• Medien

    Eröffnung des neue Welcome Center Kieler Förde – das neue Herzstück für Gäste und Einheimische

    Das neue Welcome Center Kieler Förde öffnete heute am 1. Oktober mit einer feierlich Taufzeremonie seine Türen. Alle Bürger*innen aus der Region um die Kieler Förde sowie alle Gäste der Stadt sind ab sofort herzlich in die neuen Räumlichkeiten eingeladen. Am Samstag, dem (Feier)Tag der deutschen Einheit, können sich Besucher*innen in aller Ruhe beim Tag der offenen Tür von 12 bis 16 Uhr umsehen. Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer würdigte die neuen Räumlichkeiten: „Ob Tourist*innen, Geschäftsreisende oder Neukieler*innen – mit dem neuen Welcome Center Kieler Förde gibt es jetzt eine zentrale, repräsentative Anlaufstelle für alle Menschen, die Kiel.Sailing.City entdecken und kennenlernen wollen. Ich bin mir sicher, dass dieses Angebot mit seiner…

    Kommentare deaktiviert für Eröffnung des neue Welcome Center Kieler Förde – das neue Herzstück für Gäste und Einheimische
  • Freizeit & Hobby

    Urlaubsmagazin Kieler Förde 2021 – eine Liebeserklärung an das Leben am Meer

    Das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2021 präsentiert die Region um die Förde von seiner schönsten Seite und erklärt, was das Kiel-Gefühl ist und was verschiedenste Menschen damit verbinden. Der Ort zur Vorstellung des druckfrischen Urlaubsmagazins könnte nicht besser getroffen sein: „Du gehst an Bord und der ganze Stress ist vergessen“, schwärmt Andreas Köpke. An Bord seines Traditionsseglers Lisa kann der „Seebär aus Leidenschaft“ richtig abschalten und lässt sich den Kopf frei pusten. Das ist nur eine persönliche Geschichte, die das neue Magazin auszeichnet. „Wir freuen uns, heute hier an Bord dieses wunderschönen Traditionsseglers erneut ein Magazin präsentieren zu können das weit mehr ist als ein klassischer Urlaubskatalog.“, freut sich Uwe…

    Kommentare deaktiviert für Urlaubsmagazin Kieler Förde 2021 – eine Liebeserklärung an das Leben am Meer
  • Kunst & Kultur

    Pop-up Pavillon wird auch 2021 zur Bühne für kreative Ideen

    . Noch stehen einige Programmpunkte im Pop-up Pavillon aus, aber der Blick richtet sich bereits Richtung 2021, denn jetzt ist sicher: der Pop-up Pavillon wird auch im kommenden Jahr wieder eine Bühne für die Kieler Kultur- und Kreativszene bieten. Annette Wiese-Krukowska, Referentin für Kultur und Kreative Stadt, ist äußerst zufrieden: „Der Pop-up Pavillon hat sich im Herzen von Kiel als Schaufenster für Kultur und Kreativität etabliert, das zeigt die große Nachfrage bei der Belegung. Gerade in diesen besonderen Zeiten ist es ein wertvolles kulturelles Angebot, von dem alle Seiten profitieren.“ „Bereits die Bewerbungsphase für das vergangene Jahr hat gezeigt, dass sich dieses Projekt herumgesprochen hat, denn neben den lokalen Anfragen…

    Kommentare deaktiviert für Pop-up Pavillon wird auch 2021 zur Bühne für kreative Ideen
  • Freizeit & Hobby

    Die offizielle Badestelle an der Reventlouwiese geht in die Verlängerung

    Die Wettervorhersage verspricht bestes Sommerwetter für die kommende Woche und ab Montag, 14.09. sogar bis zu 24 Grad. Bei diesen guten Aussichten lässt es sich Kiel.Sailing.City nicht nehmen ihrem Namen alle Ehre zu machen und verlängert die Öffnung der offiziellen Badestelle an der Kiellinie um drei Tage. Denn eigentlich wäre mit dem Ende des Segelprojektes Camp 24/7 bereits am Sonntag, 13.09. Schluss gewesen. Nun können alle Kieler*innen und Gäste nochmals ganz legal in der Kieler Innenförde baden. Die Kieler Bäder GmbH stellen weiterhin Badeaufsichten zur Verfügung und Kiel-Marketing kümmert sich um die Infrastruktur, damit auch in der Verlängerung alle Badegäste sicher betreut sind. Die Badestelle ist geöffnet von Montag, 14.09.…

