-
Meyer Burger Technology Ltd: Half Year Results 2020
. Transformation of the business model from machine supplier to vertically integrated cell and module manufacturer Capital increase successfully completed with gross proceeds of CHF 165 million Cash inflow of approximately CHF 24 million from the sale of Muegge GmbH and book profit of approximately CHF 4 million Net revenues of CHF 51.0 million (H1 2019 adjusted: CHF 110.2 million) affected by corona and business transformation EBITDA of CHF -27.5 million (H1 2019: CHF 14.5 million) and net profit of CHF -38.6 million (H1 2019: CHF 1.8 million) 2020 is a year of transformation for Meyer Burger. In the first half of 2020, the Board of Directors decided to adjust…
-
Meyer Burger divests manufacturer for microwave and plasma systems Muegge GmbH
Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) announces today the sale of its microwave and plasma technology company Muegge GmbH, headquartered in Reichelsheim (GE), to the direct investment company HQ Equita. HQ Equita will acquire all of Muegge GmbH’s business divisions including its subsidiary Gerling Applied Engineering Inc. based in Modesto CA, USA, as well as its approximately 100 employees. Both companies signed a contract to this effect on 7 August 2020. This is subject to customary market conditions and must still be approved by the authorities in Germany. The transaction is expected to be completed towards the end of September 2020. Meyer Burger expects a cash inflow of…
-
Meyer Burger verkauft Hersteller für Mikrowellen- und Plasmasysteme Muegge GmbH
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute den Verkauf ihres Mikrowellen- und Plasmatechnologie-Unternehmens Muegge GmbH mit Sitz in Reichelsheim (DE) an die Beteiligungs-gesellschaft HQ Equita bekannt. Die HQ Equita übernimmt sämtliche Unternehmensbereiche der Muegge GmbH inklusive der Tochtergesellschaft Gerling Applied Engineering Inc. mit Sitz in Modesto CA, USA sowie die rund 100 Mitarbeitenden. Beide Unternehmen haben am 7. August 2020 einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Dieser untersteht marktüblichen Vollzugsbedingungen und muss noch durch die Behörden in Deutschland genehmigt werden. Die Transaktion wird voraussichtlich gegen Ende September 2020 vollzogen sein. Meyer Burger erwartet aus der Transaktion einen Cash-Zufluss von rund CHF 24 Millionen und einen Buchgewinn von rund CHF…
-
Meyer Burger sichert sich definitiv die neuen Standorte für die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen
. Die Gläubigerversammlung der Solarworld Industries GmbH stimmte dem Verkauf der Gebäude am ehemaligen Produktionsstandort von Solarworld in Freiberg (Sachsen) zu. Der Kaufpreis beträgt 12 Mio. EUR und beinhaltet Gebäude mit einer Gesamtfläche von 33.000 Quadratmetern, Patente sowie Markenrechte. Gleichzeitig wurde der Mietvertrag für die Gebäude des ehemaligen Solarzellenherstellers Sovello mit Flächen von 27.000 Quadratmetern in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) definitiv unterzeichnet. Damit sind zwei wichtige Etappenziele erreicht, um den Produktionsstart im ersten Halbjahr 2021 mit 400 MW Solarzellen und 400 MW Solarmodulen sowie auch weiteres Wachstum an den Standorten sicherzustellen. Nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung arbeitet Meyer Burger mit Hochdruck an der Umsetzung des neuen Geschäftsmodells als Anbieter von technologisch führenden Solarzellen…
-
Meyer Burger definitely secures the new locations for the production of solar cells and solar modules
. The creditors‘ meeting of Solarworld Industries GmbH approved the sale of the buildings at Solarworld’s former production site in Freiberg (Saxony). The purchase price amounts to EUR 12 million and includes buildings with a total area of 33,000 square meters, patents and trademark rights. At the same time, the rental agreement for the buildings of the former solar cell manufacturer Sovello with areas of 27,000 square meters in Bitterfeld-Wolfen (Saxony-Anhalt) was definitely signed. Two important milestones have thus been reached to ensure the start of production in the first half of 2021 with 400 MW solar cells and 400 MW solar modules as well as further growth at the…
