-
Webinar PDM-/PLM-Integration mit Lino® PDM pro (Webinar | Online)
Tacton Design Automation ermöglicht eine sehr weitgehende Prozessautomatisierung, indem nach der Konfiguration eines Produkts automatisch 3D-Modelle und Zeichnungen, Stücklisten sowie weitere Dokumente – vom Angebotsschreiben bis hin zu Fertigungsunterlagen – generiert werden können. Doch was nützt die beste Design Automation-Lösung, wenn sie schnell CAD-Dokumente generiert, aber mangels Dublettenprüfung das angeschlossene PDM/PLM-System mit technisch identischen Komponenten unterschiedlicher Dokument- bzw. Artikelnummern „verseucht“ und somit vermeidbare Folgekosten für Arbeitsplanung, NC-Programmierung, Stammsatzpflege und Lagerhaltung generiert? Das Webinar erläutert an Fallbeispielen, wie man mit Lino® PDM pro diese Aufgabenstellung automatisiert lösen kann und somit den maximalen Nutzen aus einer Design Automation-Lösung generiert. Eventdatum: Donnerstag, 14. Juli 2022 10:30 – 11:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Webinar – Tacton Design Automation für Solidworks® mit Lino® 2D fix (Webinar | Online)
Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Solidworks? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte geben? Falls Sie eine unserer Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie sich unser Webinar “Tacton Design Automation für Solidworks” nicht entgehen lassen. Tacton Design Automation automatisiert Konstruktionsprozesseund befreit Produktentwickler von zeitaufwändigen Routineaufgaben Mit Automatisierung der Konstruktionsprozesse gewährleisten Sie, dass jeder Entwurf immer valide und vollständig ist. Wie viele individuelle Anforderungen definiert werden ist egal: die Constraint-basierte Lösung sorgt dafür, dass jeder Entwurf nicht nur…
-
Webinar – Schnelle 3D-Anlagenlayouts mit Solidworks® und Lino® 2D fix (Webinar | Online)
Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt Anlagenmodule und komplette Prozesslinien? Sie erstellen Anlagenlayouts in 2D anstatt mit Solidworks oder einem anderen System? Sie wünschen sich ein leicht erlernbares Werkzeug für Projektierung und Vertrieb, das die Interaktion mit Endkunden bei der Angebotserstellung unterstützt und Ihre Konstruktionsexperten von Vertriebsaufgaben entlastet? Das Solidworks Add-on Lino® 3D layout schlägt die Brücke zwischen Konstruktion, Fertigung und Vertrieb. Bieten Sie Kunden und Interessenten eine realitätsgetreue 3D-Visualisierung von Ihren Maschinen oder Anlagen. Jeder Vertriebsmitarbeiter kann jetzt ohne Unterstützung von CAD-Experten komplexe 3D-Aufstellpläne schnell und exakt generieren. Diese können im Auftragsfall verlustfrei an Konstruktion und Fertigung übermittelt werden. Eine breite Palette von Werkzeugen ermöglicht die flexible Strukturierung von Anlagenkomponenten.…
-
Rodenberg: Design Automation für Sonderanfertigungen
Türfüllungen von Rodenberg genießen einen exzellenten Ruf. Ein Grund ist, dass Kunden aus einer riesigen und individualisierbaren Produktpalette ihre ganz persönliche Haustür wählen können. Die aufwendigen Design-Anpassungen dafür nimmt der Marktführer jetzt automatisiert und regelbasiert vor – mit Hilfe von Tacton® Design Automation und Experten der Lino GmbH. Rodenberg Türsysteme AG aus Porta Westfalica ist auf hochindividuelle Türen spezialisiert, die in Form, Funktionalität und Design zum jeweiligen Haus und dem persönlichen Stil seiner Bewohner passen. Die Türfüllungen der Ostwestfalen sind Unikate nach Kundenwunsch. Ornamente, Glaseinsätze und andere Zierelemente – selbst futuristische Entwürfe von Luigi Colani – lassen sich auswählen und den persönlichen Vorstellungen anpassen. Weil Rodenbergs Kunden die Türmaße in…
-
WEBinar – Workflow und kundenintegrierter Vertrieb mit Tacton CPQ (Webinar | Online)
Vertriebe in Industrieunternehmen sind meist von wenigen Produktspezialisten abhängig. Ein Angebot hat oft viele Vorab-Versionen, bevor es angenommen wird – und auch dann sind Fehler nicht selten. Dies lähmt den Verkaufszyklus, wirkt sich negativ auf das Kundenerlebnis und auf Ihren Gewinn aus. Mit Tacton CPQ stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt anbieten. Wie? Indem Sie manuelle Abläufe automatisieren und fehleranfällige Prozesse abstellen. Mit unserem Webinar zeigen wir Lösungen auf, wie Ihr Vertrieb künftig … effektivere Preisverhandlungen führt, effizienter Angebote erstellt, die Zusammenarbeit mit dem Kunden besser gestaltet, Freigabeprozesse schneller und einfacher implementiert werden, Dokumente auf Knopfdruck generiert, durch dynamische 3D-Visualisierung, parallel zur Konfiguration, die ausgelegten…
-
WEBinar – Tacton Configurator Studio für Tacton Design Automation-Anwender (Webinar | Online)
