-
Server Housing und Colocation auf höchstem Sicherheitslevel
Der Rechenzentrumsneubau der noris network AG in Nürnberg Süd ist durch den TÜViT nach TSI Level 4 und DIN EN 50600 zertifiziert. Damit bietet noris network das erste Colocation-Rechenzentrum, das dieses exzellente Qualitätsniveau bei Schutzbedarf und Höchstverfügbarkeit erreicht, und offeriert damit eine der hochwertigsten Rechenzentrumsmietflächen weltweit. Weltweit erreicht bisher nur rund ein Dutzend Rechenzentren die höchste Stufe des De-facto-Standards für Rechenzentren Trusted Site Infrastructure (TSI). Die Auditoren des TÜViT wenden bei der TÜV-TSI-Zertifizierung einen sehr aufwendigen Prüfungsprozess an, der in allen einzelnen Phasen – beginnend bei Standortwahl, weiter in der Bau- und Einrichtungsphase und in den ersten Monaten des Regelbetriebs des Rechenzentrums – durch die TÜV-Auditoren detailreich verfolgt wird. Die…
-
Willis Towers Watson nutzt Rechenzentren der noris network
Die Unternehmensberatung Willis Towers Watson nutzt Rechenzentren der noris network AG in Nürnberg und München. So etabliert die internationale Unternehmensberatung nach dem Brexit eine DSGVO-konforme IT-Lösung für ihre EU-internen Projekte und personenbezogenen Daten ihrer EU-Kunden. Im Rahmen einer unabhängigen Ausschreibung durch Berater zeigte sich, dass noris network der optimale Colocation-Partner zur Ergänzung der weltweiten IT-Infrastruktur von Willis Towers Watson ist. Der Entscheidung für die Hochsicherheitsrechenzentren von noris network ging eine halbjährige umfangreiche Evaluierung von Rechenzentrumsdienstleistern durch externe Berater voraus. Alle Dienstleister und Rechenzentren, die in die engere Auswahl kamen, wurden dann von der IT-Leitung und Expertenteams von Willis Towers Watson bei Besuchen persönlich begutachtet. Die noris network AG war über…
-
IT-Sicherheit im Mittelstand verbessern
Mit Fachvorträgen und Diskussionen in Online-Sessions will die SecurITy Week (17. bis 21. Mai 2021) insbesondere Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren und über neue Trends informieren. Zu den kompetenten Unterstützern und Vortragenden des Online-Events zählt der Nürnberger IT-Dienstleister noris network, der in eigenen Colocation-Hochsicherheitsrechenzentren umfangreiche Services im Bereich IT-Sicherheit anbietet. Interessierte können sich ab sofort zu der kostenlosen Veranstaltungsreihe des German Mittelstand e. V. anmelden unter: https://german-mittelstand.network/de/veranstaltungen/termine/2021_chefsache_it-security.php. Andreas Herde, Head of Platform Services bei noris network, wird als Security-Experte am 19. Mai 2021 um 17:00 Uhr über das Thema „Digitalisierung – No Risk, just Fun?“ informieren. Als Betreiber einiger der sichersten und umfangreich zertifizierten Rechenzentren Europas…
-
IT-Flächen reserviert
Nachdem die BMW Group der erste Kunde im noris network Rechenzentrum in Aschheim bei München war, hat sie sich jetzt als erstes Unternehmen umfangreiche Rechenzentrumsflächen im zweiten Bauabschnitt der hochmodernen Anlage gesichert. Die von noris network genutzte modulare Klimatisierungstechnik mit indirekt freier Kühlung ermöglicht einen höchst energieeffizienten Betrieb des Rechenzentrums, auch wenn reservierte Flächen zunächst frei bleiben. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns die BMW Group mit dieser langfristigen Vereinbarung entgegenbringt“, sagt Stefan Keller, Chief Marketing Officer bei der noris network AG. „Hochmoderne, standortnahe Flächen, extrem energieeffizienter Betrieb – damit konnten wir offensichtlich überzeugen.“ Über die noris network AG Die Nürnberger noris network AG bietet Unternehmen und Organisationen…
-
noris network beim virtuellen CloudFest: Multicloud-Strategien realisieren
noris network trägt auch dieses Jahr wieder zum CloudFest (ehemals WorldHostingDays) bei, das als virtuelle Veranstaltung vom 23. bis 25. März 2021 stattfindet. Die drei Tage sind thematisch in die drei Themen „Die intelligente Cloud“, „Webprofis in der Cloud“ und „Die sichere Cloud“ unterteilt. noris network bedient das Kernthema „Die intelligente Cloud“ am 23. März um 15:05 Uhr mit einem Impulsvortrag. Dr. Thomas Fischer, Head of Technologies & Engineering bei noris network, erklärt, wie man in der noris Enterprise Cloud Multicloud-Strategien realisieren kann, die von klassischer Bare-Metal-Infrastruktur bis zur Integration mit Hyperscalern reichen. Weitere Informationen über die noris Enterprise Cloud und die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt bietet der CloudFest-Gold-Partner noris…
