-
Förderung Schulungen des Hamburger Weiterbildungsanbieters mit Weiterbildungsbonus Hamburg – Zuschüsse in 2020 nutzen, um Mitarbeiter zu unterstützen
Die berufliche Weiterbildung wird in Hamburg mit dem „Weiterbildungsbonus Hamburg 2020“ gefördert. Mitarbeiter und Unternehmen müssen somit nicht die kompletten Seminargebühren zahlen, sondern bekommen Zuschüsse je nach Zielgruppe von 50-100 Prozent – maximal 2.000 Euro. Förderungsmöglichkeiten für Mitarbeiter Mit dem Weiterbildungsbonus sind folgende Förderungen möglich: Klassik: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (…) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU bis 249 Mitarbeiter/innen) sowie Selbstständige. Aufstockung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (…) die aufstockende Leistungen vom Jobcenter erhalten. Hamburger Modell: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (…), die im Rahmen des Hamburger Modells durch das Jobcenter gefördert werden. Handwerk: Selbstständige und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (…) in kleinen und mittleren Unternehmen des Hamburger Handwerks. Antragsteller sind jeweils die Beschäftigten oder Unternehmen in Absprache mit…
-
Erfolgreiche Kompakttraining Seminare nach dem Corona-Lock Down – Trainerteam unterstützt wieder mit offenen Seminaren und Inhouse Schulungen
Die aktuellen Allgemeinverfügungen erlauben Bildungsveranstaltungen bundesweit als Präsenz- Seminare: Ob offene Seminare, Inhouse Seminare, Impulsvorträge oder fachliche Einzelcoaching, der Hamburger Weiterbildungsanbieter erhält zunehmend Anfragen von Stammkunden und Interessenten. Offene Seminare mit Bestnoten bereits durchgeführt Vom Präsentationstraining bis zu Zeitmanagement Seminaren führt das festangestellte Trainerteam des Hamburger Weiterbildungsanbieters bereits wieder durch. Die Teilnehmer sind begeistert, sich wieder der beruflichen Weiterentwicklung widmen zu können und nehmen konkrete Anregungen und praxiserprobte Tipps aus den Seminaren mit. Die Seminare sind mit Bestnoten von 1,0 bewertet und ein Teilnehmer meldete vollkommen zufrieden zurück: „Das ist ganz genau, das was ich aktuell brauche.“ Inhouse Seminare bei Stammkunden wieder gestartet Viele Unternehmen und Stammkunden nutzen die aktuelle…
-
Aktuelle Marktforschungs-Studie zu Online-Weiterbildungen – Kompakttraining GmbH & Co.KG eruiert die Nachfrage nach digitalen Lernformaten
Die Coronakrise hat den Weiterbildungsmarkt komplett umgekrempelt, denn Präsenztermine als offene Seminare oder Inhouse-Schulungen sind entweder noch nicht möglich oder noch stark eingeschränkt – aber sind Online-Seminare wirklich eine Alternative? Daher hat das Serviceteam der Kompakttraining mit einer Studie begonnen, um die Notwendigkeit und Akzeptanz aber auch die Erfahrungen von potentiellen Kunden zu eruieren. Ziel der Befragung – Digitale Lernformate mit Lernanspruch Die Kompakttraining steht für ein hochwertiges Lerndidaktik-Konzept mit themenzentriertem Erfahrungsaustausch und konkreten Fallbeispielen der Seminareilnehmerinnen. Der Qualitätsanspruch von dem Hamburger Weiterbildungsanbieter ist: Softskill und Management- Seminare anzubieten, welche die Kunden weiterbringen und die Seminarteilnehmer wirklich unterstützen – deswegen läuft aktuell noch die Befragung zu den Online-Lernformaten. Bedarfsorientierte Seminarkonzeption durch Befragung…
-
Kompakttraining: Es geht wieder los – Präsenz-Seminare des Weiterbildungsanbieters in vielen Regionen wieder möglich – Trainerteam ist schon unterwegs
