-
Scalable and powerful enterprise visualization solution for the manufacturing industry
Manufacturing companies are more dependent than ever on engineering IT solutions that scale well and reliably support complex, constantly changing processes. With the new Kisters 3DViewStation, Kisters offers a powerful enterprise solution for the visualization, analysis, and use of 3D CAD data, 2D drawings, and Office formats, across all departments and locations. From product design and work preparation to manufacturing, assembly, and after-sales, 3DViewStation enables the consistent use of 3D information and 2D documents and drawings – efficiently, quickly, and securely. One platform, many roles: Consistent 3D and 2D use along the process chain In today’s manufacturing industry, most departments work with 3D CAD data – often with different systems,…
-
Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie
Fertigungsunternehmen sind mehr denn je auf Engineering IT-Lösungen angewiesen, die einerseits gut skalieren und anderseits komplexe, sich ständig verändernde Prozesse zuverlässig unterstützen. Mit der neuen Kisters 3DViewStation bietet Kisters eine leistungsfähige Enterprise-Lösung für die Visualisierung, Analyse und Nutzung von 3D-CAD-Daten, 2D Zeichnungen und auch Office Formaten, über alle Abteilungen und Standorte hinweg. Vom Produktdesign über die Arbeitsvorbereitung bis hin zu Fertigung, Montage und After Sales ermöglicht die 3DViewStation eine durchgängige Nutzung von 3D-Informationen und 2D Dokumenten sowie Zeichnungen – effizient, schnell und sicher. Eine Plattform, viele Rollen: Durchgängige 3D und 2D-Nutzung entlang der Prozesskette In der Fertigungsindustrie arbeiten heute die meisten Abteilungen mit 3D CAD Daten – oft mit unterschiedlichen…
-
3D Drucker für Gussmodelle zur Schmuckherstellung und den industriellen Feinguss
Der neue MJP 300W Schmuck Wachs 3D Drucker für Schmuck und Feinguss. Die Lösung für die Schmuckherstellung: Sorgen Sie für maximale Kreativität, Qualität und Zuverlässigkeit mit digitalen Design- und Fertigungs- Workflows mit dem MJP 300W. Der Projet MJP 300W arbeitet in 100-%igem Wachs und verfügt über zwei neuen Druckmodi und bietet damit neben der Option einer noch höheren Detailauflösung (QHD Modus) auch eine Option für eine noch höhere Produktivität beim Schnelldruck im (UHD Modus). Die enorme Produktivität und die unschlagbare Detailauflösung der MultiJet Drucker (bis zu 15 x schneller als vergleichbare Technologien) machen den ProJet 300W zur ersten Wahl bei der Herstellung von Urmodellen für den Feinguss. Die Wachs 3D…
-
Figure 4 135 – Neuer 3D-Drucker für die Herstellung von Steckverbindern mit UL VO Klassifizierung bei 0.4 mm
Figure 4 135 – 3D Systems Kunststoffdrucker für Steckverbinder Der Figure 4 135 3D Drucker ist die neue, präzise Hochgeschwindigkeitsdrucklösung von 3D Systems für die digitale Bauteilfertigung ohne Spritzgusswerkzeuge. Wenn Firmen Spritzgusswerkzeuge in der Kunststoffteilefertigung ändern oder ersetzen müssen, dann ist der Figure 4 135 meist die schnellere, flexiblere und kostengünstigere Alternative zum bisherigen Werkzeugbau. Der Figure 4 135 3D Drucker eignet sich bei kleinen bis mittleren Serien für die Bauteilfertigung und die Prototypenherstellung. Durch die direkte Herstellung kleiner Kunststoff-Endverbrauchsteile entfällt der Aufwand für Werkzeugvorlaufzeiten. Ingenieure können Steckverbinder schnell herstellen und Designs in Echtzeit anpassen, ohne dass ein Umrüsten von Werkzeuge erforderlich wird. Die Figure 4 135 ermöglicht es…
-
Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt
Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitäten benötigen sie kurzfristige und präzise Prognosen, individuell anpassbare Handelsstrategien und reibungslose technische Prozesse. Genau an diesem Punkt setzt die neue Zusammenarbeit zwischen dem IT-Spezialisten KISTERS und der intelligenten Handelsplattform FlexPowerHub an – mit einer vollständig automatisierten, transparenten Lösung für den Regelenergiemarkt. Diese systemübergreifende Lösung bringt dank KI-gestützter Prognosen und Prozessautomatisierung jetzt mehr Transparenz in die Vermarktung von Flexibilitäten und ermöglicht höhere Erlöse. Intelligente Automatisierung von der Datenkonsolidierung bis zur Gebotsabgabe. Die Kombination der beiden Systeme schafft eine durchgängige, digitalisierte Prozesskette –…
