• Bildung & Karriere

    vhs-Kurse: Starte dein Abenteuer auf der Matte

    Sportliche Ferienkurse unter dem Motto „Starte dein Abenteuer auf der Matte“ bei der vhs: Für sechs bis neun Jahre alte Kinder bietet die vhs Bodenturnen für Anfänger an. Dabei lernen die Kinder die ersten Schritte zur Rolle, zum Handstand und zum Rad auf der Matte kennen. Los geht es am Montag, 7. April, von 9 bis 10.30 Uhr in der Turnhalle im Klaggarten 6 in Alsfeld. Es gibt insgesamt fünf Treffen. Für Zehn- bis Zwölfjährige beginnt dieser Ferienkurs ebenfalls am 7. April – allerdings findet er von 10.30 bis 12 Uhr. Auch hier gibt es fünf Treffen in der Turnhalle im Klaggarten. Anmeldeschluss ist für beide Kurse am 2. April.…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Workshop: Ich kann kochen!

    Einen Ferienworkshop „Ich kann kochen!“ bietet die Volkshochschule für acht- bis zehnjährige Kinder an. Nach dem Konzept der Sarah-Wiener-Stiftung kochen die Kinder kleine Gerichte, die schmecken und die sie dann auch zu Hause für Mama, Papa und den Rest der Familie kochen können. Sie entdecken die Zutaten mit allen Sinnen und lernen so, Essen wertzuschätzen und zu genießen. Der Workshop findet am Samstag, 12. April, von 14 bis 17 Uhr in der vhs Alsfeld statt. Anmeldeschluss ist am 6. April. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer…

  • Bildung & Karriere

    Halima Bouaich spricht fünf Sprachen, konnte aber nicht lesen und schreiben

    Diese Geschichte klingt einfach unglaublich: Halima Bouaich hat 30 Jahre lang ausgerechnet in einer Buchbinderei gearbeitet, dabei konnte sie gar nicht lesen oder schreiben. So wie ihr geht es derzeit rund 6,2 Millionen Menschen in Deutschland – doch es kann geholfen werden. Wie konkret diese Hilfe aussehen kann? Diese Frage können die Mitarbeiterinnen vom Alfa Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung und das Team der Volkshochschule beantworten an ihrem gemeinsamen Info-Stand im Alsfelder Rewe-Markt. Etwa 85 solcher Vor-Ort-Termine führt das Team des Alfa Mobils im Jahr durch. „Grundsätzlich sind die Reaktionen positiv, wobei sie ganz unterschiedlich ausfallen können: Mal nehmen sich die Leute Info-Material an unserem Stand mit, mal gehen…

  • Bildung & Karriere

    Enger Austausch und pragmatische Lösungen für kleinere Probleme

    Einmal alle Schulen im Vogelsbergkreis besuchen, um die Menschen dahinter, aber auch die Stärken und Schwächen der jeweiligen Einrichtung kennenzulernen – das ist das Ziel des Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Patrick Krug. Und so stattete er kürzlich der Dieffenbachschule in Schlitz einen Besuch ab. Etwa 500 Schülerinnen und Schüler besuchen die Grundschule und rund 30 Lehrkräfte arbeiten dort. Zudem verfügt die Schule bereits jetzt über ein gut ausgebautes Betreuungsangebot, in dem jeder Schüler, der einen Betreuungsplatz benötigt, diesen auch erhält. „Es ist natürlich erfreulich, dass wir hier bereits so weit sind, um dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung nachkommen zu können“, erklärte sich Patrick Krug. „Schließlich ist es so wichtig, dass Eltern…

  • Familie & Kind

    Hochbegabung! Was ist das?

    Eine Infoveranstaltung zum Thema „Hochbegabung! Was ist das?“ bietet die vhs des Vogelsbergkreises am Mittwoch, 26. März, von 18 bis 20.15 Uhr in Lauterbach, Obergasse 44, an. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die wissen möchten, was man unter Hochbegabung versteht, wie sich Hochbegabung bei Kindern zeigt und wie man damit umgeht. Anmeldeschluss ist am 21. März. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben…

