• Elektrotechnik

    Anwesenheitskontrolle effizient gedacht

    Überzeugend wirtschaftlich: Die neue Sensorserie 5B von Leuze detektiert Objekte sehr zuverlässig und kosteneffizient. Zugleich punkten die Sensoren mit einer einfachen Handhabung. Sensoren für die Anwesenheitskontrolle in der Intralogistik, in Verpackungsprozessen oder in der Automobilindustrie müssen oft mehrere Anforderungen erfüllen: Objekte sollen zuverlässig detektiert werden, die Sensoren müssen einfach zu installieren und vor allem kosteneffizient sein. Dafür hat Leuze die neue Sensorserie 5B entwickelt. Sie überzeugt mit flexibler Handhabung bei hoher Wirtschaftlichkeit. Das sind oft ausschlaggebende Argumente, wenn in einer Anlage viele Sensoren benötigt werden. Leuze bietet die Sensoren als Reflexionslichtschranken, Einweglichtschranken und Lichttaster an. Die Serie 5B ist nach Schutzart IP 67 und ECOLAB zertifiziert. Schnell justiert und in…

  • Firmenintern

    Leuze is turning 60 and continues its ambitious growth

    In 1963, the electronics division of the Leuze Group came into being. In 2023, the international sensor expert is celebrating its 60th anniversary. Today, over 1,600 Sensor People worldwide create the innovations of tomorrow: Sensor and safety solutions in automation technology. In 1963, who would have thought that the fragile "Electronics" seedling, the new division of the Leuze Group, would become a technology leader and world market leader in the area of optical sensors? In 2023, Leuze is celebrating not only record growth, but also its 60th birthday. Leuze – a long-standing family business The creation of the electronics division in 1963 was not the beginning of the Leuze company…

  • Firmenintern

    Leuze wird 60 und wächst weiterhin ambitioniert

    1963 war die Geburtsstunde der Elektronik-Sparte der Leuze-Gruppe. 2023 feiert der internationale Sensorexperte sein 60-jähriges Jubiläum. Heute schaffen weltweit über 1.600 Sensor People die Innovationen von morgen: Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik. Wer hätte 1963 gedacht, dass aus dem zarten Pflänzchen „Elektronik“ als neue Sparte der Leuze-Gruppe ein Technologieführer und Weltmarktführer im Bereich Optosensorik werden würde? 2023 feiert Leuze nicht nur Rekordzuwächse, sondern auch ihren 60. Geburtstag. Leuze – ein Familienunternehmen mit Geschichte Die Leuze Unternehmensgeschichte beginnt nicht erst mit der Geburtsstunde ihrer Elektroniksparte 1963, sondern bereits im 17. Jahrhundert in Eningen/Achalm bei Reutlingen, Süddeutschland. Jahre später als mechanische Webstühle die Handweberei und Baumwolle das heimische Leinen immer mehr…

  • Elektrotechnik

    Fünf Buchstaben für mehr Transparenz

    Die Pyramide wird durchlässig Ob Industrie 4.0, IIoT oder Machine-to-Machine-Communication – Maschinen, Anlagen und Produkte lassen sich nur über geeignete Standards vernetzen. Experten nennen in diesem Zusammenhang oft die Automatisierungspyramide: Je nach Definition geht es von der untersten Ebene, der Geräteebene, über Feld-, Steuerungs- und Prozesssteuerungsebene bis zur Spitze der Pyramide, der Managementebene. Die Standards zum Datenaustausch über Ebenen hinweg unterscheiden sich in ihren Möglichkeiten: Während Maschinen und Geräte auf Feldebene und zur Steuerungsebene Daten über die einschlägigen Protokolle wie IO-Link, Profinet, Ethernet/IP, EtherCAT oder Ethernet-TCP/IP austauschen, bleibt damit der direkte Weg zu den höheren Ebenen der Automatisierungspyramide versperrt. Denn weder skaliert ein Feldbus bis in die Cloud noch können…

  • Elektrotechnik

    Ultra precise thanks to ultrasonics

    New, compact ultrasonic sensors from Leuze: The sensors of the HTU200 and DMU200 series are particularly suitable for applications in the packaging and automotive industries. They reliably perform difficult detection and measuring tasks by themselves: The new Leuze sensors detect objects regardless of their surface structure using a reflected acoustic pulse. They even detect glossy, transparent or dark surfaces as well as liquids or granular products problem free. With the new series, Leuze offers switching and measuring ultrasonic sensors in a variety of sizes. The devices have operating ranges of between 0.1 and 6 meters. Some models are also available with an IO-Link interface. As a result, system operators can…

