-
Microsoft OneDrive-Speicher: Auswirkungen der Lizenzänderung von Januar 2025
Wenn das OneDrive-Konto eines Nutzers oder eine Nutzerin nicht mehr lizenziert ist – aufgrund abgelaufener Abonnements, des Ausscheidens von Mitarbeitenden oder einer organisatorischen Umstrukturierung – führt Microsoft 93 Tage nach dem Entzug einer Lizenz eine Reihe von Maßnahmen durch: Konten mit Aufbewahrungsrichtlinien oder rechtlichen Sperren werden automatisch archiviert. Sie bleiben zwar für Administratorinnen und Administratoren über die Verwaltungstools sichtbar, aber weder die Admins noch die Endbenutzerinnen und Endbenutzer haben Zugriff auf ihre Inhalte, bis bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Konten ohne Aufbewahrungsrichtlinien oder Sperrvermerke werden in den Papierkorb verschoben. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, werden sie nach weiteren 93 Tagen endgültig gelöscht. Diese Richtlinie, die am 27. Januar 2025 in Kraft…
-
Optimierung des Data Lifecycle Management
Jeden Tag generieren Unternehmen riesige Datenmengen, was ein effizientes Data Lifecycle Management zu einem entscheidenden Aspekt einer modernen IT-Strategie macht. SharePoint ist zwar eine leistungsstarke Plattform für die Zusammenarbeit, aber seine Speicherbeschränkungen und steigenden Kosten können zu einer großen Herausforderung werden. Unternehmen haben mit einer übermäßigen Datenmenge zu kämpfen, die zu höheren Kosten, geringerer Produktivität und potenziellen Sicherheitsrisiken führen kann. Ohne geeignete Governance- und Archivierungslösungen sind sie oftmals mit unnötigen betrieblichen Belastungen konfrontiert. Um den gesamten Lebenszyklus von Daten – von der Erstellung bis zur Archivierung und Entsorgung – effektiv zu verwalten, kann beispielsweise eine intelligente, automatisierte Lösung zur Speicheroptimierung genutzt werden. Die Lösung sollte im Idealfall gleichzeitig die Zugriffsmöglichkeit…
-
SharePoint-Speicherplatz freigeben
Bei der Migration von Daten nach SharePoint Online stoßen viele Unternehmen auf ein unerwartetes Problem – die Überlastung des Speichers. Plötzlich ist der SharePoint-Speicher voll und es werden dringend Lösungen benötigt, um Platz zu schaffen. Ob durch massive Datenmigrationen oder ineffiziente Speicherpraktiken verursacht – die Herausforderungen bei der Verwaltung der SharePoint-Speicherkapazität können überwältigend wirken. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Folgen und vor allem die Lösungen, um die Kontrolle über den SharePoint-Speicher zurückzugewinnen. Warum der SharePoint-Speicher voll ist Die Überlastung des SharePoint-Speichers hat oft mehrere Ursachen, die mit der Verwaltung, Speicherung und Pflege von Daten nach einer Migration zusammenhängen. Dies sind die häufigsten Gründe der Überlastung des Speichers: Große…
-
SharePoint-Speicherlimit erweitern
Das Verständnis des SharePoint-Speicherlimits ist entscheidend für Unternehmen, die Microsoft 365 für die Zusammenarbeit und das Dokumentenmanagement nutzen. Mit dem Wachstum eines Unternehmens wächst auch der Bedarf an Datenspeicher. Daher ist es wichtig zu wissen, wie das SharePoint-Speicherlimit bei Bedarf erhöht werden kann. Wie groß ist der SharePoint-Speicher? SharePoint, eine Kernkomponente von Microsoft 365, wurde entwickelt, um die Verwaltung von Dokumenten und die Zusammenarbeit von Teams zu erleichtern. Wie bei jedem Speichersystem gibt es jedoch auch hier Grenzen. Die Kenntnis dieser Grenzen ist der erste Schritt zur effektiven Verwaltung des Speicherbedarfs Ihrer Organisation. Basisspeicherzuweisung Jeder Microsoft 365-Abonnementplan enthält eine Basismenge an Speicherplatz für SharePoint Online. Seit 2024 bietet der Standardplan…
-
Layer2 leading solutions ist im September auf der M365 Summit in Mainz vertreten
Die M365 Summit Mainz 2024 ist um eine weitere innovative Komponente bereichert: ShArc von Layer2 leading solutions. Als führender Anbieter von Lösungen für Microsoft 365 nimmt das Hamburger Unternehmen an der Live-Veranstaltung teil und präsentiert ShArc. Am Stand Nr. 2 in der Mainzer Rheingoldhalle dreht sich alles um das brandneue Tool – ShArc ermöglicht Unternehmen erhebliche Einsparungen beim SharePoint Online Speicherplatz und damit verbundene Kosten. Die M365 Summit Mainz 2024, die nach vier erfolgreichen Jahren als größte deutschsprachige M365 Online-Konferenz nun erstmals persönlich in Mainz stattfindet, bietet die einzigartige Gelegenheit, die Community direkt zu treffen und von interaktiven Erfahrungen zu profitieren. Im Foyer der Rheingoldhallen präsentiert Layer2 leading solutions sein…
