• Firmenintern

    MAX Automation SE veröffentlicht Stellungnahme im Zusammenhang mit einem Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2021

    Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) nimmt Stellung im Zusammenhang mit einem Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2021. Die Aktionäre Herr Klaus Schulze und LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH haben verlangt, dass ihr Antrag auf Durchführung einer Sonderprüfung auf die Tagesordnung der Hauptversammlung der MAX Automation SE am 28. Mai 2021 gesetzt und bekannt gemacht wird. Dem ist die Gesellschaft nachgekommen. Gegenstand der Sonderprüfung sollen verschiedene Facetten des Erwerbs der AIM Gruppe durch die damalige M.A.X. Automation AG im Jahr 2013 sein. Der Prüfungsgegenstand deckt sich weitgehend mit dem Sachverhalt, auf den Herr Klaus Schulze bereits im…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation SE veröffentlicht Stellungnahme im Zusammenhang mit einem Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2021
  • Firmenintern

    MAX Automation SE: Verwaltungsrat entscheidet über die strategische Neuausrichtung der MAX Gruppe und eine Umbildung des Verwaltungsrats

    Der Verwaltungsrat der im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) hat nach intensiver Diskussion während der letzten Monate heute über die neue strategische Ausrichtung der Gruppe entschieden. Die MAX Automation SE wird ihr Geschäftsmodell auf ein Cashflow-orientiertes Beteiligungsmanagement hin ausrichten. Im Fokus bleiben die heutigen Kernbereiche. Beteiligungen darüber hinaus sind zukünftig möglich. Diese Ausrichtung wird unterstützt durch die umfangreiche Umbildung des Verwaltungsrats. Zudem soll der Verwaltungsrat um ein Mitglied erweitert werden. Der bisherige Verwaltungsratsvorsitzende Herr Dr. Christian Diekmann wird den Vorsitz planmäßig mit Ablauf der kommenden Hauptversammlung niederlegen und zudem aus dem Gremium ausscheiden, um sich als geschäftsführender Direktor vollständig auf seine Aufgaben als CEO…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation SE: Verwaltungsrat entscheidet über die strategische Neuausrichtung der MAX Gruppe und eine Umbildung des Verwaltungsrats
  • Finanzen / Bilanzen

    MAX Automation SE: Zufriedenstellendes operatives Ergebnis unter Einfluss der COVID-19-Pandemie

    Umsatzerlöse der Gruppe mit 307,0 Mio. Euro um 27,8 % unter Vorjahr (12M 2019: 425,5 Mio. Euro) Operatives Ergebnis (EBITDA) der Gruppe auf 5,7 Mio. Euro verbessert (12M 2019: -0,9 Mio. Euro) Auftragseingang der Gruppe bei 319,6 Mio. Euro (12M 2019: 379,9 Mio. Euro; minus 15,9 %) Ausblick 2021: Umsatzerlöse und EBITDA stark steigend über Vorjahr erwartet Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) hat trotz der COVID-19-Pandemie im Geschäftsjahr 2020 den Turnaround weiter fortgesetzt und ein positives operatives Ergebnis erzielt. Dies resultierte im Wesentlichen aus stringenter Kostendisziplin, Maßnahmen zur Liquiditätssicherung sowie der weiteren Abarbeitung der Problemfelder im Non-Core Business. Hohe Nachfrage in der…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation SE: Zufriedenstellendes operatives Ergebnis unter Einfluss der COVID-19-Pandemie
  • Finanzen / Bilanzen

    MAX Automation SE gibt Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 ab

    Die MAX Automation SE ("MAX Automation") kann nunmehr eine Gesamtjahresprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 abgeben. In einem von starken Unsicherheiten geprägten makroökonomischen Umfeld konnte sich die MAX Automation insgesamt gut behaupten. Für das Gesamtjahr 2020 betrug der vorläufige Konzernumsatz der MAX Automation rund 305 Mio. Euro. Für das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erwartet der Konzern nach vorläufigen Berechnungen einen Wert von rund 5,5 Mio. Euro. Im Zuge der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Unsicherheit hatte der Verwaltungsrat die am 17. März 2020 mit dem Jahresabschluss 2019 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückgezogen und konnte aufgrund der Volatilität der Geschäftsentwicklung im Verlauf des Jahres bislang keine…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation SE gibt Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 ab
  • Firmenintern

