• Mobile & Verkehr

    Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit

    Wer seinen Hund zur Urlaubsreise ins Ausland mitnehmen will, der muss einige Besonderheiten beachten. Denn nicht jeder Hund darf in jedes Land mitgeführt werden. Und auch beim Transport im Auto ist eine Menge zu beachten, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe 14. Einreisebeschränkungen: Für Reisen innerhalb der EU brauchen Hunde (und auch Katzen) grundsätzlich den europäischen Heimtierausweis. Er muss die Registernummer des Tieres und eine Tollwutimpfung dokumentieren. Seit 2011 müssen reisende Tiere zudem durch einen Mikrochip gekennzeichnet sein, sofern eine Kennzeichnung erstmals geschieht. Wichtig ist zudem, dass manche Länder verbotene Hunderassen auflisten, die nicht eingeführt werden dürfen. Zudem haben manche Länder eine Leinen- oder Maulkorbpflicht oder…

  • Mobile & Verkehr

    Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China

    Hinken deutsche Autohersteller in Sachen Innovationen der chinesischen Konkurrenz hinterher? Nicht im Hintertreffen, sondern an der Spitze der technischen Entwicklung sieht Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer den Stuttgarter Autobauer. „Wir müssen uns überhaupt nicht vor den besten chinesischen Playern verstecken“, so Schäfer im Gespräch mit der neuen Ausgabe 14 der Zeitschrift auto motor und sport. „Im Gegenteil, wir als Stern werden dort zeigen, was wir können. All unsere Tugenden, in jeder Dimension, was Sicherheit und Qualität angeht, digitale Kompetenz und Elektrokompetenz, werden wir vereinen und ein Paket liefern, das uns mit Sicherheit in eine Spitzenposition auch in China bringen kann“, so Schäfer. Mercedes profitiere vom starken Wettbewerb in China und dem hohen…

  • Mobile & Verkehr

    Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden

    Mercedes will auch in Zukunft Autos mit Diesel- und Hybridantrieben bauen – auch über 2035 hinaus, wenn in der EU das Verbrennerverbot in Kraft treten soll. „Der Dieselmotor ist ein hervorragender Antrieb, was Verbrauch und Emissionen angeht“, lobt Entwicklungsvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit auto motor und sport. „Wir haben hochmoderne Diesel, die erst vor Kurzem entstanden sind. Insofern haben wir sie im Programm und solange die Nachfrage da ist, werden wir den Diesel auch einbauen.“ Das gelte auch für die Zeit nach 2035. „Am Ende ist es eine Frage, was der Kunde nachfragt. Wir sehen ja unterschiedliche Geschwindigkeiten der Adaption von Elektromobilität in der Welt. Das geht mal schneller, mal langsamer,…

  • Mobile & Verkehr

    Sieben Fahrradträger unter 300 Euro im Test

    Üblicherweise beherrschen teure Markenträger die besten Plätze der Testreihen von Fahrradträgern. Doch wie schneiden günstige Modelle für unter 300 Euro ab? Die Zeitschriften auto motor und sport sowie Mountainbike haben sieben Fahrradträger getestet, die auf der Anhängerkupplung montiert werden und für Pedelecs zugelassen sind. Das Ergebnis: ausgesprochen erfreulich! Auch günstige Träger sind eine Option. Einmal sehr gut, fünfmal gut, einmal befriedigend: Das Testergebnis der sieben günstigen Träger zu tatsächlichen Preisen im Einzelhandel zwischen 160 und 290 Euro kann sich sehen lassen. Absolut überzeugend ist der Testsieger, der E-Fit 100-2 von Norauto (250 €). Die Montage ist sehr einfach: Über einen fest verbauten Gabelschlüssel lässt sich der Träger gut am Kugelkopf…

  • Mobile & Verkehr

    BMW-Rückruf: Die Hälfte von 798.930 Autos war in der Werkstatt

    Die Hälfte der 798.930 Dieselmodelle, die BMW im Frühjahr wegen Brandgefahr in die Werkstatt gerufen hat, wurde inzwischen mit einem neuen Bauteil ausgestattet. Auf Anfrage von auto motor und sport teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit, dass bis Ende Mai 46,6 Prozent aller derzeit betroffenen BMW der Baureihen Einser bis Siebener sowie X1, X3, X4, X5 und X6 der Baujahre 2010 bis 2022 in den Werkstätten waren. BMW bestätigte die Größenordnung: „Eine technische Aktion mit diesem Umfang und dieser Komplexität kann nur schrittweise in der Handelsorganisation abgearbeitet werden“, so ein Sprecher zu auto motor und sport. Bis zu deren Abschluss könnten noch „einige Jahre vergehen“. Kunden müssten „oftmals erneut informiert und aufgerufen…

