-
Amazon Prime Day – Erholung der Aktie in Sicht?
. Rückblick Schaut man sich den Chart an, kann man feststellen, dass die Aktie Anfang Juni unter ihren langfristigen Aufwärtstrend von Anfang 2015 gesunken ist und über 40% zum Alltimehigh verloren hat. Die Amazon Aktie ist im Wochenchart seit letztem Montag um circa 7% gesunken. Dabei lag das Wochentief bei 102.55$, wo der Kurs dem Unterstützungsbereich bei 103$ standgehalten hat. Ausblick Nach dem Tief hat sich der Kurs um 6.81% erholt und liegt aktuell bei 109.56$. Am 12. Und 13. Juli steht der Amazon Prime Day an, wo Millionen Kunden von Sonderangeboten angelockt werden und dem Unternehmen Milliarden-Umsätze verschaffen, jedoch wird mit schlechteren Gewinnen für das Jahr 2022 gerechnet. Anleger…
-
Berliner JRC Capital GmbH baut Serviceangebot weiter aus
Die Suche nach alternativen Kapitalanlagen beschäftigt immer mehr kleine und mittelgroße Anleger. Vor allem Anleger, die sich bislang bewusst für sichere Anlageoptionen entschieden haben, stehen vor großen Herausforderungen. Sichere Anlagen bringen kaum mehr Rendite. Die historisch niedrigen Zinsen schaffen es bei weitem nicht einmal mehr die Inflationsrate auszugleichen. Alternativen sind gefragt, doch diese gehen mit einem deutlich höheren Risiko einher. Vor allem die Devisen- und internationalen Finanzmärkte geraten hier zunehmend in den Fokus. Doch gerade hier müssen Anleger die aktuellen Entwicklungen stets im Blick behalten. Der wachsenden Risikobereitschaft steht, wie die in Berlin niedergelassene JRC Capital erklärt, der größer werdende Beratungsbedarf gegenüber. Um Anleger bestmöglich zu unterstützen, baut der langjährige…
-
Devisenmärkte bieten Anlegern bei mittel- und langfristigen Anlagen attraktiven Chancen
Die Auswahl einer guten Geldanlage fällt gerade in diesen Tagen nicht leicht. Deutsche Sparer sind seit Jahren für ihr Sicherheitsbedürfnis bekannt und setzen in erster Linie bevorzugt auf Anlagen, die mit einem minimalen Risiko einhergehen. Doch Klassiker wie das Sparbuch und Tagesgeld haben in diesen Tagen erhebliche Tücken. Sie gehen kaum mehr mit attraktiven Renditen einher. Meisten reichen die Zinssätze bei Weitem nicht mal mehr aus, um die Inflationsrate auszugleichen. Entsprechend wächst auch das Interesse an anderen Kapitalanlagen, die mit höheren Renditechancen einhergehen, aber trotzdem ein zumindest kalkulierbares Risiko umfassen. Dazu gehören beispielsweise die Devisenmärkte, die zunehmend in den Fokus der Anleger geraten. Sowohl auf den nationalen als auch auf…
-
Anleger haben zunehmend Interesse an nationalen und internationalen Devisenmärkten
Die Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten geht weiter. Immer mehr Anleger setzen mittlerweile auf neue Anlageformen, um von höheren Renditen zu profitieren. Eine Anlageoption, die dabei zusehends in den Fokus rückt, sind die Devisenmärkte. Sowohl die nationalen als auch die internationalen Devisenmärkte bieten Anlegern attraktive Chancen. Im Vergleich zu anderen Optionen sind sie dabei selbst bei kleinen Einlagen bereits ausgesprochen attraktiv. Doch den potenziellen Renditen stehen auch Risiken gegenüber, die Anleger in keinem Fall unterschätzen sollten. Vor allem für Anleger, die keine Erfahrung auf den Devisenmärkten haben, gilt Vorsicht als oberstes Gebot. Generell sollten sich unerfahrene Anleger auf professionelle Hilfe verlassen und sich bei Investments in den Devisenmärkten beraten lassen, wie…
-
Devisenmärkte: Nachfrage der Anleger nimmt weiter zu
Die weiter hohe Inflation und die niedrigen Anlagezinsen stellen deutsche Sparer immer wieder vor vollkommen neue Herausforderungen. Längst reichen die Zinssätze klassischer Kapitalanlagen nicht mehr aus, um der Inflation etwas entgegen zu setzen. Ohne langfristige und gut durchdachte Anlagestrategien geht ein beachtlicher Teil des Ersparten Monat für Monat verloren. Viele Anleger reagieren mittlerweile und suchen nach Alternativen. Ein Angebot, das dabei zusehends in den Mittelpunkt rückt, sind die Devisenmärkte. Zwar unterliegen auch die Devisenmärkte erheblichen Schwankungen, diesen stehen aber auch die hohen Renditechancen gegenüber. Um diese auf nationaler und internationaler Ebene ausnutzen zu können, braucht es eine durchdachte und ausgeklügelte Strategie, wie die in Berlin niedergelassenen Anlageexperten der JRC Capital…
-
Anleger profitieren bei jeder Beratung vom Forschungsengagement der JRC Capital