Die Planung in der Personalentwicklung nach der Corona-Krise kann starten – der Kundenservice der Kompakttraining GmbH & Co. KG ist online und telefonisch zu erreichen mit aktuellen Terminen zur Personalentwicklung Die guten Nachrichten: Allgemeinverfügungen erlauben Bildungsveranstaltungen in mehreren Bundesländern schon jetzt. Weitere Bundesländer bereiten die Öffnung aktuell vor. Ob offene Seminare, Inhouse Seminare, Impulsvorträge oder fachliche Einzelcoaching, der Hamburger Weiterbildungsanbieter erhält zunehmend Anfragen von Stammkunden und Interessenten. Kunden fragen aktiv nach den nächsten Präsenzseminaren Für viele Kunden sind die in den letzten Wochen stark auf dem Vormarsch stehenden Online Trainings keine richtige Alternative. So dass die Stammkunden des Hamburger Businessseminaranbieters direkt die Gelegenheit für Austausch und Weiterentwicklung nutzten. Das festangestellte…
-
Digitale Bildungsformate und Online-Weiterbildungen mit hoher Praxisorientierung, Interaktion und kollegialem Erfahrungsaustausch
Weiterbildung trotz Corona? Natürlich ein Muss! Deshalb möchte auch der Business-Weiterbildungsanbieter aus Hamburg ein digitales Bildungsformat anbieten – folgende Kriterien sollten dabei erfüllt werden: Ein Format, welches die Seminarteilnehmer wirklich nach vorne bringt und vor allem den Anspruch der Kompakttraining erfüllt – wie aus den Präsenz-Seminaren bekannt – hochwertige Lerndidaktik anzubieten. Das Ergebnis: Die Technologien für Online-Seminare geben viele Möglichkeiten: Zahlreiche Dialogwerkzeuge, Echtzeitbefragungen und auch virtuelle Gruppenräume können eine hohe Interaktion und Praxisorientierung auch in digitalen Seminaren ermöglichen. Die Realität sieht anders aus, denn es fehlt die Anwendung dieser Technologien und die nicht-vorhandene Didaktik für Online-Trainings. Diese gleichen eher einem Frontal-Unterricht oder integrieren höchsten einen Austausch über die Chat-Funktion. Lernanspruch…
-
Weiterbildung mit staatlicher Förderung – Bundesländer unterstützen Personalentwicklung in offenen Präsenz- und Online-Seminaren
Gerade in der aktuellen Corona-Situation ist es für viele Fach- und Führungskräfte aus finanziellen Gründen nur eingeschränkt möglich, die eigene Weiterbildung fortzuführen. Aber auch hier unterstützt der Staat: Denn der Bund und viele Bundesländer fördern berufliche Weiterbildungen durch Zuschüsse, sodass die Seminarkosten nicht komplett von Mitarbeitern oder Unternehmen gezahlt werden müssen. Fördermöglichkeiten für Softskill- und Management-Seminare Die Kompakttraining GmbH & Co. KG, Anbieter von Softskill- und Management-Seminaren bundesweit, ist einer der Weiterbildungsanbieter, die die Personalentwicklung mit staatlicher Finanzierung unterstützt. Oft sind Förderungen von bis zu 50% der Seminargebühr möglich. Besonders nachgefragte und bewilligte Förderungen von den Kunden der Kompakttraining GmbH & Co. KG sind: Berlin-Brandenburg: Bildungschecks Hamburg: Weiterbildungsbonus Nordrhein-Westfalen: Bildungsschecks…
-
Planung der Personalentwicklung nach der Krise. Service der Kompakttraining telefonisch und digital erreichbar – alle Termine für 2020 online
Kompakttraining GmbH & Co. KG zeichnet sich auch in der Corona-Krise wie gewohnt mit seinem bestehenden und erreichbaren Kundenservice aus – sowohl digital als auch telefonisch – und unterstützt Kunden in dieser ungewohnten und herausfordernden Zeit. Zudem haben die Trainer und Berater praxiserprobte Tipps zum Thema Arbeiten im Homeoffice veröffentlicht – für viele Arbeitnehmer aktuell die größte Herausforderung -, aber auch Führungskräfte unterstützt der Seminaranbieter mit Tipps zum Leadership in der Krise. Der Seminaranbieter aus Hamburg nutzt die trainingsfreie Zeit sowohl für weitere Optimierungen im und für den Service als auch für die interne Trainer und Berater- Weiterentwicklung, um den Kunden nach der Corona-Pandemie ein erweitertes Weiterbildungsportfolio anbieten zu können.…
