• Software

    Lino GmbH erhält Forschungsförderung für Lino® Hub

    Seit Gründung im Jahr 2007 konzentriert sich Lino GmbH gemäß ihrem Slogan auf „Leading Innovation“, um gemeinsam mit Industriekunden nachhaltige Optimierungspotenziale zu erschließen. Im Juli 2024 hat die Bescheinigungsstelle Forschungszulage GbR (BSFZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Förderungswürdigkeit des Lino-Antrags für die im Jahr 2020 gestartete Entwicklung bestätigt. Erste Module der Gesamtlösung werden ab Oktober 2024 vermarktet. Weitere Features sollen bis Ende 2026 entwickelt werden. Der Antrag bezieht sich auf die Entwicklung einer webbasierten, modularen Plattform, die ein neuartiges Bottom-Up-Konzept nutzt. Dieses ermöglicht die Erstellung und Verwaltung komplexer 3D-Geometrien und deren Datenkonvertierung unter Nutzung der vom Kunden eingesetzten Konfiguratoren oder Systeme. Wesentliche Aspekte des Entwicklungsprojekts sind:…

    Kommentare deaktiviert für Lino GmbH erhält Forschungsförderung für Lino® Hub
  • Software

    Lino® Hub Software: Einfach integrieren, intelligent automatisieren

    Die Umstellung auf datengetriebene Geschäftsmodelle mit automatisierten Prozessen und die Integration digitaler Technologien sind unverzichtbar für die Wettbewerbsfähigkeit. Standardisierung, Prozessautomatisierung und -optimierung beschleunigen die Auftragsprozesse und steigern die Produkteffizienz. Lino® Hub ist ein wichtiger Baustein für Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation. Geschäftsprozesse werden zu Datenautobahnen, die Produktinformationen bereichs- und systemübergreifend bereitstellen. Die Middleware fügt sich flexibel in bestehende Systemlandschaften ein und unterstützt den Auftragsprozess durch regelbasierte Konfiguration und intelligente Schnittstellen zu ERP- und PDM-/PLM-Systemen. Lino® Hub schafft durchgängige und automatisierte Prozesse zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung. Eingesetzte Konfiguratoren definieren die Produktausprägungen mithilfe konstruktiver und kaufmännischer Regeln. Lino® Hub bindet leistungsstarke Konfiguratoren wie Tacton oder Cosling ein, um Vertrieb…

    Kommentare deaktiviert für Lino® Hub Software: Einfach integrieren, intelligent automatisieren
  • Software

    Setting new standards with automation

    Producing customized products profitably, even in small batch sizes, is challenging and can only be achieved through automated and consistent processes. GEBHARDT Logistic Solutions is successful in this – thanks to integrated Solidworks extensions from Tacton Systems and Software Made by Lino. With high product quality and a deep understanding of its customers‘ needs, GEBHARDT develops flexible logistics solutions that ensure that goods are transported and stored safely in many industries. Thermal containers and other products with high standardization potential are manufactured in large quantities. At the same time, they must be customized to the respective refrigerated goods and individual customer requirements. Previously, the back office transferred the information and…

    Kommentare deaktiviert für Setting new standards with automation
  • Software

    Automatisiert neue Standards setzen

    Kundenindividuelle Produkte selbst bei kleinen Losgrößen profitabel herzustellen, ist herausfordernd und gelingt nur über automatisierte und durchgängige Prozesse. GEBHARDT Logistic Solutions ist darin erfolgreich – dank integrierter Solidworks-Erweiterungen von Tacton Systems und Software Made by Lino. Mit hoher Produktqualität und einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse ihrer Kunden entwickelt GEBHARDT flexible Logistiklösungen, die in vielen Branchen dafür sorgen, dass Güter sicher transportiert und gelagert werden. Thermobehälter und andere Produkte mit hohem Standardisierungspotenzial, werden in großen Stückzahlen gefertigt. Zugleich müssen sie an das jeweilige Kühlgut und an individuelle Kundenanforderungen angepasst sein. Bislang übertrug der Innendienst die vom Außendienst gesammelten Informationen und Ausstattungsmerkmale ins ERP-System und ein Lastenheft. Dazu gehören Behältervolumen, Regalböden und…

    Kommentare deaktiviert für Automatisiert neue Standards setzen
  • Software

    GEMÜ: Reliable Quotes in Minutes

    GEMÜ is a leading manufacturer of valves and fittings for industrial applications. This specialist manufacturer fabricates custom valve, measurement, and control systems down to a lot size of one. To ensure that the processes between Sales, Design and Production flow smoothly and quickly, the company now relies on Tacton Design Automation and integration solutions from configuration specialist Lino GmbH for several years. The independent, family-owned company GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG is an international technology leader in the pharmaceutical and biotechnology sectors. GEMÜ valves also handle a wide range of requirements in other industries: depending on the application, they can be controlled extremely precisely, withstand chemically aggressive…

    Kommentare deaktiviert für GEMÜ: Reliable Quotes in Minutes
  • Software

    GEMÜ: Verlässliche Angebote in Minuten

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co.KG ist ein führender Hersteller von Armaturen für industrielle Anwendungen. Kundenspezifische Ventil-, Mess- und Regelsysteme fertigt der Spezialist bis hin zur Losgröße 1. Damit die Prozesse zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung reibungslos und schnell ablaufen, setzt das Unternehmen jetzt auf Tacton Design Automation für Solidworks und Integrationslösungen vom Konfigurationsspezialisten Lino GmbH. In der Pharmazie und Biotechnologie ist das unabhängige Familienunternehmen GEMÜ internationaler Technologieführer. Und auch in anderen Branchen meistern GEMÜ Ventile vielseitige Vorgaben: Je nach Einsatzzweck sind sie sehr präzise steuerbar, widerstehen chemisch aggressiven Stoffen oder lassen sich besonders leicht reinigen. Kombiniert mit weiteren Faktoren wie Anschlussart oder RFID-Chips zur Rückverfolgbarkeit wählen Kunden aus…

