• Kunst & Kultur

    Die Unbeugsamen zum Auftakt der Frauenwochen

    Das Frauennetzwerk knüpft an die erfolgreiche Vorjahresveranstaltung an, bei der der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ im Lauterbacher Lichtspielhaus gezeigt worden war. Ein Film, in dem die Frauen der Bonner Republik porträtiert wurden, die um Teilhabe an den politischen Entscheidungsprozessen kämpften. Nun gibt es die Fortsetzung mit „Die Unbeugsamen 2 – guten Morgen, ihr Schönen“. Regisseur Torsten Körner richtet seinen Blick diesmal auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet…

  • Medien

    Landrat Dr. Mischak ernennt Kreisbrandmeister

    Ein gelbes Rückenschild mit schwarzen Lettern für die Feuerwehr-Einsatzjacke liegt auf dem Konferenztisch im Dienstzimmer von Landrat Dr. Mischak. „KBM 04-07“ ist darauf zu lesen. Vorbereitet ist es für Andreas Leinweber aus Schlitz, denn er verstärkt nun das Team der Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis. Er ist mit Wirkung zum 1. März von Landrat Dr. Jens Mischak zum kommissarischen Kreisbrandmeister (KBM) ernannt und vereidigt worden. Andreas Leinweber ist ein erfahrener Feuerwehrmann und in der Wehr seiner Heimatstadt Schlitz ehrenamtlich aktiv. „Menschen, die im Ehrenamt über das Lokale hinaus aktiv sind, braucht es ganz besonders“, betont Landrat und Gefahrenabwehr-Dezernent Dr. Mischak, und fügt an: „Daher freut es mich umso mehr, wenn Andreas Leinweber…

  • Gesundheit & Medizin

    vhs-Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Yoga und Achtsamkeitsübungen

    Ab Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, stehen beim vhs-Bildungsurlaub in Mücke-Atzenhain jeweils von 8 bis 16 Uhr Coaching und die Stärkung der beruflichen Ressourcen im Vordergrund. Denn der vhs-Bildungsurlaub „Stressbewältigung durch Yoga und Achtsamkeitsübungen“ soll dabei helfen, Anforderungen im Alltag und im Beruf gut zu meistern. In dieser Bildungsurlaubswoche lernen Interessierte, wie man mit Yoga-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen Stress abbauen und dabei das Denken und den Körper in eine entspannte Haltung bringen, heißt es in der Ankündigung der vhs. Durch Übungen sollen persönliche Stressmuster erkannt werden, Strategien entwickelt werden, um so den Herausforderungen im Alltag mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Informationen und Anmeldung bei der vhs…

  • Bildung & Karriere

    Frühlingsfreizeit im Kreisjugendheim

    In den Osterferien bietet das Jugendamt des Vogelsbergkreises wieder eine Frühlingsfreizeit für die Jüngsten an. 25 Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren sind eingeladen, eine fünftägige Freizeit im Kreisjugendheim in Landenhausen zu verbringen. Dort erwartet die Kinder ein buntes Programm. Es wird gebastelt, gespielt und natürlich auch das großzügige Außengelände am Kreisjugendheim genutzt. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Interessierte unter freizeiten-bildung.de/event/1188   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben…

  • Medien

    Frauenwochen: Ein Tag für die Gesundheit

    Vorsorge, Bewegung und Ernährung: im Haus der katholischen Kirche in Alsfeld steht am Mittwoch, 12. März, die Gesundheit von Frauen im Mittelpunkt. Denn dort veranstaltet die KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter gemeinsam mit Cornelia Krömmelbein, in der KVA Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen einen Gesundheitstag ganz speziell für Frauen. Von 9 bis 13 Uhr gibt es im Haus der katholischen Kirche, Schellengasse 26 in Alsfeld, Vorträge zu körperlicher und psychischer Gesundheit, praktische Tipps für einen gesunden Lebensstil und Anregungen zur gesundheitlichen Vorsorge. Unter anderem stehen ein Lungenfunktionstest, eine Rauschbrille, Bewegungsaktionen und ein Glücksrad mit Fragen zum Thema Gesundheit zur Verfügung. Weiterhin gibt es Informationen zu…

