-
Krones increases high-viscous food capabilities with minority investment in Perfinox
On April 16th 2024, Krones has signed agreements leading to the acquisition of a 45% equity stake in Perfinox Industria Metalurgica S.A. (Perfinox). Based near Porto (Portugal), Perfinox is providing solutions for the preparation & preservation of high viscous food products such as hummus, ketchup, condiments and vegan food innovations. The applications include solutions for mixing, cooking and emulsification as well as pasteurization by using scraped surface heat exchangers. Perfinox’s expertise in the viscous food category will further strengthen Krones’ diversification & resilience in the Process Technology segment. The participation in Perfinox will be consolidated at equity. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Krones AG Böhmerwaldstr. 5 93073 Neutraubling Telefon: +49 (9401) 700…
-
Krones Dynafill – now with artificial intelligence
The new AI-based system for fill level control from Krones is another significant step towards resource-friendly beverage filling with the Dynafill – and it has promptly earned the AI Excellence Award. Ensuring the correct fill level of a beverage – and thus the quality of the finished product – requires the utmost precision in the filling process. Fill levels can be indirectly controlled by carefully regulating the bowl pressure. However, a number of factors must be taken into account here: Even the smallest changes in product temperature, CO2 content or vacuum pressure can have a significant impact on the process. Therefore, it is extremely difficult for an operator to manually set…
-
Krones plans to pay dividend of €2.20 per share for successful 2023 financial year
Today Krones published its Annual Report 2023 and confirmed its preliminary figures. At the Annual General Meeting for 2023, the Executive Board and Supervisory Board will propose a dividend of €2.20 per share, an increase of 25.7% on the previous year (2022: €1.75 per share). Krones will continue its profitable growth in 2024. For the Group, the Executive Board forecasts revenue growth of 9% to 13% with an improved EBITDA margin of 9.8% to 10.3% and ROCE of 17% to 19%. The forecast figures include the effects of the acquisition of Netstal Maschinen AG, which is still to be finalised. Sustainability performance also developed positively in the financial year 2023.…
-
Krones will für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 2,20 Euro je Aktie ausschütten
Krones hat heute den Geschäftsbericht 2023 veröffentlicht und bestätigt die Vorabzahlen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung für das Jahr 2023 eine im Vergleich zum Vorjahr um 25,7 % höhere Dividende von 2,20 Euro je Aktie vor (2022: 1,75 Euro je Aktie). Profitables Wachstum von Krones wird sich 2024 fortsetzen. Der Vorstand prognostiziert für den Konzern ein Umsatzwachstum von 9 % bis 13 % bei einer verbesserten EBITDA-Marge von 9,8 % bis 10,3 % und einem ROCE von 17 % bis 19 %. Die prognostizierten Werte beinhalten die Effekte aus der noch final abzuschließenden Akquisition der Netstal Maschinen AG. Nachhaltigkeitsleistung hat sich im Geschäftsjahr 2023 ebenfalls positiv entwickelt. Krones hat…
-
Krones at Anuga FoodTec 2024
What are the challenges faced by beverage and food producers worldwide? One is certainly ensuring security across the entire production process – because, of course, only products of impeccable quality should ever roll off the line and make their way to consumers. Another is sustainability, a factor that applies along the entire value chain. As we approach the end of certain finite resources, society has an obligation to do everything in its power to protect the natural environment and our planet as a whole. Of course, it goes without saying that these topics also play a central role in the vision and mission of the Krones Group, whether for new…
-
Krones auf der Anuga FoodTec 2024
Welche Herausforderungen beschäftigen Getränke- und Lebensmittelproduzenten rund um den Globus? Da ist zum einen die Sicherheit im gesamten Herstellungsprozess, denn am Ende dürfen und sollen natürlich nur Pro-dukte von einwandfreier Qualität die Fabrik verlassen. Zum anderen legt sich die Nachhaltigkeit wie eine Kup-pel über die gesamten Wertschöpfungskette – denn die Ressourcen unserer Erde neigen sich dem Ende zu und es ist die Pflicht der Gesellschaft, alles daran zu setzen, die Natur und damit unseren Planenten zu sichern. Selbstverständlich spielen diese Themen auch in der Vision und Mission des Krones Konzerns eine zentrale Rolle – sei es bei Neu- und Weiterentwicklungen, aber auch bei allen übergreifenden Konzepten und Dienst-leistungen. Auf der…
-
Krones beabsichtigt mit der bevorstehenden Übernahme von Netstal sein Produktportfolio um die Spritzgusstechnologie zu erweitern
Krones steht kurz vor dem Abschluss der Übernahme von 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG (Netstal) von KraussMaffei. Netstal mit Sitz in Näfels, Schweiz, ist ein führender Anbieter von Spritzgussmaschinen für den Getränkemarkt (PET-Preforms und Verschlüsse) sowie für medizinische Anwendungen und dünnwandige Verpackungen. Das Unternehmen ist auf seinen Märkten technologisch führend und war bereits ein strategischer Partner von Krones. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete Netstal mit mehr als 500 Beschäftigten einen Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro. Die Ertragskraft des Unternehmens liegt aktuell unter dem Niveau des Krones Konzerns. Sie soll aber in den kommenden Jahren auf Krones Niveau steigen. Krones wird Netstal im Segment Abfüll- und…
-
Krones intends to expand its portfolio into injection molding with the imminent acquisition of Netstal
Krones is close to sign an agreement regarding the acquisition of 100% of Netstal Maschinen AG (Netstal) from KraussMaffei. Based in Naefels, Switzerland, Netstal is a leading supplier of injection molding machines to the beverage market (PET preforms and caps) as well as to the medical and thin-wall packaging market. The company is a technological leader in its markets and has already been a strategic partner of Krones in the past. In the 2023 fiscal year, Netstal generated with a workforce of more than 500 employees revenue of more than EUR 200 million. The profitability of the company is currently below the Krones Group level but is expected to close…
-
Erster Meilenstein im Entwicklungsprojekt Phoenix BMC
Im Wesentlichen besteht Phoenix BMC aus drei Prozesseinheiten, mit denen die verschiedenen Brau-Reststoffe aufbereitet werden. Dabei werden Protein-Hydrolysat und Mineraldünger aus den Reststoffen abgetrennt, bevor dann Biogas erzeugt wird. Sein Entwicklungsprojekt testet Steinecker seit Anfang 2023 in der bayerischen Brauerei Ustersbach. Nun wurde das erste Modul zur Eiweißgewinnung, in dem aus Treber und Hefe ein Protein-Hydrolysat gewonnen wird, in Betrieb genommen. „Manche der dafür installierten Anlagenteile – eine Kolloidmühle sowie einen Membranfilter für Maische – waren für uns als Brauer neu. Deshalb mussten wir uns technologisch erst einmal darauf einstellen, dies ist uns aber nach mehreren Versuchsreihen gut gelungen“, so Dr. Ralph Schneid, der bei Steinecker die Produktentwicklung leitet. Sehr…
-
First milestone reached in Phoenix BMC development project
At its core, Phoenix BMC consists of three units for processing the various brewing residuals. Protein hydrolysate and mineral fertiliser are separated out before biogas is derived from what is left. Steinecker has been testing this development project since early 2023 at Ustersbacher Brewery in Bavaria, Germany. Now, the first module for extracting protein hydrolysate from spent grains and yeast has been put into operation. “Some of the equipment installed for this process – the colloid mill and the membrane filter for the mash – were new to us from a brewing perspective. So, we first had to get a handle on the technology. And after a series of trials,…