• Familie & Kind

    Gruppe „Inklusion und Chancengleichheit“ trifft sich

    Die neue Koordinatorin des Vogelsberger Familienbündnisses, Fleur Frenk, stellt sich beim nächsten Treffen der Unterarbeitsgruppe „Inklusion und Chancengleichheit“ in der Arbeitsgruppe „Familie“ vor. Das Treffen findet am Donnerstag, 4. September, um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes in Lauterbach statt. Zudem berichten Bewegungskoordinator Dominic Günther und der kommunale Behindertenbeauftragte Hans-Jürgen Röhr unter anderem über die Errichtung zweier Bewegungsparks in Herbstein und Alsfeld und sie werfen einen Blick auf das Bevorstehende Sportfestival in Stockhausen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von…

  • Medien

    „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“

    In Kooperation mit der OVAG setzt der Verein Region Vogelsberg e. V. seine erfolgreiche Webinar-Reihe am 15. September fort. Ab 19 Uhr erläutert Energieeffizienz-Experte Dennis Gredecki von der OVAG unter dem Titel „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“, wie man einen individuellen Sanierungsfahrplan für sein Gebäude erhält und wie man sich bestmöglich bei der Förderantragsstellung unterstützen lassen kann. Eine energetische Sanierung senkt nicht nur langfristig die Energiekosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort. Doch wo setzt man am besten an? Wie kommt man an die Förderung? Worauf sollte bei einer Sanierung geachtet werden? Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gebäudesanierung liegt in einer durchdachten Planung der Einzelmaßnahmen. Genau hier setzen die Energieeffizienz-Experten…

  • Freizeit & Hobby

    „Für Vielfalt und eine starke Demokratie eintreten“

    „Dafür!“ ist nicht nur das Motto der Interkulturellen Woche, es ist auch „eine Aufforderung an uns alle, für Vielfalt und eine starke Demokratie einzutreten“, betonen Landrat Dr. Jens Mischak und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug unisono und verweisen auf zahlreiche Veranstaltungen, die im Rahmen der Interkulturellen Woche im Vogelsbergkreis stattfinden. Auf dem Plan stehen unter anderem ein inklusives Sportfest, ein interkulturelles Familienfest, ein Demokratiefest und ein Spielenachmittag. Hinzu kommen Lesungen, musikalische und kreative Veranstaltungen und viele weitere Angebote, die dazu dienen, ins Gespräch zu kommen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und die kulturelle Vielfalt des Landkreises zu feiern. „Gemeinsam möchten wir ein Zeichen setzen – für Mitmenschlichkeit und gelebte Demokratie“, so Mischak und…

  • Freizeit & Hobby

    Sicher unterwegs auf dem E-Bike

    Den Fahrradführerschein aus der Grundschule kennt man ja gemeinhin. Aber Fahrradunterricht für Senioren? Ja, den gibt es auch – und zwar im Vogelsbergkreis. Erstmals bot der Bewegungskoordinator aus der Kreisverwaltung, Dominic Günther, zwei Pedelec-/E-Bike-Kurse an – und die waren innerhalb kürzester Zeit restlos ausgebucht. Die Nachfrage war enorm und sofort wurde nach Wiederholungs- und Aufbaukursen gefragt. Kein Wunder, steigen doch immer mehr Fahrradfahrer auf Pedelec oder E-Bike um. Ein Trend, den Dominic Günther begrüßt, denn durch das Fahren werden Herz und Lunge trainiert, die Muskulatur aufgebaut und nicht zuletzt das Gleichgewicht gefördert. Der Bewegungskoordinator weiß aber auch von zahlreichen Unfällen und von den Schwierigkeiten, die ältere Menschen beim Umstieg aufs…

  • Bildung & Karriere

    vhs Kurse

      vhs-Kurs: Natur im Garten – Informativer Gartenspaziergang Die Schönheiten eines romantischen, naturnahen Schaugartens, zertifiziert von „Natur im Garten Hessen“, kann man bei einer vhs-Veranstaltung entdecken. „Natur im Garten“ wird am 9. September von 17.30 bis 20 Uhr auf dem Kleinen Berfhof in Alsfeld-Hattendorf angeboten. Die Teilnehmer können in ein Zusammenspiel von heimischen Pflanzen und anderen Gartenschönheiten eintauchen. Es wird erklärt, was es mit Magerbeeten, Schattenbeeten, Wildblumenbeeten, wilden Ecken Eidechsenlandschaft oder Käferkeller auf sich hat. Es werden Fragen wie „Welchen Nutzen hat ein naturnaher Garten für unsere Schmetterlings-, Vogel-, Kleintier- und Insektenwelt?“ oder „Was ist der Unterschied zwischen Nektar/Pollenpflanzen und Futterpflanzen für Raupen?“ beantwortet. Zudem geht es um die Pflege…

