• Finanzen / Bilanzen

    USD/JPY: Wird die Aufwärtsbewegung fortgesetzt?

    Rückblick Seit der Trendumkehr zum Jahresbeginn 2022 befand sich das Währungspaar USD/JPY zunächst in einem leichten Anstieg, welcher bis Anfang März anhielt. In dieser Zeit stieg der Kurs von ca. 102,60 Yen um zeitweise über 13% auf 116,25 Yen. Danach begann eine regelrechte Rallye, in der das Währungspaar um 21% auf 139 Yen in Mitte Juli anstieg. Durch die nachfolgende Korrektur schien sich am 11. August zunächst eine bearishe Schulter-Kopf-Schulter zu bilden, welche jedoch nicht ganz vollendet und von einem erneuten Ausbruch der Kurses nach oben über die letzten Tage ungültig wurde. Aktuell Momentan scheint die leichte W-Formation aus den letzten beiden Tiefs am 02. Und 11. August eine Fortsetzung…

  • Finanzen / Bilanzen

    JRC Capital Management – Innovatives Wertpapierinstitut aus Berlin

    Als Anleger ist es momentan schwierig, mit klassischen Geldanalgen wie einem Sparbuch noch attraktive Zinsen zu verdienen, da diese aktuell noch ziemlich niedrig sind. Besonders durch die derzeit hohe Inflation können diese Anlagemethoden nicht mehr mithalten. Um sein Geld jedoch weiterhin gewinnbringend anzulegen, bedarf es Alternativen. Die in Berlin ansässige JRC Capital möchte ihren Kunden die Möglichkeit bieten, das eigene Geld so anzulegen, das dabei noch attraktive Gewinne erwirtschaftet werden können. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens kann mit etwas Risikobereitschaft der Anleger zu Vermehrung des eigenen Kapitals beitragen. Dabei spielt das Asset Management eine wesentliche Rolle. Durch die gezielte Anlage an Devisen- und Finanzmärkten zielt das Asset Management darauf ab,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Coca Cola Aktie: Bald wieder ein neues Allzeithoch?

    Rückblick Die Aktie von Coca Cola, einer der größten Getränkehersteller weltweit, hat nach dem Tief Mitte Juni bei $58,30 eine Erholungsbewegung auf zeitweise fast $65,00 hingelegt und damit neue Stärke bewiesen. Damit steht der Aktienpreis außerdem in nächster Nähe zu dem erst im April bei $67,20 erreichten Allzeithoch. Ein neuer Anstieg von dem aktuellen Preis $64,50 von über 4,3% würde demnach zu neuen Höchstständen der Aktie führen. Auch die im letzten Monat veröffentlichten Geschäftszahlen des Unternehmens lassen die Aktie momentan positiv erscheinen. Dabei wurden $0,70 Gewinn/Aktie und 11,33 Milliarden Dollar Umsatz gemeldet. Zum Vergleich: Im ersten Quartal dieses Jahres waren es nur $0,64 Gewinn/Aktie und 10,5 Milliarden Dollar Umsatz und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Waste Management: Sind weitere Alltimehighs möglich?

    . Rückblick Im Artikel vom 14.07. zum Recyclingunternehmen Waste Management wurde über eine kurzfristige Korrektur auf $140,00 und einer Möglichkeit für neuen Anstieg nach Bruch der Abwärtstrendlinie und dem 50 Tage Durchschnitt gesprochen. Die erwartete Korrektur blieb zwar aus: Kurs fiel von den zur Veröffentlichung aktuellen $150,43 nur auf knapp unter $148. Wer allerdings einen Long-Einstieg bei $157,00 getätigt hätte, nachdem der Kurs die genannten Widerstände durchbrochen hatte, konnte bisher zeitweise 9% Gewinn mitnehmen. Gestern erreichte der Kurs nämlich $171,17 und schloss bei $169,50. Damit bildet der Chart langfristig eine sogenannte W-Formation mit einem Double Bottom, was ein bullishes Pattern darstellt. Aktuell Die am 27.07. veröffentlichten Geschäftszahlen sind besser als…

  • Finanzen / Bilanzen

    Microsoft: Nur kurze Erholung oder schon neue Aufwärtsbewegung?

    . Rückblick Im November und Dezember 2021 befand sich der Kurs der Microsoft-Aktie auf Allzeithoch-Niveau und erreichte dreimal innerhalb weniger Wochen die $343,00-Marke. Danach rutschte der Kurs um 21% ab und fiel bis auf $270,00, wo er eine neue Unterstützungsebene herausbildete. Ein neuer Aufschwung Anfang April diesen Jahres konnte keine neuen Hochs mehr markieren und leitete einen Abwärtstrend ein. Im weiteren Verlauf fiel der Kurs sogar unter die $270,00-Unterstützung und erreichte Werte von $242,00. Erst ab dem 26. Juli überstieg er in einer neuen Aufwärtsbewegung die $270,00-Marke und durchbrach sogar den Abwärtstrend. Momentan versucht er sich bei $280,00 zu halten. Aktuell Der Kurs, welcher gestern noch bei knapp über $280…

  • Finanzen / Bilanzen

    Steht der Erdgaspreis vor einer Korrektur?