  • Medien

    Gut gewappnet für den Notfall: Der Heulton gibt schon den ersten Hinweis

    Ein greller Heulton durchbricht plötzlich die Stille des schönen Frühlingstages, dieses auf- und abschwellende Sirenengeheul geht durch Mark und Bein und lässt Menschen erschaudern – irgendetwas ist passiert, aber was? „Der Ton selbst gibt schon einem ersten Hinweis“, sagt Heidi Schmidt. Sie ist Koordinatorin der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung beim Vogelsbergkreis und informiert schon in Grundschulen beziehungsweise in Kindergärten über die Bedeutung der verschiedenen Alarmsignale. „Kaum jemand kennt noch die Unterschiede, dabei ist es im Krisenfall ganz entscheidend, die Informationen, die man bekommen kann, richtig einzuordnen“, mahnt Heidi Schmidt.  „Wir müssen unsere Bevölkerung wieder schulen, die Menschen müssen vorbereitet sein auf Gefahrensituationen, damit sie dann umsichtig handeln können“, zeigt sich Schmidt…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Amalie, Elfriede und die anderen … Starke Frauen aus Hessen

    Außergewöhnliche Frauen hat es in Hessen zu allen Zeiten gegeben. Viele von ihnen sind in Vergessenheit geraten, einige wenige haben sich selbst ein Denkmal gesetzt und jede einzelne Biografie kann eine Quelle der Inspiration sein. Der Online-Kurs „Amalie, Elfriede und die anderen … Starke Frauen aus Hessen“ der vhs Vogelsbergkreis widmet sich diesen starken Frauen am Sonntag, 16. März, von 16 bis 17.30 Uhr. Die Historikerin und Journalistin Monika Felsing wird im Rahmen des Kurses unter anderem auf Maria Sybilla Merian, Amalie Weidig, Frieda Bücking, Elfriede Roth, Elisabeth Selbert, Fini Pfannes, Birgit Prinz und einige andere Hessinnen eingehen, die für ihre Zeit prägend waren. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12. März. Informationen…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Oster-Fotobuch erstellen mit dem Smartphone/Tablet

    Am Mittwoch, 19. März, dreht sich von 18 bis 20.30 Uhr in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 06, alles um eine Überraschung zum Osterfest. Denn im vhs-Kurs „Oster-Fotobuch erstellen mit dem Smartphone/Tablet“ gibt es für Interessierte wichtige Tipps und Informationen für eine schöne Erinnerung in Form eines Fotobuches. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12. März. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für…

  • Familie & Kind

    Online-Vortrag: „Wie organisiere ich Pflege zu Hause?“

    Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis setzt seine Informationsreihe fort: Am Dienstag, 11. März, steht ab 18 Uhr online das Thema „Wie organisiere ich Pflege zu Hause?“ im Mittelpunkt. Die Expertinnen vom Pflegestützpunkt beraten kostenlos und unabhängig zu Geld- und Pflegesachleistungen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, dem Wohngruppenzuschlag sowie dem Entlastungsbetrag. Außerdem erhalten Interessierte einen Überblick zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Eine Anmeldung bis Montag, 10. März, wird per E-Mail an pflegestuetzpunkt@vogelsbergkreis.de oder telefonisch unter 06641-9772091 erbeten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von…

  • Medien

    Digitale Buchvorstellung: „Warum noch lernen?“ mit Bob Blume

    „Wir müssen uns darüber klar werden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen – und dieses „Warum“ muss im Zentrum der Bildung stehen", findet Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume. Denn nur dann könne Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Blume formuliert in seinem Buch „Warum noch lernen?“ eine klare Vision für die Schule der Zukunft in Zeiten multipler Krisen, sozialer Ungerechtigkeit und des Aufstiegs künstlicher Intelligenz. Wie ein besseres Bildungssystem, motivierender Unterricht und zukunftsorientierte Lehrinhalte aussehen könnten, darüber kann man mit dem Autor im Rahmen einer digitalen Buchvorstellung ins Gespräch kommen. Diese Online-Buchvorstellung findet am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr in Kooperation der Volkshochschule des Vogelsbergkreises mit der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Den Zugangslink zur Online-Veranstaltung erhalten die Teilnehmer nach erfolgreicher Anmeldung. Weitere Informationen unter www.vhs-vogelsberg.de oder per E-Mail an info@vhs-vogelsberg.de…