• Logistik

    tepcon instructor: KI-Tool hilft bei der verständlichen Formulierung von Arbeitsanweisungen

    Bekannte Arbeitsschritte durchzuführen ist meist ein intuitiver Ablauf. Diesen in eine nachvollziehbare Anleitung zu übersetzen, kann hingegen eine echte Herausforderung darstellen – selbst für ausgewiesene Fachleute. Komplexe Prozesse so erklären, dass sie für jeden klar verständlich sind: Das ist etwas ganz anderes, als sie selbst in der Praxis auszuführen. Hier übernimmt der tepcon instructor mit dem KI-Feature. Das Dokumentieren und Formulieren von Arbeitsanweisungen kostet in der Regel wesentlich mehr Zeit als die eigentliche Durchführung der Arbeitsschritte. Die Voraussetzung, dass eine Anleitung allgemein verständlich, objektiv und ordentlich verfasst sein sollte, bedeutet dabei nochmals zusätzlichen Aufwand für den Editor. Auf einer digitalen Plattform wie dem tepcon instructor kann dies effizienter und transparenter…

  • Logistik

    busworld 2025: ZF zeigt Telematik-System „Bus Connect“ und neue Technologien für Busse

    Auf der Fachmesse busworld 2025 (4.-9. Oktober, Brüssel) präsentiert die ZF Group neue technologische Entwicklungen für die Busbranche. Das ZF-Portfolio ist auf der busworld in Halle 5, Stand 537 zu sehen. Auf der Fachmesse busworld 2025 (4.-9. Oktober, Brüssel) präsentiert die ZF Group neue technologische Entwicklungen für die Busbranche. So zeigt das Unternehmen, wie es in der Transformation hin zu emissionsfreien Bussen mit gesteigerter Sicherheit und Intelligenz unterstützt und dabei neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Gesamtbetriebskosten (TCO) setzt. Zum ausgestellten Portfolio gehören der elektrische Zentralantrieb CeTrax 2 dual und neu entwickelte Achssysteme für die nächste Generation von Stadt- und Reisebussen. ZF zeigt auch den leisen und ölfreien Luftkompressor für Elektrofahrzeuge…

  • Logistik

    Geotab verzeichnet mehr als 5 Millionen Abonnements weltweit

    Der Flottenmanagement-Anbieter Geotab hat mehr als fünf Millionen Abonnements für vernetzte Fahrzeuge weltweit erreicht. Die Datenanalysen von Geotab unterstützen Flottenkunden dabei, ihren Betrieb zu optimieren – etwa durch die Reduzierung unerwarteter Fahrzeugausfälle, verbesserte Sicherheit und niedrigere Tageskilometer dank effizienter Routenplanung. Auf diese Weise können Fuhrparkmanager Kraftstoff- und andere Betriebskosten sparen und gleichzeitig ihre Umweltbelastung reduzieren. Möglich wird das durch die große Datenmenge aus fünf Millionen Abonnements: Sie liefert täglich über 100 Milliarden Datenpunkte. Diese Daten versorgen die KI- und Machine-Learning-Modelle von Geotab mit einer Basis für genaue Benchmarks, vorausschauende Analysen und wertvolle Erkenntnisse. So können Flotten schneller fundierte Entscheidungen treffen. Geotab feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit wuchs…

  • Logistik

    „Tachomatik“ soll neue Mehrwerte aus archivierten Tachographendaten schaffen

    Fuhrparkbetreiber in Deutschland und Österreich müssen die Daten aus digitalen Tachographen lückenlos archivieren. Entstanden ist dadurch ein wachsender Datenberg, der in erster Linie für Prüfungen durch Behörden relevant war. Für die Unternehmen selbst hatten die gesammelten Informationen bislang wenig praktischen Nutzen. Mit einer neuen Software-/Telematik-Kategorie namens „Tachomatik“ setzen TachoEASY und Zauner an dieser Stelle an. Die neuen Anwendungen LEA.fix und LEA.dynamics werten Tachodaten nicht nur aus, sondern machen sie für betriebliche Entscheidungen nutzbar. Mehr Durchblick vor Prüfungen Kernidee der neuen Lösungen ist die vorbeugende Nutzung der Daten. Statt erst im Rahmen einer Betriebsprüfung auf mögliche Verstöße zu stoßen, können Unternehmen bereits im Vorfeld erkennen, wo Risiken entstehen. Auffällige Strecken, häufige Überschreitungen oder…