  • Familie & Kind

    Spaß am Computer – Ferienkurs nur für Kids

    „Spaß am Computer“ werden acht- bis zehnjährige Kinder in einem Ferienkurs haben, den die vhs des Vogelsbergkreises vom 7. bis 11. April jeweils von 9 bis 12.30 Uhr in Alsfeld, Im Klaggarten 6, anbietet. In dem Kurs können die Kinder erste Erfahrungen mit dem Computer und seinen Programmen machen. Sie erfahren, wie sie im Internet genau das finden, was sie suchen, und wie sie mit nützlichen Informationen umgehen können. Zusätzlich lernen die Teilnehmer, wie sie richtig mit der Tastatur umgehen und wie sie mit zehn Fingern fast „blind“ schreiben können. Dabei lernen sie das Programm Word kennen und wie dort Texte eingegeben, formatiert und gespeichert werden können.  Anmeldeschluss ist der…

  • Bauen & Wohnen

    Ein nicht alltäglicher „Einsatz“

    Ein nicht alltäglicher „Einsatz“ für rund 50 Vogelsberger Feuerwehrleute: Von Kopf bis Fuß geschützt in orange-roten Chemikalien-Schutzanzügen samt Handschuhen und Stiefeln stehen sie am Bahnhof in Fulda, um das Leck eines Güterwagens abzudichten und die austretende Flüssigkeit aufzufangen. Nein, es ist natürlich kein realer Einsatz, es handelt sich vielmehr um eine Übung am Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn, an der sich gleich mehrere Feuerwehren aus dem Vogelsbergkreis beteiligen. Zunächst steht Theorie auf dem Übungsplan, dann werden die Kräfte am Armaturenwagen geschult und schließlich wird direkt am Leckagewagen geübt, wie die dortigen Löcher abzudichten sind. „Es ist wichtig, direkt am Objekt zu üben – in diesem Fall an einem Güterzug, denn…

  • Medien

    Der besondere Arzt mit dem besonderen Humor

    Wie soll man diesen Mann beschreiben? Als hervorragenden Arzt, der den Vogelsberg gut durch die Corana-Zeit gebracht hat, oder als feinsinnigen Menschen, der so hervorragend über Kunst und Kultur parlieren kann, oder ist er vielleicht so eine Art Original und immer für eine Überraschung gut? Es sind die vielen Gesichter, die Dr. Henrik Reygers so einzigartig machen und die jedem Gespräch überaus interessante und unerwartete Wendungen geben können. Und dann ist da noch dieser ganz eigene Humor, der natürlich auch bei seiner feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand immer wieder durchblitzt. Jahrelang hat Dr. Henrik Reygers mit dem Eintritt in den Ruhestand kokettiert, so dass sich auch Landrat Dr. Jens Mischak…

  • Bildung & Karriere

    Landrat Dr. Jens Mischak zu Besuch bei Elsen + Hemer in Mücke-Merlau

    Am Spoiler einiger Porsche-Modelle, in Windschutzscheiben oder in Fenstern von Schüco: Das sind nur einige Beispiele dafür, wo genau man die Gummiprofile der Firma Elsen + Hemer finden kann. Eine Firma, die seit 1964 in Mücke-Merlau ansässig ist und die Landrat Dr. Jens Mischak einmal näher kennenlernen wollte und der Geschäftsführung somit gemeinsam mit Lorenz Kock, Leiter des Amtes für Wirtschaft und den ländlichen Raum, sowie Susen Neumann von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, einen Besuch abstattet. „Es ist mir ein großes Anliegen, die Unternehmen bei uns im Kreis zu besuchen, um zum einen direkt vor Ort zu erfahren, welche großartigen Firmen bei uns im Vogelsberg zu finden sind.…

  • Medien

    Fünf Stationen – fünf Projekte

    Fünf Stationen nimmt Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug in der Ulrichsteiner Schlossbergschule in Augenschein und schon haben er und seine beiden Amtsleiter Matthias Röse und Stefan Schmidt exakt fünf neue Projekte vor sich. Nach diversen gemeinsamen Schulbesuchen im Kreis sind Krug, Röse und Schmidt ein eingespieltes Team, sie entscheiden oft direkt vor Ort, was sich kurzfristig umsetzen lässt. Es sind keine großen Sachen diesmal in Ulrichstein, hier mal ein neuer Anstrich, dort ein neuer Fußboden oder neue Jalousien – aber effektiv sind die pragmatischen Lösungen und kindgerecht. Und so kommentiert denn auch die stellvertretende Schulleiterin Bettina Istas nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Schulgebäude: „So einen guten Termin hatten wir noch…