Bei der Suche nach alternativen Geldanlagen entscheiden sich viele Anleger schon früh für die Zusammenarbeit mit einem Experten und das zu Recht. Vor allem Anlagen an Devisenmärkten, sei es nun auf nationaler oder internationaler Ebene, bringen immer eine gewisse Unsicherheit und ein kaum vermeidbares Risiko mit. Umso wichtiger ist es, die entstehenden Risiken vorher bestmöglich abzuschätzen und in die eigene Anlagestrategie einzubeziehen. Nur so lassen sich auch die vorhandenen Chancen optimal nutzen. Auch Anlageexperten betonen immer wieder, dass gerade an der Bedeutung einer guten Beratung keine Zweifel aufkommen sollten. Zu diesen Experten gehört seit vielen Jahren die in Berlin niedergelassene JRC-Capital, die Anleger bei Kapitalanlagen auf den Währungsmärkten bestmöglich begleitet.…
-
Erkenntnisse der empirischen Kapitalmarktforschung bieten umfassende Möglichkeiten bei der Entwicklung individueller Anlagestrategien
Die Komplexität des Anlagemarktes macht es vor allem unerfahrenen Anlegern schwer, sich für eine bestimmte Anlageform und Strategie zu entscheiden. Darüber hinaus ist die Ausgangssituation schwierig. Während klassische Geldanlagen kaum mehr Zinsen ermöglichen, werden Alternativen wie die Devisenmärkte von einer ungeheuren Dynamik geprägt. Bereits diese Aspekte zeigen, wie wichtig es ist, bei fehlender Kompetenz und Erfahrung mit einem Experten zusammenzuarbeiten. Doch auch bei den Anlageexperten gibt es auf dem Markt nicht nur große Unterschiede, sondern auch vollkommen andere Ansätze. Das Berliner Unternehmen JRC Capital besinnt sich bei der Entwicklung von Anlagestrategien auf die Einarbeitung von Erkenntnissen aus der empirischen Kapitalmarktforschung. Oberstes Ziel ist es dabei, eine Anlagestrategie für den Kunden…
-
Intensive Forschungsarbeit bleibt eins der wichtigsten Markenzeichen der JRC Capital
Sowohl für kleine als auch große Anleger sind klassische Geldanlagen aufgrund der niedrigen Zinsen nicht mehr attraktiv. Die Suche nach Alternativen führt immer häufiger auf die nationalen und internationalen Devisenmärkte. Zweifelsohne sind die Chancen, die von den Währungsmärkten ausgehen, reizvoll, bergen aber gerade für unerfahrene Anleger einige Risiken. Angesichts der Risiken, aber auch unter Berücksichtigung der Anlagechancen ist die Bedeutung einer guten Beratung und umfassenden Begleitung auf den Devisenmärkten unumstritten. Hierfür sind Anleger auf erfahrene Experten angewiesen. Nur mit weitreichenden Analysen, so die in Berlin ansässige JRC Capital, können langfristig erfolgreiche Anlagestrategien entwickelt werden. Die Berliner Experten setzen hier seit jeher auf Erkenntnisse der empirischen Kapitalmarktforschung, garantieren ihren Kunden aber…
-
Investments am Devisenmarkt müssen langfristig geplant sein
Das Interesse an internationalen Devisenmärkten wächst. Grund sind die kaum mehr vorhandenen Renditen bei klassischen Kapitalanlagen, die viele Anleger unter massiven Druck setzen. Zwar sind klassische Anlagen weiter wie gewohnt sicher, doch die niedrigen Zinsen wiegen in der Mehrzahl der Fälle nicht einmal die Inflation auf. Nationale und internationale Währungsmärkte bieten hier deutlich bessere Aussichten, setzen aber eine fundierte und durchdachte Anlagestrategie voraus. Immerhin sind Investments auf den Devisenmärkten immer mit einem gewissen Risiko verbunden, wie die in Berlin ansässige JRC Capital mit Blick auf die Entwicklung erklärt. So brauchen gerade unerfahrene Anleger umfassende Hilfe. Hier können Verbraucher unter anderem auf den in Berlin niedergelassenen Finanzdienstleister vertrauen, der sich auf…
-
Intensive Forschungsarbeit bleibt entscheidende Grundlage für individuelle Anlagestrategien mit langfristiger Ausrichtung
Klassische Kapitalanlagen verweilen bereits seit mehreren Jahren im Zinstief und drängen damit immer mehr Anleger zurück. Eine Entspannung der Lage ist bislang nicht in Sicht. Die Zahl der Anleger, die nach Alternativen suchen, nimmt weiter zu. Dabei drängen sich zusehends die internationalen Devisenmärkte in den Vordergrund. Zwar gehen sie mit einem enormen Potenzial einher, setzen für unerfahrene Anleger aber auch kompetente Hilfe voraus. Erfahrung allein reicht nicht, wie auch der in Berlin ansässige Finanzdienstleister JRC Capital bestätigt. Das deutsche Finanzunternehmen beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Entwicklung und Etablierung von Anlagestrategien an den Devisenmärkten. Das Hauptaugenmerk liegt hier seit vielen Jahren auf der Forschungsarbeit. Ziel ist es, ausgeklügelte Finanzierungslösungen…