• Events

    educon 2021 (Schulung | Online)

    Der hybride Bildungsgipfel für Macher:innen und Vordenker:innen Vom 3. bis 5. November findet der educon Bildungsgipfel statt (vormals EduAction). Die educon 2021 ist die Begegnungsplattform für Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung in Deutschland. Partizipativ und kollaborativ werde Impulse für die Zukunft der Bildung gesetzt und Bildungsinnovationen voran getrieben. In Workshops, Keynotes, Paneltalks, einem Hackathon und weiteren kreativen Formaten kommen die Akteur:innen aus der gesamten Bildungslandschaft zu Wort. Wir diskutieren gemeinsam mit Entscheider:innen und führenden Expert:innen auf nationaler und internationaler Ebene über Konzepte und Best Practice in den Themenbereichen Digital Literacy, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, New Learning und Demokratiebildung. Das Hauptprogramm der educon findet online statt. Die Highlights…

  • Events

    Online-Vortragsreihe „Wasserstoffwoche Rhein-Neckar“

    Wasserstoff – chemisch: H2 – bewegt die Region: Im Rahmen einer „Wasserstoff-Woche“ lädt die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vom 25. bis 28. Oktober zu hochkarätig besetzten Online-Vorträgen rund um Wasserstoff als zukünftigen Energieträger ein. Im Mittelpunkt stehen Fragen von „Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff“ bis zu „Was ist eigentlich Sektorenkopplung?“. Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten zunächst in einem Vortrag die theoretischen Grundlagen zu dem jeweiligen Themenschwerpunkt und zeigen dann an konkreten Beispielen auf, was bereits in der Praxis umgesetzt wird, und welche Entwicklungen wir in den nächsten Jahren in der Metropolregion Rhein-Neckar erwarten dürfen: angefangen bei flüsterleisen Müllfahrzeugen für die Städte bis hin zur 50-Megawatt-Elektrolyseanlage für…

  • Events

    Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit Gemeinschaftstand auf Expo Real in München

    Vom 11. bis 13. Oktober kommt die Immobilienbranche wieder von Angesicht zu Angesicht in München zusammen: Die Expo Real, Europas wichtigste Messe für Investitionen und Projekte im gewerblichen Immobiliensektor, öffnet ihre Tore als Präsenzmesse. Einmal mehr nutzt die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) diese Gelegenheit, um das Fachpublikum über ihre Attraktivität sowie die vielfältigen Investitionsmöglichkeiten zu informieren. Große Wirtschaftskraft, eine hohe Dynamik in Zukunftsbranchen, zentrale Lage in Europa und gute Erreichbarkeit sind traditionell ebenso starke Argumente für Rhein-Neckar wie das nach wie vor attraktive Preisgefüge, stabile Renditen im gewerblichen Bereich und interessante Entwicklungsansätze. 16 Partner präsentieren am regionalen Gemeinschaftsstand in Halle C1 (Stand 130) sowohl aktuelle Vorhaben als auch innovative Produkte und…

  • Firmenintern

    KommunalCampus als bestes Kooperationsprojekt des eGovernment-Wettbewerbs 2021 auszeichnet

    Das Modellvorhaben „KommunalCampus“ des Landes Hessen, der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und dem Kreis Bergstrasse zählt zu den Gewinnern in der Kategorie 5 „bestes Kooperationsprojekt“ des internationalen eGovernment-Wettbewerbs 2021. Die gemeinsam entwickelte Fort- und Weiterbildungsplattform für Mitarbeiter:innen kommunaler Verwaltungen konnte sich damit im Feld von mehr als 100 Bewerbern durchsetzen und die Fachjury überzeugen. Seit rund 20 Jahren gehört der e-Government-Wettbewerb zu einem der bedeutendsten und renommiertesten in der Branche und dient als Grad-Messer für die Aktivitäten rund um das Thema Digitalisierung und eGovernment in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Projekte werden von Kommunen, Landkreisen sowie Ministerien der Länder oder des Bundes eingereicht. In der unabhängigen Jury sitzen zum Beispiel Prof.…

  • Events

    Pressegespräch zum Auftakt der Konferenz „Startpunkt Gesundheitsregion Rhein-Neckar“ (Pressetermin | Mannheim)

    Wir freuen uns, Sie zur ersten gemeinsamen Konferenz der Gesundheitsplatt-form Rhein-Neckar e.V. (GPRN) und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) „Startpunkt Gesundheitsregion Rhein-Neckar“ am 30. September 2021 im Mannheimer Rosengarten (10.30 bis 17.00) einzuladen. In der Metropolregion Rhein-Neckar soll die intelligent vernetzte, patienten-zentrierte und auf Chancengleichheit ausgerichtete Gesundheitsversorgung von morgen entstehen. „Versorgung verbessern, Gesundheit fördern und ko-operativ handeln“ lautet der Auftrag für die Gesundheitsregion Rhein-Neckar. Mit über 80 Expert:innen und Verantwortlichen aus Gesundheitsversorgung, Vorsorge, Trägern, Kommunen, Wissenschaft und weiteren Beteiligten haben Regionalentwicklung und das Gesundheitsnetzwerk gemeinsam einen strate-gischen Leitfaden entwickelt. Bei der Konferenz wollen wir Strategie und Um-setzungspläne vorstellen und diskutieren. Wir laden Sie vor dem offiziellen Beginn der Konferenz ein zum…