Dieses Webinar richtet sich spezifisch an Anwender von Tacton Design Automation Studio. Wer bereits mit TDA Studio arbeitet und komplexe Modelle erstellt, sollte einen Blick auf das TCstudio von Tacton werfen. Es bietet eine ganze Fülle von Funktionen und Möglichkeiten, die im TDA Studio nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen und die eine Menge Zeit sparen können. Vorgestellt werden u.a. Funktionen zur Mehrfachverwendung von Regelwerk-Logik („Reference-Inclusions“) erweiterte Testmöglichkeiten („Testbench“) Tools zur erweiterten Fehlersuche („Inspections“) Funktionen zur Einbindung von Scripten, z.B. für komplexe Berechnungen ein Werkzeug zum Modellvergleich erweiterte Dokumentationsmöglichkeiten der Activity-Tracker Neugierig geworden? Melden Sie sich über diesen Link an: https://www.lino.de/events/webinar-tacton-configurator-studio-fuer-tda-anwender-20220512/ Eventdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022 10:30 – 11:15 Eventort:…
-
Lino GmbH verstärkt ihre Beratungsexpertise in den Bereichen Software-Entwicklung und Systemintegration
Lino GmbH, Software-Anbieter und -Hersteller von 3D-Konfigurationslösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen im Maschinen- und Anlagenbau, erweitert ihr Beratungsteam. Vom neuen Standort Bad Mergentheim aus unterstützt ab sofort M.Eng. Marcel Haas das Lino-Team in Integrationsprojekten und der Weiterentwicklung des Software Made by Lino®-Portfolios. Zuletzt arbeitete Marcel Haas im Konfigurationsteam der GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co.KG, einem führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase. Als Ingenieur in der Entwicklungsabteilung begleitete er die Einführung des Tacton Konfigurators von Beginn an. Marcel Haas leistete Pionierarbeit bei der Neu- und Umgestaltung der GEMÜ-Geschäftsprozesse in den Disziplinen CAD bzw. Design Automation, Erstellung Konfigurationsmodelle, Webkonfiguration (CPQ), Systemintegration und automatisierte CNC…
-
WEBinar – Tacton Design Automation mit ERP-Anbindung (Webinar | Online)
Mit Automatisierung der Konstruktionsprozesse gewährleisten Sie, dass jeder Entwurf immer valide und vollständig ist. Wie viele individuelle Anforderungen definiert werden, ist egal: Die constraint-basierte Lösung sorgt dafür, dass jeder Entwurf nicht nur gefertigt werden kann, sondern auch optimal die Anforderungen des Endkunden erfüllt. Werden neue Produkte eingeführt oder weiterentwickelt, lässt sich das Produktportfolio schnell und einfach aktualisieren. ERP-Schnittstellen wie Lino ERP pro dienen der Erzeugung und Aktualisierung von Grunddaten wie Artikel und Stücklisten. Diese können bei Generierung neuer Produktvarianten automatisch angelegt und aktualisiert werden. Die Schnittstelle kann sowohl manuell als auch automatisch im PDM/PLM-Freigabeprozess aufgerufen werden. Sie ist kundenindividuell anpassbar, um betrieblichen Anforderungen optimal zu entsprechen. Alle Informationen aus Solidworks-Dateien können mit…
-
Lino® ERP pro Schnittstelle vereinfacht den Transfer von Solidworks®-Daten in nahezu alle ERP-Systeme
Lino GmbH, Anbieter und Hersteller von 3D-Konfigurationslösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, präsentiert ihre neueste Software Made by Lino®-Entwicklung: Lino ® ERP pro. Die Solidworks-ERP-Schnittstelle kann mit nahezu allen ERP-Systemen, sowie mit den Tacton Design Automation- und Software Made by Lino-Produkten verwendet werden. ERP-Systeme erfassen alle relevanten Daten eines produzierenden Unternehmens, die für den Auftrags-, Fertigungs- und Lieferprozess notwendig sind. ERP-Schnittstellen wie Lino ERP pro dienen der Erzeugung und Aktualisierung von Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Arbeitsplänen. Diese können bei Generierung neuer Produktvarianten automatisch angelegt und aktualisiert werden. Mit Lino ERP pro werden aus Solidworks heraus Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Dokumente im ERP-System angelegt. Die Schnittstelle kann sowohl manuell als…
-
Neue Version Lino® 2D fix verfügbar
Die Mainzer Lino GmbH stellt die neue Version 2.0 ihrer Software zur automatischen Zeichnungskorrektur vor. Die Lino® 2D fix-Anwendung führt nach Konstruktionsänderungen automatisch eine Neuplatzierung von Bemaßungen, Texten, Form- und Lagetoleranzen, Oberflächenzeichen und Stücklisten-Symbolen in Zeichnungen der 3D-CAD-Software Solidworks® durch. Das Bedienkonzept des Solidworks Add-Ins sieht vor, mit einem einzigen Mausklick die Positionen aller relevanten Zeichnungsobjekte wie Bemaßungen, Texte usw. zu ermitteln und mit der Solidworks-Zeichnung zu speichern. Dies geschieht in Relation zum jeweils relevanten Kontext des Elements, der automatisch ermittelt wird und z.B. eine Ansichtsbegrenzung, eine Außenkante des Körpers oder auch ein Feature sein kann. Wenn eine 3D-Konstruktion geändert wird – sei es von Hand oder durch eine beliebige…