-
Beschwerdemanagement in der Kundenbetreuung – Inhouse Seminar Klassiker jetzt auch als offene Schulung speziell für Service und Support im Vertrieb
Den Kurs „Beschwerdemanagement – Kundenbetreuung“ – bisher nur als Inhouse-Schulung buchbar – hat der erfolgreiche Hamburger Weiterbildungsanbieter nun aufgrund der großen Nachfrage in sein kompaktes Portfolio der offenen Seminare aufgenommen. Das Bildungsformat wurde von den Service-Trainern an die Herausforderungen der heutigen Zeit angepasst und kann nun als 1-Tagesschulung in allen Metropolen Deutschlands gebucht werden. In diesem Beschwerdemanagement Seminar lernen die Teilnehmer den souveränen und professionellen Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und Eskalationen. Sie lernen, wie sie Gespräche mit reklamierenden und sich beschwerenden Kunden besser meistern und zu einem positiven Abschluss führen. Für alle Mitarbeiter in der Kundenbetreuung geeignet Gerade bei Beschwerden und unzufriedenen Kunden ist es für die Mitarbeiter und Fachkräfte…
-
Sicher in das Vorstellungsgespräch – Mit dem neuen Seminar Bewerbungstraining Gesprächsführung, Rhetorik und Kommunikation verbessern
Aktuelle Bedarfsanalysen der Kompakttraining GmbH & Co. KG haben gezeigt, dass insbesondere die Seminargäste der Kommunikationstraining-Kurse vielfach die Gesprächsführung, Rhetorik und Kommunikation bei eigenen Vorstellungsterminen meistern wollen. Neues Kommunikationstraining Bewerbungsgespräche Daher hat der Weiterbildungsträger aus Hamburg auf vielfachen Wunsch das besondere Kommunikationstraining in den Seminarkatalog aufgenommen: „Bewerbungstraining: Sicher in das Vorstellungsgespräch“. Das Bewerbungstraining richtet sich vor allem an Nachwuchskräfte, Studienabsolventen und Berufseinsteiger mit dem Ziel: gut vorbereitet in das nächste Bewerbungsgespräch zu gehen, eine souveräne stimmige Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch zu besitzen, schwierige Bewerbungsfragen meistern zu können, Sicherheit für die anstehenden Bewerbungen zu erhalten sowie die Personaler und Entscheider von den eigenen Fähigkeiten und Talenten überzeugen zu können. Exzellente Vorbereitung auf…
-
Leitfaden für Arbeitgeber – Neue Kursthemen Bewerbungsgespräche und Bewerberinterviews effektiv führen im aktuellen Seminarkatalog
Die Kompakttraining GmbH & Co.KG hat sein Seminarangebot für 2020 erweitert. Neu im Angebot der offenen Seminare für die Berufspraxis sind die Bewerbungstrainings für Arbeitgeber eines Einstellungsgesprächs. Seminar für Führungskräfte und Personalreferenten Das neue Training "Bewerbungsgespräch: Leitfaden für Arbeitgeber" ist besonders auf Führungskräfte und Personalreferenten mittelständischer Unternehmen zugeschnitten, die in einem eintägigen Seminar erfahren, wie die Eignung von Bewerbern festgestellt wird sowie die Kompetenzen und Kompetenzen der Bewerber richtig hinterfragt und einschätzt. Ziele des eintägigen offenen Seminars – natürlich bundesweit in allen Metropolen Deutschlands -: Bewerberinterviews professionell führen können Interviewleitfaden aufsetzen und effektiv nutzen Fragetechniken für Bewerbungsgespräche erlernen Bewerbungsgespräche auswerten und bewerten Schwierige Persönlichkeiten in Bewerbungsgesprächen meistern Alles im Griff…