-
Etiketteninspektionen mit OCTUM-ID-Systemen
Eindeutige Kennzeichnung und Identifikation liefern die Voraussetzung für die Rückverfolgbarkeit der Produkte in der gesamten Logistikkette. Eindeutige Kennzeichnung und Identifikation von Produktetiketten schützt Ihre Marke und stellt sicher, dass Sie internationale Regeln einhalten, wenn Sie pharmazeutische Produkte auf den Markt bringen. Unsere Bildverarbeitungslösungen für die Etiketteninspektion haben sich seit vielen Jahren als zuverlässiger und robuster Bestandteil flexibler Track & Trace-Lösungen bewährt, sowohl bei Maschinenbauern als auch bei Endkunden. OCTUM-ID-Systeme lesen und verifizieren alle festen und variablen Daten auf pharmazeutischen Produkten als Direktmarkierung oder auf dem Produktetikett selbst. Unsere ID-Systeme bieten schnelle, sichere OCR/OCV- und Code-Lesefunktionalität für 1D- und 2D-Codes, wie z.B. den Pharmacode oder den Data Matrix Code, auch nach…
-
Alles dran und richtig verbaut? Vollständigkeitsprüfung von Hitzeschild Komponenten
Bei dem steigenden Automatisierungsgrad in der Automotive Fertigung, sind hohe Anforderungen an die Passgenauigkeit und Vollständigkeit der verbauten Komponenten an der Tagesordnung. Dies gilt auch für Hitzeschildkomponenten, die im Auto ein eher verborgenes Dasein pflichten, und dennoch sehr genau gefertigt werden müssen. Damit die reibungslose Weiterverarbeitung dieser Komponenten gewährleistet ist, prüft ein OCTUM Bildverarbeitungssystem die vollständige und korrekte Montage und insbesondere auch die korrekte Geometrie dieser Bauteile. Die vollautomatische Inspektion erfolgt mit dem PC basierenden OCTUM Bildverarbeitungssystem CV600 auf der Basis unserer Systemsoftware CV_Inspect. Für die konkrete Applikation, werden 2 Kameraansichten benötigt um alle Anbauteile (Clips, Niete, Gewindebolzen, Pins, Befestigungswinkel) zu prüfen. Die Hitzeschild Komponenten werden manuell auf ein Förderband…