    Kommentare deaktiviert für Die offizielle Badestelle an der Reventlouwiese geht in die Verlängerung
  • Freizeit & Hobby

    Saisonabschluss: Camp 24/7 zieht positive Bilanz eines turbulenten Jahres

    Am 29. Mai startete das Segelcamp mit nur drei Wochen Verzögerung in seine 18. Saison und es konnte trotz der Pandemie-Auswirkungen mit vielen Neuerungen glänzen. Jetzt geht für das Camp 24/7 eine turbulente Saison zu Ende. „In diesem Jahr war vieles anders. Doch zu keinem Zeitpunkt haben wir die gemeinsame Entscheidung von Kiel-Marketing, dem Oberbürgermeister und uns in Zweifel gezogen, das Camp24/7 trotz Auflagen und Einschränkungen stattfinden zu lassen“, betont Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG. Das bestätigt auch Oberbürgermeister Ulf Kämpfer: „Die Pandemie betrifft uns alle, sowohl privat als auch beruflich. Viele Kinder hatten unter den Schulschließungen und Social distancing besonders zu leiden. Ich freue mich daher sehr,…

    Kommentare deaktiviert für Saisonabschluss: Camp 24/7 zieht positive Bilanz eines turbulenten Jahres
  • Freizeit & Hobby

    Ein besonderer Bootshafensommer im Rahmen der Kieler Woche 2020

    Vom 04. – 13. September 2020 findet im Herzen der Kieler Innenstadt der zwölfte Bootshafensommer in einer Kieler Woche-Edition statt. Täglich erwartet die Besucher in kostenlos buchbaren Slots von 16.30 – 18.30 Uhr sowie von 19 – 22 Uhr eine feine Mischung aus Live-Musik, DJ-Sets, Kultur und vielfältigen Thementagen. An zehn aufeinander folgenden Tagen, statt wie sonst an sechs Wochenenden) präsentieren 40 Acts aus den Genres Singer/Songwriter, Folk, Punk, Reggae, Hip-Hop, Elektro oder Rock’n’Roll ihr Können auf der schwimmenden Bühne. Die Gastropartner vom Biergarten am Bootshafenverwöhnen die Gäste mit kulinarischen Kleinigkeiten und Cocktails oder einem kühlen Bier.  Der Bootshafensommer findet erneut im Rahmen des Kultursommers statt, in diesem Jahr als…

    Kommentare deaktiviert für Ein besonderer Bootshafensommer im Rahmen der Kieler Woche 2020
  • Medien

    Kieler Woche Angebote – Schiffstörns, Schnuppersegeln, Rundflüge, Turmfahrten, Livemusik oder Segelkino

    Auch zur verschobenen Kieler Woche 2020 gibt es Highlights über die Tourist-Information Kiel Um das weltgrößte Segelsportereignis auf besondere Weise zu erleben bietet Kiel-Marketing viele Möglichkeiten, natürlich alles unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. WICHTIG: Alle Tickets müssen vorab erworben werden! Buchungen sind ausschließlich über die Tourist-Information Kiel möglich: online www.kiel-saling-city.de/kieler-woche, Telefon: 0431-679 100 oder per Mail an reservierung@kiel-sailing-city.de Rathausturmfahrten Kiel, den Hafen und die Innenförde aus einem anderen Blickwinkel betrachten? Auch zur Kieler Woche im September ist der Turm freigegeben und die Rathausturmfahrten möglich, allerdings mit reduzierter Teilnehmerzahl. Von der 67 Meter hohen Plattform erlebt man einen unvergleichbaren Panorama-Blick über die Fördestadt. Termine:Sa. 05.09. 11 Uhr, 11:45, 12:30…

