-
5./6. November: Repair-Café, Ton Steine Scherben, Quasimusici, 12. November: Francois Villon/Claudia Dylla
. Repair-Café, eine tolle Sache! 5. November 10 Uhr in Birkenried Ein Projekt, das es inzwischen in vielen Städten gibt. Die Idee dahinter: Mama hat einen Mixer der nur noch knurrt, Oma einen Staubsauger dem die Puste ausging, Opas altes Radio brummt nur noch lustlos und eine Reparatur im Handel ist zu teuer oder das technische Wissen fehlt. Ein Team von Fachleuten heißt sie in Birkenried herzlich willkommen und bemüht sich gemeinsam mit ihnen, eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen. Wir sind in der Startphase hauptsächlich auf Kleingeräte konzentriert, Spezialwerkzeug und Kleinteile bringen wir mit. Bringen Sie etwas Zeit mit und keine Großgeräte wie Kühlschrank, Waschmaschine, Großbildschirm, Mikrowellengeräte (Hochfrequenz). Sind Ersatzteile notwendig,…
-
5. November 20 Uhr: „Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick“
Wenn für irgendeine deutsche Band das Wort „Legende“ angebracht ist, dann für TON STEINE SCHERBEN. 1970 spielten sie Ihr erstes Konzert beim „Festival der Liebe“ auf Fehmarn. Kurz nach dem dritten Lied „Macht kaputt was euch kaputt macht“ stand die Bühne in Flammen. Und das tut sie im übertragenen Sinn auch heute noch, wenn Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass) und Funky K. Götzner (Schlagzeug seit 1974, jetzt Cajón) zusammen mit Gymmick, dem Songpoeten aus Nürnberg (Gesang, Gitarre, Piano) die unvergesslichen Songs Rio Reisers und der SCHERBEN live zelebrieren. In diesem Jahr werden die Scherben 50 Jahre alt, die Band feiert dieses Jubiläum mit einem ganz speziellen Programm. Alle Highlights seit 1970, zeitlos und…
-
30. Oktober 14 Uhr: „You’n‘Me“, unterhaltsames Duo mit herrlichen Gitarrenarragements
„Gut wieder hier zu sein“ lautet das Motto des Heidenheimer Duos „YOU’n’ME“ am Sonntag dem 30. Oktober 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried. „YOU’n’ME“ – in Birkenried keine gänzlich Unbekannten – das sind Ricarda Rickert (Gesang, Gitarre, Ukulele) und Andreas Antoniuk (Gitarre, Gesang, Harp), und die beiden haben eine ganze Bandbreite von Stimmungen im Gepäck: getragen und nachdenklich, romantisch und folkig, da treffen altbekannte Songs auf Aktuelles, mit nahezu perfekt aufeinander abgestimmten Gitarrenarrangements, wobei besonders das Können und die stimmliche Qualität von Ricarda Rickert die Zuhörer in ihren Bann zu schlagen versteht. Es ist schwer, „You’n’Me“ auf eine bestimmte Stilrichtung einzuschränken, allzu vielfältig sind Songs und Interpreten, die ihren Konzerten zu…
-
Sonntag 23. Oktober 14 Uhr Josh Island mit dem Percussionisten Pedro Gonzalez
Am Sonntag 23. Oktober 14 Uhr steht der Engländer Josh Island im Duoformat mit dem Drummer/Percussionisten Pedro Gonzalez auf der Bühne in Birkenried. Popmusik vom Feinsten mit Elementen aus Soul und Folk. Geboren in England, aufgewachsen in Deutschland, Karrierestart in Luxemburg. Seine von Geschichten geprägten Songs strahlen diese Internationalität ebenfalls aus. Als starker Sänger, gefühlvoller Gitarrist und einnehmender Performer hat Josh Island sich europaweit eine treue Fanbase erspielt. Er trat unter anderem mit James Morrison, Charlie Cunningham, die Mighty Oaks und sogar für die drei königlichen Familien der Benelux-Staaten auf. Seine letzte EP ‚Love Don’t Come Easy‘ wurde vom portugiesischen Produzenten Nelson Canoa (Carminho, Sara Tavares) produziert, und war regelmäßig bei SWR1, Deutschlandfunk und Bremen Eins zu…
-
22. Oktober 14-18 Uhr: Modedesign & Upcycling mit Annette Keis
Das Angebot „Modedesign & Upcycling“ am 22. Oktober 14-18 Uhr richtet sich an kreative und handwerklich begabte Menschen, die sich nicht gänzlich dem schnelllebigen Modediktat unterwerfen möchten. Die Modedesignerin Annette Keis führt die Teilnehmer dabei an das Thema Upcycling heran, zeigt gangbare Wege zum Ummodellieren von Kleidungsstücken, verrät Tricks und Kniffe beim Schneidern und gibt Anleitungen, eigene Schnittmuster zu entwerfen. Ein vollgepackter Workshop, der den Teilnehmerinnen die Augen öffnet und das handwerkliche Know How mit nach Hause gibt. Unkostenbeitrag pro Nachmittag 50 Euro. In prekären Situationen Nachlass möglich. Bei Fragen, Interesse und Buchung: annabellasolo@gmail.com www.ateliercomannette.wordpress.com Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. Kontakt und Info: www.birkenried.dde…
