• Allgemein

    VialInspect von OCTUM: Zuverlässige Qualitätssicherung für Pharma-Verpackungen – GMP-konform und GAMP5-validierbar

    In der pharmazeutischen Verpackung ist absolute Präzision Pflicht: Jede fehlerhafte Kennzeichnung, jeder beschädigte Verschluss kann schwerwiegende Folgen für Patientensicherheit, Produkthaftung und Compliance nach sich ziehen. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen – national wie international. Die OCTUM GmbH hat mit VialInspect eine speziell auf diese Herausforderungen zugeschnittene Lösung entwickelt, die Produktqualität sichtbar und prüfbar macht. VialInspect ist ein bildverarbeitungsgestütztes Inspektionssystem zur automatisierten Endkontrolle von Vials, Ampullen und ähnlichen Primärpackmitteln. Die Lösung kontrolliert inline unter Produktionsbedingungen: korrekten Sitz und Zustand von Etiketten, Verschlüssen und Aufdrucken die Lesbarkeit und Vollständigkeit von Textinhalten per OCR/OCV die Plausibilität und Qualität von 1D-/2D-Codes (z. B. DataMatrix) die Anwesenheit und Integrität von Crimpkappen und Stopfen Dabei ist die…

    Kommentare deaktiviert für VialInspect von OCTUM: Zuverlässige Qualitätssicherung für Pharma-Verpackungen – GMP-konform und GAMP5-validierbar
  • Optische Technologien

    Etikettenkontrolle auf höchstem Niveau – OCTUM sichert Qualität in der Verpackungstechnik

    In der Verpackungstechnik spielen Etiketten eine zentrale Rolle: Sie tragen nicht nur Markenbotschaften, sondern auch gesetzlich vorgeschriebene Informationen zu Inhaltsstoffen, Haltbarkeit oder Rückverfolgbarkeit. Fehlerhafte Etiketten – sei es durch fehlerhafte Drucke, falsche Positionierung oder fehlende Inhalte – führen regelmäßig zu Reklamationen, Rückrufen oder rechtlichen Konsequenzen. Die OCTUM GmbH begegnet dieser Herausforderung mit ihrem leistungsstarken LabelInspect-System. Es wurde speziell für die vollautomatische Etikettenprüfung in Verpackungslinien entwickelt und bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter: Prüfung auf Anwesenheit und korrekte Etikettenposition Verifikation von Barcodes, DataMatrix-Codes und Klarschrift mittels OCR/OCV Kontrolle von Produktmerkmalen wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Charge oder Nährwertangaben Inline-Fähigkeit bei hohen Taktzahlen – auch bei wechselnden Produktformaten Dank modularer Bauweise kann das System individuell…

    Kommentare deaktiviert für Etikettenkontrolle auf höchstem Niveau – OCTUM sichert Qualität in der Verpackungstechnik
  • Optische Technologien

    OCTUM sichert Produktqualität in der Medizintechnik – mit validierbarer Bildverarbeitung auf höchstem Niveau

    Die Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Medizintechnik steigen kontinuierlich – sowohl seitens der Hersteller als auch durch nationale und internationale Regulatorik. Um fehlerfreie Produkte und lückenlose Rückverfolgbarkeit sicherzustellen, sind automatisierte Prüfprozesse unverzichtbar geworden. Die OCTUM GmbH bietet hierfür spezialisierte Bildverarbeitungssysteme, die sich flexibel in bestehende Produktionslinien integrieren lassen und den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden. Im Fokus stehen Applikationen zur visuellen Prüfung von: Injektionssystemen auf Partikel, Risse, Füllstände und Defekte Vials und Ampullen auf Etikettensitz, Verschluss und Codequalität Blisterverpackungen auf korrekte Bestückung und Siegelnähte Darüber hinaus deckt OCTUM auch zahlreiche weitere Anwendungen ab – etwa die Prüfung von Tuben, Spritzgussteilen, Mehrkomponenten-Bauteilen oder medizinischen Reinigungsgütern. Die OCTUM-Systeme sind GMP-konform…

    Kommentare deaktiviert für OCTUM sichert Produktqualität in der Medizintechnik – mit validierbarer Bildverarbeitung auf höchstem Niveau
  • Optische Technologien

