• Events

    Digital verunsichert oder digital souverän? (Webinar | Online)

    Einladung zur Online Praxisrunde Digitalisierung: Digital verunsichert oder digital souverän?  Daten sind die Währung in der Informationsgesellschaft. Mit zunehmender Digitalisierung spielt diese Währung bei Unternehmen, Behörden und Privatpersonen eine immer größer werdende Rolle. Das weckt natürlich auch Begehrlichkeiten. Reiner Schmidt, Referatsleiter am Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geht auf den Wert der Daten und die Sicherheitslage ein. Was haben Fancy Bear, Mustang Panda oder Mummy Spider im Sinn? Wer steckt dahinter und welche Angriffsvektoren werden genutzt? Hier gibt er Antworten, Lösungen und verdeutlicht, dass die Informationssicherheit im Ökosystem der Digitalisierung das tragende Fundament darstellt. Unser Praktiker: Reiner Schmidt, Referatsleiter für die Kommunal- und Bürgerberatung, Landesamt für Sicherheit in der…

  • Events

    Online-Informationsveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    Betriebswirtschaft kompakt – Informieren Sie sich am 08.12.2020 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang! Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft. Bei der Online-Informationsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, sich über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin: Dienstag, 08.12.2020, 18:00 – 19:00 UhrOrt: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere…

  • Sicherheit

    Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz – Bewährtes neu gedacht

    Wenn es um das Thema Brandschutz geht, steht immer die Sicherheit von Menschen und Tieren im Fokus. Die nötigen Prozesse sind häufig umfangreich und vielschichtig. Passend dazu lautete das diesjährige Motto der Veranstaltung: „Brandschutz einfach komplex“. Ausgewählte Experten behandelten in sieben Fachvorträgen ausgewählte Fragestellungen aus der großen thematische Vielfalt der Brandschutz-Branche. Vor Ort durfte das Team der OHM Professional School nach diesjährigen Richtlinien nur 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Daher gab es erstmals auch die Option, die Kolloquien per Livestream zu verfolgen. Neuartiger Austausch unter Fachleuten „Der Livestream hat ab dem zweiten Vortrag sehr gut funktioniert und das Online-Format hat meiner Einschätzung nach Potential. Eine gelungene Veranstaltung.“ – ein Livestream-Teilnehmer…

  • Events

    Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master of Business Administration MBA (Webinar | Online)

    Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der berufsbegleitende MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach vom PC zu Hause oder dem Arbeitsplatz aus. Termin:Montag, 16.11.2020, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und…

    Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master of Business Administration MBA (Webinar | Online)
  • Dienstleistungen

    Der Beginn eines hybriden Semesters

    Das Wintersemester 2020/2021 hat vor Kurzem begonnen, und immer noch ist Corona höchst präsent in unserem täglichen Arbeiten. Die wertvollen Erfahrungen des Sommersemesters helfen Bildungsinstitutionen wie der OHM Professional School dabei, neue Ansätze zu finden, um ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine sichere und gewohnt hochwertige Weiterbildung zu bieten. So nutzt das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg neben reinen Onlineveranstaltungen und kleinen Präsenzveranstaltungen auch hybride Formate. Sicher in Präsenz und zuhause lernen Als Weiterbildungsinstitut setzt die OPS auf akademische Präsenzkurse in kleinen Gruppen. Das gilt für Studiengänge, Seminare und auch Tagungen. Die Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Studierenden haben sich meist aus genau diesem Grund für die OHM Professional School entschieden. Umso schwieriger…

  • Bautechnik

    Geballtes Tiefbauwissen mit Sicherheitsabstand – die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2020

    Die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung begrüßten im 18. Veranstaltungsjahr am 24. September 2020 im kleinen Rahmen 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zahlreiche Experten hielten wie gewohnt über den gesamten Tag hinweg spannende Vorträge zu aktuellen Branchenthemen. Darüber hinaus hießen 22 Firmen die Gäste an ihren Ständen auf der begleitenden Hausmesse willkommen. Die Sicherheit aller Beteiligten stand dabei stets im Vordergrund und die Teams der Stadthalle Fürth und der OHM Professional School kümmerten sich um die Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und einem reibungslosen Ablauf. Vielfältige Vortragsthemen Bereits seit der ersten Veranstaltung greifen die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung aktuelle Branchenthemen auf und bieten eine Plattform für Fachleute aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Leitungsbau.…

    Kommentare deaktiviert für Geballtes Tiefbauwissen mit Sicherheitsabstand – die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2020
  • Events

    Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)

    Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft, die sich durch einen wachsenden Beratungsbedarf auszeichnet. Beratung und Coaching gehören damit zu den zukunftsorientierten Berufsfeldern. Es ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Beratungs- und Coachingkompetenz in verschiedenen Berufsfeldern weiter steigen wird. Mit unserem Weiterbildungsmaster Beratung & Coaching wird Ihnen auf einem wissenschaftlich fundierten Niveau passgenau das nötige Know-how vermittelt, das Sie für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigen. Der Masterstudiengang wendet sich an selbstständige oder angestellte Fachkräfte sowie (künftige) Führungskräfte und Entscheidungsträger(inn)en aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich. Bei der Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich über das Studienangebot zu informieren, mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen und die OHM Professional…

    Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)
  • Dienstleistungen

    GEFMA – ein Verband so vielseitig wie seine Branche

    Die Bandbreite der Themen im Facility Management verlangt viele unterschiedlichen Perspektiven. Denn Disziplinen wie Betreiberverantwortung, Beschaffung, Nachhaltigkeit, Bildung sowie Digitalisierung benötigen ihre eigenen Fachkräfte und Experten. Nur so kann man gegenwärtig und zukünftig erfolgreich sein. Als Weiterbildungsanbieter im Bereich Facility Management ist die OHM Professional School selbstverständlich auch als Mitglied bei der GEFMA (German Facility Management Association) vertreten. Eine häufige Annahme ist, dass sich in der Branche nur die Anbieter von FM-Dienstleistungen aktiv bewegen und engagieren. Die Mitgliederliste des GEFMA-Verbands spiegelt dagegen die enorme Vielseitigkeit dieses Wirtschaftszweigs wider. Sie setzt sich zusammen aus rund 1000 Auftraggebern und Auftragnehmern aus unterschiedlichsten Branchen, die gemeinsam eine ausgewogene und spannende Mischung bilden. Die…

  • Events

    Online-Informationsveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    Betriebswirtschaft kompakt – Informieren Sie sich am 31.08.2020 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang! Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft. Bei der Online-Informationsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, sich über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin: 31.08.2020, 18:00 – 19:00 Uhr Ort: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere…

  • Kommunikation

    Praxisrunde Digitalisierung – Gamification

    Antworten hierauf lieferte Prof. Dr. Thomas Voit. Er lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Nürnberg unter anderem zum Thema Gamification. Bei der Moderation unterstützten Sabine Betz-Ungerer, Geschäftsführerin der OHM Professional School und Matthias Brinkmann, Geschäftsführer von 2be_die Markenmacher. 16 Teilnehmer aus ganz Deutschland und unterschiedlichsten Branchen widmeten sich mit ihm der Fragestellung, wie die zukünftige Arbeitswelt motivierend und begeisternd bleiben kann. Das Konzept muss passen Der Vortrag begann mit einer Umfrage darüber, was die Teilnehmenden selbst gerne spielen und welches Spiel ihnen keinen Spaß macht. Die Resultate lieferte das Tool Mentimeter in Echtzeit: Die Präferenzen sind äußerst unterschiedlich, das Lieblingsspiel einer Person macht eventuell jemand anderem am wenigsten Spaß.…