• Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Englisch A1.2-Wiedereinstieg

    Der vhs-Kurs „Englisch A1.2-Wiedereinstieg“ im Haus Schlossblick, Zeller Straße 3, in Romrod, richtet sich mit seinen acht Kursabenden an Personen mit geringen Englisch-Grundkenntnissen. Jeweils von 19 bis 20.30 Uhr geht es ab Montag, 28. April, darum, verloren gegangene Englischkenntnisse zu reaktivieren und neue Grundlagen zu erarbeiten. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Advanced English Speaking (B2/C1)

    Am Donnerstag, 24. April, beginnt ein neuer vhs-Abendkurs „Advanced English Speaking“ in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 02. Auf dem Niveau B2/C1 können Fortgeschrittene an acht Kursabenden, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, ihre Englischkenntnisse ausbauen und festigen. Die Gesprächsthemen können zum Beispiel aus den Bereichen Kultur, Reise oder Geschichte kommen. Aber auch Gespräche in Richtung Beruf sind möglich und Wunschthemen können gemeinsam mit der Kursleitung zusammengestellt werden. Der Kursleiter ist US-Muttersprachler. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon:…

  • Gesundheit & Medizin

    Landrat Dr. Mischak: „Wir haben ein Krankenhaus für die Zukunft geplant“

    Kompakt, funktional, patientenfreundlich, hochmodern – mit diesen Adjektiven lässt sich das neue Alsfelder Krankenhaus beschreiben, dessen Pläne Landrat Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug, Geschäftsführer Volker Röhrig und sein Referent und Prokurist Jan Klassert jetzt vorstellten. Baubeginn ist in diesem Herbst, im Oktober 2028 soll das neue Krankenhaus bezugsfertig sein. Bislang einzigartig im Vogelsbergkreis ist die Investitionssumme, sie liegt bei knapp 100 Millionen Euro. „Das ist die mit Abstand größte Investition in der Geschichte des Kreises und ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in naher Zukunft noch einmal fast 100 Millionen in die Hand nehmen werden“, kommentiert Landrat Dr. Mischak und weist darauf hin, dass die Finanzierung steht.…

  • Bildung & Karriere

    Die „Mutter der Kompanie“

    „Du wirst liebevoll als Mutter der Kompanie bezeichnet – das finde ich äußerst treffend“, so Landrat Dr. Jens Mischak im Rahmen einer kleinen Feierstunde zur Verabschiedung von Heike Meinhardt. „Ich kenne dich noch aus meiner Schulzeit, als du aushilfsweise im Schulsekretariat des Alexander-von-Humboldt Gymasiums gearbeitet hast, und freue mich sehr, dich heute in deinen wohlverdienten Ruhestand schicken zu dürfen.“ Mehr als 40 Jahre hat Heike Meinhardt im öffentlichen Dienst gearbeitet, davon etwa 30 im Amt für Gefahrenabwehr. „Du hast in dieser Zeit und auch durch deine vorangegangenen Tätigkeiten einen enormen Schatz an Erfahrungen und Kenntnissen gesammelt“, lobt Landrat Dr. Mischak. „Du bist immer auf dem Laufenden, was in der Blaulichtwelt…

  • Familie & Kind

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 14. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story…

  • Bauen & Wohnen

    Dorfentwicklung hat Schlitz vorangebracht

    Erfolgreichen Abschluss: Die Dorfentwicklung hat Schlitz ein gutes Stück vorangebracht, zahlreiche Aktivitäten wurden angestoßen und vor Ort ein Mehrwert generiert. Das Fazit, das Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Heiko Siemon bei der Abschlussveranstaltung im Auerhahnsaal der Kulturhalle im Hahnekiez ziehen, fällt eindeutig aus. Sehr viele Menschen haben in den vergangenen Jahren mitgewirkt, so dass die Ideen aus dem integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) weiterentwickelt und letztendlich in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden konnten. Somit konnten die Dörfer ein Stück weit zukunftsfähiger aufgestellt werden. Die Förderung im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms für die Stadt Schlitz endete bereits zum 31. Dezember. Bei der Abschlussveranstaltung waren nun alle eingeladen, die vergangenen sechs Jahre gemeinsam Revue…

  • Bildung & Karriere

    „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ an der Eichbergschule

    Die erste Stunde in der 4c an der Eichbergschule in Lauterbach endet gerade. Jetzt kurz lüften, durchatmen und in den Sitzkreis wechseln: Denn nun steht nichts Geringeres als die Zukunft des Planeten auf dem Stundenplan. Genauer gesagt geht es um Nachhaltigkeit – sogar ein ganzes Schuljahr lang. Denn das Projekt „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ legt an Grundschulen und weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis den Fokus auf Aspekte rund um das Thema. Wie das im Detail aussieht, erfährt der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent, Patrick Krug, gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung, Matthias Röse, bei einem spontanen Unterrichtsbesuch in der 4c. „Experimente?! Geil!“, bricht es aus einem Grundschüler heraus,…

  • Familie & Kind

    Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt jetzt bei Vogelsberger Lebensräume

    Die Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt ist nicht länger beim Jugendamt des Vogelsbergkreises angesiedelt, die Beratung haben die Vogelsberger Lebensräume übernommen. „Wir freuen uns, mit den Vogelsberger Lebensräumen einen freien Träger gefunden zu haben, der sich dieser wichtigen Aufgabe stellt“, unterstrich Landrat Dr. Jens Mischak bei der Vertragsunterzeichnung und wies gleichzeitig darauf hin, dass eine externe Stelle „leichter anzulaufen ist als das Jugendamt und damit die Anonymität besser umsetzen kann“. „Das Arbeitsfeld der Fachstelle, es ist äußerst sensibel und nach wie vor von Tabus begleitet, hat sich innerhalb des Jugendamtes in den vergangenen Jahren stets weiterentwickelt“, so Amtsleiter Helmut Benner. Etabliert worden sei eine „fachlich geschätzte und wichtige Beratungsstelle“. Doch schon…

  • Bildung & Karriere

    Girls and Boys in der Kreisverwaltung

    Mit der Schul-IT ein Activboard für eine Gesamtschule konfigurieren, die Technik der Atemschutzübungsanlage in Alsfeld checken, eine Tierhhaltung besuchen oder einen Blick in die Haushaltspläne der Vogelsberger Kommunen werfen: Rund 20 junge Menschen aus dem Vogelsbergkreis, dem Kreis Hersfeld-Rotenburg oder dem Landkreis Fulda sind am Girls‘- and Boys‘-Day in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung unterwegs, und sammeln so viele spannende Eindrücke. „Ich hoffe, ihr alle nehmt viel mit von diesem Tag voller neuer Eindrücke bei uns in der Kreisverwaltung“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak, der die Jugendlichen in der Kreisverwaltung Lauterbach zum Ende des Girls‘- and Boys‘-Days verabschiedet. Ganz besonders wichtig dabei ist dem Landrat der Hinweis: „Eine Karriere in der…

  • Gesundheit & Medizin

    vhs-Kurs: Funktionelles Körperworkout

    Das funktionelle Körperworkout, das die vhs in der Turnhalle in Alsfeld (Im Klaggarten 6) anbietet, zielt auf eine ganzheitliche Stärkung des Körpers ab. Hierbei wird überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Es werden mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Ein wesentlicher Bestandteil ist, die Stabilität der Körpermitte zu verbessern. Ebenso werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gefordert. Die Trainingsform ist für jeden geeignet und kann in individueller Intensität ausgeführt werden. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 30. April, es finden insgesamt acht treffen, jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr, statt. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis…