-
Internationalen Freundschafts- und Demokratiefest am 15. Juni
Sie sind aktiv im ganzen Vogelsberg und in der Stadt Alsfeld: die Projekt- und Netzwerkpartner des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird einmal im Jahr richtig gefeiert, so findet am 15. Juni das – fast schon traditionelle – internationale Freundschafts- und Demokratiefest ab 15 Uhr im Alsfelder Bürgergarten statt. „Das Netzwerk hat wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstellen für Demokratie Alsfeld und Vogelsbergkreis, Maria Hoyer, Elisabeth Beyenbach, Kristina Eifert, Silvia Lucas und Thomas Luft. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt vielfältige Gaumenfreuden – von Slusheis, Kuchen und Waffeln zu internationalem Fingerfood und „Kaffee im…
-
Bewegung, Sport und Hitzewellen
Bewegungsförderung, Hitze und Gesundheit: Das sind die drei Kernthemen, die in der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats des Vogelsbergkreises auf der Tagesordnung standen. Dominic Günther, Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises, und Carina Diezemann von der Fachstelle für Gesundheitliche Versorgung, stellten dem Gremium rund um den Vorsitzenden Michael Duschka sowie dem Beauftragten für Senioren und Inklusion Kurt Wiegel, ihre Arbeit vor. Den Aufschlag machte Bewegungskoordinator Günther, der den „Impulsgeber Bewegungsförderung“ vorstellte. Das digitale Planungstool, entwickelt und zusammengestellt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), soll Kommunen, Verbänden oder etwa Vereinen dabei helfen, Bewegungsangebote besonders auch für ältere Menschen zu schaffen. „Denn Bewegung, und damit ist weit mehr als nur Sport gemeint, ist ungemein wichtig,…
-
Seniorenbeauftragter am Telefon
Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 10. Juni, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…
-
KJP informiert zu 75 Jahre Grundgesetz
75 Jahre Grundgesetz – Grund genug für das Kreisjugendparlament mit einem Stand auf dem Feierabendmarkt in Alsfeld auf diesen besonderen Tag aufmerksam zu machen. Schon im Vorfeld hatten die Abgeordneten Plakate gestaltet, stellten dabei zum Beispiel die Frage „Was wäre, wenn es das Grundgesetz nicht geben würde?“. Abgestimmt wurde zudem über die Frage, ob die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden sollten. Auch das Wahlrecht ab 16 Jahren hinsichtlich der Europawahlen wurde thematisiert. Die Aktion in Alsfeld bildete die Auftaktveranstaltung für das Filmprojekt zum Thema „Demokratie“, das über den Jugendfonds von „Demokratie leben!“ gefördert und gemeinsam mit dem Verein hoch9 durchgeführt wird. Schon jetzt wurde Material für den Film, der Ende…
-
Ausstellung „Bewegte Frauen“
Ab dem morgigen Mittwoch ist die Biografie-Ausstellung „Bewegte Frauen“ im inklusiven Treffpunkt „Raum für Alle“ im Landsknechtsweg 5 in Lauterbach zu sehen. Organisiert wird die Ausstellung in Kooperation mit den beiden WIR-Koordinatorinnen des Vogelsbergkreises, Antonia Schäfer und Sonja Hartmann. Die vom Büro für Interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises erarbeitete Tafel-Ausstellung beschäftigt sich mit Migrationsgeschichten von Frauen, die sowohl bereits Mitte des 19. Jahrhunderts als auch erst vor einigen Jahren aus unterschiedlichen Beweggründen nach Deutschland gekommen sind. Zwölf Frauen geben auf Präsentationswänden Einblicke in ihre individuellen Flucht- und Migrationsgeschichten. Hinter jedem Gesicht der Ausstellung steht ein Schicksal, eine Lebensgeschichte. Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni während der Öffnungszeiten des „Raums für…
-
Leuchttürme für die Berufswahl
Man hat Flyer gelesen, sich durch Internetseiten gescrollt, Social-Media-Posts angesehen und gegrübelt. Doch was ist, wenn man bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf nicht weiterkommt und die Ratschläge der Eltern auch nicht helfen? Dann sind vielleicht die Ausbildungsbotschafter diejenigen, die die Initialzündung mit in die Vogelsberger Schulen bringen. Denn sie sollen nach den Sommerferien dort unterwegs sein. Die Initiative der Kreishandwerkerschaft und der IHK Gießen-Friedberg– unterstützt durch den Vogelsbergkreis – qualifiziert dazu Auszubildende, dual Studierende und Berufstätige in einem Workshop. Den Start des ersten Kurses mit sieben zukünftigen Ausbildungsbotschaftern begleiten im Lehrbauhof in Lauterbach der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis, Michael Busold, und Sebastian…
-
vhs-Online-Vortrag: Europa & Du
Am Mittwoch, 29. Mai, präsentiert die vhs Vogelsbergkreis von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Vortrag aus der Reihe des Bundesarbeitskreises „Politik – Gesellschaft – Umwelt" im Deutschen Volkshochschulverband (DVV) zum Thema „Europa & Du: Alltagswissen zur Mitgestaltung der EU“. Die Europäische Union kann polarisieren: Freiheiten und Möglichkeiten auf der einen, bürokratische Vorgaben auf der anderen Seite – doch auch dieser komplexe politische Apparat lässt Mitbestimmung und -gestaltung zu. Referentin Tamara Ehs, Politikwissenschaftlerin, Demokratieberaterin und politische Bildnerin, wird in ihrem Online-Vortrag unter anderem verschiedene Mitmachmöglichkeiten thematisieren und an griffigen Beispielen aus dem Alltag erklären. Ebenso wird sie vor dem Hintergrund der Europawahl am 9. Juni die unterschiedlichen Positionen von Europaparlament, EU-Kommission…
-
Prämienmarkt in Lauterbach: Kreisverwaltung vormittags geöffnet
Am Mittwoch, 29. Mai, dem Haupttag des diesjährigen Prämienmarkts, sind die Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung in Lauterbach nur vormittags bis 12 Uhr geöffnet. Der Dienstleistungsnachmittag der Verkehrsbehörde entfällt an diesem Tag. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten stehen die Zulassungsstelle in Alsfeld sowie die Außenstellen in Freiensteinau, Grebenhain, Schlitz, und Mücke zur Verfügung. Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 ist bis 18 Uhr erreichbar. Dort können beispielsweise Fragen nach Zuständigkeiten, benötigten Unterlagen, den richtigen Ansprechpersonen oder verschiedene Anliegen direkt geklärt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss…
-
Kreisverwaltung am Freitag geschlossen
Aufgrund eines Betriebsausflugs bleiben am Freitag, 24. Mai, sämtliche Ämter und Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung in Lauterbach und Alsfeld geschlossen. Auch die Volkshochschule sowie die Kfz-Zulassungsstellen in Lauterbach und Alsfeld sind an diesem Tag für den Besucherverkehr nicht erreichbar. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten stehen die Außenstellen in Freiensteinau, Grebenhain, Schlitz, Mücke und Schotten zur Verfügung. Lediglich in Schotten können Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung zulassungsrechtliche Angelegenheiten klären. Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 ist bis 18 Uhr erreichbar. Dort können beispielsweise Fragen nach Zuständigkeiten, benötigten Unterlagen, den richtigen Ansprechpersonen oder verschiedene Anliegen direkt geklärt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer…
-
Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 27. Mai, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes,…