-
Layer2 veröffentlicht die ShArc-Dokumentation für Anwender und IT-Teams
Die Layer 2 GmbH, Entwickler der neuen SharePoint-Speicherlösung ShArc, hat heute offiziell die Online-Dokumentation für ihre Kunden und Partner veröffentlicht. Ab sofort steht unter layer2-sharc.com/documentation ein zentraler Anlaufpunkt für IT-Admins, Projektverantwortliche und technische Berater zur Verfügung, die ShArc im Unternehmen einsetzen oder evaluieren möchten. Die neue Dokumentation bietet einen detaillierten und praxisnahen Einstieg in die Einrichtung und Nutzung von ShArc: Schritt für Schritt, verständlich und direkt anwendbar. Ein weiterer Meilenstein nach erfolgreichem Beta-Test Nach den erfolgreichen Tests von ShArc im Jahr 2025 und der Veröffentlichung des kompakten Demovideos ist die Online-Dokumentation ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Produktkommunikation. Sie beantwortet zentrale Fragen, die während einer technischen Prüfung, eines Proof-of-Concepts oder…
-
Neuer Praxis-Guide zeigt: So senken Unternehmen ihre SharePoint-Speicherkosten um bis zu 50 %
Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, steigende Speicher- und Cloud-Kosten in Microsoft 365 in den Griff zu bekommen. Ein neuer, praxisorientierter Guide mit dem Titel „Reduce SharePoint storage: How to save 50% on cloud storage costs“ liefert jetzt konkrete Lösungen für IT-Admins, CIOs und Compliance-Verantwortliche. Den kompletten Guide finden Interessierte online unter: layer2-sharc.com/reduce-storage-guide Der kostenfreie Guide wurde speziell für Personen entwickelt, die sich mit wachsendem Datenvolumen, unstrukturiertem Speicher und ineffizienten Archivierungsprozessen in Microsoft 365 konfrontiert sehen. Er bietet eine fundierte Analyse der Ursachen wie auch einen umsetzbaren Fahrplan zur Entlastung von SharePoint, ohne Nutzereinschränkungen oder Compliance-Risiken. Datenflut in Microsoft 365: ein unterschätzter Kostenfaktor Der Guide beleuchtet eingangs die typischen…
-
Layer2 leading solutions veröffentlicht kompaktes Demovideo zur neuen SharePoint-Speicherlösung ShArc
Die Software ShArc von Layer2 leading solutions ermöglicht Unternehmen eine einfache, sichere und kosteneffiziente Art, ungenutzte Daten aus SharePoint Online in Azure Blob Storage auszulagern, ohne dabei die Nutzererfahrung zu verändern. Das neue Video soll Interessierten einen ersten Eindruck vermitteln, wie intuitiv und wirkungsvoll die Lösung funktioniert. Das Video sowie weitere Informationen zum Tool finden sich online unter layer2-sharc.com Ein kurzer Blick in eine große Lösung Das veröffentlichte Demovideo erklärt in knapp einer Minute anschaulich und mit Untertiteln, wie Unternehmen mit ShArc ihre Speicherstruktur optimieren können. Gezeigt wird, wie IT-Admins Offload-Regeln festlegen, Daten automatisch aus SharePoint nach Azure laden und Nutzer weiterhin wie gewohnt über SharePoint, OneDrive oder Microsoft Teams…
-
ShArc von Layer2 leading solutions begeistert auf der ECS 2025
Die European Collaboration Summit (ECS) 2025 in Düsseldorf war für das Team hinter ShArc, der innovativen Lösung zur verbesserten Archivierung und Speicheroptimierung in SharePoint, ein voller Erfolg. Vom 26. bis 28. Mai traf sich die europäische Microsoft-Community in Düsseldorf. Mittendrin: der auffällige Messestand von Layer2 leading solutions, inklusive fliegendem Hai und klarer Botschaft. „Wir haben den Stand gesehen und mussten einfach vorbeikommen.“ Eine der meistgehörten Aussagen am Stand, die zeigt: der Auftritt war nicht zu übersehen. An den zwei aktiven Messetagen vernetzte sich das Team mit zahlreichen neuen Kontakten, führte teils 3 bis 4 Live-Demos parallel durch und erhielt durchweg positives Feedback: ShArc trifft einen akuten Bedarf. Das Tool bietet…
-
ShArc verzeichnet rasant steigende Nachfrage: Mehr Demo-Termine ab sofort verfügbar
Der Softwarehersteller Layer2 leading solutions, Teil der Layer 2 GmbH aus Hamburg, erweitert ab sofort sein Demo-Angebot für ShArc. Das Tool zur Archivierungs- und Speicheroptimierung für SharePoint erlebt derzeit eine hohe Nachfrage. Diese ist insbesondere in den letzten Wochen stark gestiegen. Immer mehr IT-Abteilungen, Systemhäuser und Enterprise-Kunden setzen auf die smarte Lösung, um Microsoft SharePoint effizienter, günstiger und sicherer zu gestalten. Damit es möglich ist, die zahlreichen Anfragen persönlich und zeitnah zu bearbeiten, wird eine höhre Anzahl an Terminen und zusätzlich spätere Zeitfenster als bisher angeboten. Layer2 plant so dem gestiegenen Interesse nachzukommen und weiterhin eine persönliche Betreuung der Interessenten anzubieten. Unternehmen erhalten dadurch die Möglichkeit, ShArc individuell kennenzulernen…
-
