• Finanzen / Bilanzen

    Disclosure of shareholdings: Termination of shareholder group

    Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) has been informed by Sentis Capital PCC ("Sentis") that the shareholder group around Sentis Capital, which together reported approximately 12% of the voting rights in 2019, has been terminated. The group had been formed with the participation of Sentis on the basis of a shareholders‘ agreement in order to act jointly with regard to its participation in Meyer Burger. THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO U.S. PERSONS OR PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS PRESS RELEASE DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OR INVITATION TO SUBSCRIBE…

  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger Technology Ltd – Ordinary General Meeting 2020

    In accordance with the measures taken by the Swiss Federal Council to contain the spread of coronavirus, the 20th ordinary General Meeting of Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) was held on May 13, 2020 at the company’s headquarters in Thun, without any of the shareholders being physically present. 232’256’247 registered shares were represented by the independent voting proxy, corresponding to about 34% of the share capital entered in the commercial register.   At today’s ordinary General Meeting in Thun, the shareholders of Meyer Burger Technology Ltd approved all proposals of the Board of Directors: The General Meeting of Shareholders approved the management report, the annual financial statements…

  • Finanzen / Bilanzen

    Ordentliche Generalversammlung 2020 der Meyer Burger Technology AG

    Im Einklang mit den Massnahmen des Bundesrats zur Bekämpfung des Coronavirus wurde die 20. ordentliche Generalversammlung der Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) am 13. Mai 2020 ohne physische Präsenz der Aktionäre vor Ort am Sitz der Gesellschaft in Thun durchgeführt. Durch den unabhängigen Stimmrechtsvertrer waren 232’256’247 Namenaktien vertreten, was rund 34% des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals entspricht.   Die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung in Thun sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen: Die Generalversammlung genehmigte den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2019. Der Vergütungsbericht 2019 wurde in einer konsultativen Abstimmung ebenfalls genehmigt. Die Generalversammlung bewilligte die Verwendung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Meyer Burger informiert über den hängigen Grossauftrag für ihr Heterojunction-Schlüsselequipment

    Am 22. Juli 2019 hatte Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) bekannt gegeben, dass ein bedeutender Rahmenvertrag mit einem nordamerikanischen Start-up-Unternehmen für die Solarzellenproduktion mit Meyer Burgers Heterojunction (HJT)-Schlüsselequipment unterschrieben wurde. Gemäss dieser Rahmenvereinbarung ist die Auftragsvergabe an den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde durch das Start-up Unternehmen gebunden. Meyer Burger hatte bereits am 4. November 2019 und 13. Februar 2020 über Verzögerungen bei der Auftragserteilung infomiert.   Das Start-up Unternehmen teilte Meyer Burger mit, dass es nicht mehr beabsichtigt, Aufträge gemäss Rahmenvertrag zu platzieren und hat den Rahmenvertrag mit Meyer Burger mit sofortiger Wirkung gekündigt. Über die Meyer Burger Technology AG Meyer Burger ist ein führendes und weltweit…

    Kommentare deaktiviert für Meyer Burger informiert über den hängigen Grossauftrag für ihr Heterojunction-Schlüsselequipment
  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger: Traktanden und Anträge ordentliche Generalversammlung 2020

    Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat heute die Einladung zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am 13. Mai 2020 publiziert. Im Einklang mit den Massnahmen des Bundesrats zur Bekämpfung des Coronavirus wird diese ordentliche Generalversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre am Sitz der Gesellschaft in Thun durchgeführt. Entsprechend können sich Aktionärinnen und Aktionäre ausschliesslich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter vertreten lassen. Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG wird der Generalversammlung den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2019 zur Genehmigung vorlegen. Im Zuge der jährlichen Wahlen beantragt der Verwaltungsrat die Wiederwahl der bisherigen Mitglieder Andreas R. Herzog und Franz Richter. Hans-Michael Hauser hat sich entschieden, per sofort aus dem…

  • Firmenintern

    Vollzug des Verkaufs des Inkjet-Printer-Geschäfts (PiXDRO) der Meyer Burger (Netherlands) B.V.

    Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute den Vollzug des am 20. Dezember 2019 angekündigten Verkaufs des Inkjet-Printer-Geschäfts (PiXDRO) der Meyer Burger (Netherlands) B.V. in Eindhoven (NL) an die SÜSS MicroTec SE mit Sitz in Garching (München), Deutschland, bekannt. Der definitive Kaufpreis für die übertragenen Vermögenswerte beträgt CHF 4.1 Millionen. Die rund 30 Mitarbeitenden am Standort in Eindhoven, Niederlande, werden von der SÜSS MicroTec übernommen. Die COVID-19 Pandemie wirkt sich in erheblichem Mass auf die Weltwirtschaft und damit auch auf die globale Solarindustrie aus. Vorübergehende Werkschliessungen und Einschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie bei Kunden verzögern auch Tätigkeiten von Meyer Burger. Nachdem Meyer Burger’s Mitarbeitende bereits am Standort…