-
Revolutionäres Tool hilft dabei, den SharePoint-Speicher zu erweitern und Kosten zu senken
In einer zunehmend digitalen Welt ist die effiziente Verwaltung von Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um die Kosten für deren Speicherung in SharePoint Online zu senken und gleichzeitig nahtlosen Zugriff für Benutzer zu gewährleisten, präsentiert Layer2 leading solutions demnächst eine revolutionäre Lösung. Bereits jetzt können Termine für eine kostenlose Live-Demo mit den Experten der Layer 2 GmbH gemacht werden, um über Anforderungen zu sprechen und einen ersten Einblick in das neue Tool zu erhalten. Arbeiten in SharePoint – speichern in Azure Die Idee zu der neuen Lösung kam dem Team von Layer2 leading solutions basierend auf verschiedenen Kundenanfragen. Dabei ging es um die Problematik eines steigenden Bedarfs an SharePoint…
-
Bester Support für Datenintegration und -synchronisation mit dem Layer2 Cloud Connector
Der neue Layer2 Cloud Connector Support wird einfach direkt online auf layer2solutions.com/support gebucht – ganz gleich, ob es um Installationshilfe, Unterstützung bei der Migration des Tools auf einen anderen Server, Third-Level-Support oder ähnliches geht. Die Notwendigkeit einer nahtlosen Datenintegration und -synchronisation über verschiedene On-Premises- und Cloud-Plattformen hinweg war nie zuvor so wichtig wie heute. Mehr als 3200 Unternehmen setzen den Layer2 Cloud Connector ein, um über 150 verschiedene Systeme zu verbinden. Sie sparen sich mit der Software viel Zeit und Kosten für manuelle Tätigkeiten. Das neue Support-Angebot bietet als Ergänzung zum Layer2 Cloud Connector weit mehr als simplen E-Mail-Support. Zwei verschiede Pakete stehen Kunden zur Verfügung und sind an…
-
Zeiterfassungspflicht, was nun – Ihre individuelle Zeiterfassung
Die Erfassung von Arbeitszeiten war bisher nach deutschem Recht nur bei Überstunden und Sonn- sowie Feiertagsarbeit verpflichtend. Das im September 2022 auf den Weg gebrachte Stechuhr-Urteil verpflichtet nun allerdings Arbeitgeber zur elektronischen Erfassung aller Arbeitszeiten. Jetzt stellt sich die Frage, wo bekommen Unternehmen eine elektronische Zeiterfassung her? Oder auch, wie funktioniert sowas? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen? Was ist das Stechuhr-Urteil? Das sogenannte Stechuhr-Urteil verpflichtet Arbeitgeber, voraussichtlich ab Herbst 2022, zur elektronischen Arbeitszeiterfassung der Mitarbeitenden, um Überlastung entgegenzuwirken. Obwohl bereits 2019 ein Gesetz der EU in Kraft trat, das genau dies verpflichtete, konnten sich viele Betriebsräte von deutschen Unternehmen bisher davon befreien. Der Grund: Angst vor Überwachung durch den Arbeitgeber, vor…
-
Wie sicher sind meine Daten in Microsoft OneDrive?
Cloud-Speicher gehören mittlerweile zu den beliebtesten Datenspeicherorten. Daten sind im Gegensatz zu Lokalspeichern von verschiedenen Geräten on- und offline verfügbar. Microsoft OneDrive gehört zu den beliebtesten Cloud-Speichern, aber wie sicher sind die Daten in OneDrive und welche Möglichkeiten gibt es, um diese weiter zu schützen? Was sind Cloud-Speicher? Ein Cloud-Speicher ist ein Ort, an dem Nutzer:innen ihre Daten im Internet speichern. Sie können mobil und ortsunabhängig darauf zugreifen. Die bekanntesten Cloud-Speicher sind dabei wahrscheinlich Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive. Bei Cloud-Speichern wird hauptsächlich zwischen privaten Speichern und Speichern für Unternehmen oder anderen größeren Institutionen unterschieden. In unserem Magazin finden Sie Erklärungen zu den verschiedenen Speichermöglichkeiten von Microsoft OneDrive. Datenschutz in Microsoft OneDrive…
-
Microsoft Forms sinnvoll für Ihr Unternehmen nutzen
Umfragen werden im unternehmerischen Kontext immer wichtiger. So werden sie unter anderem dafür genutzt, die Zufriedenheit der Kunden oder der Mitarbeitenden abzufragen, um ein Produkt oder das Unternehmen selbst zu optimieren. Microsoft Forms ist das Onlineumfrage-Tool von Microsoft und Teil von Microsoft 365. Dank der intuitiven Bedienung sind Umfragen in wenigen Minuten eingerichtet und erstellt. In diesem Blogartikel lernen Sie, wie Sie Microsoft Forms sinnvoll für Ihr Unternehmen nutzen. Microsoft Forms – ein kurzer Überblick Umfragen und Quizfragebögen erstellen Sie einfach und intuitiv. Sie haben dabei die Möglichkeit, unter anderem zwischen Textfeldern oder Multiple Choice-Antworten zu wählen, die Sie individuell anpassen können. Die Datenspeicherung erfolgt für Kunden mit Sitz in…