Rückblick zur M365 Summit Mainz
Die M365 Summit Mainz 2024 war eine aufregende und sehr lohnende Veranstaltung für Layer2 leading solutions. Sie bot die perfekte Plattform, um ShArc – das neue Tool zur SharePoint-Speichererweiterung und -Archivierung zu präsentieren. Als ein wichtiges Event für Microsoft 365-Profis brachte die Summit IT-Consultants, Admins und Unternehmen zusammen, die sich über die neuesten Fortschritte der Cloud-Technologie und Lösungen rund um Microsoft Tools informieren wollten. ShArc’s Erfolg bei der M365 Summit Mainz 2024 Die hohe Nachfrage wurde sehr bald nach Beginn der Veranstaltung deutlich. Es zeigte sich, dass innovative, kosteneffiziente und skalierbare SharePoint-Speicherlösungen auf sehr große Nachfrage stoßen. Das Team von Layer2 leading solutions führte aufschlussreiche Diskussionen mit IT-Fachleuten, die sich…
-
Data Governance Grundlagen
Data Governance bietet einen strukturierten Rahmen, der gewährleistet, dass Daten korrekt und sicher sind und effektiv genutzt werden, um den Geschäftserfolg zu steigern. Ohne eine solide Data Governance-Strategie riskieren Unternehmen Datenschutzverletzungen, Verstöße gegen die Vorschriften und schlechte Entscheidungen aufgrund ungenauer oder unvollständiger Daten. Dieser Artikel befasst sich mit den Grundlagen der Data Governance, den wichtigsten Rollen und Verantwortlichkeiten und um eine effektive Strategie zu implementieren. Was ist Data Governance? Data Governance bezieht sich auf die umfassende Verwaltung von Datenverfügbarkeit, -verwendbarkeit, -integrität und -sicherheit in einem Unternehmen. Dazu gehört die Festlegung von Richtlinien, Verfahren und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass Daten während ihres gesamten Lebenszyklus ordnungsgemäß gepflegt und geschützt werden. Das Hauptziel…
-
Data Archiving Strategy – so funktioniert eine erfolgreiche Datenarchivierung
Bei der Datenarchivierung werden Daten, die nicht mehr aktiv genutzt werden, identifiziert und von Produktionssystemen auf Langzeitspeicherlösungen übertragen. Diese archivierten Daten bleiben zugänglich und können bei Bedarf abgerufen werden, damit sie auch in Zukunft zur Verfügung stehen. Eine gut strukturierte Datenarchivierungsstrategie verbessert die Systemleistung, indem sie Ressourcen freisetzt und es den Benutzerinnen und Benutzern ermöglicht, schnell und kostengünstig auf gespeicherte Informationen zuzugreifen. Darüber hinaus gibt sie klare Richtlinien für die Datenbewegung vor und gewährleistet so die Einhaltung einschlägiger Vorschriften und gesetzlicher Bestimmungen. Grundlagen der Datenarchivierung Bei der sicheren Datenarchivierung geht es um die Aufbewahrung und den Schutz wichtiger Informationen für die langfristige Nutzung. Sobald die Daten archiviert sind, sollten sie…
-
Microsoft OneDrive-Speicher: Auswirkungen der Lizenzänderung von Januar 2025
Wenn das OneDrive-Konto eines Nutzers oder eine Nutzerin nicht mehr lizenziert ist – aufgrund abgelaufener Abonnements, des Ausscheidens von Mitarbeitenden oder einer organisatorischen Umstrukturierung – führt Microsoft 93 Tage nach dem Entzug einer Lizenz eine Reihe von Maßnahmen durch: Konten mit Aufbewahrungsrichtlinien oder rechtlichen Sperren werden automatisch archiviert. Sie bleiben zwar für Administratorinnen und Administratoren über die Verwaltungstools sichtbar, aber weder die Admins noch die Endbenutzerinnen und Endbenutzer haben Zugriff auf ihre Inhalte, bis bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Konten ohne Aufbewahrungsrichtlinien oder Sperrvermerke werden in den Papierkorb verschoben. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, werden sie nach weiteren 93 Tagen endgültig gelöscht. Diese Richtlinie, die am 27. Januar 2025 in Kraft…
-
Optimierung des Data Lifecycle Management
Jeden Tag generieren Unternehmen riesige Datenmengen, was ein effizientes Data Lifecycle Management zu einem entscheidenden Aspekt einer modernen IT-Strategie macht. SharePoint ist zwar eine leistungsstarke Plattform für die Zusammenarbeit, aber seine Speicherbeschränkungen und steigenden Kosten können zu einer großen Herausforderung werden. Unternehmen haben mit einer übermäßigen Datenmenge zu kämpfen, die zu höheren Kosten, geringerer Produktivität und potenziellen Sicherheitsrisiken führen kann. Ohne geeignete Governance- und Archivierungslösungen sind sie oftmals mit unnötigen betrieblichen Belastungen konfrontiert. Um den gesamten Lebenszyklus von Daten – von der Erstellung bis zur Archivierung und Entsorgung – effektiv zu verwalten, kann beispielsweise eine intelligente, automatisierte Lösung zur Speicheroptimierung genutzt werden. Die Lösung sollte im Idealfall gleichzeitig die Zugriffsmöglichkeit…