• Sicherheit

    UFOs für die Sicherheitsbranche

    Was ist die sicherste Lösung für die Bewachung eines Geländes? Die Antworten sind vielfältig, doch der Trend geht klar zur mobilen Videoüberwachung. Immer vor Ort – immer ein Auge auf das Geschehen. Auch andere Sicherheitsunternehmen haben Interesse daran, ihre Sicherheitsdienstleistungen dahingehend zu erweitern. Mit Kooi steht dem nichts mehr im Wege, denn Kooi vermietet seine mobilen Überwachungssysteme auch an Sicherheitsunternehmen. Dabei bleibt Kooi als Nachunternehmer, wenn gewünscht, im Hintergrund und sorgt für eine sorgenfreie Abwicklung. Klaus Peter Eckert, Key Account Manager bei Kooi: „Sofern das Sicherheitsunternehmen in der Lage ist auf eine eigene Notruf- und Serviceleitstelle zurückzugreifen, können die mobilen Videoüberwachungssysteme sogar auf diese aufgeschaltet werden und so das Einsatzpersonal…

  • Sicherheit

    24/7 Übersicht über alle Projektstandorte mit der 247kooi App

    Sie möchten sich auf ihr Projekt konzentrieren und sich nicht unnötig lange mit nebensächlichen Themen, wie der Sicherung Ihres Geländes, aufhalten? Dann ist die 247kooi App genau das richtige für Sie. Wer sich für mobile Videoüberwachungen von Kooi entscheidet, profitiert von der praktischen und innovativen 247kooi App. Mit ihren umfangreichen Funktionalitäten ist diese App einzigartig in der Branche. Sie können nicht nur mit den Überwachungskameras selbst zuschauen, sondern unter anderem auch Sicherheitszeiten einstellen und sich Berichte anzeigen lassen. All dies sorgt für noch mehr Benutzerfreundlichkeit. Remote-Ansicht Benutzer mobiler Videoüberwachungssysteme von Kooi können sich auf den kompetenten Service des Kooi Alarm Centers verlassen. Im Notfall greifen sie aus der Ferne ein.…

  • Sicherheit

    Nachfrage nach mobilen Videoüberwachungssystemen von Kooi steigt rasant

    Holz, Stahl, Dämmmaterial – Baustoffe sind weiterhin knapp und werden immer teurer. Mehr als je zuvor steht daher die Sicherung dieser wertvollen Baumaterialien im Fokus. Das haben auch viele Baustellenleiter im Ruhrgebiet begriffen. Sie sichern ihre Gelände fortan mit Kooi‘s mobilen Videoüberwachungssystemen UFO (kurz für Unit for Observation). Nach dem Motto „Wo viel los ist, wird auch viel gebaut“, hat Kooi es sich zur Aufgabe gemacht zwei Tage lang diverse Baustellen im Ruhrgebiet zu besuchen und Baustellenleiter nach ihrem Interesse an mobilen Videoüberwachungen für ihr Gelände zu fragen – mit großem Erfolg! Es ist vielen Baustellenleitern bewusst, dass die Sicherung ihrer Gelände wichtig ist. Thomas Jähnel, Sales Teamleiter von Kooi,…

  • Kooperationen / Fusionen

    Kooi Kameraüberwachung eröffnet Büro in der Nähe von Wien

    Kooi eröffnet im Mai 2021 eine neue Niederlassung in der Nähe von Wien (Österreich). Damit verfügt Kooi über 13 Niederlassungen in 6 europäischen Ländern. “Mit der Eröffnung der neuen Niederlassung bekommen wir einen besseren Zugang zu Ost- und Südeuropa. Hier sehen wir viele Möglichkeiten für unsere innovativen Produkte im Bereich der temporären mobilen Kameraüberwachung. Das passt zu unserer Strategie, ganz Europa zu erobern”, sagt Frank Käferböck, CEO Austria. Vermeidung von Sachschäden und immateriellen Schäden Am Standort in Österreich stehen Entwicklung und Innovation, Produktion und der Qualitätsservice von Kooi im Mittelpunkt. Kooi ist Spezialist im Bereich der temporären mobilen Kameraüberwachung und Brandfrüherkennung. Zurzeit ist das Unternehmen mit über 2.200 eigenen Kamerasystemen…