  • Medien

    Alica Schmidt im Olympia-Special von Women’s Health

    Für Alica Schmidt nähert sich der Höhepunkt des Jahres: Die Olympischen Spiele. „Darauf habe ich konstant hingearbeitet“, sagt die Leichtathletin, die in Paris mit mindestens einem 400-Meter-Staffel-Team antreten wird, im Gespräch mit dem Magazin Women’s Health. Dabei will sie sportlich immer ihr Bestes geben: „Ich möchte aus jedem Training und jedem Wettkampf rausgehen und sagen können: ,Mehr konnte ich heute nicht geben.‘“ Doch die Spiele sind eben etwas Besonderes: „Es ist wahnsinnig inspirierend: Jede olympische Sportart ist vor Ort, es kommen die Besten der Welt zusammen, die alle das Gleiche tun, alle ihrer Leidenschaft nachgehen“, sagt Alica Schmidt. Die Athletin ist auch das Covermodell der aktuellen Ausgabe und damit Teil…

  • Mobile & Verkehr

    mehr-tanken Report Mai 2024

    Im Mai 2024 erlebten die Durchschnittspreise für Kraftstoffe in Deutschland einen deutlichen Rückgang, besonders bemerkbar war dies beim Diesel. Der Preis für einen Liter Super E5 sank um 4 Cent, Super E10 um 4,1 Cent und Diesel fiel um 6,5 Cent. Über Feiertage wie das Pfingstwochenende, Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam gab es keine auffälligen Schwankungen. Nach den Preissteigerungen der vergangenen Monate ist das allgemeine Preisniveau erstmals wieder deutlich gesunken. Der Durchschnittspreis pro Liter lag im Mai bei 1,869 Euro für Super E5, 1,81 Euro für Super E10 und 1,665 Euro für Diesel. Gleich zu Monatsbeginn bis zum 7. Mai waren die Preise am höchsten. Danach zeigten sie einen abfallenden Trend.…

  • Mobile & Verkehr

    MOTORRAD-Kaufratgeber 2024

    Der Fokus für Einsteiger-Motorräder lag lange Zeit auf den 125er-Modellen. Erstmals widmet sich der neue Kaufratgeber von MOTORRAD, Europas größtem Motorradmagazin, auch der 48-PS-Klasse für Einsteiger. Und das nicht nur am Rande, sondern mit seinem Schwerpunkt. Denn diese Klasse ist der logische nächste Schritt für alle, die von den 125ern in die nächste Stufe aufsteigen wollen. Gleichzeitig ist sie der Start für Direkteinsteiger – sofern volljährig – ins Motorradleben. Der MOTORRAD-Kaufratgeber 2024 mit über 300 Modellen samt technischer Daten und Preisen ist ab heute im Handel oder unter shop.motorpresse.de erhältlich (auch als E-Paper). „So schillernd, vielfältig und faszinierend die Auswahl an Marken und Typen in diesen beiden Klassen inzwischen ist,…

  • Reisen & Urlaub

    outdoor-magazin prüft Zelte im Härtetest

    Ob Wandertour oder Festivalsaison: Das Zelt als Zuhause auf Zeit muss windstabil und wasserdicht sein. Bei den harten Prüfungen des Magazins outdoor wird ihnen daher eine Menge abverlangt. Die gute Nachricht: Das mit 279 Euro günstigste Zelt im Test erreichte sowohl bei der Windstabilität als auch beim Wetterschutz die volle Punktzahl. Dafür ist es allerdings auch deutlich schwerer als die Konkurrenz. Bei den outdoor-Härtetests bläst beispielsweise eine Windmaschine das Zelt von verschiedenen Seiten mit einem Luftstrom an, der immer stärker anschwillt – bis schließlich über 200 Stundenkilometer erreicht sind. Für eine Top-Bewertung muss das Zelt auch bei 120 Stundenkilometern noch stehen. „In Lappland oder Schottland sind solche Böen keine Seltenheit“,…

  • Mobile & Verkehr

    Mercedes: Wir sind nicht bei allen Geschwindigkeiten wettbewerbsfähig

    Mercedes arbeitet immer noch ohne durchschlagenden Erfolg daran, den aktuellen Formel-1-Mercedes W15 auf Topniveau zu heben. Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport räumt Chefingenieur Andrew Shovlin ein, dass es schwierig ist eine ausgewogene Balance zwischen schnellen und langsamen Kurven herzustellen. Der W15 habe zwar einen besseren Topspeed als sein Vorgänger, sei aber in den Kurven teilweise langsamer. „Wir haben definitiv ein schnelleres Auto auf den Geraden. Es ist schön Topspeed zu haben, er hilft dir aber nur, wenn du auch auf dem Rest der Strecke ein schnelles Auto hast“, so Shovlin. „Wenn du in den Kurven zu langsam bist, kannst du mit Topspeed allein…