    Kommentare deaktiviert für Pressegespräch zum Auftakt der Konferenz „Startpunkt Gesundheitsregion Rhein-Neckar“ (Pressetermin | Mannheim)
  • Events

    Metropolregion Rhein-Neckar im Blick

    Dr. Michael Meister, Winfried Hermann und Alexander Schweitzer zu Gast bei der Klausur des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Politiker loben Arbeit der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung in Rhein-Neckar Im Hermannshof in Weinheim kam der Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) zu seiner jährlichen Klausurtagung zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stand die Diskussion von Zukunftsthemen, bei denen die Region ihre Spitzenposition weiter ausbauen wird. Mit dabei waren auch in diesem Jahr hochkarätige Politiker aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und Ministerien der Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. „Die Metropolregion Rhein-Neckar gestaltet bereits heute die großen Themen der Zukunft wie ‚Neue Mobilität‘, ‚Neue Energien‘ oder Digitalisierung der öffentlichen Infrastrukturen mit“, eröffnete Dr.…

  • Firmenintern

    Abschlagen für den guten Zweck: 10. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 15.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein

    Insgesamt in den vergangenen Jahren 65.000 Euro für gute Zwecke eingespielt Erstmals gemeinsamer Abschluss mit dem ZMRN-Sommerfest Abschlagen, putten, einlochen, Netzwerken und dabei Gutes tun – das umschreibt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) jedes Jahr im Spätsommer organisiert. In diesem Jahr gingen gestern (7. September) rund 100 Teilnehmer:innen im Golfclub St. Leon-Rot bei Sonnenschein und bestem Wetter aufs Grün oder griffen beim Schnupperkurs zum Golfschläger. Glückliche Gesichter gab es beim geselligen Abschluss am Abend, aber nicht nur bei den Teilnehmenden, Siegerinnen und Siegern. Denn ebenso wichtig wie das sportliche Kräftemessen und das Netzwerken ist beim Firmen-Golf-Cup der Benefiz-Gedanke. So ist es gute Tradition,…

    Kommentare deaktiviert für Abschlagen für den guten Zweck: 10. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 15.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein
  • Firmenintern

    MRN begrüßt Memorandum des Innovationscampus Heidelberg Mannheim Health & Life Science Alliance

    Die Heidelberg Mannheim Health & Life Science Alliance hat heute auf einer Pressekonferenz ihr Memorandum of Understanding als Grundlage für die künftige Zusammenarbeit vorgestellt. Die Metropolregion Rhein-Neckar als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort soll zu einem international führenden Netzwerk der Lebenswissenschaften, der Gesundheitswirtschaft und der Medizintechnik ausgebaut werden. Die Heidelberg Mannheim Health & Life Science Alliance wird dabei durch die Landesregierung von Baden Württemberg als Innovationscampus mit 40 Mio. Euro gefördert und verfolgt ihre Ziele künftig verstärkt mit gebündelter Expertise. Gemeinsam sollen Spitzenwissenschaftler:innen berufen, der wissenschaftliche Nachwuchs durch institutionenübergreifende Programme gefördert und neue Potentiale insbesondere für die Translation zum Patienten und den Transfer in technologische Anwendungen geschöpft werden. Die Lebenswissenschaften werden so…

  • Ausbildung / Jobs

    Junge Botschafter aus Rhein-Neckar heben wieder ab

    14. Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Jugendliche repräsentieren Region in sechs Ländern Jetzt schon für 2022 bewerben | Info-Abend am 23.9.2021 Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ startet in eine neue Runde. Initiiert und finanziell getragen von SAP, durchgeführt von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, ermöglicht es bereits zum 14. Mal in Folge Schülern aus der Region ihren Traum vom Auslandsjahr zu verwirklichen. Zwischen Anfang August und Anfang September heben diesmal acht Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren ins bislang größte Abenteuer ihres Lebens ab. Was die „Nachwuchs-Kosmopoliten“ aus Pfalz, Nordbaden und Südhessen miteinander verbindet, ist der Wunsch, tief in fremde…

  • Ausbildung / Jobs

    „Innovationspark KI“ Baden-Württemberg kommt nach Heilbronn: Rhein-Neckar mit im Boot

    Die Stadt Heilbronn hat heute den Zuschlag beim Landeswettbewerb „Innovationspark Künstliche Intelligenz (KI) Baden-Württemberg“ erhalten. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ist Kooperationspartner bei der Umsetzung. Entsprechend groß ist die Freude auch bei den Institutionen in Rhein-Neckar: Dr. Tilman Krauch, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) und CTO der Freudenberg SE: „Wir freuen uns mit unseren Nachbarn und Partnern aus Heilbronn über den großartigen Erfolg beim Landeswettbewerb „Innovationspark KI“ – herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz, in das Konzept unserer Nachbarn eingebunden zu sein. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist traditionell ein fruchtbarer Boden für innovative Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft. Die enge Vernetzung von Industrie, Wissenschaft, kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht in…