-
Meyer Burger signs distribution partnership with Solarmarkt for its high-performance solar modules in Switzerland
2020 is the year of transformation from a supplier of production equipment to a leading technology manufacturer of solar cells and solar modules Largest Swiss distributor of solar products adds Meyer Burger to its portfolio Market launch planned for 27 April, delivery starting in July Meyer Burger’s solar modules can be ordered from Solarmarkt and other distribution partners beginning with the market launch For the distribution of its new high-performance solar modules in Switzerland, Meyer Burger will partner with Solarmarkt GmbH. The largest distributor of solar products in Switzerland is the first official distribution partner announced by the company. Meyer Burger plans to launch the new modules in the market…
-
Meyer Burger schliesst mit Solarmarkt Vertriebspartnerschaft für seine Hochleistungs-Solarmodule in der Schweiz
2020 ist das Jahr der Transformation vom Lieferanten von Produktionsanlagen zu einem technologisch führenden Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen Grösster Schweizer Händler von Solarprodukten nimmt Meyer Burger in das Portfolio auf Markteinführung am 27. April geplant, Auslieferung ab Juli Meyer Burgers Solarmodule sind ab Markteinführung bei Solarmarkt und weiteren Vertriebspartnern bestellbar Beim Vertrieb seiner neuen Hochleistungs-Solarmodule arbeitet Meyer Burger künftig in der Schweiz mit der Solarmarkt GmbH. Der grösste Händler von Solarprodukten in der Schweiz ist der erste offizielle Vertriebspartner, den das Unternehmen bekannt gibt. Für den 27. April plant Meyer Burger die Markteinführung der neuen Module. Ab dem Zeitpunkt werden Installateure in der Schweiz Meyer Burgers Module bei Solarmarkt…
-
Attorney-at-law Urs Schenker nominated as member of the Board of Directors of Meyer Burger Technology Ltd
The Board of Directors of Meyer Burger Technology Ltd announced today the proposal of attorney-at-law Urs Schenker for election to the Board of Directors at the Annual General Meeting on 4 May 2021. Urs Schenker (born 1957) has extensive experience in the areas of restructuring, financing, capital markets, M&A, and corporate law. He has been involved in numerous international M&A transactions, public takeovers, financings, restructurings, and other corporate finance transactions. He holds various board mandates in private companies and also one in a listed company. Urs Schenker studied law at the University of Zurich. He graduated with a lic. iur. in 1981 and a Dr. iur. in 1985. He obtained…
-
Rechtsanwalt Urs Schenker als Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG nominiert
Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG hat heute bekannt gegeben, Rechtsanwalt Urs Schenker an der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 2021 zur Wahl in den Verwaltungsrat vorzuschlagen. Urs Schenker (geboren 1957) verfügt über grosse Erfahrung in den Bereichen Restrukturierungen, Finanzierungen, Kapitalmarkt, M&A und Gesellschaftsrecht. Er war in zahlreiche internationale M&A-Transaktionen, öffentliche Übernahmen, Finanzierungen, Restrukturierungen und andere Corporate Finance-Transaktionen involviert. Er hält verschiedene Verwaltungsratsmandate privater Gesellschaften und auch einer börsennotierten Gesellschaft. Urs Schenker studierte an der Universität Zürich Rechtwissenschaft. Er schloss sein Studium 1981 mit lic. iur. und 1985 Dr. iur. ab. An der Harvard Law School erwarb er 1985 den LL.M. 2009 publizierte er seine Habilitationsschrift «Schweizerisches Übernahmerecht»; er…
-
Meyer Burger on track for a successful transformation to a leading European manufacturer of solar cells and solar modules
2020 is the year of transformation from a supplier of production equipment to a technologically leading manufacturer of solar cells and solar modules Due to the realignment, sales from the old business model declined to CHF 90.5 million, resulting in an EBITDA of CHF –44.6 million and an annual result of CHF –64.5 million The balance sheet structure was stabilized by the capital increase in 2020. The equity ratio is 87.5%, with a net cash position of CHF 139.7 million Both cell and module factories are planned to open on schedule at the end of May High customer interest – the first framework agreements have been signed with major customers…
-
Meyer Burger auf Kurs für eine erfolgreiche Transformation zu einem führenden europäischen Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen
2020 ist das Jahr der Transformation vom Lieferanten von Produktionsanlagen zu einem technologisch führenden Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen Aufgrund der Neuausrichtung sank der Umsatz aus dem alten Geschäftsmodell auf CHF 90,5 Millionen, was zu einem EBITDA von CHF -44,6 Millionen und einem Jahresergebnis von CHF -64,5 Millionen führte Die Bilanzstruktur wurde durch die Kapitalerhöhung im Jahr 2020 stabilisiert. Die Eigenkapitalquote beträgt 87,5 %, bei einer Netto-Cash-Position von CHF 139,7 Mio. Die beiden Zell- und Modulfabriken sollen planmässig Ende Mai eröffnet werden Hohes Kundeninteresse – die ersten Rahmenverträge mit Grosskunden sind unterzeichnet Die renommierte Kreativagentur Jung von Matt entwickelt eine neue Premium-Markenstrategie für Meyer Burger als Herstellerin von hocheffizienten Solarmodulen…
-
Meyer Burger commissions Jung von Matt with new brand and product positioning
Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) has commissioned Jung von Matt to reposition its brand. The renowned creative agency is currently developing a new premium brand strategy and communication architecture that will enable the company to position itself as a manufacturer of highly efficient solar modules in the future. Production of high-efficiency solar cells and modules will start in the second quarter of this year at the new sites in Bitterfeld-Wolfen and Freiberg. The market launch of the modules will also take place in the second quarter, kicking off a digital marketing campaign. In addition to the DACH region, the target sales markets are other European countries such…
-
Meyer Burger beauftragt Jung von Matt mit neuer Marken- und Produktpositionierung
Die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat Jung von Matt mit der Neuausrichtung seiner Marke beauftragt. Die renommierte Kreativagentur erarbeitet derzeit eine neue Premium-Markenstrategie und Kommunikationsarchitektur, mit der das Unternehmen künftig als Hersteller von hocheffizienten Solarmodulen auftritt. Die Produktion von hocheffizienten Solarzellen und -modulen startet im zweiten Quartal dieses Jahres an den neuen Standorten Bitterfeld-Wolfen und Freiberg. Die Markteinführung der Module wird ebenfalls im zweiten Quartal stattfinden und gibt den Startschuss für eine digitale Marketingkampagne. Die Zielabsatzmärkte sind neben dem DACH-Raum weitere europäische Länder wie die Benelux-Staaten, Italien, Frankreich, Polen, Großbritannien sowie Länder in Nordeuropa. Weiterhin will Meyer Burger seine Module künftig auch in den USA, Australien…
-
Meyer Burger erhält bis zu 22.5 Mio. Euro öffentliche Gelder für den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion
. Bis zu 15 Mio. Euro Umweltschutzbeihilfe sichern das Land Sachsen-Anhalt und die Bundesrepublik Deutschland für den Aufbau der Produktion von Heterojunction (HJT) Solarzellen in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) zu. Ausserdem ist ein Zuschuss in der Höhe von 7.5 Mio. Euro im Rahmen der öffentlichen Finanzierungshilfe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) für den Aufbau der Betriebsstätte in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) beschieden worden. Die beiden positiven Zuwendungsbescheide sind Ende 2020 bei Meyer Burger eingetroffen. Basis für die Bewilligung der Umweltschutzbeihilfe ist ein eigens dafür erstelltes Gutachten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme. Dieses bestätigt, dass die Solarzellenproduktion auf Basis von Meyer Burgers Heterojunction-Technologie (HJT) gegenüber einer herkömmlichen Fertigung erhebliche Vorteile für die…
-
Meyer Burger receives up to 22.5 million euros in public funding to build environmentally friendly solar cell production
. The state of Saxony-Anhalt and the Federal Republic of Germany are pledging up to 15 million euros in environmental protection aid for the establishment of heterojunction (HJT) solar cell production in Thalheim (city of Bitterfeld-Wolfen). In addition, an investment grant in the amount of 7.5 million euros has been awarded within the framework of public financial assistance for the improvement of the regional economic structure (GRW) for the assembling of the production facility in Thalheim (city of Bitterfeld-Wolfen). The two positive grant notifications were received by Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) at the end of 2020. The basis for the approval of the environmental protection aid…