  • Familie & Kind

    Jahrzehntelang die Treue gehalten: Seit 65 Jahren Ferienfreizeit in Landenhausen

    Spiel, Spaß und Action – und das mitten in der Natur: „Es ist großartig, dass der Landkreis Plön unserem Zeltlager in Landenhausen auch nach so vielen Jahren die Treue hält und jedes Jahr auf’s Neue mit vielen Kindern anreist und 14 Tage in unserem schönen Vogelsberg verbringt“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak (Zweiter von links), als er die Lagerleiterin Lea Gundlach (rechts) und Betreuer Yannik Hinske (Zweiter von rechts) aus dem Landkreis Plön in Schleswig-Holstein begrüßt. Seit 65 Jahren schon fährt jedes Jahr eine Gruppe mit mehr als 200 Kindern und Betreuern aus dem Landkreis ins Zeltlager nach Landenhausen. Als „die schönste Zeit des Jahres“ beschreibt Lea Gundlach die zwei…

  • Familie & Kind

    Zusätzliche Räume für Betreuung: Vogelsbergkreis sorgt für attraktive Betreuungsbedingungen an der Eichbergschule in Lauterbach

    Auch nach der Schule in der Schule: Ab 2026 gilt in Hessen der Rechtsanspruch auf Ganztagsangebote für Kinder im Grundschulalter. Der Vogelsbergkreis als Schulträger bereitet seit geraumer Zeit die Schulstandorte auf die Anforderungen vor. So auch an der Eichbergschule in Lauterbach, wo sich Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug nun ein Bild vom zusätzlichen Betreuungsgebäude macht. Mehr als 70 neue Betreuungsplätze wurden dort geschaffen – die Kapazität von 170 Plätzen auf rund 240 ausgebaut und das Betreuungsteam um zwei Köpfe auf zehn Fachkräfte erweitert. „Unser Anspruch als Kreisverwaltung ist es, das Leben der Vogelsberginnen und Vogelsberger da, wo es uns möglich ist, einfacher zu machen. Dazu gehört für mich, dass…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Golf-Platzreifekurs nach DGV-Standard

    Lust auf Golf? Im Golfclub Lauterbach lernen die Teilnehmer eines vhs-Kurses systematisch das Golfspiel, um am Ende die Platzreifeprüfung nach DGV-Standard zu bestehen. Das Training erfolgt in kleinen Gruppen und wird individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Die Teilnehmer lernen die unterschiedlichen Schlagtechniken kennen und verbessern dadurch ihre Auge-Hand-Koordination. Durch die Bewegung an der frischen Luft wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Zudem wird die Konzentrationsfähigkeit geschult. Der vhs-Kurs startet am Sonntag, 7. September von 9 bis 12 Uhr im Golfpark Sickendorf. Es sind drei Treffen vorgesehen. Anmeldeschluss ist am 31. August. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Natur-Resilienz-Training

    Im Natur-Resilienz-Training der vhs am 13. September in Homberg werden grundlegende Fähigkeiten zur psychischen Widerstandsfähigkeit als Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge vermittelt. Mit Hilfe von Naturerlebnissen, Achtsamkeitsübungen und Impulsvorträgen werden verschiedene Resilienzbausteine erarbeitet. Jeder Teilnehmer hat die Chance, seine persönlichen Ressourcen sichtbar zu machen, und erhält Methoden an die Hand, um liebevoller mit sich selbst umzugehen, eigene Glaubenssätze zu hinterfragen und eine optimistische Lebenshaltung zu entwickeln. Das Training wird zwischen 10 und 16.30 Uhr draußen auf einem Wanderweg (Länge etwa acht Kilometer) durchgeführt und ist daher wetterabhängig. Bei ungünstiger Wettervorhersage wird es einen Ausweichtermin am 20. September geben. Treffpunkt ist am Parkplatz Stadthalle. Anmeldeschluss ist am 7. September. Informationen und Anmeldung…

  • Medien

    Gleichstellungsbeauftragte am Telefon

    Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 1. September, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-3041 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-,…