    Rückblick Während sich der Erdgas-Preis (Henry Hub Natural Gas) zum Jahresbeginn noch auf einem relativ preiswerten Niveau bei 12,00€ befand, stieg er in den darauffolgenden Monaten bis zum Juni um über 170% auf über 32,00€ an. Darauf folgte von Anfang Juni bis Anfang Juli eine 40%-Korrektur, gefolgt von einem wiederholten starken Anstieg von fast 76% auf knapp 34,00€. Begründen lassen sich diese heftigen Aufwärtsbewegungen durch die Energiekrise und die Angst vor einem Gas-Lieferstop durch Russland. Aktuell Laut der Bundesnetzagentur ist die Lage jedoch zurzeit noch relativ entspannt. Selbst falls die Gaslieferungen durch Nordstream 1 auf Dauer bei 20% Lieferkapazität bleiben sollten und durch LNG-Importe weiterhin wie bisher Gas auch über…

  • Finanzen / Bilanzen

    Paypal: Wird die starke Erholung fortgesetzt?

      Rückblick Wie im Artikel ( https://jrconline.com/paypal-wie-steht-es-um-den-zahlungsanbieter/ ) am 11.07.22 beschrieben, hat der Kurs der Paypal-Aktie zuletzt ein bullishes Pattern gebildet, welches schon einen Kursanstieg signalisiert hat. Tatsächlich ist der Kurs wenige Tage später nach oben ausgebrochen und hat eine starke Aufwärtsbewegung hingelegt. Dabei hat der Kurs zunächst den Moving Average der letzten 50 Tage bei $77,00 als Unterstützung für den weiteren Anstieg genutzt. Seit dem Low bei $70,00 am 15.07. hat die Aktie kurzfristig fast 47% zugelegt und ist gestern zeitweise bis auf fast $102,00 gestiegen. Aktuell Weitere Kursbewegungen hängen hauptsächlich von der gesamtmarkttechnischen Situation, besonders von den Tech-Aktien, ab. Sollten sich diese Aktien weiterhin erholen, was meinen Erwartungen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nvidia: Weiterer Anstieg wahrscheinlich?

      Rückblick: Die aktuelle Erholungsbewegung der großen Halbleiter-Aktien hat auch Nvidia zu einem deutlichen Anstieg seit dem letzten Tief verholfen. So stand die Aktie des Chip-Herstellers am Anfang des Monats Juli etwas überhalb $141,00, hat aber seitdem zeitweise wieder 32% zugelegt. Diese Aufwärtsbewegung hat zu einem Bruch des kurzfristigen Downtrends seit Ende März geführt. Zudem hat der Kurs den 50 Tage Moving Average im Tageschart als Unterstützung genutzt und hat sich gestern über die $185,00-Marke bewegt. Aktuell: Im aktuellen Anstieg sehe ich die Preisrange bei $210,00 als nächste wichtige Ebene an, da diese im 1.Quartal dieses Jahres eine wichtige Unterstützung dargestellt hat und nun als Widerstand in Betracht gezogen werden…

  • Finanzen / Bilanzen

    DAX: Fortsetzung der Erholung wahrscheinlich?

      Rückblick Aktuell befindet sich der Dax nach dem Abverkauf seit Anfang Juni wieder in einer Aufwärtsbewegung. Zuvor war der Index von 14700 zeitweise bis auf 12400 und damit um 15,6% gefallen. Seitdem konnten wir jedoch wieder einen Anstieg um 8% seit dem Tief Anfang Juli sehen. Aktuell Charttechnisch fällt die im Daily-Chart heute vollendete umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation auf. Die Formation bildet sich aus den leichten Abverkäufen am 23.06. und 26.07. sowie dem dazwischenliegenden stärkeren Abverkauf am 05.07. Das bullishe Muster könnte auf weitere Kursanstiege hinweisen. Für den aktuell bei 13441 Punkten notierten Index sehe ich kurzfristig einen Anstieg bis auf 13750 für sehr wahrscheinlich an. Dort habe ich nach meiner…

  • Finanzen / Bilanzen

    Himax Technologies: Chancen auf positive Entwicklung?

    . Rückblick: Himax Technologies, ein fabless-Halbleiter-Hersteller, ist ein Taiwanisches Unternehmen, welches sich auf Display-Bildverarbeitungstechnologien spezialisiert hat. Es ist weltweiter Marktführer bei Halbleiterprodukten, Displaytreibern und Displaybezogenen Produkten für Fernseher, Laptops und Smartphones. Zudem ist es auch im Bereich von Optikmodulen und augmented reality (AR) tätig. Bei der Betrachtung der Aktie fallen besonders die starken Geschäftszahlen ins Auge. Hier weist das Unternehmen eine Eigenkapitalrendite von über 60%, einen Operativen Cashflow von fast 400 Millionen Dollar sowie ein EBIDTA von ca. 620 Millionen Dollar bei nur 202 Millionen Dollar Schulden aus. Zudem hat Himax dieses Jahr eine kräftige Dividende von, auf den aktuellen Kurs gerechnet, 17,3% gezahlt. Aktuell: Trotz der positiven Informationen steht…