• Sicherheit

    Nardas RadMan 2 – Premium-Sicherheit 2.0 in elektromagnetischen Feldern

    Vor einem Jahr präsentierten die EMF-Sicherheits-Experten von Narda STS mit ihrem neuen RadMan 2 nach 20 Jahren den Nachfolger des meistverkauften Personal Monitor aller Zeiten. Damals, heute und in Zukunft eine unverzichtbare Komponente der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für Personen, die sich beruflich in elektromagnetischen Feldern (EMF) bewegen müssen. Wie der „Ur-RadMan“ selbst in Deutschland entwickelt und hergestellt schickt sich die Weiterentwicklung nun an, nahtlos an die Langzeiterfolge des Originals anzuknüpfen. Mit neuen intelligenten Features ausgestattet, die „alten Qualitäten“ wahrend und „future proof“, frequenzerweitert bis auf 60 GHz, schicken die HF-Messtechnik-Spezialisten den Neuen sogar deutlich kostengünstiger ins Feld. So haben zum Beispiel bereits namhafte Mobilfunkbetreiber ihre Mitarbeiter in großer Zahl mit…

  • Elektrotechnik

    SignalShark Open Platform – High-Performance Analyzer ohne Grenzen

    16. April 2020 – Der Real-time Spectrum Analyzer SignalShark von Narda Safety Test Solutions ist als offene Plattform konzipiert. Mit der Integration eines leistungsfähigen Computers samt Windows 10 hat sich der HF-Messtechnikspezialist dafür entschieden, nicht weniger als die Systemgrenzen seiner Messinstrumente-Familie aufzuheben. Im Gegensatz zu den geschlossenen Systemen seiner Wettbewerber sind die Möglichkeiten durch die Flexibilität der „Open Platform“ für Messtechniker und Systemintegratoren nahezu unbegrenzt. Denn das Gros der Anwendungen läuft heute mit Hilfe seiner jeweiligen Software ausschließlich auf Windows-Rechnern – und damit auch auf dem SignalShark. Als eines seiner Alleinstellungsmerkmale hat der High-Performance Analyzer einen solchen gleich mit an Bord. Schier endlos erweiterbar Unabhängig von vorgegebenen spezifischen Dateiformaten kann…

  • Elektrotechnik

    ADFA 2 – Signale zwischen 10 MHz und 8 GHz präzise und sicher automatisch peilen

    Mit der ADFA 2 präsentiert Narda Safety Test Solutions jetzt die zweite automatische „Direction Finding“-Antenne. In dieser automatischen DF-Antenne haben die Ingenieure des RF-Messtechnik-Spezialisten ihren Frequenzbereich mehr als verdreifacht. Angeschlossen an Nardas leistungsstarken Real-time-Empfänger SignalShark heißt das, dass sie nun Signale zwischen 10 MHz und 8 GHz präzise und sicher automatisch ortet (ADFA 1: 200 MHz – 2,7 GHz). Wie ihr „kleinerer Bruder“ liefert die ADFA 2 sekundenschnell unvergleichlich stabile Messergebnisse – unempfindlich gegen Reflexionen. Durch ihren größeren Frequenzbereich sind sowohl Peilungen bei niedrigen als auch hohen Frequenzen sicher abgedeckt. Kompakt und universell einsetzbar, kombiniert sie, einzigartig am Markt, ein immens breites Spektrum mit einem Minimum an Geräteaufwand. Dies macht die ADFA 2 besonders…