-
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik
In der modernen Fertigungsindustrie ist Qualität kein Zufall – sie ist das Ergebnis präziser Planung, lückenloser Dokumentation und effizienter Werkzeuge. Mit der Kisters 3DViewStation steht Unternehmen ein leistungsstarkes Visualisierungs- und Analysetool zur Verfügung, das sich als unverzichtbarer Baustein in der Qualitätssicherung von 3D CAD-Daten etabliert hat. Vom Wareneingang über den Musterbau bis hin zur Serienfreigabe – die Software ermöglicht eine schnelle, präzise und systemunabhängige Prüfung komplexer CAD-Modelle. Schnelligkeit und Präzision für höchste Anforderungen In der Qualitätssicherung zählt jede Sekunde – und jede Abweichung. Die Kisters 3DViewStation lädt auch große und komplexe Baugruppen in Sekunden und erlaubt es QS-Fachkräften, detaillierte Prüfungen direkt am digitalen Modell durchzuführen – ohne auf originale CAD-Systeme…
-
Quality made visible thanks to powerful 3DViewStation graphics
In modern manufacturing, quality is no accident – it is the result of precise planning, comprehensive documentation, and efficient tools. Kisters 3DViewStation provides companies with a powerful visualization and analysis tool that has established itself as an indispensable component in the quality assurance of 3D CAD data. From goods receipt to prototyping to series production approval, the software enables fast, precise, and system-independent inspection of complex CAD models. Speed and precision for the highest demands In quality assurance, every second counts – and every deviation. Kisters 3DViewStation loads even large and complex assemblies in seconds and allows QA specialists to perform detailed checks directly on the digital model – without…
-
Master the most complex 3D CAD data with the Kisters 3DViewStation
Companies around the world are facing the challenge of using ever larger and more complex 3D CAD data efficiently – whether in product development, manufacturing, after-sales or technical sales. With the latest release of 3DViewStation, KISTERS, a leading provider of innovative visualization software, offers a powerful solution for handling even the most demanding 3D CAD models quickly, reliably and intuitively – regardless of which CAD system they originate from. 3DViewStation is not just a viewer – it is a comprehensive analysis and collaboration tool that integrates seamlessly with existing PLM, ERP and other engineering IT infrastructures. With support for over 60 native and neutral CAD formats such as Catia, NX,…
-
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen
Unternehmen stehen weltweit vor der Herausforderung, immer größere und komplexere 3D-CAD-Daten effizient zu nutzen – sei es in der Produktentwicklung, Fertigung, im After-Sales oder im technischen Vertrieb. Die KISTERS AG, ein führender Anbieter innovativer Visualisierungssoftware, bietet mit dem neuesten Release der Kisters 3DViewStation eine leistungsstarke Lösung, um auch die anspruchsvollsten 3D-CAD-Modelle schnell, zuverlässig und intuitiv zu handhaben – ganz gleich, aus welchem CAD-System sie stammen. Die 3DViewStation ist nicht nur ein Viewer – sie ist ein umfassendes Analyse- und Kollaborationswerkzeug, das sich nahtlos in bestehende PLM-, ERP- und andere Engineering-IT Infrastrukturen integrieren lässt. Mit Unterstützung für über 60 native und neutrale CAD-Formate wie Catia, NX, Creo, SolidWorks, JT, STEP und…
-
Konzentriertes Know-how, Neuigkeiten und Anregungen auf dem KISTERS Praxisforum 2025
Zukunftsthemen im Fokus – auf dem KISTERS Praxisforum, das am 21. und 22. Mai 2025 in Bonn mit erneut fast 250 begeisterten Teilnehmenden stattfand. Das Programm mit hochkarätigen Keynote-Speakern, informativen Fachvorträgen und Neuigkeiten zu den Softwarelösungen war mit einem in der Tat atemberaubenden Rahmenprogramm abgerundet. Das Aachener IT-Unternehmen KISTERS lud auch in diesem Jahr Anwender:innen seiner Softwarelösungen für die Energiewirtschaft zum Informationsaustausch und Netzwerken ein. Dabei deckten die fast 50 Vorträge alle Bereiche des Energiemarkts, von Metering über Netz, Sales und Trade bis hin zu IT-Security, ab. Keynotes: Vorsprung durch Wissen. Die Sprecher:innen der Keynotes gewährten tiefgehende Einblicke in globale Trends und deren Auswirkungen auf die Entwicklungen in der Energiebranche.…