• Finanzen / Bilanzen

    Carnival Corporation: Steht das Unternehmen vor der Pleite?

    . Rückblick Das Kreuzfahrtunternehmen, dem unter anderem die Marken Aida Cruises und Costa gehören, befindet sich momentan in einer wirtschaftlich dramatischen Lage. Zum einen hat das Unternehmen wegen der Coronakrise fast 45 Milliarden Dollar Schulden und das bei einem Börsenwert von gerade einmal knapp 11 Milliarden Dollar. Zum anderen fährt es seit dem Pandemiebeginn nur noch Verluste ein und verzeichnete im letzten Quartal $8,31 Verlust pro Aktie bei einem Kurs von aktuell nur $8,50. Ein Umfeld von steigenden Zinsen und die zeitnahe Fälligkeit eines Teils der Schulden werden die Probleme höchstwahrscheinlich verstärken. Dazu gehören Schuldscheine, die schon nächstes Jahr fällig werden. Selbst die Erhöhung der Aktienbasis um 100 Millionen Aktien…

  • Finanzen / Bilanzen

    Qualcomm: Wird der Aufstieg fortgesetzt?

    Rückblick Wie im Artikel vom 7. Juli als Möglichkeit beschrieben hat die Qualcomm-Aktie in den vergangenen Wochen einen starken Anstieg verzeichnet. Der Kurs, welcher damals noch bei $128,50 notiert hatte, ist inzwischen um über 20% bis auf $155,86 angestiegen und steht vor dem US-Markt Opening bei $155,48. Damit wurde der zum Jahresanfang begonnene Abwärtstrend gebrochen und der Moving Average der 50 sowie der 200 letzten Tage im Daily Chart überwunden. Stabile Geschäftszahlen über die letzten Quartale sowie innovative Produkte, wie ein neuer energieeffizienter Chip für Wearables, sorgen für eine stabile Grundlage für die Stärke der Aktie. Aktuell Am kommenden Mittwoch (27.07.) wird Qualcomm die Geschäftsergebnisse des vergangenen Quartals veröffentlichen. Dabei…

  • Finanzen / Bilanzen

    AT&T: Wie geht es nach dem Abverkauf weiter?

    Rückblick Wie im Artikel vom 11. Juli erwähnt, wurde das dort beschriebene Double Top vollendet und auch direkt die Unterstützung bei $18,70 durchbrochen. Bereits vor dem Opening der US-Börse stand der Kurs der Aktie über 6% im Minus, aktuell haben sich die Kursverluste bis auf -10% fortgesetzt. Zudem sind heute neue Geschäftszahlen des Telekommunikationsanbieters veröffentlicht worden. Dabei wurden Gewinne pro Aktie von $0,65 und ein Umsatz von 29,64 Milliarden Dollar gemeldet. Zwar lagen die Zahlen damit leicht über den Schätzungen der Analysten, sind aber im Vergleich zum vorherigen Quartal deutlich zurückgegangen. Aktuell Aufgrund des extrem zurückgehenden Umsatzes des Unternehmens sehe ich für die Aktie weitere Kursrückgänge als wahrscheinlich an. Während…

  • Finanzen / Bilanzen

    DAX: Aktueller Anstieg nachhaltig oder nur kurzfristige Erholung?

      Rückblick Der DAX hatte Ende letzter Woche nach längerem Abverkauf, welcher seit Anfang Juni zu Kursverlusten von über 15% führte, überraschend diesen mittelfristigen Abwärtstrend gebrochen und ist seitdem wieder fast 7% gestiegen. Die langfristige Abwärtstrendlinie befindet sich aktuell bei 14.300 Punkten. Aktuell Heute eröffnete der Index mit +0,3% und steht aktuell bei ca. 13.350 Punkten. Momentan bleibt abzuwarten, wie sich der Kurs an dem Moving Average der letzten 50 Tage im Daily Chart verhält. Der nächste charttechnische Widerstand befindet sich dann in dem Bereich 13.600 bis 13.700. Sollte der Kurs dennoch weiter steigen, ist eine Bewegung bis zur 14.000-Marke nicht auszuschließen. Andernfalls liegt bei einem Abstieg eine erste Unterstützung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Barrick Gold: Wird die Aktie wieder interessant?

    Rückblick Die Aktie eines der weltweit größten Goldunternehmen, Barrick Gold, hat seit dem Sommer 2020 nun eine Korrektur von 50% hingelegt. Den Grund dafür wird man hauptsächlich in dem ca. 17%igen Kursverfall des Goldkurses finden. Allerdings hat das Unternehmen in diesen letzten 2 Jahren seine Gewinne (EPS immer um die $0,30) und auch die Umsätze (immer um ca. 3 Milliarden Dollar) relativ konstant gehalten und auch immer die jeweiligen Erwartungen übertroffen. Zudem hat das Unternehmen zuletzt ein EBIDTA von 6,23 Milliarden Dollar und dem gegenüber nur eine Verschuldung von 5,14 Milliarden Dollar verzeichnet. Das in Kanada ansässige Unternehmen ist in sehr vielen Ländern an zahlreichen Minen beteiligt, unter anderem in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Freenet: Wie steht es um den Internet- und Mobilfunkanbieter?

