,22 Prozent auf 110,12 Punkte. Die Rendite für 10-jährige Staatsanleihen stieg auf 4,05 Prozent, während die bei Anleihen mit 30 Jahren Laufzeit auf 4 Prozent stieg, den höchsten Stand seit 2011. Zum Handelsauftakt wurde bekannt, dass sich die amerikanische Inflation im September zwar leicht abgeschwächt hat, aber mit 8,2 Prozent immer noch über den Markterwartungen liegt. Marktbeobachtern zufolge ist davon auszugehen, dass die US-Notenbank FED auch in den kommenden Monaten mit starken…
-
Nordex SE: Fortsetzung des Abwärtstrends wahrscheinlich?
Aktuell Der Windturbinenhersteller Nordex betreibt seit Jahren ein Verlustgeschäft. Starker Wettbewerb durch andere Anbieter und die aktuelle Marktsituation setzten dem Unternehmen schwer zu. Zwar belief sich der Auftragsbestand zur Mitte des Jahres auf nahezu 10 Mrd. Euro, wobei sich fast 7 Mrd. Euro davon auf Turbinen beziehen, die in den kommenden Jahren ausgeliefert werden. Die Auftragslage sieht momentan also positiv aus. Allerdings kämpft Nordex dabei mit so hohen Kosten, dass eine Rückkehr zu profitablen Geschäftszahlen noch nicht in Sicht ist. Daher ziehen sich auch die Investoren zurück und die Aktie, welche sich zudem langfristig sehr volatil verhält, erreicht aktuell wieder tiefere Kursniveaus. Analyse Aktuell ist der Kurs der Aktie erneut…