  • Logistik

    NUFAM 2025: GPSoverIP zeigt Telematik-Portfolio und bietet kostenlosen Fuhrpark-Check

    Fuhrparkleiter und Disponenten erfahren, wie sie Fahrzeuge, Fahrer und Fracht vernetzen und Prozesse digitalisieren können. Vorgestellt werden E-Mobility-Features, ein KI-gestützter Sprachassistent und die bewährte GPSauge-Hardware. Neu: Kostenloser Fuhrpark-Check In diesem Jahr bietet GPSoverIP einen kostenlosen Fuhrpark-Check an. Besucher füllen einen kurzen Fragebogen aus, der in nur zwei Minuten erledigt ist. Anschließend erhalten sie vor Ort eine persönliche Auswertung, die zeigt, ob ihre aktuelle Lösung zukunftssicher ist, ob sich ein Upgrade lohnt und wie sich Dokumentationspflichten einfacher erfüllen lassen. Die Auswertung enthält auch Informationen zur 2G/3G-Abschaltung. Das Ergebnis ist sofort verfügbar. TOPLIST der Telematik auf der NUFAM: Eine aktuelle Übersicht aller TOPLIST-Mitglieder und ihrer Stände finden Sie im Event-Profil zur diesjährigen NUFAM. Telematik…

  • Logistik

    NUFAM 2025: Schmitz Cargobull zeigt neuen Leichtbau-Auflieger und TrailerConnect Telematik

    Auf der diesjährigen Messe NUFAM in Karlsruhe sind Schmitz-Cargobull-Fahrzeuge auf dem Stand der Firma Kohrs Nutzfahrzeuge zu sehen. „Wir präsentieren in diesem Jahr den neuen Leichtbau-Auflieger BERGERecotrail® auf dem Stand unseres Vertriebspartners Kohrs. Ein echtes Highlight ist außerdem unser Kühlsattelkoffer S.KO COOL im Außengelände – ein Fahrzeug, das sich europaweit im täglichen Einsatz bewährt hat und maßgeblich dazu beigetragen hat, Schmitz Cargobull als führende Marke im Kühlaufliegermarkt zu etablieren. Unser engagiertes Vertriebsteam vor Ort freut sich auf viele inspirierende Gespräche und den persönlichen Austausch mit unseren Besuchern“, so Ralph Kleideiter, Vertriebsvorstand bei Schmitz Cargobull. TOPLIST der Telematik auf der NUFAM: Eine aktuelle Übersicht aller TOPLIST-Mitglieder und ihrer Stände finden Sie im Event-Profil zur…

  • Logistik

    Reifenmanagement: Goodyears Drive-over-System „CheckPoint“ erfasst nun auch die Profiltiefe

    Das aktualisierte Drive-over-System bietet neue Funktionen und eine erweiterte Technologie für die Messung der Profiltiefe. Damit geht der Wert der Lösung über das traditionelle Reifenmanagement hinaus. Transportunternehmen und Servicepartner können mit der aktualisierten Lösung weitere Möglichkeiten nutzen, ihr Geschäft auszubauen und ihre operative Effizienz zu erhöhen. Auf der IAA Transportation 2024 präsentierte Goodyear ausgewählte Erweiterungen, beispielsweise einen modularen Profiltiefensensor und innovative optische Technologie für höhere Robustheit, Präzision und Wartungsfreundlichkeit. Auf dieser Basis unterstützen die Aktualisierungen von Goodyear CheckPoint eine proaktive und präventive Wartung, Promotionmaßnahmen im Service und den effizienten Werkstattbetrieb. Goodyear CheckPoint ist jetzt mit neuen Funktionen ausgestattet, die die betriebliche Effizienz erhöhen, die Interaktion mit dem Kunden verbessern und…