  • Sicherheit

    Hightech-Kameras im Kampf gegen brennende Batterien auf Deponien

    Wiederaufladbare Batterien in Smartphones und Akkubohrmaschinen erweisen sich oft als Schuldige. Eine intelligente Kamera ist die neueste Methode, um große Brände zu verhindern. Ein großer Haufen aus altem Plastik füllt die gesamte Rückwand eines Lagers des Entsorgungsunternehmens Attero in Wijster, Drenthe, Niederlande. Auf dem Boden verstreut liegt gepresstes Verpackungsmaterial von Erfrischungsgetränken, Kaffee und Waschmittel. Fliegende Vögel picken sich Müll aus den Müllballen heraus. Ein starker Geruch von Gemüse-, Obst- und Gartenabfällen kommt aus einer anderen Lagerhalle. Wenn die Abfallklumpen sortiert und für das Recycling vorbereitet werden, besteht auch die Gefahr: Abfallbrände. Diese sind bei Entsorgungs- und Recyclingunternehmen üblich. Im vergangenen Monat beispielsweise wütete ein großes Matratzenfeuer in Renewi in Amsterdam…

  • Sicherheit

    Bollegraaf und Kooi verhindern Feuer in Entsorgungs- und Recyclingunternehmen

    Kooi, der Spezialist für mobile Videoüberwachung und der internationale Marktführer für Abfallwirtschaftssysteme Bollegraaf werden gemeinsam dafür sorgen, dass Brandherde in europäischen Entsorgungs- und Recyclingunternehmen gar nicht erst entstehen. Gemeinsam verwenden sie intelligente Kameras, die Temperaturanstiege erkennen können, lange bevor das Feuer ausbricht. Kooi verhinderte so bereits mehr als 350 Vorfälle. Allein in den Niederlanden verursachen Brände jedes Jahr Schäden in zweistelliger Millionenhöhe. In den letzten drei Jahren wurden mindestens 243 Brände bei Entsorgungs- und Recyclingunternehmen erfasst. Das geht aus aktuellen Zahlen der Risikoanalyseagentur Burghgraef Van Tiel & Partners hervor, die landesweit mit Versicherern zusammenarbeitet. Europäische Zusammenarbeit Der Weltmarktführer Bollegraaf Recycling Solutions wird europaweit Entsorgungs- und Recyclingunternehmen das innovative Rising Early…

  • Sicherheit

    Argosguard sichert TESLA-Gelände für die E.DIS AG

    Seit Juni 2020 garantiert Argosguard die Sicherheit des Gas- und Stromversorgers E.DIS auf der Baustelle von TESLA in Grünheide (Oder-Spree bei Berlin). Auf einer Fläche von 300 Hektar hat Argosguard vier MobileCams platziert, die professionelle Videoüberwachung bieten, während E.DIS sich um die erforderliche Stromversorgung für TESLA kümmert. Nicht nur E.DIS liefert Strom, auch zwei der Kooi PowerBoxen sind vor Ort, um einen kontinuierlichen Kamerabetrieb zu gewährleisten. Im Mai 2021 wird E.DIS seine Arbeit bei TESLA beenden und deshalb wird Argosguard seine langfristige Aufgabe erfolgreich erfüllt haben, doch vielleicht werden bald weitere Sicherheitslösungen auf dem Tesla-Gelände notwendig sein. Über E.DIS: Die E.DIS AG ist eine Tochtergesellschaft von E.ON und einer der größten regionalen Energienetzbetreiber in Deutschland. Die E.DIS Group ist mit rund 2.500 Mitarbeitern einer…