    Kommentare deaktiviert für Kieler Woche Angebote – Schiffstörns, Schnuppersegeln, Rundflüge, Turmfahrten, Livemusik oder Segelkino
  • Freizeit & Hobby

    Sustainable Development Goals – Nachhaltigkeit in Kiel.Sailing.City gelebt

    Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing verfolgt das Thema Nachhaltigkeit bei Kiel-Marketing schon seit langem: „Die Verantwortung beginnt im eigenen Unternehmen. Wir fördern zum Beispiel die E-Mobilität in der Belegschaft mit der Förderung von E-Bikes. Wir setzen auf gerechte Bezahlung von Mitarbeiter*innen, auf Familienfreundlichkeit und die Gleichbehandlung der Geschlechter.“ Die Liste der Maßnahmen ist lang. Zur besseren Übersicht haben wir Beispiele aufgelistet: Vermeidung von Müll, Einsatz von Mehrweggeschirr im neuen Welcome Center und bei den Kiel-Marketing Events, Papiertüten aus alten Veranstaltungsplakaten hergestellt Vermarktung von regionalen Produkten: z.B. Kieler Honig, Ostseesalz etc. Eigene Veranstaltungen mit stark regionaler Prägung, z.B. Käse trifft Wein, Bauernmarkt, Bootshafensommer Unterstützung von Pop-Up-Projekten durch das Innenstadt-Management – Ermöglichen…

    Kommentare deaktiviert für Sustainable Development Goals – Nachhaltigkeit in Kiel.Sailing.City gelebt
  • Reisen & Urlaub

    Tourismuszahlen zum Halbjahr 2020 aufgrund von Corona halbiert

    Die Landeshauptstadt Kiel schließt das touristische Halbjahr 2020 mit einem dicken Minus ab. Das war zu erwarten, denn der Corona bedingte Lockdown und der nahezu Stillstand im Geschäftsreiseverkehr hat die Branche über Wochen lahmgelegt und nachhaltig geschwächt. Mit 16.719 Ankünften (-63,5%) und 44.241 Übernachtungen (-51,7%) allein im Juni 2020, trifft es die Landeshauptstadt noch deutlich heftiger als das Land Schleswig-Holstein im Gesamtüberblick (Ankünfte SH: 819.509 -24,6% und Übernachtungen SH: 3.867.532 -10,8%). Auch für das erste Halbjahr, kumuliert von Januar bis Juni 2020, beklagt die Städtereisedestination Kiel erhebliche Verluste mit 86.826 Ankünften (-53,8%) und 226.577 Übernachtungen (-43,1%). Doch auch im Land Schleswig-Holstein können, trotz der besseren Junizahlen, die herben Verluste der…

    Kommentare deaktiviert für Tourismuszahlen zum Halbjahr 2020 aufgrund von Corona halbiert
  • Kunst & Kultur

    Kunstschau füllt Leerstand in der Kieler Innenstadt mit neuem Leben

      Neue Räumlichkeiten für Zwischennutzungen in der Kieler Innenstadt Umfassende Kunstschau füllt Leerstand mit Leben Leerstand als Chance zu sehen und die entstandenen Lücken mit Leben zu füllen bis Neues wieder wachsen kann – das ist das Motto der „Maßnahme“, einem groß angelegten Ausstellungsprojekt, welches das Potenzial der Kieler Kunstszene mit fünf Ausstellungen an vier leerstehenden Orten im Kieler Stadtgebiet eindrucksvoll darlegt. Einer dieser Orte wird in der Fußgängerzone die Holstenstraße 49 sein, in der bis vor kurzem noch das Sportschuhgeschäft Runners Point war. Dort wird eine zweiteilige Ausstellung, kuratiert von Christian An, zu sehen sein: zum einen wird der Prima Kunst e. V. einen Teil seiner Ausstellung „Ree“ präsentieren,…

    Kommentare deaktiviert für Kunstschau füllt Leerstand in der Kieler Innenstadt mit neuem Leben