-
Schlanke Cloud-Lösungen für Start-ups und Mittelstand
Die noris network AG baut ihre Cloud-Kompetenzen zügig weiter aus und übernimmt mit sofortiger Wirkung 100 Prozent der Anteile der Wavecon GmbH mit Sitz in Fürth. Das Team der Wavecon gilt als erfahrener IaaS-Anbieter und nutzt bereits seit vielen Jahren die Hochsicherheitsrechenzentren der noris network für seine Cloud-Dienste. Die Fürther Open-Source-Spezialisten sollen mit gleicher Mannschaft und Führung weiter eigenständig am Markt agieren und hier insbesondere kleine und mittlere Unternehmen für schlanke Cloud-Lösungen gewinnen. Die Wavecon GmbH betreibt mit ihren zehn Mitarbeitenden Cloud-Computing-Lösungen für überwiegend kleine und mittlere Kunden. Auch nach der Übernahme wird das Team von Wavecon unter der bisherigen Führung weiter eigenständig am Markt operieren und das eigene Cloud-Angebot…
-
IT des Bildungswerks redundant, sicher und skalierbar
Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat sich für noris network als Rechenzentrumsdienstleister entschieden. Die bbw-Gruppe nutzt zwei Hochsicherheitsrechenzentren der noris network – jeweils eines in Nürnberg und München – für einen ausfallsicheren Betrieb seiner internen IT sowie zahlreicher Onlinelernplattformen. noris network wurde als kompetenter Partner für den Betrieb einer heterogenen IT-Infrastruktur aus elastischen Hybrid-Cloud-Anwendungen, On-Premises-Systemen und Server-Based Computing gewählt. Über 40 000 parallele Nutzer*innen der Lernplattformen, rund 7 000 Citrix-Lizenzen für Server-Based Computing – diese Zahlen zeigen, wie viele Menschen von einer zuverlässigen IT der bbw-Gruppe abhängen. „Bei uns steht Lehren, Lernen und Betreuen im Mittelpunkt, also Menschen und nicht Technik. Die Informationstechnik darf deshalb niemals…
-
RISE kooperiert beim „Identity Provider“ des E-Rezepts mit noris und msg
Im deutschen Gesundheitswesen sollen ab Mitte 2021 alle Rezepte über einen zentralen digitalen Service vereinheitlicht und damit einfach und schnell sowohl für die Konsumenten als auch für alle Gesundheitsinstitutionen zur Verfügung stehen. Die Identitätsprüfung, ein Hochsicherheits- und Hochverfügbarkeits-System als zentrales Element des Gesamtservices, wurde letzte Woche an RISE vergeben. RISE arbeitet in diesem Projekt zusammen mit der noris network AG und der msg systems ag. Die gematik hat in dem europaweiten Vergabeverfahren zur Einführung des E-Rezepts die österreichische Firma Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH mit der Entwicklung und dem Betrieb des Identity-Provider (IDP) beauftragt. Die Leistung war zuvor im Rahmen einer EU-weiten Bekanntmachung (Nr. 2020/S…
-
Gebündelte Angebote für Geschäftskunden
OVHcloud, der führende europäische Cloud-Anbieter, und die Nürnberger noris network AG bieten Kunden ab sofort den vollen Umfang ihrer Cloud und Managed Services über die Vertriebskanäle der noris network AG an. Als Mitglied des OVHcloud Partner Programms schafft der deutsche Pionier auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen damit neue Synergien für Bestands- und Neukunden. Durch die globalen Dienste von OVHcloud können national und international tätige Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ihren Weg in die Cloud marktübergreifend einfach gestalten und auf unkomplizierten Support setzen. Die noris network AG bietet eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit sieben Rechenzentren in Deutschland, darunter Nürnberg Süd und München Ost. OVHcloud betreibt 400 000 Server…
-
Realitätscheck für IT-Experten im Bereich FinsurTech
Wie jedes Jahr gestaltet die noris network AG auch dieses Mal wieder das Treffen der digitalen Community der Metropolregion Nürnberg mit, das unter dem Namen Nürnberg Digital Festival Remote Corona-bedingt als Online-Event stattfindet. Am 12. November 2020 ist der Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren an zwei Sessions der „FinsurTech Fantasy“-Veranstaltung beteiligt. Themen sind hybride Cloud-Lösungen und Regulatorik. Beide FinsurTech-Fantasy-Sessions werden von Julian Fay, Team Lead Presales Consulting bei noris network, moderiert. Am 12. November 2020 von 14:30 bis 15:20 Uhr sind zum Thema „Cloud Services – die Welt ist hybrid. Per Anhalter durchs Multiversum” Compliance- und Datenschutzexpertin Kerstin Greis (noris network), der Berater Marco Großkopf (gintcon) und Digitalisierungsdienstleister Sebastian Kopp (Safe2Connect) zu…