• Kunst & Kultur

    Vorhang zu, Ohren auf! mit Ulrich Gebauer

    Ulrich Gebauer steht gerade in "Weinprobe für Anfänger" als menschenscheuer Single und Weinhändler Jacques auf unserer Bühne und spielt damit zum ersten Mal in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Theaterleiterin Britta Duah fühlte dem begabten Schauspieler in unserem Podcast "Vorhang zu, Ohren auf!" auf den Zahn und erfährt u.a., wieso er eigentlich eine Karriere als Eiskunstläufer vor sich hatte, wie er zu Machtmissbrauch im Theater steht und warum schon mal eine riesige Giraffe neben ihm stand. Über Ulrich Gebauer Ulrich Gebauers Karriere begann nach dem Abschluss an der Universität der Künste in Berlin am Schauspiel Stuttgart, dem damaligen ‚Mekka des deutschen, politischen Theaters‘. Intendant Claus Peymann wurde wie ein Ziehvater für…

  • Kunst & Kultur

    Vorhang zu, Ohren auf! mit Anne Moll

    Anne Moll:„Es gibt ‚Die kleine Marmeladenfee‘ – das liebe ich! Da spreche ich ganz viele Rollen und dann hat mich meine Mutter gefragt: Wer hat denn die anderen gesprochen? Und da war ich so stolz!“​ In dem Stück "Weinprobe für Anfänger" steht Anne Moll gerade als liebenswerte, aber etwas weltfremde Hortense auf unserer Bühne. In dieser Rolle verzaubert sie nicht nur das Publikum, sondern auch den Weinhändler Jacques, der von ihrem Ehemann Ulrich Gebauer gespielt wird. Im Gespräch mit Britta Duah in der aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" erzählt sie, wie man Igel über den Winter bringt, warum sie mal eine Premiere mit dem Rücken zum Publikum spielte…

  • Kunst & Kultur

    Der Kinohit der 80er auf der Bühne

    . Vom Kinohit der 80er zur Bühneninszenierung Der Riesenerfolg von Coline Serreaus "Drei Männer und ein Baby" im Jahr 1985 ist bis heute ein Phänomen. Mehr als 10 Millionen Besucherinnen und Besucher sahen den Film und er erhielt drei Césars und sechs César Nominierungen. Er rangiert unter den Top 10 der französischen Allzeit-Kinohits, wurde von Hollywood und Bollywood adaptiert und wird demnächst eine US-Neuauflage mit Leinwandbeau Zac Efron erleben. 2018 adapitierte die französische Filmemacherin und Schriftstellerin Coline Serreau das Drehbuch für die Bühne und inszenierte das Stück in Paris. Serreaus modernisierte Bühnenfassung ist ein ausgelassenes Theaterspektakel für Jung und Alt! Regie führt Christian Brey Christian Brey prägt als Schauspieler und Regisseur seit Jahren die deutschsprachige Theaterlandschaft. Dabei setzt er sich in seinen äußerst facettenreichen…

  • Kunst & Kultur

    SASHA liest und singt für die Kleinen in der Komödie

    Der Hamburger Sänger SASHA und seine Frau Julia Röntgen präsentieren ihr wundervolles und einfühlsames Kinderbuch "Toto und der Mann im Mond" in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Der Moderator Sebastian Merget führt durch das Programm, dass aus einer bunten Mischung aus Lesung, Liedern aus SASHAs erstem Kinderliederalbum und einem Interview besteht. Das Buch "Toto und der Mann im Mond" handelt davon, dass Toto jede Nacht vom Mond träumt. Er fliegt mit seiner Rakete hinauf und immer mit von der Partie sind seine beste Freundin Mimi und das Mondschwein Luna. Auf dem Mond trifft er den berühmten Mann im Mond. Dieser lebt dort mit seiner Frau Belatrix, Glow, dem Glühwürmchen und dem…

  • Kunst & Kultur

    Heiratsantrag auf der Premiere in der Komödie Winterhuder Fährhaus

    Da war die Überraschung groß! Auf der Premierenfeier machte der Schauspieler Raman Pawa seiner Freundin Anglieka Khana gestern Abend im Theaterfoyer einen Heiratsantrag. Nach sechs Jahren Beziehung möchte der 30-jährige Schauspieler mit einer Heirat seine Liebe zu ihr besiegeln und Anglieka Khana sagte „Ja!“. Das Premierenpublikum, das Zeuge von diesem Augenblick werden durfte, jubelte und applaudierte. Was für ein Abend für Raman Pawa, der an diesem Abend mit der französischen Boulevardkomödie „Weinprobe für Anfänger“ auch noch sein Theaterdebüt feierte. In der Rolle des Kleinkriminellen Steve überzeugte er neben den etablierten und erfahrenen Schauspielern Anne Moll, Ulrich Gebauer, Herbert Trattnigg und Gerd Lukas Storzer. Noch bis zum 4. Juni läuft die…

