• Kunst & Kultur

    WAS JETZT? Podium zur Zukunft der Freien Darstellenden Künste in Bremen am 20. März 2023 im City46

    Notwendige Schritte für eine innovative und Gesellschaft prägende Branche. Künstler:innen, ihre Häuser und ihre Festivals treffen auf die Spitzen der Kulturpolitik und diskutieren Ansätze und Visionen für eine zukunftsfähige, transparente und nachhaltige Förderarchitektur. 18.00 Uhr: Filmvorführung „DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste” Um Künstler:innen der Freien Darstellenden Künste zu unterstützen, initiierte und förderte der Fonds Darstellende Künste zwischen Mai und August 2022 rund 30 Labore von Figuren- und Objekttheater bis Musiktheater, von Tanz über Performance und Schauspiel bis zu Theater im öffentlichen Raum und Zeitgenössischem Zirkus. In ihrem Film dokumentiert Janina Möbius das künstlerische Arbeiten und Forschen dieser über die Bundesrepublik verteilten (auch digitalen) Labore in Zeiten gesellschaftlicher Transformation. Auf großer Leinwand werden Positionen von Danny Banany, Mable Preach, Mieke Matzke, Simone Dede Ayivi, Stefan Kaegi, Susanne Schuster…

  • Kunst & Kultur

    Modellprojekt „TOURENDE BÜHNE für junges Publikum“ bringt kostenfreies Theater an Grundschulen im Land Bremen

    Der Landesverband Freie Darstellende Künste Bremen (LAFDK) hat in den vergangenen Monaten mit dem tanz_netzwerk_bremen PROFESSIONAL sowie dem kindertheater-netzwerk_bremen erfolgreich neue Arbeits- und Vernetzungsstrukturen für die freien darstellenden Künste im Land Bremen im nationalen und internationalen Kontext geschaffen. Dabei hat sich der LAFDK zum Ziel gesetzt, die Situation der Akteur:innen im Land Bremen spürbar zu verbessern und zu deren Vielfalt und Erhalt beizutragen. Die großzügige Unterstützung der Senatorin für Bildung und des Senators für Kultur ermöglicht nun das Modellprojekt „TOURENDE BÜHNE für ein junges Publikum“. Dieses Projekt ist ein wichtiger Baustein, durch den in der ersten Jahreshälfte 2023 rund 40 Produktionen kostenfrei durch die Schulen im Land Bremen touren und dort darstellende…

  • Kunst & Kultur

    Preisverleihung Der Fabelhafte Bremer Schlüssel 2022

    DIE WÜRDIGUNG FREIER DARSTELLENDER KÜNSTLER:INNEN IN BREMEN – EINE SINFONIE ist das Motto der diesjährigen Verleihung zur Ehrung der Freien darstellenden Künste Bremens Seit vier Jahren werden Künstler:innen und Institutionen mit diesem Wanderpreis „DER FABELHAFTE BREMER SCHLÜSSEL“ für ihre Arbeit im Bereich der freien darstellenden Künste in dieser Stadt ausgezeichnet. Die Preisträger:innen von 2021 geben den erhaltenen Preis an neuen „Schlüsselkindern“ in einem fulminanten Fest künstlerischer Diversität weiter. Nach einer digitalen Preisverleihung im Jahr 2021 freuen wir uns sehr auf ein analoges Wiedersehen: alte und neue Schlüsselkinder, Freund:innen und Akteur:innen der freien darstellenden Künste kommen am 2. Oktober in der Schaulust zusammen! Die Dichter:innen Sissi Zängerle, Erwing Rau, Silke Schirock und Nomena Struß laden herzlich…