  • Elektrotechnik

    Ultrapräzise dank Ultraschall

    Neue, kompakte Ultraschallsensoren von Leuze: Die Sensoren der Serien HTU200 und DMU200 eignen sich besonders gut für Anwendungen in der Verpackungs- und Automobilindustrie. Und sie lösen selbst schwierige Detektions- und Messaufgaben zuverlässig: Die neuen Leuze Sensoren erfassen Objekte unabhängig von ihrer Oberflächenbeschaffenheit per reflektiertem Schallimpuls. Sogar glänzende, transparente oder dunkle Oberflächen sowie Flüssigkeiten oder granulare Produkte detektieren sie problemlos. Leuze bietet mit den neuen Baureihen schaltende und messende Ultraschallsensoren in unterschiedlichen Baugrößen an. Die Geräte gibt es mit Betriebsreichweiten zwischen 0,1 und 6 Metern. Einige Varianten sind außerdem mit IO-Link Schnittstelle erhältlich. So finden Anlagenbetreiber für jede Anforderung eine passgenaue Lösung. Optimale Objekterkennung und Anwesenheitskontrolle Die schaltenden Sensoren der Serie…

  • Elektrotechnik

    Clearly visible light signals

    Tower lights are indispensable in machine and system construction as well as in intralogistics: They make states, faults and ongoing processes clearly visible from a distance. The new Leuze tower lights of the TL 305 series can do all of this extremely reliably. They light up brightly, uniformly and fully. This enables optimum signaling – whether at the machine, on the conveyor belt or for access control. The compact towers are available preconfigured with three, four or five segments. The new range of tower lights includes the TL 305 models with predefined color assignment as well as the TL 305-IOL models with IO-Link interface. The IO-Link variants allow different operating…

  • Elektrotechnik

    Gut sichtbarer Lichtblick

    Signalsäulen sind im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Intralogistik unverzichtbar: Sie machen Zustände, Störungen und laufende Prozesse von weitem gut sichtbar. Mit den neuen Leuze Signalsäulen der Serie TL 305 gelingt das äußerst zuverlässig. Sie leuchten hell, gleichmäßig und vollflächig. Das ermöglicht eine optimale Signalisierung – ob an der Maschine, am Förderband oder bei der Zutrittskontrolle. Die kompakten Säulen gibt es vorkonfiguriert mit drei, vier oder fünf Segmenten. Das neue Signalsäulen-Portfolio umfasst die Modelle TL 305 mit vordefinierter Farbbelegung sowie die Modelle TL 305-IOL mit IO-Link Schnittstelle. Die IO-Link-Varianten ermöglichen unterschiedliche Betriebsmodi und eine umfassende Farbauswahl. Auf Wunsch sind die Signalsäulen auch mit zusätzlichem akustischem Signalgeber erhältlich Schnell und…

  • Elektrotechnik

    Hygienisch einwandfrei in Edelstahl

    Zwei neue Sensorserien im Miniaturgehäuse aus Edelstahl: Leuze hat die Baureihen 53C und 55C speziell für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse entwickelt. Ob Käse, Trinkwasser oder Impfstoff: Beim Verpacken oder Abfüllen von Lebensmitteln oder Pharmazeutika gelten höchste Anforderungen an die Hygiene und die Reinigung der Anlagen. Mit den Baureihen 53C und 55C hat Leuze Sensoren entwickelt, die sich optimal für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse eignen. Sie zeichnen sich durch ihr Gehäuse aus hochwertigem, besonders glattem V4A-Edelstahl und ihre glasfreie, kratzfeste Optikabdeckung aus. Die Sensoren halten so auch anspruchsvollen Reinigungs- und Desinfektionszyklen sowie großen Temperaturschwankungen stand. Jederzeit präzise Anlagenbetreiber erhalten mit den Serien 53C und 55C flexibel einsetzbare Sensoren in Form von…

  • Elektrotechnik

    Einfach erfassen

    Neue, leistungsstarke Bildverarbeitungswerkzeuge von Leuze: Die Sensoren der Simple Vision-Baureihe überzeugen mit flexibler Anwendbarkeit und einfacher Handhabung. Der neue IVS 108 eignet sich für die Anwesenheitserkennung von Objekten. Geräte der Reihe IVS1048i / DCR 1048i übernehmen zusätzlich Zähl- und Messaufgaben oder das Lesen von Codes. Einfach bedienbare und leistungsstarke Sensoren – mit den Simple Vision-Sensoren von Leuze gehen Anlagenbetreiber auf Nummer sicher. Die kompakten Geräte lassen sich so komfortabel handhaben wie optoelektronische Sensoren, sind aber nahezu so leistungsfähig wie Kamerasysteme. IVS 108: Einfache Objekterkennung Der IVS 108 erkennt an- oder abwesende Objekte. Zum Beispiel Aufdrucke oder Labels auf Verpackungen. Dank Autofokus-Einstellung und eines einfachen Teach-ins gelingt die Inbetriebnahme im Handumdrehen:…