    Kommentare deaktiviert für GEMÜ: Verlässliche Angebote in Minuten
  • Software

    Lino Team zeigt 3D-Konfigurationslösungen auf der VDMA-Tagung Variantenmanagement 2024

    Erfahren Sie, wie sich Produktvarianten gemäß Kundenwünschen optimieren und Prozesse vereinfachen lassen. Lino präsentiert in der begleitenden Ausstellung der VDMA-Tagung am 27. Februar 2024 das große Einsparpotenzial der Tacton CPQ Configurator- und Software Made by Lino®-Produkte. Ein weiteres Highlight ist der Anwendervortrag von GEMÜ, einem Kunden der Lino GmbH, der spannende Einblicke in sein internes Konfiguratorenhaus gewährt. Maschinen- und Anlagenbauer stehen heute vor der globalen Herausforderung, maßgeschneiderte Kundenanforderungen zu erfüllen, wobei individuelle Produktionseinheiten zur Norm werden. Die steigende Komplexität und Vielfalt von Varianten durchziehen sämtliche Unternehmensbereiche, von Vertrieb über Projektierung und Konstruktion bis hin zur Fertigung. In diesem Sinne steht erfolgreiches Variantenmanagement im Fokus der VDMA-Tagung Variantenmanagement am 27. Februar…

    Kommentare deaktiviert für Lino Team zeigt 3D-Konfigurationslösungen auf der VDMA-Tagung Variantenmanagement 2024
  • Software

    Smartes Add-In für mehr Tempo bei 3D-Layouts

    Mit Solidworks® erstellt und visualisiert Herbold Meckesheim 3D-Layouts von großen Maschinenstraßen. Besonders herausfordernd wird die Aufgabe durch die äußerst komplexen, detailreichen Baugruppen, aus denen Herbolds Anlagen bestehen. Mit Lino® Simplify fand das Unternehmen die passende, vereinfachende Lösung. Um Kunststoffabfälle in industriellem Maßstab zu wertvollen Rohstoffen aufbereiten zu können, entwickelt die Herbold Meckesheim GmbH leistungsfähige Maschinen, die das Ausgangsmaterial in sortenreine Kunststoff-Flakes verwandeln. Dazu konzipiert und fertigt das Traditionsunternehmen bis zu 200 Meter lange Anlagen. Diese setzen sich zusammen aus Shreddern, Schneidmühlen, Heißwäschestufen, Trocknern, Agglomeratoren und weiteren Maschinen, die Herbold mit dem 3D-CAD-System Solidworks konstruiert. Überhaupt ist die CAD-Software das zentrale Tool. Denn darin erstellt Herbold nicht nur einzelne Baugruppen und…

    Kommentare deaktiviert für Smartes Add-In für mehr Tempo bei 3D-Layouts
  • Software

    Lino® Hub mit Lino® 3D web – Systemunabhängige 3D-Visualisierung

    Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie, hat die Anwendungsmöglichkeiten für seine 3D-Web-Visualisierung Lino® 3D web stark erweitert. In Kombination mit der neuentwickelten Lino® Hub Integrationsplattform ist die Lösung ab sofort als unabhängiges, parametrisches 3D-Visualisierungswerkzeug für die Produktkonfiguration in Vertrieb, Projektierung und in Webshops, als interaktiver Online-Produktkonfigurator im Web oder mit vorhandenen CRM- bzw. ERP-Systemen einsetzbar. Endkunden, Vertriebs- und Projektmitarbeitern verwenden Lino 3D web zur Angebotserstellung, Konfiguration, Auslegung und Präsentation anspruchsvoller Industrieprodukte. Aktuell sind Direktintegrationen möglich mit Tacton CPQ, Cosling, SAP CPQ und SAP-Variantentabellen, um z.B. Solidworks 3D-Modelle, Preise und weitere Informationen im Web anzuzeigen. Weitere Anbindungen an andere Konfiguratoren und Systemintegrationen sind auf…

    Kommentare deaktiviert für Lino® Hub mit Lino® 3D web – Systemunabhängige 3D-Visualisierung
  • Software

    “Guided Selling“ steigert die Vertriebsqualität

    Systembrüche und manuelle Arbeit sind vorbei: Heute erfassen Vertriebsmitarbeiter der Pumpenfabrik Wangen alle Kundenanforderungen über konfigurationsgestütztes „Guided Selling“. Mit den Lösungen von Tacton Systems und Lino steht das fertige Angebot inklusive Zeichnungen, Preis und Lieferzeit innerhalb weniger Stunden bereit. Die Pumpenfabrik Wangen hat sich auf hochentwickelte Pumpen für die Bereiche Lebensmittel, Chemie, Land-, Klär- und Umwelttechnik spezialisiert. Besonders, beim Einsatz von viskosen oder chemisch aggressiven Medien sind die Allgäuer mit ihren Exzenterschnecken- und Schraubenspindelpumpen unangefochtener Marktführer. Innovationsfreude und Kundenorientierung bestimmen den Erfolg, weshalb die Pumpenfabrik – je nach Einsatzort, zu förderndem Medium und Förderaufgabe – sowohl Sonderkonstruktionen als auch modular aufgebaute Standardpumpen mit hoher Variantenvielfalt fertigt. Um das jeweils optimale…

    Kommentare deaktiviert für “Guided Selling“ steigert die Vertriebsqualität