  • Kunst & Kultur

    Philip Butz: „Mein größter Gegner bin definitiv ich.“​

    Mit scheinbar unerschütterlicher Energie spielt Philip Butz gerade den Schriftsteller Edmond Rostand in "Vorhang auf für Cyrano" in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Dass er das Publikum nicht nur zweieinhalb Stunden als französischer Poet in den Bann ziehen kann, sondern auch in einer dreistündigen Inszenierung als Rio Reiser, beweist er im August erneut in Berlin. In der aktuellen Folge unseres Interview-Podcasts entlockt ihm Theaterleiterin Britta Duah, ob er noch ein leidenschaftlicher "Headis"-Spieler ist, wie es um seine Kartenkunst steht und wie er sich durch eine Vorstellung atmet. Ein sehr unterhaltsames Gespräch! Über Philip Butz Philip Butz absolvierte seine Ausbildung an der Freiburger Schauspielschule. Währenddessen sammelte er Erfahrungen in der freien Freiburger…

  • Kunst & Kultur

    Von der Boulevardkomödie zum Kinofilm

    Am 21. April feiert die Komdie Winterhuder Fährhaus Premiere mit der charmanten französischen Komödie "Weinprobe für Anfänger". 2019 gewann das Theaterstück den Prix Molière in der Kategorie „Beste Komödie“ und lief mit großem Erfolg in Paris und auf Tournee. Der Autor des Stückes Ivan Calbérac schrieb für die anschließende Verfilmung ebenfalls das Drehbuch und führte auch Regie. Im Herbst 2022 lief "Weinprobe für Anfänger" in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen dieser romantischen Filmkomödie ist César-Preisträgerin Isabelle Carré an der Seite von Bernard Campman zu erleben. Erfolgsautor Ivan Calbérac Ivan Calbérac ist ein erfolgreicher und vielfach mit Preisen ausgezeichneter Regisseur, Autor und Filmproduzent. Mit seinem Debütroman "Der Sommer mit Pauline"…

  • Kunst & Kultur

    Vorhang zu, Ohren auf! mit Christopher Tölle

    . Christopher Tölle: „Ich bin ein total extremer Mensch – ich kann zwei Wochen am Strand liegen und gar nichts tun. Ich kann aber auch wahnsinnig gut sechs Wochen durcharbeiten.“​ Christopher Tölle hat unser aktuelles Stück "Vorhang auf für Cyrano" inszeniert. Das Stück ist eine Liebeserklärung an das Theater und bei Choreograf und Regisseur Christopher Tölle wunderbar aufgehoben. Er liebt das Theater und der Probenraum ist für ihn einer der schönsten Orte auf der ganzen Welt. Zwischen den Endproben von "Vorhang auf für Cyrano" nahm er sich noch die Zeit für ein Podcast-Gespräch mit Britta Duah. Hier erzählt er u.a., was die ZDF-Weihnachtsserie "Anna" in ihm auslöste, wofür er als Regisseur ein besonderes…

  • Kunst & Kultur

    Vorhang zu, Ohren auf! mit Oliver Dupont

    Oliver Dupont: „Komik ist eine sehr ernste Sache! Ohne das dramatische Fundament, ohne diese tiefe Ebene funktioniert die Komödie gar nicht." Oliver Dupont ist ein echter Vollblut-Theaterschauspieler. Er hat ein wunderbares Talent für Komik und Timing und liebt es, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Das beweist er auch gerade auf unserer Bühne und übernimmt in "Vorhang auf für Cyrano" gleich sieben Rollen – von Maurice Ravel über Anton Tschechow bis zur Nonne. Nachdem er unserem Publikum mit seiner Schauspielkunst schon so viel Freude bereitet hat, wollte Theaterleiterin Britta Duah mit ihm natürlich auch für eine Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" sprechen. Hier erzählt er u.a., wie er als gelernter…

  • Kunst & Kultur

    Vorhang auf für Cyrano

    Am 3. März feiert die Komödie Winterhuder Fähhaus Premiere mit einem großen Theaterspektakel. Theaterleiterin Britta Duah sieht das Stück "Vorhang auf für Cyrano" als eines der Highlights auf dem derzeitigen Spielplan: „Das Stück ist ein Schauspiel-Fest voller Fantasie für alle, die die Welt des Theaters lieben. Eine temporeiche Komödie, in der 12 Schauspieler:innnen 45 Rollen übernehmen." Die EntstehungsgeschichteAutor Alexis Michalik hatte „Vorhang auf für Cyrano“ als Film geplant, scheiterte jedoch erst einmal an der Finanzierung. Deswegen entschied er sich dazu, aus dem Filmskript ein Theaterstück zu machen. Seine Komödie wurde 2016 im Théâtre du Palais-Royal in Paris uraufgeführt und war ein Riesenerfolg bei Kritikern und Zuschauern. Das Stück wurde in…