    Dr. Christian Diekmann nimmt zum 1. Januar 2021 sein Amt als geschäftsführender Direktor und CEO/CFO der MAX Automation SE auf und bleibt Vorsitzender des Verwaltungsrats

    Dr. Christian Diekmann wird sein Amt als geschäftsführender Direktor mit der Funktion des CEO/CFO der im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) am 1. Januar 2021 aufnehmen. Entgegen der am 9. Juni 2020 erfolgten Mitteilung wird er auch nach dem 31. Dezember 2020 Vorsitzender des Verwaltungsrats bleiben. Einen entsprechenden Beschluss hat der Verwaltungsrat der MAX Automation SE in seiner heutigen Sitzung gefasst. Die MAX Automation SE arbeitet an einer Weiterentwicklung der Strategie und einer damit einhergehenden Governance Struktur, die den sich ändernden operativen Anforderungen entspricht und dabei weiterhin höchsten Ansprüchen genügt. Das Projekt ist bereits weit fortgeschritten. Die Gesellschaft wird den Kapitalmarkt zu gegebener Zeit…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Christian Diekmann nimmt zum 1. Januar 2021 sein Amt als geschäftsführender Direktor und CEO/CFO der MAX Automation SE auf und bleibt Vorsitzender des Verwaltungsrats
  • Finanzen / Bilanzen

    MAX Automation mit robuster Geschäftsentwicklung im Neun-Monatszeitraum 2020

    . Auftragseingang von Corona-Krise geprägt und konzernseitig rückläufig um 24,7 % y-o-y auf 210,8 Mio. Euro Umsatz im Konzern gesunken um 24,2 % y-o-y auf 225,1 Mio. Euro  Konzern-EBITDA verbessert sich auf 7,3 Mio. Euro (9M 2019: -4,6 Mio. Euro) Im Neun-Monatszeitraum 2020 konnte sich die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) trotz der COVID-19-bedingten Konjunkturkrise insgesamt gut behaupten. Die konsequente Abarbeitung von Themen aus dem Non-Core-Business führte zu geringeren Belastungen auf Konzernebene gegenüber dem Vorjahr und einer insgesamt verbesserten Ertragslage. Dennoch konnte sich der MAX Automation-Konzern der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise nicht gänzlich entziehen. So resultierte die allgemeine Investitionszurückhaltung auf Konzernebene in…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation mit robuster Geschäftsentwicklung im Neun-Monatszeitraum 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    MAX Automation trotz COVID-19-Einfluss mit leicht positivem operativen Ergebnis im ersten Halbjahr 2020

    Auftragseingang im Konzern von Investitionszurückhaltung der Kunden geprägt bei 133,4 Mio. Euro (-32,8 % y-o-y); Kerngeschäft bei 110,7 Mio. Euro (-34,5 % y-o-y) Konzernumsatz bei 152,1 Mio. Euro (-18 % y-o-y); Kerngeschäft mit 135,5 Mio. Euro  (-10,4 % y-o-y) im Rahmen der wegen COVID-19 angepassten Erwartung Leicht positives EBITDA auf Konzernebene bei 0,5 Mio. Euro (H1 2019: -5,9 Mio. Euro); EBITDA im Kerngeschäft bei 9,4 Mio. Euro (-41,1 % y-o-y) Weiter keine konkrete Prognose angesichts der mit COVID-19-Pandemie einhergehenden Unsicherheiten für Gesamtjahr 2020 Im ersten Halbjahr 2020 wurde weiter konsequent an den strategischen Veränderungen der Gruppe gearbeitet. Dabei stand die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation trotz COVID-19-Einfluss mit leicht positivem operativen Ergebnis im ersten Halbjahr 2020
  • Firmenintern