    Effizienz, Präzision und Rückverfolgbarkeit

    OCTUM entwickelt maßgeschneiderte Bildverarbeitungslösungen, die gleich mehrere Prüfprozesse inline abbildet – integriert, kompakt und effizient. Die Herausforderung: Eine kombinierte Lösung zur Etikettenkontrolle, Füllstandsprüfung sowie Siegelnahtinspektion – direkt in die bestehende Linie integrierbar, bei gleichzeitig hohem Durchsatz und minimalem Platzbedarf. Unsere Antwort: Speziell auf die Kundenanforderungen zugeschnittene modulare Bildverarbeitungssysteme, die sich flexibel an verschiedene Verpackungsformate und Produktvarianten anpassen. Die robuste Bauweise und präzise optische Auswertung gewährleisten zuverlässige Prüfergebnisse – auch unter anspruchsvollen Produktionsbedingungen. Das Ergebnis: • Reduzierte Reklamationsquote durch automatisierte Inline-Prüfung • Lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes Prüfschritts • Schnellere Chargenfreigabe dank digital dokumentierter Qualitätsdaten Solche integrierten Inspektionslösungen sind der Schlüssel für stabile Prozesse und eine gleichbleibend hohe Produktqualität in der Verpackungsindustrie –…

    Kommentare deaktiviert für Effizienz, Präzision und Rückverfolgbarkeit
  • Optische Technologien

    OCTUM: Industrielle Bildverarbeitung für präzise Qualitätssicherung in Pharma & Technik

    Die OCTUM GmbH, führender Anbieter für industrielle Bildverarbeitungssysteme und Qualitätssicherung in der Produktion, setzt auf ein starkes Wertefundament: Partnerschaft, Präzision und Perspektive. Diese drei Säulen prägen nicht nur die technologische Entwicklung, sondern auch den Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden. „OCTUM steht für mehr als Technik. Wir stehen für Partnerschaft auf Augenhöhe, präzise Lösungen und langfristige Perspektiven – für unsere Kunden wie für unsere Mitarbeitenden“, betont die Unternehmensleitung. Präzise Qualitätssicherung für sensible Branchen Mit hochentwickelten Vision-Systemen für visuelle Inspektion und Rückverfolgbarkeit realisiert OCTUM maßgeschneiderte Lösungen für Branchen mit höchsten Anforderungen: Pharma und Medizintechnik, Verpackungstechnik, Automotive sowie weitere Industrien. Ob Etikettenkontrolle, Füllstandsprüfung oder Siegelnahtinspektion – OCTUM-Systeme machen Qualität sichtbar und steigern Effizienz…

    Kommentare deaktiviert für OCTUM: Industrielle Bildverarbeitung für präzise Qualitätssicherung in Pharma & Technik
  • Optische Technologien

    Inline-Qualitätskontrolle für Track & Trace

    Unsere OCTUM Lösungen lesen, prüfen und dokumentieren 1D- und 2D-Codes inline. Sie erkennen Fälschungen, sichern die Rückverfolgbarkeit und sorgen für vollständige Chargendokumentation. Mit OCTUM sind Sie auditbereit. Mehr zur Lösung: https://www.octum.de/… #TrackAndTrace #Serialisierung #Verpackungslinien #Qualitätskontrolle Über die OCTUM GmbH Seit 1996 Jahren liefern wir weltweit Systemlösungen zur Kontrolle von Produkten und Fertigungsprozessen. Unsere Bildverarbeitungslösungen zur Erkennung und Inspektion von Teilen produzieren wir für unsere Zielbranchen Pharma- und Medizintechnik, Healthcare, Automotive und vielen anderen mehr. Für die optische Qualitätskontrolle und Materialflusssteuerung in der Serienfertigung entwickeln und realisieren wir individuelle Bildverarbeitungslösungen auf der Basis von weltweit verfügbaren und bewährten Technologien. Ein kompetentes und engagiertes Team setzt dabei Ihre Anforderungen innovativ in prozesssichere…

    Kommentare deaktiviert für Inline-Qualitätskontrolle für Track & Trace
  • Optische Technologien

    Warum Deep Learning in der Bildverarbeitung nicht alles löst.

    Unsere Erfahrung zeigt: KI kann in bestimmten Fällen hilfreich sein, z. B. bei der Inspektion von unstrukturierten Oberflächen oder bei der Robustheit von Chargenvariationen von Glaskörpern. Doch klassische regelbasierte Verfahren sind oft robuster, besser validierbar – und regulatorisch einfacher umsetzbar. Wir entwickeln beides. Und beraten ehrlich, wann welches Verfahren sinnvoll ist. Insights zum Thema: Künstliche Intelligenz zur Qualitätssicherung im regulierten Umfeld – geht das überhaupt? Im Rahmen unseres vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes "Qua²ntum" wollen wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern genau das untersuchen und möglich machen. Ziel ist es, ein Qualitätsmanagement-System zur visuellen Qualitätskontrolle in regulierten Märkten zu entwickeln, welches ein standardisiertes Vorgehen bei der Integration von KI-Systemen…

    Kommentare deaktiviert für Warum Deep Learning in der Bildverarbeitung nicht alles löst.
  • Optische Technologien

    5 Tipps zur erfolgreichen Integration eines Vision-Systems

    Der Erfolg eines Bildverarbeitungssystems steht und fällt mit der richtigen Integration. Damit Ihre Inspektionslösung zuverlässig, effizient und langfristig funktioniert, haben wir 5 Tipps für Sie zusammengestellt: 1️⃣ Frühzeitig planen – Bildverarbeitung von Anfang an in die Anlagenkonzeption einbeziehen. 2️⃣ Platzbedarf und Einbaulage realistisch bewerten – Kameras brauchen freie Sicht. 3️⃣ Bediener schulen – Systemnutzen hängt auch von der Akzeptanz im Alltag ab. 4️⃣ Schnittstellen klar definieren – Kommunikation mit SPS & MES ist entscheidend. 5️⃣ Flexible Systeme wählen – um auf Produktvarianten oder neue Anforderungen reagieren zu können. Mehr Know-how für Maschinenbauer: https://www.octum.de/… #Maschinenbau #VisionSysteme #Integrationstipps #Automatisierung #Qualitätssicherung #Octum #Fertigung #Bildverarbeitung Über die OCTUM GmbH Seit 1996 Jahren liefern wir…

    Kommentare deaktiviert für 5 Tipps zur erfolgreichen Integration eines Vision-Systems
  • Optische Technologien

    tube.inspect

    Effizient, flexibel, hochgenau: Unsere Lösung tube.inspect prüft Tuben in Hochgeschwindigkeitslinien mit bis zu 500 Stück/min – egal ob aus Metall, Laminat oder Kunststoff. Was wir prüfen: ✔️ Form & Rundheit ✔️ Druckbild, Farbabweichungen ✔️ Verschluss, Codierung, Ausrichtung Ideal für Kosmetik-, Pharma- und Food-Hersteller. Modular erweiterbar. Bereit für Ihre Linie? Details zur Lösung: https://www.octum.de/… #Tubeninspektion #Qualitätssicherung #VisionSysteme #Verpackungstechnik #Maschinenbau #Octum Über die OCTUM GmbH Seit 1996 Jahren liefern wir weltweit Systemlösungen zur Kontrolle von Produkten und Fertigungsprozessen. Unsere Bildverarbeitungslösungen zur Erkennung und Inspektion von Teilen produzieren wir für unsere Zielbranchen Pharma- und Medizintechnik, Healthcare, Automotive und vielen anderen mehr. Für die optische Qualitätskontrolle und Materialflusssteuerung in der Serienfertigung entwickeln und realisieren…

  • Allgemein

    inspect award 2022 – „Wir bieten ein Rundumpaket für die Inline-Qualitätssicherung von Vials“

    inspect award 2022: Mit dem Inspektionssystem vial.inspect holte OCTUM den dritten Platz inder Kategorie Automation & Control des inspect award 2022. Denis Schmidt, Leiter Vertrieb & Marketing, erläutert im Interview die Besonderheiten bei der Prüfung von Injektionsfläschchen für die Pharmaindustrie, aber auch wie OCTUM künstliche Intelligenz in seine Systeme integrieren will. Lesen Sie jetzt das ganze Interview: Über die OCTUM GmbH Seit 25 Jahren liefern wir weltweit Systemlösungen zur Kontrolle von Produkten und Fertigungsprozessen. Unsere Bildverarbeitungslösungen zur Erkennung und Inspektion von Teilen produzieren wir für unsere Zielbranchen Pharma- und Medizintechnik, Healthcare und Automotive. Für die optische Qualitätskontrolle und Materialflusssteuerung in der Serienfertigung entwickeln und realisieren wir individuelle Bildverarbeitungslösungen auf der…

    Kommentare deaktiviert für inspect award 2022 – „Wir bieten ein Rundumpaket für die Inline-Qualitätssicherung von Vials“