    Rückblick Die Aktie des Telekommunikationsunternehmens Freenet hat heute einen Anstieg von 2,33% hingelegt. Der Aktienpreis der Gesellschaft, zu der unter anderem Mobilfunkanbieter Mobilcom Debitel gehört, hatte seit dem letzten Hoch Anfang Mai fast 17% verloren. Der langfristige Aufwärtstrend seit August 2020 wurde Anfang März zwar gebrochen, allerdings hat die Aktie weitere höhere Lows ausgebildet und damit einen neuen, parallel darunterliegenden, Aufwärtstrend gebildet. Aktuell Da der neue Aufwärtstrend durch den heutigen Anstieg ein drittes Mal bestätigt wurde, erwarte ich einen weiteren Anstieg im derzeitigen Aufwärtskanal. Der nächste Widerstand könnte bei ca. 25,00€ den derzeitigen Aufstieg ausbremsen. Später sehe ich weitere Anstiege bis zur oberen Kanallinie auf 28,00€ für wahrscheinlich an. Falls…

  • Finanzen / Bilanzen

    DAX Chartanalyse: Wie steht es aktuell um den deutschen Aktienmarkt?

    Rückblick: Der Dax bleibt aktuell im Abwärtstrend und ist nach mehrfachem Test der Downtrend-Linie in den letzten Tagen wieder über 1,5% gefallen. Aktuell bewegt er sich Richtung 12400 Punkten, wo sich die nächste Unterstützung befindet. Der Grund für die negativen Kurszahlen könnte in den deutlich schlechter als erwartet ausgefallenen Konjunkturerwartungen des ZEW für das zweite Halbjahr liegen. Diese sind am Dienstag veröffentlicht worden. Zudem könnte auch die gestern veröffentlichte und mit 9,1% höher als erwartet ausgefallene US-Inflation immer noch negative Auswirkungen auf den deutschen, aber auch den gesamten europäischen Aktienmarkt, haben. Aktuell: Gerade bleibt abzuwarten, wie sich der Kurs an der 12400-Punkte-Unterstützung verhält. Sollte diese gebrochen werden, erwarte ich einen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Waste Management: Wohl doch weitere Kursverluste?

    Rückblick: Die Aktie, welche ich in einem Artikel von vor 2 Wochen analysiert habe, scheint sich nun kurzfristig doch nicht so bullish darzustellen wie erwähnt. Erstmal stieg der Kurs am 1.Juli tatsächlich auf über $155,00, fiel allerdings an den darauffolgenden Tagen bis auf $149,30 zurück. Damit zeigt der Kurs Schwierigkeiten, den 50 Tage Moving Average im Tageschart zu überwinden. Aktuell: Seit wenigen Tagen ist das Unternehmen von Streiks der Mitarbeiter an einigen Kalifornischen Standorten betroffen. Diese könnten zu einer Unterbrechung des Abfalltransports führen und dabei tausende Einwohner und Unternehmen dieser Regionen in Mitleidenschaft ziehen. Jedoch gibt es auch gute Nachrichten für das Unternehmen: Am 27.07. will das Unternehmen die Geschäftsergebnisse…

  • Finanzen / Bilanzen

    Intel: Könnte der Anstieg fortgesetzt werden?

    Rückblick: Der kalifornische Halbleiterhersteller Intel hat kürzlich die Veröffentlichung der Geschäftszahlen aus dem 2.Quartal dieses Jahres angekündigt. Diese sollen am 28.Juli mitgeteilt werden. In den vergangenen Quartalen hat das Unternehmen einen deutlichen Rückgang der Gewinne bei jedoch eher konstanten Umsatzzahlen bekanntgegeben.Die EPS für den 28.Juni werden auf nur $0,70 und der Umsatz auf 17,97 Milliarden Dollar geschätzt, was einem deutlichen Rückgang der Zahlen gegenüber denen des ersten Quartals dieses Jahres bedeuten würde. Aktuell: Charttechnisch (4-Stunden-Chart) schien der Kurs der Intel-Aktie ab dem 10.06. eine umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation zu bilden, welche bei Kurswerten von über $38,00 vollendet worden wäre. Allerdings ist der Kurs heute Mittag aufgrund der hohen Inflationsdaten aus den USA…

  • Finanzen / Bilanzen

    AMC: Könnte der Abverkauf fortgesetzt werden?

    Rückblick: Der amerikanische Unterhaltungskonzern AMC ist besonders durch den Short Squeeze durch Reddit-Nutzer im vergangenen Jahr bekannt und wird dabei oft in einem Atemzug mit Gamestop genannt. Die Aktie, welche im Januar 2021 noch bei $2,00 stand, stieg Mitte 2021 fast bis auf $73,00 und wurde so in 2021 zu einem der größten Fehltrades der Shortseller dieser Aktie. Diese Kursexplosion ist jedoch nicht durch die Unternehmenszahlen gerechtfertigt: Diese weisen eine sehr hohe Verschuldung der von der Corona-Pandemie geschädigten Firma von fast 11 Millarden US-Dollar auf. Zudem fährt das Unternehmen seit einigen Jahren nur noch Verluste ein und wies zuletzt einen operativen Cashflow von fast -600 Millionen Dollar auf. Aktuell: Zwar…