    MAX Automation SE: Dr. Christian Diekmann spätestens per 1. Januar 2021 zum Geschäftsführenden Direktor der Gesellschaft sowie zum CEO des Management Boards bestellt

    Der Verwaltungsrat der im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) hat heute Herrn Dr. Christian Diekmann, Vorsitzender des Verwaltungsrats der MAX Automation SE, zum Geschäftsführenden Direktor sowie zum CEO des Management Boards mit Wirkung spätestens zum 1. Januar 2021 bestellt; zusätzlich wird Herr Dr. Diekmann ab dem gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für das Finanzressort inne haben. Zum gleichen Zeitpunkt wird Herr Dr. Diekmann sein Amt als Vorsitzender des Verwaltungsrats niederlegen und sein Verwaltungsratsmandat als ordentliches Mitglied für seine restliche Amtszeit ausüben. Herr Dr. Diekmann begleitet die Entwicklung der MAX Automation SE als Vorsitzender des Verwaltungsrats bereits seit 2019 und kennt das Unternehmen sehr gut. In seiner…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation SE: Dr. Christian Diekmann spätestens per 1. Januar 2021 zum Geschäftsführenden Direktor der Gesellschaft sowie zum CEO des Management Boards bestellt
  • Firmenintern

    Verwaltungsrat bestellt Dr. Christian Diekmann zum geschäftsführenden Direktor der Gesellschaft sowie zum CEO des Management Boards spätestens zum 1. Januar 2021

    Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 MAX Automation SE: Verwaltungsrat bestellt Dr. Christian Diekmann zum geschäftsführenden Direktor der Gesellschaft sowie zum CEO des Management Boards spätestens zum 1. Januar 2021 unter gleichzeitiger Niederlegung des Verwaltungsratsvorsitzes durch Herrn Dr. Diekmann Herr Dr. Christian Diekmann, Vorsitzender des Verwaltungsrats der MAX Automation SE, wurde heute vom Verwaltungsrat der Gesellschaft zum geschäftsführenden Direktor sowie zum CEO mit Wirkung spätestens zum 1. Januar 2021 bestellt; zusätzlich wird Herr Dr. Diekmann ab dem gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für das Finanzressort inne haben. Gleichzeitig hat Herr Dr. Diekmann heute gegenüber dem Verwaltungsrat mit Wirkung zum gleichen Zeitpunkt die Niederlegung seines Amts als Vorsitzender…

    Kommentare deaktiviert für Verwaltungsrat bestellt Dr. Christian Diekmann zum geschäftsführenden Direktor der Gesellschaft sowie zum CEO des Management Boards spätestens zum 1. Januar 2021
  • Firmenintern

    MAX Automation SE: Hauptversammlung 2020 erstmalig virtuell durchgeführt

    Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) hat heute ihre Hauptversammlung 2020 erstmalig virtuell durchgeführt. Dr. Christian Diekmann, Versammlungsleiter und Vorsitzender des Verwaltungsrates der MAX Automation erläuterte zunächst die Modalitäten der virtuellen Versammlung und gab einen Überblick über die Tätigkeiten des Verwaltungsrates im Geschäftsjahr 2019. Anschließend berichtete Andreas Krause, Mitglied des Verwaltungsrates sowie Vorsitzender des Management Boards und CFO der MAX Automation SE, ausführlich über die Entwicklungen im abgelaufenen Jahr 2019 bei der MAX Automation. Andreas Krause ging in seinem Vortrag sowohl auf die Gesamtentwicklung des Konzerns als auch detailliert auf die einzelnen Geschäftsfelder für das abgelaufene Geschäftsjahr ein. Ebenfalls gab er eine Einschätzung…

    Kommentare deaktiviert für MAX Automation SE: Hauptversammlung 2020 erstmalig virtuell durchgeführt