  • Logistik

    NUFAM 2025: ZF zeigt neue Trailer-Technologien für Hersteller und Flottenbetreibende

    Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September in Karlsruhe) präsentiert die ZF Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) neue Technologien für Trailerhersteller und Flotten. Schwerpunkte sind dabei Dekarbonisierung, Sicherheit und digitale Systeme. Die Lösungen tragen neben der Emissionsreduktion dazu bei, den Straßengüterverkehr effizienter, sicherer und digitaler zu gestalten. Über den Messezeitraum hinweg veranstaltet ZF außerdem auf seinem Messestand Diskussionsrunden mit Herstellern und Flottenkunden zu aktuellen Themen im Trailerbereich. ZF stellt aus in Halle 1, Stand 125. „Mit einem branchenweit breiten Angebot an innovativen Produkten und Lösungen sind wir ein starker Partner für Trailerhersteller und Flotten. Gleichzeitig zeigen wir dank unserer umfassenden Truck-Trailer-Kompetenz, wie Zugfahrzeug und Trailer aufeinander abgestimmt sind. Unsere einzigartigen Technologien unterstützen…

  • Logistik

    m2m Germany erweitert Portfolio an industriellen Antennenlösungen um Produkte vom Amphenol Procom

    Die m2m Germany GmbH erweitert ihr Produktportfolio an Antennenlösungen durch eine Partnerschaft mit Amphenol Procom. Dadurch profitieren Kunden künftig von einem noch breiteren Angebot im Antennensegment, das speziell auf anspruchsvolle Industrie-, IoT- und Kommunikationsanwendungen zugeschnitten ist.  Gefertigt werden die Produkte in Dänemark und Großbritannien, was höchste Präzision und Fertigungsqualität garantiert. Mit dieser Kooperation setzt m2m Germany zugleich ein klares Zeichen für Qualität, Langlebigkeit und Innovation in der Funktechnologie Antennenlösungen für jede Herausforderung Amphenol Procom ist insbesondere für seine Antennen bekannt, die selbst unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig arbeiten. Das Produktportfolio reicht von kompakten LTE-, 5G- und NB-IoT-Antennen über Wi-Fi- und LoRaWAN-Modelle bis hin zu speziellen Lösungen für den maritimen Bereich, den…

  • Logistik

    Rosenberger Telematics schließt Partnerschaft mit Volkswagen

    Rosenberger Telematics gibt eine strategische Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services AG bekannt. Ziel der Kooperation ist die Erweiterung der Datenlösungen für Flottenbetreiber durch die direkte Integration von Fahrzeugdaten der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, Seat, Cupra und Audi. Durch diese Partnerschaft erhält Rosenberger Telematics direkten Zugriff auf Fahrzeugdaten der Flottenfahrzeuge von sechs Marken. Dies ermöglicht innovative Mobilitätsdienstleistungen für Flottenmanager, darunter Wartungsmanagement, Alarmierung im Diebstahlsfall, Schadensmanagement, Aktivitätsberichte, Elektromobilitätsmanagement, Corporate Car-sharing und viele weitere Funktionen. Derartige Services nutzen Daten zu Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch, EV-Status, Warnmeldungen und weiteren Parametern, ohne dass zusätzliche Hardware-Installationen erforderlich sind. Innovation durch Datenintegration Die Partnerschaft zwischen Rosenberger Telematics und Volkswagen Group Info Services AG vereinfacht die Datenintegration…