-
Die Entscheidung für den Klimaschutz nicht vertagen
Ohne Energieeinsatz läuft nichts: Keine Bahn und kein Auto fahren, kein Smartphone geht, kein Gebäude wird beheizt. Umso wichtiger ist es, alle gegenwärtigen und zukünftigen Energieressourcen optimal zu nutzen. „Wir Dachdecker sind eines der wenigen Gewerke, die sich schon seit Jahrzehnten auf das Energiesparen und parallel dazu aufs Energieerzeugen spezialisiert haben“, erklärt Johannes Lauer, Landesinnungsmeister des Dachdecker-Landesinnungsverbands RLP, nicht ohne Stolz. Daher sind diese beiden Bereiche auch schon lange ein fester Bestandteil bei der Ausbildung der Dachdecker. Bei der „Energievermeidung“ setzt das Dachdeckerhandwerk auf eine optimierte Gebäudehülle. Die fachgerechte Dämmung der Dachflächen kann je nach Baujahr des Hauses den Energieverbrauch bis zu einem Viertel senken. Mit dem Zusatznutzen, dass die…