• Medien

    Ergonomisch, nachhaltig und zeitgemäß: neue Technik in der Stadtbibliothek Bayreuth

    Als die Stadtbibliothek Bayreuth vor elf Jahren auf RFID-Technologie für die Verbuchung, Rückgabe und Sortierung ihrer Medien setzte, galt sie zweifellos als Vorreiter und innovativer Trendsetter. Insofern ist es nur konsequent, dass das RW21 seine Anlage sowie die Selbstverbucher nun erneuert, um wieder hochmodern aufgestellt zu sein. Im Vordergrund stehen diesmal Aspekte wie Nachhaltigkeit, Ergonomie, effiziente und beschleunigte Prozesse. „Bibliothekstechnologien entwickeln sich kontinuierlich weiter und unsere Technik war inzwischen einfach in die Jahre gekommen. Das bekamen wir im Alltag leider immer wieder zu spüren. Es wurde also Zeit für eine Modernisierung. Das neue System sollte nicht nur langfristig ausbaubar sein, sondern auch ergonomischer,“ erklärt Jörg Weinreich, Bibliotheksleiter der Stadtbibliothek Bayreuth…

    Kommentare deaktiviert für Ergonomisch, nachhaltig und zeitgemäß: neue Technik in der Stadtbibliothek Bayreuth
  • Kunst & Kultur

    Optimierte Services durch Selbstverbuchung an der Staatsbibliothek zu Berlin

    Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) erneuert im Haus an der Potsdamer Straße ihre Bibliothekstechnik, um ihre Services rund um die Medienverbuchung zeitgemäß auszubauen. Im Mai 2022 wird die RFID-Lösung zur Ausleihe, Rückgabe, Sortierung und Sicherung im „goldenen Bücherschiff“, wie der Hans Scharoun-Bau auch genannt wird, in den Live-Betrieb gehen. Mit dem modularen Komplettsystem von Nexbib wird 70.000 Nutzer:innen eine flexible Selbstbedienung ermöglicht und das Personal von eintönigen Routinetätigkeiten entlastet. Heidi Meyer, Referatsleiterin Literaturbereitstellung in der SBB, fasst zusammen: „Von der Erneuerung der Bibliothekstechnik versprechen wir uns einen entscheidenden Servicezugewinn vor allem zu den Randzeiten, also am frühen Morgen und am späteren Abend. Mit der Selbstverbuchung im Abholbereich können unsere Leser:innen…

    Kommentare deaktiviert für Optimierte Services durch Selbstverbuchung an der Staatsbibliothek zu Berlin
  • Medien

    Optimized services through self-checkout at the Berlin State Library

    The Berlin State Library (Staatsbibliothek zu Berlin/SBB) is renewing its library technology in the building on Potsdamer Strasse in order to expand its services for item management according to modern expectations. In May 2022, the RFID solution for checking-out, returning, sorting and securing will go live in the "golden book ship", as the Hans Scharoun building is also known. The modular complete system from Nexbib will provide 70,000 users with flexible self-service and relieve staff of monotonous routine tasks. Heidi Meyer, Head of the Literature Department at SBB, summarizes: " We expect the renewal of the library technology to provide a decisive increase in service, especially during off-peak hours, i.e.…

    Kommentare deaktiviert für Optimized services through self-checkout at the Berlin State Library