• Mobile & Verkehr

    „Führerschein-Vernichtungsmaschine“

    Drastische Änderung der StVO tritt ab 28. April 2020 in Kraft Geschwindigkeitsüberschreitungen werden härter geahndet: Ab 21 km/h zu viel ist in Zukunft der Führerschein weg StVO-Novelle ist eine „Führerschein-Vernichtungsmaschine“ Verschärfungen sind in Corona-Zeiten ein falsches Signal Am Dienstag, den 28. April 2020, tritt die StVO-Novelle in Kraft. Bei Verstößen gegen die neue Straßenverkehrsordnung drohen dann teils völlig überzogene Strafen und Bußgelder. Besonders Geschwindigkeitsverstöße werden künftig hart bestraft. Zudem werden Bußgelder für Halt- und Parkverbote stark erhöht. Ausgerechnet in den aktuellen Krisenzeiten, die für Solidarität und Gemeinschaft stehen soll, werden Autofahrer mit den neuen StVO-Regelungen regelrecht abgezockt. Für den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. ist die StVO-Novelle eine einzige „Führerschein-Vernichtungsmaschine“.…

  • Mobile & Verkehr

    Was sagt der Gesetzgeber zum Handy am Steuer?

    Wer am Steuer telefoniert oder Nachrichten schreibt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern alle Verkehrsteilnehmer und macht sich daher strafbar. Das sollte mittlerweile jedem bewusst sein. Allerdings gibt es einige Aktivitäten, für welche das Handy auch hinter dem Steuer verwendet werden darf. Das sorgt für Verwirrung. Was ist denn nun mit dem Handy am Steuer erlaubt und was nicht? Was schreibt der Gesetzgeber vor? Damit Sie Ihre Gesundheit nicht aufs Spiel setzen, klären Mobil in Deutschland e.V. und TÜV Süd im Rahmen ihrer Kampagne „BE-SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße!“ auf. Das Telefonieren mit dem Smartphone in der Hand ist während der Fahrt ganz klar untersagt. Gleiches gilt…

  • Mobile & Verkehr

    Dringende Sofortmaßnahmen, um Mobilität, Auto und Industrie zu erhalten

    Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. wendet sich mit Brief an Entscheider aus Bund, Ländern und EU Acht Sofortmaßnahmen für den Erhalt von Mobilität, Auto und Industrie CO2-Flottengrenzwert für Pkw, Dieselfahrverbote in Städten oder die CO2-Steuer sollen beispielsweise überarbeitet und neu bewertet werden Die Mobilität der Menschen in Deutschland liegt Mobil in Deutschland e.V. als Automobilclub sehr am Herzen. Besonders in einer Krisensituation, wie wir sie heute zum ersten Mal erleben, ist es wichtig Maßnahmen zu ergreifen, die Menschen, Autofahrern und Industrie zugleich zu Gute kommen und dazu dienen sollen, möglichst schnell, effizient, aber auch nachhaltig für eine Normalität in der Gesellschaft und Wirtschaft zu sorgen. Diesbezüglich hat Mobil in Deutschland…

  • Mobile & Verkehr

    Gesundheitstag für Mitarbeiter mal anders – Die BE SMART! Verkehrssicherheitsworkshops zur Unfallverhütung und Prävention

    Für den nächsten Gesundheitstag oder Safety Day in Ihrem Unternehmen sind Sie auf der Suche nach geeigneten Inhalten, die Ihre Mitarbeiter auf spannende und abwechslungsreiche Weise informieren? Dann sind Sie bei Mobil in Deutschland e.V., TÜV SÜD und deren gemeinsamer BE SMART! Kampagne genau richtig, denn mit einem BE SMART! Verkehrssicherheitsworkshop erhalten Sie mehr als nur einen Gesundheitslehrgang. Die Themenbereiche Gesundheit und Verkehrssicherheit sind untrennbar miteinander verwoben, denn Verkehrssicherheit gewährleistet Gesundheit und zwar nicht nur die Ihrer Mitarbeiter. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr bedeutet auch mehr Gesundheit für alle Verkehrsteilnehmer. Ist es möglich, Unfällen vorzubeugen, so werden auch die mit ihnen einhergehenden physischen sowie psychischen Verletzungen verhindert. Anstatt an Ihrem nächsten…

    Kommentare deaktiviert für Gesundheitstag für Mitarbeiter mal anders – Die BE SMART! Verkehrssicherheitsworkshops zur Unfallverhütung und Prävention
  • Mobile & Verkehr

    München erneut Staustadt Nr. 1: ÖPNV und Radverkehr top, Autoverkehr wird ausgebremst

    . • München ist Tabellenletzter und damit erneut staureichste Stadt in Deutschland • Studie des Verkehrsinformationsanbieters INRIX zeigt kaum Verbesserungen der Verkehrssituation im Vergleich zum vergangenen Jahr • Berlin und Düsseldorf folgen auf Platz 2 und 3 Es wird weiter eng für Autofahrer – besonders für Münchner Autofahrer. Das belegen die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX, die heute veröffentlicht wurden. Denn bei der Untersuchung des Verkehrs 2019 landet die bayerische Landeshauptstadt erneut auf dem Treppchen, gefolgt von Berlin auf Platz 2 und Düsseldorf auf Platz 3. Auch 2018 konnte sich München bereits über den Titel „Staureichste Stadt“ freuen. Ein Armutszeugnis für die Stadt, vor allem im…

    Kommentare deaktiviert für München erneut Staustadt Nr. 1: ÖPNV und Radverkehr top, Autoverkehr wird ausgebremst
  • Mobile & Verkehr

    IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehört

    . – VDA hat sich für einen Veranstaltungsort der IAA 2021 entschieden – München wird neuer Standort der IAA 2021 – IAA goes Munich – Berlin und Hamburg konnten das Rennen nicht gewinnen Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich für einen neuen Veranstaltungsort der Internationalen Automobilausstellung (IAA) entschieden. Nachdem Frankfurt am Main im letzten Jahr durch seine "politische Lustlosigkeit" seitens der Stadt und Feindseligkeit auf der Straße gegenüber der IAA in Ungnade gefallen war, hat der VDA nach einem neuen Austragungsort für die beliebte internationale Automobilmesse gesucht. Die finale Entscheidung sollte zwischen den Städten Hamburg, Berlin und München getroffen werden. Da das Auto in Berlin auf dem Index des…