-
Engagement 365: Vom passiven Zuhörer zur aktiven Co-Kreation im Verband
Was motiviert Mitglieder zur aktiven Beteiligung und was hält sie davon ab, sich stärker einzubringen? Welche Rolle spielen Personalisierung, Kanäle und Wahlfreiheit im Aufbau tragfähiger Beziehungen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Association Engagement Index 2024, den MCI Deutschland auf Basis einer internationalen Benchmark-Erhebung entwickelt hat. Die Ergebnisse liefern nicht nur Einblicke in das aktuelle Engagementverhalten, sondern auch Impulse für eine strategische Neuausrichtung. Basierend auf über 15.800 Stimmen von Mitgliedern, Kunden und Interessengruppen zeigt der Index: Zwischen passivem Konsum und echter Mitgestaltung liegt ein weiter Weg – und viele Organisationen verlieren unterwegs wertvolles Potenzial. Im Zentrum steht der sogenannte Engagement-Loop, ein Modell, das die Entwicklung vom passiven Konsum hin…
-
Vom Applaus zur echten Wirkung: Verbandsveranstaltungen können mehr erreichen!
Die Anforderungen an Verbände verändern sich rasant: Mitglieder erwarten mehr Relevanz, mehr Beteiligung und mehr Wirkung. Gleichzeitig stehen viele Organisationen vor der Herausforderung, ihre Position in einem komplexen Umfeld neu zu definieren. In diesem Spannungsfeld gewinnen Verbandsveranstaltungen eine neue strategische Bedeutung. Wenn sich Erwartungen verändern, müssen Formate mithalten. Ob Mitgliederversammlung, Fachkongress oder Community-Event: Klassische Konzepte stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Gefragt sind Formate, die nicht nur informieren, sondern verbinden. Die nicht nur abbilden, sondern aktivieren. Veranstaltungen werden zum Ort der Positionierung, der Partizipation und der Profilbildung. Was bedeutet das konkret für Verbände? In unserem neuen Blogbeitrag „Vom Applaus zur echten Wirkung: Verbandsveranstaltungen können mehr erreichen“ zeigen wir, wie sich die…
-
Wissen teilen, Wandel gestalten: Warum Events den Generationendialog brauchen
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch – und mit ihr die Art und Weise, wie wir kommunizieren, lernen und zusammenarbeiten. In kaum einem Bereich wird dieser Wandel so greifbar wie in der Eventbranche: Unterschiedliche Generationen treffen aufeinander, mit teils konträren Erwartungen, Kommunikationsgewohnheiten und Prioritäten. Die Frage ist: Wie können Veranstaltungen den Austausch zwischen den Generationen gezielt fördern? Der demografische Wandel, veränderte Werte in der Arbeitswelt und die Digitalisierung führen dazu, dass Veranstaltungsformate neu gedacht werden müssen. Während jüngere Generationen Partizipation, digitale Integration und Sinnorientierung fordern, bringen ältere Generationen Erfahrung, Kontextwissen und bewährte Strukturen mit. Konkret heißt das, nur wer Räume für Austausch schafft, kann das Potenzial des Generationenwandels wirklich entfalten.…
-
The Agency of the Future
AI is everywhere. But while headlines alternate between fascination and fear, one truth becomes increasingly clear: Artificial Intelligence is not just changing how we work – it’s transforming how we create, communicate, and collaborate. Many agencies are focused on the obvious: automating routine tasks, saving time, increasing output. But those who stop there are missing the point. The true value of AI is not about doing the same tasks faster. It is about reimagining what’s possible and improving the quality of what we create. Smarter strategies. More creative campaigns. Stronger client relationships. In our new whitepaper “The Agency of the Future” – available in English and German – we take…
-
Smart Connect – Das exklusive Event für Fachverbände am 17. Juni 2025 in Berlin
Wie steuern Verbände ihre Kommunikation erfolgreich in die Zukunft? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz, Community Building und Events dabei? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das exklusive Event „Smart Connect“ von MCI Deutschland und Partnern – praxisnah, interaktiv und speziell für GeschäftsführerInnen und EntscheiderInnen in Fachverbänden. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von renommierten ExpertInnen, inspirierende Best Practices und wertvollen Austausch in einer einzigartigen Atmosphäre im Estrel Hotel Berlin. Die Fachreferenten und Partner von dpa-CC, na- news aktuell, newsload, Eventlawyers, Estrel Berlin, German Convention Bureau e.V. und MCI Deutschland heißen Sie herzlich willkommen. Datum: Dienstag, 17. Juni 2025 Beginn: 17:00 Uhr Ort: Estrel, Sonnenallee 225, 12057 Berlin Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind…
-
MCI Deutschland veröffentlicht neues Whitepaper: Die Agentur der Zukunft – Künstliche Intelligenz und Effektivität für echten Mehrwert
Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit im Bereich der kreativen Kommunikation? Wie schaffen wir es, über den Effizienzgewinn hinaus mehr Wirkung für unsere Kunden zu erzielen? Diese und weitere spannende Fragen greift MCI Deutschland in der aktuellen Publikation „Die Agentur der Zukunft“ auf. MCI Deutschland veröffentlicht das Whitepaper „Die Agentur der Zukunft – Künstliche Intelligenz und Effektivität für echten Mehrwert“. Es zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Effizienzgewinne schafft, indem sie Routineaufgaben automatisiert, sondern auch die Kreativität und Innovationskraft der Kommunikationsagentur steigert. Synergie von Menschen und Maschine: MCI Deutschland setzt auf die Verbindung von menschlicher Intelligenz und KI. „Unser Ziel ist es, KI als Sparring Partner zu etablieren“,…
-
Realitätscheck: Mitglieder-Apps in Verbänden – Chance oder Kommunikationsfalle?