-
Successful rights issue of Meyer Burger Technology Ltd – 99% of subscription rights exercised
Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) announces today that 98.9% of the subscription rights have been exercised until the end of the subscription period on 22 July 2020, 12:00 CEST. In total, 1,272,465,688 new registered shares were offered to existing shareholders at a subscription price of CHF 0.09 per share. The 13,718,276 new registered shares to be issued, for which the subscription rights have not been exercised, will be sold in the market. The rights issue will thus generate gross proceeds of around CHF 115 million. Prior to the capital increase, so-called PIPE investors (Private Investment in Public Equity) have committed themselves to subscribe for approximately 30%…
-
Erfolgreiche Bezugsrechtsemission der Meyer Burger Technology AG – 99% der Bezugsrechte ausgeübt
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute bekannt, dass bis zum Ende der Bezugsfrist am 22. Juli 2020, 12:00 Uhr MESZ 98.9% der Bezugsrechte ausgeübt worden sind. Insgesamt wurden den bestehenden Aktionären 1’272’465’688 neue Namenaktien zum Bezugspreis von CHF 0,09 pro Aktie angeboten. Die 13‘718‘276 neu zu emittierenden Namenaktien, für welche die Bezugsrechte nicht ausgeübt wurden, werden am Markt verkauft. Aus der Bezugsrechtsemission resultiert damit ein Bruttoerlös von rund CHF 115 Mio. Bereits im Vorfeld der Kapitalerhöhung haben sich sogenannte PIPE-Investoren (Private Investment in Public Equity) gegenüber der Gesellschaft zur Zeichnung von rund 30% der insgesamt neu auszugebenden Aktien zum Bezugspreis von CHF 0,09 verpflichtet, was einem…
-
Meyer Burger Technology AG: Start Bezugsrechtshandel und Bezugsfrist
Meyer Burger Technology AG (SIX: MBTN) veröffentlicht heute den Emissions- und Kotierungsprospekt für die geplante ordentliche Kapitalerhöhung mit angestrebtem Bruttoerlös von CHF 165 Millionen. Im Weiteren startet heute der Bezugsrechtshandel an SIX Swiss Exchange und die Bezugsfrist der neuen Aktien. Die ausserordentliche Generalversammlung vom 10. Juli 2020 hat einer ordentlichen Kapitalerhöhung mit geplantem Bruttoerlös von CHF 165 Millionen mit 81.4 Prozent zugestimmt. Bedingung für die Durchführung der Kapitalerhöhung ist, dass ein Bruttoerlös von mindestens CHF 150 Millionen erzielt wird. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien beginnt heute, 14. Juli 2020 und wird am 22. Juli 2020 um 12:00 Uhr mittags MESZ enden. Der Handel der Bezugsrechte an der SIX Swiss…
-
Meyer Burger Technology Ltd: Beginning of trading of subscription rights and subscription period
Meyer Burger Technology Ltd (SIX: MBTN) today publishes the issue and listing prospectus for the planned ordinary capital increase with targeted gross proceeds of CHF 165 million. Furthermore, trading in subscription rights on SIX Swiss Exchange and the subscription period for the new shares starts today. The Extraordinary General Meeting on 10 July 2020 approved an ordinary capital increase with planned gross proceeds of CHF 165 million with 81.4 percent. A condition for the implementation of the capital increase is that gross proceeds of at least CHF 150 million are raised. The subscription period for the new shares begins today, 14 July 2020 and will end on 22 July 2020…
-
Die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG stimmen Kapitalerhöhung zu
Die ausserordentliche Generalversammlung der Meyer Burger Technology AG hat einer ordentlichen Kapitalerhöhung mit geplantem Bruttoerlös von CHF 165 Millionen mit 81.4 Prozent zugestimmt. Bedingung für die Durchführung der Kapitalerhöhung ist, dass ein Bruttoerlös von mindestens CHF 150 Millionen erzielt wird. Die Kapitalerhöhung wird in der Form einer Kombination eines Bezugsrechtsangebots an die bisherigen Aktionäre sowie einer Privatplatzierung an ausgewählte Investoren stattfinden. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien wird voraussichtlich am 14. Juli 2020 beginnen und am 22. Juli 2020 enden. Der Handel der Bezugsrechte an der SIX Swiss Exchange wird voraussichtlich am 14. Juli 2020 beginnen und am 20. Juli 2020 enden. Die Meyer Burger Technology AG beabsichtigt, die Mittel…