-
22. Oktober ab 15 Uhr: Kunst und Kultur konzentriert, Illumination und Musik
Der Herbst verleiht dem Skulpturenpark Birkenried ein neues Gewand und umrahmt die Skulpturen mit seinem Farbenrausch. Nach Einbruch der Dunkelheit setzt der illuminierte Skulpturenpfad dazu außergewöhnliche Akzente – Kunsterlebnis pur. Und zum Abschied der Bildhauersaison und des Bildhauers Michael Kaswinge spielen Musiker der Gruppe „Pamuzinda“ aus Simbabwe und – solange „Vorrat“ – können Gäste vom Lamm über offenem Feuer genießen. Rund 100 Stein- und Stahlskulpturen laden dann zu einem spannenden Rundgang an frischer Luft. Viele wertvolle Unikate aus Serpentin, Springstone oder kristallinem Gestein sind in der Galerie LittleZim von Franz Ludwig Keck ausgestellt. Auch Tierfans kommen bei den vielen kleinen und großen Tierskulpturen auf dem Gelände auf ihre Kosten. In…
-
Getanzte Leidenschaft: Flamenco in Birkenried
Die Flamenco-Kurse in Birkenried führten in den vergangenen Jahren zu einer begeisterten Community, die kontinuierlich Fortschritte macht. Für Neueinsteiger wurde ein dritter Kurs eingetaktet, um neue Schüler*innen an diesen Tanz und die Philosophie des Flamenco heranzuführen. Dabei entwickelt sich sehr schnell ein inspirierendes Gemeinschaftsgefühl, das den Spaß am Lernen untermauert. Die Workshopwochenenden sind immer einmal im Monat bis einschließlich Dezember und starten im neuen Jahr wieder ab Februar. Info und Anmeldung: flamenco@birkenried.de www.arilachispa-flamenco-berlin.de https://www.facebook.com/flamencoraybirkenried Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen Info und Kontakt: www.birkenried.de info@birkenried.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172) 3864-990 http://www.birkenried.de Ansprechpartner: Bernhard Eber…
-
15. Oktober 20 Uhr: Nico Röwenstrunk und die „Hee Haw Pickin‘ Band“
Seit über 35 Jahren eine feste Größe der deutschen Country- und Western Szene, seit 13 Jahren mit Nico Röwenstrunk als Leadsänger und Gitarrist. Die Hee Haw Pickin‘ Band ist bekannt als stilechte Country Band mit großer Bandbreite. Ob Bluegrass mit Banjo, Traditional Country der 50er bis 90er Jahre, Pedal Steel Guitar, original Texas Honky Tonk, 3 stimmiger Satz-Gesang, Western-Swing oder eigene Nummern – die Band bietet alles, was Cowboyherzen höher schlagen lässt. Buck Owens, Waylon Jennings, Johnny Cash, Bob Wills, Merle Haggard etc. lassen grüßen. Lead Sänger Nico Röwenstrunk ist Sohn eines Pfarrers und seit frühester Kindheit Countrymusic-Fan. Das Singen hat er unter anderem bei der Gospelsängerin Delcina Stevenson und…
-
Kulturgewächshaus Birkenried, 15./16. Oktober: Nico Röwenstrunk mit Country, Flamenco-Workshop und das außergewöhnliche Duo „deep’n’high“
Der Herbst bietet sich immer als klassische Konzertzeit an: keine lauen Abende mehr, in den Straßencafés inzwischen kühl und ungemütlich. Hier sorgt das Kulturgewächshaus dafür, dass keine Langeweile auftreten kann – am Wochenende 15./16. Oktober wieder mit Konzerten und Workshops. Nico Röwenstrunk ist in Birkenried kein Unbekannter mehr. Zum 15. Oktober kommt er erstmals mit der „Hee Haw Pickin‘ Band“ nach Birkenried. Ob Bluegrass mit Banjo, Traditional Country der 50er bis 90er Jahre, Pedal Steel Guitar, original Texas Honky Tonk, 3 stimmiger Satz-Gesang, Western-Swing oder eigene Nummern – die Band bietet alles, was Cowboyherzen höher schlagen lässt. Flamenco, 15./16. Oktober. Nicht nur Tanz, sondern auch eine Kunstform im Zusammenspiel von…
-
Kliffs, kanadisches Duo aus Berlin
Kliffs ist auch die Geschichte einer erfolgreichen musikalischen Begegnung und Entwicklung. Kliffs, das in Berlin ansässige Duo von zwei Kanadiern: Mark Bérubé (Gitarre, Tasten, Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Synthesizer, Gesang). Die beiden lernten sich vor zwölf Jahren in einem improvisierten Proberaum in Montréal kennen, als Kristina sich Marks Soloprojekt anschloss. Sie tourten zusammen mit Marks Band zahlreiche Male durch Kanada und Europa und zogen schließlich 2014 nach Berlin um. Sie wurden eingeladen, auf vielen renommierten Festivals zu spielen, wie z.B. Paleo (Nyon, CH), Printemps de Bourges (Bourges, FR), Stuttgart Open (Stuttgart, DE), und viele mehr. Nach einer kurzen Pause für andere Projekte haben sich die beiden 2018 als Duo…