-
Stimme für Familien mit schwerstkranken Kindern stärken
Seit 24 Jahren entwickelt nestwärme e.V. als gemeinnütziges Sozialunternehmen innovative Projekte und Unterstützungsprogramme, gibt hochbelasteten Familien mit dem Nestwärme-Netzwerk eine Stimme und setzt sich für die Rechte der schwerstkranken Kinder ein. Immer mehr Kürzungen von Sozialleistungen, fehlende Fachkräfte sowie die Ökonomisierung im Gesundheitswesen werden die schon stark angespannte Versorgungssituation von Familien mit schwerstkranken Kindern weiter gefährden. Täglich kämpfen 1,2 Millionen dieser Familien ums Überleben: „Die Not ist aktuell sehr groß und wird stetig grösser“, erläutert Petra Moske, Gründerin und 1. Vorsitzende von nestwärme. „Wir glauben daran, dass jedes Kind und seine Familie Teil einer Gesellschaft sein sollten, in der Unterschiede ganz normal sind. Dafür setzten wir uns mit unserem Team…
-
Passgenau und flexibel: Online zu verbesserter Resilienz
Das international tätige Netzwerk nestwärme, das Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern und Jugendlichen nachhaltig unterstützt, ergänzt seine bisherigen Bildungs-Angebote zum Thema mentale Gesundheit / Resilienz und konzipiert aktuell die Inhalte für eine E-Learning-Plattform. Diese vereint für die belasteten Familienmitglieder und ehrenamtlichen Unterstützer:innen alle Vorteile des autonomen sowie mobilen Lernens. Ziel ist es, ein passgenaues Lern- und Unterstützungsangebot bereitzustellen, das den unterschiedlichen Lernbedürfnissen und -präferenzen gerecht wird: Die Lernenden holen sich, was sie brauchen, wann sie es brauchen und nutzen die Inhalte in ihrem eigenen Tempo. Maßgeblich gefördert wird das Projekt über 2,5 Jahre im Rahmen der Förderinitiative Fondation Peters – einer Initiative der Fondation Peters und PHINEO. Einen starken…
-
Mercedes-Oldtimer rollt für nestwärme-Bus quer durch Italien
Wenn Wolfgang Klauck, Gründer und Geschäftsführer der Classic Depot 54 GmbH aus Rheinland-Pfalz, am 1. September 2023 in den Dolomiten zur ersten Jupiter’s Flash Rallye quer durch Italien startet, hat er sich nicht nur den Sieg als Ziel gesetzt: Mit Unterstützung des erfolgreichen Rennfahrers Klaus Ludwig will er während der 2000 Kilometer langen Rallye vor allem möglichst viel Spendengelder für nestwärme sammeln. Die Organisation plant aktuell ein Kinder- und Jugendhospiz in Trier, das Familien aus ganz Deutschland zur Verfügung stehen wird, und benötigt dafür unter anderem dringend einen behindertengerechten Transporter. „Diese Aktion zu unterstützen, ist mir eine Herzenssache“, erklärt der mehrfache DTM-Champion, Le-Mans-Sieger und FIA-GT-Weltmeister Ludwig, „da ich persönlich die…
-
Doc Caro wird nestwärme Botschafterin
Doc Caro – prominente Unterstützung für den nestwärme e.V. Deutschland. Sie setzt sich ab sofort als Botschafterin für das Familienentlastungsnetzwerk ein. „Kranke Kinder und deren Eltern brauchen eine Lobby, brauchen eine Stimme“, erklärt die aus Radio, Fernsehen und dem Internet bekannte Ärztin Dr. med Carola Holzner. „Ich habe eine Stimme und die möchte ich nutzen. Ich bin daher stolz, dass ich jetzt offiziell für Nestwärme als Botschafterin unterwegs sein darf. Ich werde meine Stimme und mein Herz für die Familien sprechen lassen!“ Bei Lesungen aus ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ hat Doc Caro bereits auch erfolgreich Spenden für nestwärme gesammelt: „Ich freue mich sehr, dass ich gerade einen Scheck…
-
Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski: „Wer wir sind“ Tour 2023
Humor und Psychologie Das erfolgreichste psychologische Podcast-Duo Deutschlands ist wieder auf Tour. Stefanie Stahl, Rekord-Bestsellerautorin von Büchern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „So bin ich eben!“, und Regisseur und Moderator Lukas Klaschinski treten zusammen auf die Bühne, um feinstes Psychotainment abzuliefern. Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski, der selbst Psychologie studierte, besprechen auf der „PsychoCouch“ auf YouTube regelmäßig diverse Themen der Psyche vom Bauchgefühl bis zur Bindungsangst. Zusammen bringen die beiden ihre Gespräche nun auf die Live-Bühne. Sie führen ihr Publikum an die Grenzen und Tiefen der menschlichen Psyche. Mit Humor und einer geballten Ladung psychologischem Wissen zeigen sie, wie wir uns selbst und andere besser verstehen…