• Bildung & Karriere

    vhs-Kursе

      vhs-Kurs: Pilzwanderung für Neugierige Am Sonntag, 5. Oktober, 10 Uhr, geht es von der Grillhütte am Schwarzbachteich bei Grebenau aus auf eine vhs-„Pilzwanderung für Neugierige“. Bis etwa 14.30 Uhr geht es dabei um essbare Pilze und darum, wie man sie von giftigen zu unterscheiden lernt. Im Rahmen der Wanderung werden typische Pilzbiotope und ihre Baumpartner besichtigt. Mitzubringen sind ein Körbchen, ein Messerchen und festes Schuhwerk. Am Ende der Wanderung werden die Pilze gemeinsam bestimmt, und eine Kostprobe zubereitet. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 24. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. vhs-Kurs: Aromen des Mittelmeers Was verbirgt sich hinter mediterraner Kost? Welche charakteristischen Merkmale zeichnen sie aus…

  • Mobile & Verkehr

    Dreitägiges Manöver im Kreisgebiet

    Eine Bundeswehreinheit aus Hammelburg führt von Dienstag, 9. September, bis Donnerstag, 11. September, eine Truppenübung – auch mit Nachtmärschen – im Kreisgebiet durch. Der Übungsraum erstreckt sich unter anderem über die Bereiche der Städte und Gemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Am Manöver sind 50 Soldaten und 6 Radfahrzeuge beteiligt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

  • Bildung & Karriere

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Spanisch A1.1

    Ab Dienstag, 9. September, geht es in der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1, im Raum 206, an zehn Terminen um die Weltsprache Spanisch. Jeweils von 17 bis 18.30 Uhr haben Interessierteim vhs-Kurs: Spanisch A1.1 die Möglichkeit, Spanischkenntnisse zu erlernen, um sich in Spanien oder Lateinamerika sprachlich zurechtfinden zu können. Der Sprachkurs vermittelt den Basiswortschatz, lehrt wichtige Strukturen, die Aussprache, das Verstehen und Sprechen sowie Grundlagen im Lesen und Schreiben. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links…

  • Bildung & Karriere

    „Inklusion einfach gemacht“

    Anträge sparen, Bürokratie abbauen, Inklusion einfach machen und Barrieren beseitigen: Das sind die Grundideen des Projekts „Schulalltagsbegleitung“ (SAB) im Vogelsbergkreis. Nun ist auch die Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein Teil des Programms. Doch was hat es damit auf sich? Das erklärt Landrat Dr. Jens Mischak beim Vor-Ort-Termin in der Förderschule: „Wir lösen uns von fallbezogenen Teilhabeassistenzen, die nur für einzelne Schülerinnen und Schüler zuständig sind. Im Gegenzug statten wir die jeweilige Schule direkt mit einer inklusiven infrastrukturellen Förderung aus. Schulen, Jugendamt und freie Träger stimmen den Personalbedarf direkt und flexibel ab, und finanzieren diesen mit der Pauschalförderung.“ Konkret bedeutet das: Kinder, die einen erhöhten Hilfebedarf haben oder bei denen sich ein solcher…

  • Gesundheit & Medizin

    Jede Minute zählt

    Ein E-Bike knallt aufs Kopfsteinpflaster und ein bewusstloser Mann liegt plötzlich auf dem Marktplatz. Er atmet flach. Passanten beobachten die Situation, versuchen den Bewusstlosen anzusprechen, alarmieren schließlich den Rettungsdienst und beginnen mit der Herz-Druck-Massage. Eine weitere Helferin macht sich auf den Weg zum nächsten öffentlich zugänglichen Defibrillator. Kurz darauf treffen die von der Leitstelle alarmierten Voraushelfer am Marktplatz ein, bevor der Rettungsdienst die Versorgung übernimmt … So oder so ähnlich könnte ein Fall aussehen, der sich rund ein Jahr später in der Statistik des Deutschen Reanimationsregisters wiederfindet. „Denn gemeinsam mit den Einsatzdienstkolleginnen und -kollegen sowie den Krankenhäusern der Region dokumentieren wir minutiös jeden Schritt, wenn im Vogelsbergkreis der Rettungsdienst zu…

  • Kunst & Kultur

    Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge

    „Bitte helfen Sie mit, damit Erinnerung lebendig bleibt, Frieden Zukunft hat und Geschichte nicht verschwindet“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak, der erneut die Schirmherrschaft für die Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Vogelsbergkreis übernommen hat und die Bürger zur Hilfsbereitschaft aufruft. Unter dem Motto „Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“ finden vom 1. September bis 31. Dezember hessenweit Sammlungen statt. „Die Nachrichten aus aller Welt, der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten zeigen uns, wie zerbrechlich der Frieden sein kann“, betont der Landrat. Inmitten dieser aktuellen Herausforderungen stehe der Volksbund als Mahner und Hoffnungsträger. Der Volksbund erfülle mit dem Pflegen von Kriegsgräberstätten und seinem Engagement für die Völkerverständigung konkrete…

  • Familie & Kind

    Neue Schulküche in der Brüder-Grimm-Schule

    Hier kann nach Herzenslust gebacken und gekocht werden: In der neuen Küche der Alsfelder Brüder-Grimm-Schule, die Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug jetzt gemeinsam mit den beiden Amtsleiter Matthias Röse und Stefan Schmidt in Augenschein nahm. Mehr als 110.000 Euro hat der Vogelsbergkreis investiert für Küchenmöbel und für umfangreiche bauliche Maßnahmen. „Dieses Geld ist gut angelegt“, betont Krug, „denn die Schulküche wird jeden Tag genutzt.“ Das bestätigt auch Stufenleiterin Anna Lotz: „Hier findet nicht nur der Hauswirtschaftsunterricht statt, hier wird auch unser Schulcafé vorbereitet. Die Küche wird ständig benötigt, zum Teil ist sie mehrfach belegt am Tag.“ Die alte Einrichtung hatte mittlerweile ihren Dienst getan, war 40 Jahre alt, „deshalb…

  • Familie & Kind

    Gruppe „Inklusion und Chancengleichheit“ trifft sich

    Die neue Koordinatorin des Vogelsberger Familienbündnisses, Fleur Frenk, stellt sich beim nächsten Treffen der Unterarbeitsgruppe „Inklusion und Chancengleichheit“ in der Arbeitsgruppe „Familie“ vor. Das Treffen findet am Donnerstag, 4. September, um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes in Lauterbach statt. Zudem berichten Bewegungskoordinator Dominic Günther und der kommunale Behindertenbeauftragte Hans-Jürgen Röhr unter anderem über die Errichtung zweier Bewegungsparks in Herbstein und Alsfeld und sie werfen einen Blick auf das Bevorstehende Sportfestival in Stockhausen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von…

  • Medien

    „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“

    In Kooperation mit der OVAG setzt der Verein Region Vogelsberg e. V. seine erfolgreiche Webinar-Reihe am 15. September fort. Ab 19 Uhr erläutert Energieeffizienz-Experte Dennis Gredecki von der OVAG unter dem Titel „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“, wie man einen individuellen Sanierungsfahrplan für sein Gebäude erhält und wie man sich bestmöglich bei der Förderantragsstellung unterstützen lassen kann. Eine energetische Sanierung senkt nicht nur langfristig die Energiekosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort. Doch wo setzt man am besten an? Wie kommt man an die Förderung? Worauf sollte bei einer Sanierung geachtet werden? Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gebäudesanierung liegt in einer durchdachten Planung der Einzelmaßnahmen. Genau hier setzen die Energieeffizienz-Experten…