Mitglieder-Apps versprechen, die interne Kommunikation in Verbänden zu optimieren, den Austausch unter Mitgliedern zu fördern und Prozesse zu modernisieren. In der Praxis zeigt sich jedoch: Der bloße Einsatz einer App führt nicht automatisch zu mehr Engagement oder besserer Kommunikation. Vielmehr hängt der Erfolg davon ab, wie gut die App in bestehende Strukturen integriert ist und ob sie gezielt dazu eingesetzt wird, Austausch und Beteiligung zu fördern. In unserem neuen Blogartikel betrachten wir das Thema aus zwei Perspektiven: Einerseits die Vision der App-Anbieter, die in individuell anpassbaren Funktionen und Push-Benachrichtigungen eine moderne Antwort auf die Kommunikationsbedürfnisse von Verbänden sehen. Andererseits die Sicht der Engagement-Agentur, die aus Erfahrung weiß: Ohne maßgeschneiderte Strategie,…
-
Eventtrends 2025
2025 ist das Jahr, in dem Events mehr sein müssen als nur ein Highlight im Marketingkalender. Die Benchmark für erfolgreiche Live-Kommunikation verändert sich radikal: Mehr Impact, mehr Personalisierung, mehr Nachhaltigkeit. Gleichzeitig sind Budgets unter Druck – jedes Event muss seinen Wert klar belegen. Doch was macht den Unterschied zwischen einer Veranstaltung, die nur begeistert, und einer, die verändert? Hier sind die fünf strategischen Entwicklungen, die Unternehmen jetzt aufgreifen müssen. 1. Event-ROI: Vom Budgetposten zum echten Business-Driver Kein Event ohne klares Ziel. Die Zeit der „Wir-machen-das-weil-wir-es-immer-so-machen“-Events ist lange vorbei. Ob Kundenevent, Kick-off oder Thought Leadership Summit – jedes Format braucht ein eigenes KPI-Set, um seinen strategischen Wert zu beweisen. Performance statt…
-
Globale Studie zur Zukunft der Verbände: Der Association Engagement Index 2022 zeigt Hebel für Verbände auf, um die Attraktivität für Mitglieder und Kunden zu steigern
Der Association Engagement Index (AEI) ist eine globale Benchmark-Studie, die die Leistung, Attraktivität und Wirkung von Verbandsaktivitäten aus Sicht der Mitglieder und Kunden von Verbänden misst. Was erwarten Mitglieder und Kunden mit Blick auf die Zukunft? Die Analyse liefert wertvolle Erkenntnisse für Verbands-Strategie und Kommunikation. Der MCI Association Engagement Index (AEI) basiert auf über 12.700 Antworten von Mitgliedern und Kunden aus 51 Verbänden weltweit. Ein solides Benchmark, das im Gesamtergebnis zeigt, dass die Beziehungsstärke der Mitglieder und Kunden zu ihrem Verband in der Mehrheit der Fälle auf einem eher moderaten Niveau liegt und es Optimierungspotenziale gibt. Zentrale Ergebnisse der AEI Studie Eine Analyse der drei kritischen Indikatoren Leistung, Nutzen und…
-
MCI Deutschland gewinnt drei Red Dot Awards im Brands & Communication Design 2022 Wettbewerb
Die MCI Deutschland GmbH, global agierende Engagement- und Marketingagentur, gewinnt im Red Dot Award: Brands & Communication Design 2022 Wettbewerb gleich drei der begehrten Auszeichnungen für die Konzeption und Umsetzung des ‚Hybrid Shopfloor‘ und der ‚Infinity Gates‘ im Bosch Rexroth Customer and Innovation Center (CU.BE) in Ulm. MCI Deutschland ist stolz und glücklich über die drei Red Dot-Auszeichnungen, die das Team im Brands & Communication Design Wettbewerb erhält. Zitat Andreas Laube, Geschäftsführer der MCI Deutschland GmbH: „Wir freuen uns sehr über die wertschätzende Auszeichnung unserer Arbeit durch die Fachjury. Unser langjähriger Kunde Bosch Rexroth und unsere Teams haben viel Herzblut in dieses einmalige Projekt gesteckt, weshalb wir diese Auszeichnungen besonders…