• Kunst & Kultur

    Festivalbilanz tanz nrw 23: Großes Interesse an Livevorstellungen

    Am vergangenen Sonntag endete die neunte Ausgabe der Biennale tanz nrw. Das städteübergreifende Festival machte deutlich, wie groß das Interesse an Liveveranstaltungen ist – vor allem nach der rein digitalen Ausgabe vor zwei Jahren. Die Vorstellungen der eingeladenen Bühnenproduktionen waren vielfach ausverkauft und auch die „Digitale Bühne“ stieß zur Zufriedenheit der Veranstaltergemeinschaft auf reges Interesse beim Publikum. In fast 50 Veranstaltungen präsentierte tanz nrw 23 neben den 22 ausgewählten Bühnenproduktionen – darunter drei Uraufführungen – auch verschiedene Publikumsformate und Workshops. Elf Tage lang waren die in NRW ansässigen Choreograf:innen und Kollektive auf Tour in den Spielorten Bonn, Essen, Düsseldorf, Köln, Krefeld, Mülheim an der Ruhr, Münster, Viersen und Wuppertal. Zudem…

  • Kunst & Kultur

    Zweite Festivalwoche tanz nrw 23: Eine Premiere, eine Hommage und viele Publikumsangebote

    Nach einer gelungenen Eröffnung im Ringlokschuppen Ruhr mit Liveübertragung im Stream, zwei ausverkauften Uraufführungen in Mülheim und Düsseldorf sowie weiteren Produktionen geht es am 8. Mai mit dem Programm von tanz nrw 23 weiter. Die zweite Festivalwoche beginnt heute, am 8. Mai, bei PACT Zollverein mit der Plattform „Digital Corporealities“ über das Verhältnis von Mensch, Kunst und Technik. Der Austausch lädt Tanzschaffende zu künstlerischen Inputs und einem Gespräch mit Abendessen über die neuen Herausforderungen und Chancen der digitalen Kunst ein. Am 12. Mai zeigt die Kompanie YIBU Dance in der Fabrik Heeder in Krefeld erstmals „WHIRLING LADDER | UPRIGHT“, in der sie sich mit dem Prozess der Aufrichtung des menschlichen…