    Kommentare deaktiviert für Vollzug des Verkaufs des Inkjet-Printer-Geschäfts (PiXDRO) der Meyer Burger (Netherlands) B.V.
  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger – Jahresergebnis 2019 | Strategie | Änderungen im Führungsteam

    . •  Auftragseingang CHF 188,3 Mio. •  Nettoumsatz CHF 262,0 Mio. •  EBITDA CHF -13,5 Mio. •  EBIT CHF -28,6 Mio. •  Nettoverlust CHF -39,7 Mio. •  Fortgeschrittene strategische Neuausrichtung und Devestition von Nicht-Kernaktivitäten •  Gunter Erfurt, CTO Meyer Burger, folgt auf Hans Brändle als neuer CEO •  Laufende Überprüfung der strategischen Optionen •  Änderungen im Verwaltungsrat Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) erzielte im Berichtsjahr 2019 einen Auftragseingang von CHF 188,3 Mio. im Vergleich zu CHF 326,8 Mio. in 2018. Bereinigt um Veräusserungen reduzierte sich der Auftragseingang um rund 24,3%. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2019 belief sich auf CHF 105,1 Mio. (31.12.2018: CHF 240,5 Mio.) Die…

  • Events

    Einladung zur Bilanzmedienkonferenz und Präsentation der Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 (Konferenz | Zürich)

    Herzlich laden wir Sie zur Bekanntgabe unserer Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 an die Bilanzmedienkonferenz der Meyer Burger Technology AG ein. Die Konferenz wird in deutscher Sprache geführt. Bilanzmedienkonferenz DatumDonnerstag, 12. März 2020 Zeit09:15 – 11:00 Uhr OrtHotel Widder, (Zunftstube), Rennweg 7, 8001 Zürich Referenten Dr. Hans Brändle, Chief Executive OfficerManfred Häner, Chief Financial OfficerDr. Gunter Erfurt, Chief Technology Officer Im Anschluss an die Konferenz stehen Ihnen die Referenten für kurze Einzelgespräche zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie an unserer Bilanzmedienkonferenz zu begrüssen und bitten Sie um Anmeldung bis spätestens Montag, 9.  März 2020 über folgenden Link oder per E-Mail an mbtinfo@meyerburger.com.  TelefonkonferenzAm Nachmittag des 12. März 2020 führen wir für alle Finanzanalysten und Investoren, welchen es…

    Kommentare deaktiviert für Einladung zur Bilanzmedienkonferenz und Präsentation der Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 (Konferenz | Zürich)
  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger veröffentlicht vorläufige Eckdaten zum Jahresergebnis 2019

    Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute vorläufige ungeprüfte Eckdaten für das Geschäftsjahr 2019 bekannt. Die Kennzahlen widerspiegeln die laufende Unternehmenstransformation und die dazugehörenden Veräusserungen. Meyer Burger erzielte im Berichtsjahr 2019 einen Auftragseingang von CHF 188 Millionen (2018: CHF 326,8 Mio.). Bereinigt um die Veräusserungen reduzierte sich der Auftragseingang um rund 32%. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2019 belief sich auf CHF 105 Millionen (31.12.2018: CHF 200 Millionen, exklusiv die mit dem Verkauf des Wafering-Geschäfts übertragenen Aufträge). Die Book-to-Bill Ratio betrug damit 0,72 für das Geschäftsjahr 2019 (0,59 in 2018). Was den angekündigten nordamerikanischen Rahmenvertrag für das Heterojunction-Schlüsselequipment betrifft, konnte noch kein Auftragsabschluss erzielt werden. Der Nettoumsatz…

  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger wird im Sanktionsverfahren der SIX Swiss Exchange mehrheitlich bestätigt: Schiedsgericht korrigiert das Urteil der SIX Sanktionskommission

    Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat die Auswirkungen der Schliessung der ehemaligen Tochtergesellschaft Diamond Materials Tech Inc. (DMT) in Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen von Swiss GAAP FER periodengerecht im konsolidierten Jahresabschluss 2016 ausgewiesen. Dies hat das Schiedsgericht der SIX Swiss Exchange mit Urteil vom 20. Januar 2020 (zugestellt am 28. Januar 2020) entschieden und den diesbezüglichen Entscheid der Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange AG vom 8. Oktober 2018, der zum gegenteiligen Schluss kam, korrigiert. Weiter hat das Schiedsgericht entschieden, dass die Verbuchung der Auswirkungen der Schliessung von DMT im ordentlichen Ergebnis und nicht im ausserordentlichen Ergebnis der Jahresrechnung 2016 hätten ausgewiesen werden sollen. Das Schiedsgericht hat…

    Kommentare deaktiviert für Meyer Burger wird im Sanktionsverfahren der SIX Swiss Exchange mehrheitlich bestätigt: Schiedsgericht korrigiert das Urteil der SIX Sanktionskommission